GlückwunschNite_Owl hat geschrieben:1:54:87 Pb.
1652
Mal wieder... wie so oft falsch ausgedrückt bzw. zu schwammig.. am samstag/sonntag den 19-20.4 hatte ich den virus.... 2 tage dann ruhig nichts gemacht und am 29.4. dann den wettkampf gelaufen... das sollte doch als genesungszeit reichen oder hab ich mich da total verschätzt,,, :S :S: :S wenn ja dann wäre das total scheiße gewesen!!! hab aber nach besten wissen und gewissen gehandelt :Saecids hat geschrieben: Hammer Zeit! So kann die Saison weitergehen.
1. Das ist gegenüber deinem eigenen Körper total unvernünftig.
2. Das ist deinen Mitläufer gegenüber total daneben! Gerade solche Magen-Darm-Geschichten verschleppen sich von Mensch zu Mensch, weil es Leute gibt, die wie du innerhalb des Infektionszeitraumes in nahem Kontakt unter andere Menschen gehen bzw. auf öffentliche WCs, Duschen, ... - Finde ich nicht gut. Punkt.
PS geduscht hab ich zuhause ;D
1653
Meine Wettkampf Saisonplanung 2012:
19.05.12 - Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg (3.000m)
02.06.12 - Sparkassen Gala in Regensburg (1.500m)
12.06.12 - Mittelfränkische Sprinter Meisterschaften in Erlangen (400m)
22.06.12 - MTV-Meet-In in Ingolstadt (800m)
07.07.12 - Bayerische Landesmeisterschaften in Erding (800m oder 1.500m)
??.07.12 - ??? (800m, 1.000m oder 1.500m)
03.08.12 - Läufermeeting Neustadt a.d.Waldnaab (3.000m)
18.08.12 - Süd Deutsche Meisterschaften in Wetzlar (800m oder 1.500m)
ab 19.08.12... 4 Wochen Saisonpause!
19.05.12 - Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg (3.000m)
02.06.12 - Sparkassen Gala in Regensburg (1.500m)
12.06.12 - Mittelfränkische Sprinter Meisterschaften in Erlangen (400m)
22.06.12 - MTV-Meet-In in Ingolstadt (800m)
07.07.12 - Bayerische Landesmeisterschaften in Erding (800m oder 1.500m)
??.07.12 - ??? (800m, 1.000m oder 1.500m)
03.08.12 - Läufermeeting Neustadt a.d.Waldnaab (3.000m)
18.08.12 - Süd Deutsche Meisterschaften in Wetzlar (800m oder 1.500m)
ab 19.08.12... 4 Wochen Saisonpause!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1654
Falls es verletzungsbedingt bei mir geht:
19.05.12 - Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg (3.000m) dito
02.06.12 - Sparkassen Gala in Regensburg (1.500m) dito
12.06.12 - Mittelfränkische Sprinter Meisterschaften in Erlangen (400m)
22.06.12 - MTV-Meet-In in Ingolstadt (800m)
07.07.12 - Bayerische Landesmeisterschaften in Erding (800m oder 1.500m) 1500m falls ich Quali schaffe (sub 9:10 auf 3000m ist am einfachsten)
??.07.12 - ??? (800m, 1.000m oder 1.500m)
03.08.12 - Läufermeeting Neustadt a.d.Waldnaab (3.000m) 800m + 1500m
18.08.12 - Süd Deutsche Meisterschaften in Wetzlar (800m oder 1.500m)
ab 19.08.12... 4 Wochen Saisonpause!
