Banner

Theoriefrage: Training der Fettverbrennung

51
RennFuchs hat geschrieben:Etwas offtopic @lighty:

es gibt kein "open window"!
Der Mythos der Körper würde nach dem Training eine brstimmte Zeit lang gewisse Stoffe besser aufnehmen oder vertsoffwechseln ist eine Erfindung der amerikanischen Nahrungsergänzungsmittel-Industrie. Diese falsche Annahme wurde seit den 80ern mehr oder minder ungeprüft übernommen und erst in den letzten Jahren entgültig widerlegt.
Ist mit "open window" nicht die höhere Anfälligkeit für zB Erkrankungen gemeint, da das Immunsystem nach der körperlichen Anstrengung geschwächt ist!?
Lg, der sulimo :hallo:

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir von der Welt wünschst!" Ghandi

54
Passiert den Besten :)

Back to topic: Wer hat Erfahrung mit sportlichem Wandern ( also eher in Richtung 40 km/Tag) als Ergänzung zum Stoffwechsel Training / langer Lauf? Wenn ja, wann im Bezug zum Wettkampf? Eher je 1 mal die Woche oder eher ne Woche jeden Tag x Wochen vor dem Wettkampf?

55
Lighty hat geschrieben:Passiert den Besten :)

Back to topic: Wer hat Erfahrung mit sportlichem Wandern ( also eher in Richtung 40 km/Tag) als Ergänzung zum Stoffwechsel Training / langer Lauf? Wenn ja, wann im Bezug zum Wettkampf? Eher je 1 mal die Woche oder eher ne Woche jeden Tag x Wochen vor dem Wettkampf?
Ich würde das eher Monate vorher machen, im Wintertraining zB. Ich bin im Juli die 4x50 km in Nijmegen mitgewandert und war danach wochenlang ziemlich groggy. Doch jetzt zeigt sich ein sehr positiver Effekt für Stoffwechsel, Gelenke und Muskeln. Auch die schnellen Einheiten klappen wieder gut (am Anfang gar nicht!); bei Intervallen ist meine Ausdauer erheblich besser geworden (also das Tempo der letzten Intervalle).

Ob einzelne Wanderungen gegenüber einem LaLa etwas bringen, weiß ich nicht.
Gruß vom NordicNeuling

56
Kann man wohl nur im Selbstversuch probieren, ob Wandern da was bringt. Fürs extreme Ultralaufen könnte das sogar von großem Vorteil sein. Da am Ende die Gehabschnitte öfters und länger werden, bringt ein geübter Wanderschritt da sicher Vorteile. Ich bin mal bei nem 24er die letzten 5 Stunden ausschließlich flott gegangen - das war sooo angenehm nicht, da ich das eben nicht gewohnt war.
Lighty hat geschrieben:Nur mit einer Muskelbiopsie. Ich glaube die Anzahl der Freiwilligen hierfür hält sich dann doch in Grenzen :) , aber ein paar Studien sollte es schon geben...
Da als Glykogen gespeicherter Zucker nicht mehr aus dem Muskel rauskommt (nur als CO2 oder Laktat) hilft dir beim Laufen natürlich auch nur das Glykogen in den beim Laufen beteiligten Muskeln und nicht die gespeicherte Gesamtmenge.
Wie mans macht isses Falsch :sauer: Da kann ich ja meine Oberkörpermuskeln in die Tonne kloppen *motz*
sulimo hat geschrieben:Ist mit "open window" nicht die höhere Anfälligkeit für zB Erkrankungen gemeint, da das Immunsystem nach der körperlichen Anstrengung geschwächt ist!?
Er meinte wohl das so genannte Kohlenhydratfenster um die Speicher schneller auffüllen zu können.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

57
RennFuchs hat geschrieben:Etwas offtopic @lighty:

es gibt kein "open window"!
Der Mythos der Körper würde nach dem Training eine brstimmte Zeit lang gewisse Stoffe besser aufnehmen oder vertsoffwechseln ist eine Erfindung der amerikanischen Nahrungsergänzungsmittel-Industrie. Diese falsche Annahme wurde seit den 80ern mehr oder minder ungeprüft übernommen und erst in den letzten Jahren entgültig widerlegt.
Bis eben war ich auch der falschen Annahme und das liest man allerorten. Kannste dazu mal was verlinken? Am liebsten was deutsches :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

58
dicke_Wade hat geschrieben:Bis eben war ich auch der falschen Annahme und das liest man allerorten. Kannste dazu mal was verlinken? Am liebsten was deutsches :wink:

Gruss Tommi
vergiss das in diesem Kontext. Bezieht sich mehr auf BB. Da musste einfach mal sinngemäß nach "Mythos anaboles Fenster" suchen (und vorzugsweise erst Artikel ab 2013)
was willste machen, nützt ja nichts

59
Ich kenne auch nur "open office"!

Meine KH-Druckbetankung von gestern hat mir übrigens heute morgen ein 20 Jahres-Gewichtstief beschwert :D

Ich wußte doch, dass es wirkt!

60
Ich kenne auch nur "open office"!

Meine KH-Druckbetankung von gestern hat mir übrigens heute morgen ein 20 Jahres-Gewichtstief beschert :D

Ich wußte doch, dass es wirkt!

61
Essmann hat geschrieben:Ich kenne auch nur "open office"!

Meine KH-Druckbetankung von gestern hat mir übrigens heute morgen ein 20 Jahres-Gewichtstief beschert :D

Ich wußte doch, dass es wirkt!
War Dir so kotzübel, daß Du nachher nichts mehr essen konntest?
Gruß vom NordicNeuling

62
NordicNeuling hat geschrieben:War Dir so kotzübel, daß Du nachher nichts mehr essen konntest?
Gemach, gemach; ... ich habe mich aber am Abend mit einem Rote Beete Salat begnügt!
:D

63
Kann mal jemand das passende Moosburger-PDF verlinken, ist hier gerade doof mit dem Smartphone, und ich denke damit wäre dem TE bestimmt auch ein wenig geholfen....
Gruß
pop

65
RennFuchs hat geschrieben:vergiss das in diesem Kontext. Bezieht sich mehr auf BB. Da musste einfach mal sinngemäß nach "Mythos anaboles Fenster" suchen (und vorzugsweise erst Artikel ab 2013)
Jo werde ich mal tun. Danke :daumen:

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“