
Hiho,
dann will ich auch mal:
Tag |
Was |
Details |
Anmerkungen |
Mo: |
Laufen |
9.1km @5:52/km (164HM) |
Schneestapfen |
Di: |
Radtrainer |
43.3km @34.5km/h (178HM)
1:15:23h @189W / 210W NP |
Sub 3:20er Meetup (Innsbruckring) |
Mi: |
Laufen |
15.2km @5:17/km (206HM) |
Gefrierbrandsammeln bei eisigen -10° C |
Do: |
Radtrainer |
33.7km @40.5km/h (112HM)
49:55h @204W / 212W NP |
TDZ Stage 7 (longer) |
Fr: |
Laufen |
15.3km @5:13/km (197HM) |
Hitzschlagsammeln bei tropischen -9° C |
Sa: |
Laufen |
21.2km @5:06/km (162HM) |
Lahmer Halbmarathon |
So: |
Laufen |
21.3km @5:05/km (167HM) |
Lockerer Halbmarathon |
==> |
|
Laufen 82.1km (7:10h, 5:14/km, 5x)
Radtrainer 77.0km (2:05h, 195W, 2x) |
9:15h - 987 TRIMP - 1052 TSS |
Radtechnisch diesmal komplett unspektakulär. Als Highlight natürlich das immer wieder schöne Meetup am Dienstag und ansonsten nur noch Donnerstag die Tour De Zwift zu Ende gebracht.
Lauftechnisch war war das eine komische und eher durchwachsene Woche.

Sehr dominierend war natürlich das Wetter. Nachdem es lange Zeit danach aussah als würden wir hier vom Schnee verschont bleiben, kam dann in der Nacht zu Montag doch noch einiges an Schnee runter und Montag hatte ich somit die Möglichkeit einen äußerst spaßigen Lauf durch den frischen "Tiefschnee" (naja, also so 10-15cm vielleicht

) zu unternehmen.

So frisch finde ich Schnee ja wirklich toll, aber im Laufe der Woche wurde es dann zusehend nervig. Durch den Dauerfrost taut der nicht wirklich weg, ist aber total fest getreten, durch die Sonne teils angetaut und dann latent vereist wieder gefrorenen. Mittlerweile kann man eigentlich zu 90% ungestört laufen, muss aber trotzdem bei jeden Schritt aufpassen, da man nie so genau weiß ob es eventuell nicht doch glatt ist. Und an machen Stellen ist der Untergrund auch noch fürchterlich uneben, was ich auf Dauer echt anstrengend finde.

Und Temperaturen um die -10°C sind zwar im Prinzip schon erträglich, aber förderlich für die Geschwindigkeit sind sie dann doch auch nicht unbedingt.
Trotzdem wurde das vom Umfang hier mit 82WKM meine umfangreichste Woche seit letzten Mai.

Aber auch hier muss ich feststellen, dass ich langsam wieder in WKM Bereiche komme, die mir echt an die Substanz gehen. Die beiden Wochenendläufe, insbesondere der gestern, waren trotz des eher langsamen Tempos jedenfalls ziemlich mühsam.

Wochen mit vielleicht 50WKM, dafür aber deutlich mehr Rad, die in der Gesamtbelastung
eigentlich sogar über dieser Woche liegen, habe ich in der Vergangenheit zumindest deutlich besser verkraftet. Das entspricht auch halbwegs meinen Erfahrungen aus vergangenen Marathonvorbereitungen: Unter 70 WKM habe ich keinerlei Probleme, ab 70-80 WKM beginnt es dann langsam an die Substanz zu gehen und spätestens ab 100WKM wird es ziemlich grenzwertig. So gesehen muss ich den ganzen Umfangsmonstern hier erneut meinen Tribut zollen, die Woche für Woche weit über 100 WKM abspulen, meist noch in Kombination mit anderen Sport...
Jetzt muss ich mal schauen, ob ich mich heute noch zu einer kurzen Zwift-Fahrt aufraffen kann. Nach einem Angebot, das ich nicht ablehnen konnte, bin ich seit gestern tatsächlich Besitzer eines
Elite Sterzo Smart. Und dieses vollkommen absolut unnötige, aber bestimmt sehr spaßige Spielzeug wartet natürlich sehnsüchtig auf seine Premiere...
Schönen Abend, guten Start in die neue Woche und natürlich #neverstop,
Matthias