D-Bus meint ja (sicherlich) den 55-70 Meilenplan. Hoffe ich.Fjodoro hat geschrieben: Nur: 70 Meilen über mehrere Wochen kann ich mir bei Dartan (auch ohne Überziehen) orthopädisch momentan nicht vorstellen.

Zumindest die 12-Wochen Variante davon habe ich in der Vergangenheit auch schon orthopädisch überstanden.Steffen42 hat geschrieben:D-Bus meint ja (sicherlich) den 55-70 Meilenplan. Hoffe ich.![]()
Das ist doch das Allerwichtigste. Ich bin mir ob der ganzen Diskussion nicht mal sicher, ob Du überhaupt irgendwas von einem Zielwettkampf geschrieben hattest?Dartan hat geschrieben:Ich bin mit mir selbst da aktuell vollkommen im reinen und spüre keinerlei Drang daran irgendwas grundlegendes zu ändern.![]()
Einziger Fixtermin ist aktuell der Berlin Marathon. Frühjahrsmarathon wohl eher nicht. Ansonsten werde ich sicherlich spontan den einen oder anderen WK zwischen 5k und HM mitnehmen. Aber ohne konkrete Ziele oder Pläne, da aktuell eh nicht abzusehen ist was stattfinden wird und was nicht.Steffen42 hat geschrieben:Das ist doch das Allerwichtigste. Ich bin mir ob der ganzen Diskussion nicht mal sicher, ob Du überhaupt irgendwas von einem Zielwettkampf geschrieben hattest?
Richtich. Die 70 Meilen (113 km) kommen da m. W. auch nur 2 - 3x vor. Und selbst die wären wohl auch deutlich unter Trimp = 1000.Steffen42 hat geschrieben:D-Bus meint ja (sicherlich) den 55-70 Meilenplan. Hoffe ich.![]()
Ich habe mal spaßeshalber in meine Aufzeichnungen geschaut. In der 2019er Marathonvorbereitung war die heftigste Woche bei 141,5km mit einem Trimp von 932. Da war auch eine Intervalleinheit drin von 10x(2'schnell/3'steady drin). Da waren die schnellen Abschnitte so bei 3:15 und die langsamen bei 3:45. Dazu ein 35er mit 650HM und darin 13km EB @ MRT. Und die Dauerläufe waren auch nicht langsam. Zumindest würde ich das nicht so bezeichnen. Und nun mit deutlich weniger Kilometern noch mehr Trimp Punkte einfahren. Wie soll das denn gehen?leviathan hat geschrieben:Die Kombination 113km und Trimp 1000 kann ich mir gar nicht vorstellen. Das liest sich wie Suizid mit Anlauf.
Ganz einfach: noch mehr Höhenmeterleviathan hat geschrieben:Ich habe mal spaßeshalber in meine Aufzeichnungen geschaut. In der 2019er Marathonvorbereitung war die heftigste Woche bei 141,5km mit einem Trimp von 932. Da war auch eine Intervalleinheit drin von 10x(2'schnell/3'steady drin). Da waren die schnellen Abschnitte so bei 3:15 und die langsamen bei 3:45. Dazu ein 35er mit 650HM und darin 13km EB @ MRT. Und die Dauerläufe waren auch nicht langsam. Zumindest würde ich das nicht so bezeichnen. Und nun mit deutlich weniger Kilometern noch mehr Trimp Punkte einfahren. Wie soll das denn gehen?
Das soll ja eben nicht gehen: "Und selbst die wären wohl auch deutlich unter Trimp = 1000."leviathan hat geschrieben: Und nun mit deutlich weniger Kilometern noch mehr Trimp Punkte einfahren. Wie soll das denn gehen?
leviathan hat geschrieben:Die Kombination 113km und Trimp 1000 kann ich mir gar nicht vorstellen. Das liest sich wie Suizid mit Anlauf.
Ich habe mal spaßeshalber einer der Peak-Wochen des Pfitzinger Plans genommen, als %HRR die Mittelwerte des angegeben Bereichs genommen, zur Umrechnung von Distanz zu Dauer die Paces eines ~3h-Läufers angenommen, und komme dann nach rein theoretischer TRIMP Berechnung auf:leviathan hat geschrieben:Und nun mit deutlich weniger Kilometern noch mehr Trimp Punkte einfahren. Wie soll das denn gehen?
Tag | Einheit | TRIMP |
Di | 14km GA | 117 |
Mi | 24km MLR | 221 |
Do | 11km Recovery | 85 |
Fr | 19km mit 11km LT | 175 |
Sa | 10km Recovery | 77 |
So | 34km Long Run | 313 |
Selbst das ist gar nicht mal so weit den restlichen Rechnungen entfernt. Die 50km, von denen ja immerhin 40km auf der flotten Seite waren, ergaben auch "nur" 481 TRIMP. Dazu kommen dann noch 276 Radtrainer, 89 Radpendeln und 54 Fitnesskurs.D-Bus hat geschrieben:Darth hatte diese Woche 50 km und 2:43 Rad bei Trimp 900.