19.05.12 - Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg (3.000m) dito
02.06.12 - Sparkassen Gala in Regensburg (1.500m) dito
12.06.12 - Mittelfränkische Sprinter Meisterschaften in Erlangen (400m)
22.06.12 - MTV-Meet-In in Ingolstadt (800m)
07.07.12 - Bayerische Landesmeisterschaften in Erding (800m oder 1.500m) 1500m falls ich Quali schaffe (sub 9:10 auf 3000m ist am einfachsten)
??.07.12 - ??? (800m, 1.000m oder 1.500m)
03.08.12 - Läufermeeting Neustadt a.d.Waldnaab (3.000m) 800m + 1500m
18.08.12 - Süd Deutsche Meisterschaften in Wetzlar (800m oder 1.500m)
ab 19.08.12... 4 Wochen Saisonpause!
1655
Hier scheppert's aber gerade... meine Güte.
@Dominik: Riesig, super! Das lief ja perfekt. Bin einigermaßen neidisch - die sub9 hab ich auch irgendwie immer noch auf der Rechnung.
@Nite_Owl: Großer Respekt. Sehr stark. Bist Du noch A-Jgd? Dann sehen wir Dich bei der DM, oder? (als Junior wäre der Weg ja auch nicht mehr so weit)
Da komme ich mir mit meiner kleinen PB über 800m wirklich unbedeutend vor. 800m in Garbsen heute in 1:56,54 als Saisoneinstieg. Freue mich sehr und hoffe echt, dass ich da im Laufe der Saison noch drauf aufbauen kann. Kiel am Sonntag (1000m) hatte ich kurzfristig abgesagt, weil das Feld nicht so passte - Garbsen war dann die Alternative. So richtig passte mir das nicht, weil ich zum Start lieber erstmal ne "weiche" 1000m-Zeit gelaufen wäre statt gleich die Lieblingsdistanz. Dazu kommt, dass letztes Jahr der erste 800m-WK gleich der beste war und danach nicht mehr viel lief... muss zwar nicht in Stein gemeißelt stehen, aber im Hinterkopf hatte ich das schon.
Wettkampf lief dann ganz gut. Bahn in Garbsen hat nur vier Bahnen, daher nur mit sieben Leuten gestartet. Meldelisten gab es zwar, aber dann keine schriftliche Laufeinteilung, sondern nur per Aufruf (dabei leider keine Meldezeit erwähnt). Meldeliste hatte ich im Kopf mit "auf jeden Fall nen paar Leute, die deutlich schneller sind als ich". Nach dem Start dann als sechster einsortiert und mal 200m los in 27, 400m in 56 Ende. Ersten Fehler wahrscheinlich schon da gemacht, als ich gedacht hab "ok, kann noch mitlaufen, aber ey, echt schnell". Denn bei 500m bleiben wir fast stehen (scheinbar Vorbereitung für den Endspurt - wie albern, bei irgendner Bahneröffnung in der Nähe von Hannover) und ich lass mich voll drauf ein. Denke "hm, langsam, aber hey, die Jungs können echt was, wenn ich dabei bleibe, läuft das schon". Bei 550m ziehen dann vorne zwei Weg und ich finde mich eingekeilt von drei Läufern, von denen einer auf Bahn zwei direkt neben mir läuft. Na danke - noch 50m weiter, dann die Nase voll gehabt, fast stehen geblieben, einmal außen rum und auf der Zielgeraden mir noch zwei gekauft. Ganz toll dann noch: Trainer hatte irgendwas bei 1:57 mittig gestoppt und Ergebnisse wurden zwar direkt nach Lauf zwei bis Lauf sieben durchgesagt - nicht aber vom ersten Lauf ("reichen wir nach, keine Sorge"). Also gute 20 Minuten mit mäßiger Laune rumgewartet bis es dann doch noch die Überraschung gab Sonntag also nach Pliezhausen, mal sehen, was so auf 1000m drin ist.
@Dominik: Riesig, super! Das lief ja perfekt. Bin einigermaßen neidisch - die sub9 hab ich auch irgendwie immer noch auf der Rechnung.
