Hier mal wieder eine kurze Rückmeldung von mir. Nach meiner Rückkehr aus den USA musste ich für 2 Wochen in häusliche Quarantäne. Da zahlte sich die Anschaffung eines Smarttrainers im letzten Herbst aus und so konnte ich 2 Wochen nach Lust und Laune auf dem Rennrad "ballern"
Der FTP Test zum Start brachte 240W (3.2W/kg), was mir dafür dass ich fast 1 Jahr nicht auf dem Rad gesessen hatte doch recht hoch erschien.
Woche 1 brachte 297km und 3700hm auf dem Trainer (177W, 68% HRmax), worin insgesamt 4 Rennen enthalten waren. Da gab es dann am Montag auch gleich die Warnung vom Coach, dass der Laufeinstieg wohl etwas sanfter werden würde, als ich mir das vorstelle. Es war wieder ein sehr angenehmes Gespräch und von meiner besseren Hälfte gab es die Ansage, dass wir ja schlimmer seien als tratschende Frauen
Da ich mich ja nun nicht zurückhalten musste, kamen in Woche 2 nochmal 335km und 5200hm (184W, 64% HRmax) zusammen, darin 3 Rennen. Highlight waren die "4 Horsemen" (90km, 2000hm) am Samstag und das Kriterium am Sonntag (16km @45km/h bzw. 285W). Da brannten dann die Oberschenkel doch schon ordentlich. Ich hätte mir nie vorstellen können 4 Stunden am Stück auf der Rolle zu sitzen, aber ich muss schon sagen, dass Zwift wirklich Spaß macht.
Dazu dann noch 5 mal Krafttraining in den 2 Wochen. So ließ es sich eigentlich ganz gut aushalten. Laufkilometer natürlich 0 in der Zeit, dafür eine Menge "Alternativtraining" aka Hausarbeit
Letzte Woche stand dann die erste Woche unter Coach alcano an. Und er hatte nicht zuviel versprochen. Ich "durfte" gerade einmal 50km laufen, das war schon hart. Die Woche war entsprechend unspektakulär, was den Beinen definitiv gut tat.
Mo: 45' Easy (5:12 Min/km, 67% HFmax) inkl. 3 Strides
Di: 45' Easy (4:35 Min/km, 68% HFmax)
Mi: Krafttraining (Bodyweight)
Do: 40' Easy (4:52 Min/km, 65% HFmax) inkl. 3 Strides
Fr: 50' Easy (4:25 Min/km, 71% HFmax)
Sa: frei
So: 60' Easy (4:26 Min/km, 71% HFmax)
Gerade Freitag und Sonntag lief es wirklich wunderbar und ich musste mich bremsen, um nicht in den Bereich um 4:15 zu rutschen.
Diese Woche kommen dann Sprints und Bergsprints hinzu, sowie ein 6. Lauftag. In der darauffolgenden Wochen starten wir mit ein paar lockeren Fahrtspielen und soeben hat mir der Coach auch noch 2 Schnelligkeitstests verschrieben. 2*50m fliegend kommende Woche und 1*200m aus dem Stand in der darauffolgenden. Ich bin mal gespannt was da rauskommt. Ich habe Schnelligkeit bisher eigentlich nicht als meine Stärke gesehen. Alcano meinte aber, dass meine Strides, die ich immer so bei 2:45 laufe und die kürzeren sehr schnellen Abschnitte in den Fahrtspielen bisher durchaus darauf hindeuten könnten, dass die Umsetzung auf längere Strecken bei mir mangelhaft ist. Auf alle Fälle ein interessanter Punkt, den es mal zu beleuchten lohnt.
Bestzeiten: M - 2:29:37 (2023), HM - 1:12:05 (2024), 10km - 33:06 (2023)