jetzt bin ich also wirklich in einem Forum für Läufer gelandet. Vor einem Jahr noch eine absurde Vorstellung, denn bis dahin lag meine letzte Laufeinheit sicherlich 20 Jahre zurück. Aber seit letzten August hat sich einiges getan.
Mit Startgewicht 125kg hab ich mit Schwimmen angefangen. Anfang November, so bei 105kg ist dann das Laufen dazu gekommen. Aufgrund der dunklen Jahreszeit immer am Wochenende Sa.+So. jeweils eine 6km Schleife, also so 40km im Monat. Na ja, als es heller wurde an den Abenden wurden auch die Ausläufe häufiger und länger. Allerdings alles ohne größeren Plan dahinter.
Momentan sind es so 140 km im Monat, Tendenz steigend. Das Gewicht ist mittlerweile auf 77 kg gesenkt, das Abnehmen steht also nicht mehr im Vordergrund. Dafür ist das Feuer für Laufen wieder erwacht. Und deshalb will ich jetzt etwas Struktur in die Geschichte bringen.
Als Jugendlicher bin ich 10km mal in knapp 40 Minuten gelaufen, ohne spezifisches Lauftraining dahinter, ich habe es einfach gerne gemacht. Dann habe ich den Sport mehr oder weniger komplett eingestellt.
Jetzt bin ich Mitte Vierzig und die Lust am Laufen wieder zurück. Ohne spezifisches Training habe ich mich dann doch mal für einen Volkslauf angemeldet. Vorletzte Woche bei meinem ersten 10er bin ich knapp unter 49 Minuten gelaufen. Bin im Übereifer des ersten Gefechts viel zu schnell los und zwischen Kilometer drei und fünf gnadenlos in ein Leistungsloch gefallen. So ein Rennen mit anderen Läufern hat eben doch eine andere Dynamik, als wenn man alleine unterwegs ist. Eine Woche später bei einem recht selektiven (so um die 350 Höhenmeter, schätze ich) 15km Lauf bin ich mit 1:20 ziemlich genau da gelandet wo ich es mir ausgerechnet habe.
Das Feuer und die Lust ist also zurück. Völlig vermessen schiele ich jetzt natürlich darauf meine 10er Zeit aus den 80'ern zu verbessern, aber 9 Minuten auf 10 Kilometer sind natürlich noch ein steiniger Weg, wenn nicht gar unmöglich. Nächstes Ziel sind erst Mal 45 Min für 10km. Am Wochende bin ich bei einem relativ flachen 6.5 km Lauf mit einer Pace von 4.36 gelaufen. Ich muss also noch 6 s/km irgendwo finden. Und das auf 10km halten. Das erscheint mir realistisch. Zu 40 Minuten gilt es aber noch 36 s/km abzuzwacken. Momentan sehe ich gerade noch nicht, wie ich das machen soll.


Auf der anderen Seite würde ich auch gerne mal einen Halbmarathon in Angriff nehmen. Von der Länge her sollte es kein Problem sein, habe schon Ausläufe bis 19km gemacht. Allerdings ist da aber auch immer der Ehrgeiz eine gewisse Zeit zu schaffen. Einfach so finishen ist mir bei solch "kurzen" Strecken nicht genug. Ja, ich mach Dinge entweder richtig, oder gar nicht, aber einfach nur larifari ist nicht mein Ding.
Lange Rede kurzer Sinn, ich denke in meinem Alter geht es wohl ohne einen vernünftigen Trainingsplan nicht mehr weiter. Und deshalb habe ich mich hier registriert. Um zu sehen was man so machen kann um sich weiter zu verbessern und vor allem um eine vernünftige Struktur in die Geschichte zu bekommen.