@Nite_Owl: Großer Respekt. Sehr stark. Bist Du noch A-Jgd? Dann sehen wir Dich bei der DM, oder? (als Junior wäre der Weg ja auch nicht mehr so weit)
Da komme ich mir mit meiner kleinen PB über 800m wirklich unbedeutend vor. 800m in Garbsen heute in 1:56,54 als Saisoneinstieg. Freue mich sehr und hoffe echt, dass ich da im Laufe der Saison noch drauf aufbauen kann. Kiel am Sonntag (1000m) hatte ich kurzfristig abgesagt, weil das Feld nicht so passte - Garbsen war dann die Alternative. So richtig passte mir das nicht, weil ich zum Start lieber erstmal ne "weiche" 1000m-Zeit gelaufen wäre statt gleich die Lieblingsdistanz. Dazu kommt, dass letztes Jahr der erste 800m-WK gleich der beste war und danach nicht mehr viel lief... muss zwar nicht in Stein gemeißelt stehen, aber im Hinterkopf hatte ich das schon.
Wettkampf lief dann ganz gut. Bahn in Garbsen hat nur vier Bahnen, daher nur mit sieben Leuten gestartet. Meldelisten gab es zwar, aber dann keine schriftliche Laufeinteilung, sondern nur per Aufruf (dabei leider keine Meldezeit erwähnt). Meldeliste hatte ich im Kopf mit "auf jeden Fall nen paar Leute, die deutlich schneller sind als ich". Nach dem Start dann als sechster einsortiert und mal 200m los in 27, 400m in 56 Ende. Ersten Fehler wahrscheinlich schon da gemacht, als ich gedacht hab "ok, kann noch mitlaufen, aber ey, echt schnell". Denn bei 500m bleiben wir fast stehen (scheinbar Vorbereitung für den Endspurt - wie albern, bei irgendner Bahneröffnung in der Nähe von Hannover) und ich lass mich voll drauf ein. Denke "hm, langsam, aber hey, die Jungs können echt was, wenn ich dabei bleibe, läuft das schon". Bei 550m ziehen dann vorne zwei Weg und ich finde mich eingekeilt von drei Läufern, von denen einer auf Bahn zwei direkt neben mir läuft. Na danke - noch 50m weiter, dann die Nase voll gehabt, fast stehen geblieben, einmal außen rum und auf der Zielgeraden mir noch zwei gekauft. Ganz toll dann noch: Trainer hatte irgendwas bei 1:57 mittig gestoppt und Ergebnisse wurden zwar direkt nach Lauf zwei bis Lauf sieben durchgesagt - nicht aber vom ersten Lauf ("reichen wir nach, keine Sorge"). Also gute 20 Minuten mit mäßiger Laune rumgewartet bis es dann doch noch die Überraschung gab Sonntag also nach Pliezhausen, mal sehen, was so auf 1000m drin ist.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1656
hey alsterrunnner ich bin leider erstes jahr junior ;) die jugend (vorallem B) hat viel spaß gemacht
Aber bei der Jugend wird ja noch die 3*1000m staffel gelaufen und das ist auch ein ziel unserer Trainingsgruppe ;) da könnte man sich sehen
Kandel als U23DM ist klar in der Saison eingeplant!
und deine Zeit ist doch auch gut! Mit na pB in die Bahnsaison einzusteigen ist immer stark! Vorallem wenn man aus deinen Bericht ließt das das rennen eher semioptimal war ;) da geht noch was!
Aber bei der Jugend wird ja noch die 3*1000m staffel gelaufen und das ist auch ein ziel unserer Trainingsgruppe ;) da könnte man sich sehen
Kandel als U23DM ist klar in der Saison eingeplant!
und deine Zeit ist doch auch gut! Mit na pB in die Bahnsaison einzusteigen ist immer stark! Vorallem wenn man aus deinen Bericht ließt das das rennen eher semioptimal war ;) da geht noch was!
1657
PB? Saisoneinstieg?alsterrunner hat geschrieben:Da komme ich mir mit meiner kleinen PB über 800m wirklich unbedeutend vor. 800m in Garbsen heute in 1:56,54 als Saisoneinstieg.
