ich bin letzte Woche meinen ersten Halbmarathon gelaufen (Zielzeit 1:44h) und spiele jetzt mit dem Gedanken, den Marathon in Angriff zu nehmen. Es gäbe einen bei mir in der Nähe, allerdings hätte ich ab nächster Woche nur 9 Wochen Vorbereitungszeit. Danach gehe ich für ein halbes Jahr ins Ausland und bin mir sicher, dass ich das Trainingspensum in dieser Zeit reduzieren werde. Daher wäre das Marathonprojekt dann erst einmal auf Eis gelegt.

Zu mir (w/23): Ich gehe seit ca. 5 Jahren regelmäßig joggen, habe aber das Trainingspensum erst Anfang des Jahres auf über 20km/Woche erhöht. Für den Halbmarathon habe ich dann 4x pro Woche trainiert und bin jetzt bei einem Pensum von 50-60km/Woche.
Was meint ihr, wäre es eine gute Idee, den Marathon jetzt in Angriff zu nehmen? (Von ambitionierten Zeitzielen würde ich Abstand nehmen

Ich freue mich auf eure Meinungen

Viele Grüße