![]()
Das war übrigens, nachdem ich in der Vorwoche am Freitag einen 10er-WK und am Samstag einen langen Lauf (31 km, 2:35 h) gelaufen war.alcano hat geschrieben:Woche vom 09.09. - 15.09. 2019
Mo: 25,11 km (134 m) @ 4:27/km, 1:51 h, ⌀ HFmax: 78% - Time Trial 20 km (@ 4:05 min/km)
Di: 12,20 km (218 m) @ 5:37/km, 1:08 h, ⌀ HFmax: 63%
Mi: 27,16 km (229 m) @ 4:51/km, 2:11 h, ⌀ HFmax: 73%
Do: 7,87 km (25 m) @ 5:22/km, 0:42 h, ⌀ HFmax: 62%
Fr: 10,89 km (193 m) @ 5:42/km, 1:02 h, ⌀ HFmax: 63%
Sa: 17,71 km (45 m) @ 4:37/km, 1:21 h, ⌀ HFmax: 74% - 17x (2' fast, 1' easy)
So: 32,27 km (493 m) @ 5:13/km, 2:48 h, ⌀ HFmax: 74%
Total: 133,21 km (1.337 m) @ 5:00/km, 11:06 h
Bist du sicher, dass du die Trimp-Werte richtig berechnest?leviathan hat geschrieben:Ich habe mal spaßeshalber in meine Aufzeichnungen geschaut. In der 2019er Marathonvorbereitung war die heftigste Woche bei 141,5km mit einem Trimp von 932.
Ganz genau, Trimp ist ja eine zeitbasierte Metrik.Steffen42 hat geschrieben:Levi macht ein paar mehr Kilometer auf die selbe Zeit und Puls wie der Schnitt hier.![]()
Wie kommste drauf? Gibt ja ganz klare Regeln wo der Reihe nach Zeit abgeknapst wird.Foot Soldier hat geschrieben: Das sind doch zig Stunden in der Woche.....ist man als ehrgeiziger Läufer denn dann auch nur noch Single?
In einem Laufforum teilt man in erster Linie seine Laufleidenschaft. Klar verschwimmt das manchmal. Alles andere wird eben woanders geklärt.Foot Soldier hat geschrieben:Ernsthaft Jungs/Männer....habt ihr nichts anderes mehr als Laufen/Lauftraining/Laufzeiten als Pace/Puls/Power...im Kopf???
Und ich lese hier unheimlich gerne.Foot Soldier hat geschrieben:Ernsthaft Jungs/Männer....habt ihr nichts anderes mehr als Laufen/Lauftraining/Laufzeiten als Pace/Puls/Power...im Kopf???
Ich finds darum schlicht....doof..sorry
Doch, Schwimmen zum Beispiel.Foot Soldier hat geschrieben:Ernsthaft Jungs/Männer....habt ihr nichts anderes mehr als Laufen/Lauftraining/Laufzeiten als Pace/Puls/Power...im Kopf???
Hab mir schon Sorgen gemacht, ich müsste heute anfangen.Antracis hat geschrieben: Und ihr so ?
Doch. Viele Stimmen.Foot Soldier hat geschrieben:...habt ihr nichts anderes mehr als Laufen/Lauftraining/Laufzeiten als Pace/Puls/Power...im Kopf???
Gestern Abend als Schonprogramm die normale Variante der siebten Tour de Zwift Etappe in "eher™ locker"Antracis hat geschrieben:Und ihr so ?
Antracis hat geschrieben:Morgen früh steht bei mir im Trainingsplan: Nix!
Dartan hat geschrieben:Gestern Abend als Schonprogramm die normale Variante der siebten Tour de Zwift Etappe in "eher™ locker"(36min @183W / 190W NP). Heute den Tag über dann seelisch auf die Gruppenintervalle des Todes heute Abend vorbereiten...
(3x10min "Schwelle" aka 5k-RT
)
Startest Du eigentlich beim Berliner HM ? Das wären ja gute Trainingseinheiten auf dem Weg dorthin. (Gut, so in 7-8 Wochen platziert(Und das Programm der nächsten beiden Wochen verdränge ich lieber ganz komplett... (4x10min, 3x15min))
Pass nur auf, dass das bei Garmin oder Trainingpeaks nicht zu einer automatischen Notfall-Benachrichtung führt...
![]()
Muss ich mal schauen, angemeldet bin ich aktuell noch nicht. Aber da mit dem Frankfurter HM mein traditioneller Saisoneinstieg schon mal weg fällt, ich die Berliner Strecke und Veranstaltung durchaus schätze und nach den guten Erfahrungen aus letzten Jahr das ganze ja auch tatsächlich stattfinden könnte, wäre das durchaus eine Option.Antracis hat geschrieben:Startest Du eigentlich beim Berliner HM ? Das wären ja gute Trainingseinheiten auf dem Weg dorthin. (Gut, so in 7-8 Wochen platziert)
Auch beim Berliner HM, oder bei was kleinerem?Antracis hat geschrieben:(Bin für einen 10er und den HM gemeldet)
Ja, beim Berliner HM. Und 2 Wochen vorher ein 10er. Wird aber jetzt nicht speziell vorbereitet, sondern aus dem Training heraus bestritten. D.h., ich werde mich vermutlich ziemlich anstrengen müssen, den Puls irgendwie beim WK hochzubekommen und nicht ganz so desolat zu performen.Dartan hat geschrieben:
Auch beim Berliner HM, oder bei was kleinerem?
Zurück zu „Laufsport allgemein“