Hey, das ist doch Klasse
Letztes Jahr...alsterrunner hat geschrieben:Dazu kommt, dass letztes Jahr der erste 800m-WK gleich der beste war und danach nicht mehr viel lief...
Da geht diese Saison schon noch mehr
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1658
Passend zum Thema hab ich auch meine ersten 1500m überhaupt absolviert. Mit 4:48 sicher nicht sehr doll aber laut Daniels passend zu meiner Leistung über 5km und darum bin ich ganz zufrieden weil ich so überhaupt nicht der Mittelstreckentyp bin.
Renneinteilung natürlich wieder voll nach hinten losgegangen. Meine Uhr ist am Start nicht angesprungen, bin dann einfach an nem flotten Mädel drangeblieben die sich dann im Endeffekt als dt. Hochschulmeisterin entpuppt hat und dementsprechend war die Runde dann auch mit glatten 70 (meine handgestoppte PB auf 400 war 68s ) zu schnell und ich hab am Ende ein wenig nachlassen müssen. Sonst wären wohl noch 3-4 Sekunden mehr dringewesen.
Edit: Den Streckenrekord hält dort ein gewisser Arne G. Habe sämtliche Tribünen und auch die Laufbahn genauestens untersucht aber konnte leider nichts mehr von seinem Swag auftreiben. Das wird wohl nichtsmehr mit den sub 13 bei mir.
Renneinteilung natürlich wieder voll nach hinten losgegangen. Meine Uhr ist am Start nicht angesprungen, bin dann einfach an nem flotten Mädel drangeblieben die sich dann im Endeffekt als dt. Hochschulmeisterin entpuppt hat und dementsprechend war die Runde dann auch mit glatten 70 (meine handgestoppte PB auf 400 war 68s ) zu schnell und ich hab am Ende ein wenig nachlassen müssen. Sonst wären wohl noch 3-4 Sekunden mehr dringewesen.
Edit: Den Streckenrekord hält dort ein gewisser Arne G. Habe sämtliche Tribünen und auch die Laufbahn genauestens untersucht aber konnte leider nichts mehr von seinem Swag auftreiben. Das wird wohl nichtsmehr mit den sub 13 bei mir.
1659
Danke!D.edoC hat geschrieben:PB? Saisoneinstieg?
Hey, das ist doch Klasse
Ich hoff's...D.edoC hat geschrieben:Da geht diese Saison schon noch mehr
Gerade gefunden, Video vom Rennen: 800m Ma?nner 01.05.2012 Garbsen - YouTube (der größere von den beiden Roten, nach 100m Vorletzter)
Bin begeistert, wie gut ich mich an den Rennverlauf erinnern konnte Erinnerung deckt sich fast vollständig mit der Realität... den Überholvorgang hab ich kürzer in Erinnerung und dass das Finish doch noch so gut war, das hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Der Typ, der in der Kurve noch vor mir ist, ist am Ende deutlich über 1:57 gelaufen - das ist mal nen echter Beweis, dass sich der Kampf bis zum Schluss lohnen kann
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1660
Schade, dass Du nicht hinter dem Gewinner mitgegangen bist. Er ist super gelaufen und konnte Dich auf 1:55 ziehen. Ja... ein mal eingeklemmt und schon ist der Zug abgefahren. Schönes Rennen.alsterrunner hat geschrieben: Gerade gefunden, Video vom Rennen: 800m Ma?nner 01.05.2012 Garbsen - YouTube (der größere von den beiden Roten, nach 100m Vorletzter)
Garbsen ist für gut besetzte Rennen bekannt.
Gruß
Rolli
1663
In 2 Wochen geht es bei mir auch los - das warten/trainieren für späteren Saisoneinstieg wird sich lohnen - das garantiere ich euchaecids hat geschrieben:+2
Habe ja schon auf Facebook gratuliert! Toller Saisoneinstieg! Geht gut los bei uns.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1664
Das will ich auch hoffen! Beim Rolf-Watter hast du auf jeden Fall eine gute Konkurrenz am Start. Wenn's da nicht klappt, dann wohl nie oder nur bei der Sparkassen-Gala. Freue mich schon auf die nächsten guten Nachrichten hier im Thema!D.edoC hat geschrieben:In 2 Wochen geht es bei mir auch los - das warten/trainieren für späteren Saisoneinstieg wird sich lohnen - das garantiere ich euch
1665
Danke für die Glückwünsche! Hoffe in der Tat, dass noch ein bisschen was geht.
Zum Rennen: Der Sieger hat's wirklich gut angestellt. Vielleicht fehlte mir ein wenig die Uhr als Orientierung im Ziel, für einen EIndruck nach der ersten Runde. Ich bin im Nachhinein sehr zufrieden damit, dass ich bei 350-400m mich einmal etwas neu einsortiert hab, weil ich da auch gut den Anschluss hätte verlieren können. Da hab ich zwar auch den späteren Sieger kurz überholt, allerdings auch jemanden, der anschließend über 2 gelaufen ist - und zwischen den beiden war kein Platz. Insofern in Ordnung. Bei 600m mitgehen wäre auch schwer geworden, weil der Kerl die Beine hatte, ganz außen rum zu laufen (hätte ich eher nicht hinbekommen). Glaube, bei 530-560m war innen ne kleine Lücke, da hätte ich reingekonnt, oder sonst gleich auf der Gegengerade außen vorbei. Egal, so oft wie ich's sehe... so richtig viel zu machen war da nichts. Nutzt auch alles nichts - über PB werd' ich mich nicht beklagen und der Eindruck, dass das evtl noch nicht alles war, macht auch Spaß. Für Pliezhausen am Sonntag bin ich jetzt gemeldet... mal sehen was geht.
Zum Rennen: Der Sieger hat's wirklich gut angestellt. Vielleicht fehlte mir ein wenig die Uhr als Orientierung im Ziel, für einen EIndruck nach der ersten Runde. Ich bin im Nachhinein sehr zufrieden damit, dass ich bei 350-400m mich einmal etwas neu einsortiert hab, weil ich da auch gut den Anschluss hätte verlieren können. Da hab ich zwar auch den späteren Sieger kurz überholt, allerdings auch jemanden, der anschließend über 2 gelaufen ist - und zwischen den beiden war kein Platz. Insofern in Ordnung. Bei 600m mitgehen wäre auch schwer geworden, weil der Kerl die Beine hatte, ganz außen rum zu laufen (hätte ich eher nicht hinbekommen). Glaube, bei 530-560m war innen ne kleine Lücke, da hätte ich reingekonnt, oder sonst gleich auf der Gegengerade außen vorbei. Egal, so oft wie ich's sehe... so richtig viel zu machen war da nichts. Nutzt auch alles nichts - über PB werd' ich mich nicht beklagen und der Eindruck, dass das evtl noch nicht alles war, macht auch Spaß. Für Pliezhausen am Sonntag bin ich jetzt gemeldet... mal sehen was geht.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1668
Heute bei meiner 1500-Meter-Premiere nur eine 4:11,82. Ein totales Bummelrennen - Meisterschaften eben (ich aber a.W.). Ich wollte aufgrund meiner Erfahrungen vom Vorjahr bei derselben Veranstaltung nicht schon wieder das Opfer spielen und die Pace für das Feld machen. Folge: 1000 m Durchgangszeit von 2:55 min. Dass die letzten 500 m dann recht flott waren, kann man sich dann selbst ausrechnen. Ging trotz Endbeschleunigung einfach viel zu locker: Tat weder weh, noch gab's schwere Oberschenkel oder sonst irgendwas. Muss ich heute wohl einfach unter "eine Erfahrung mehr" verbuchen, um dann die nächsten beiden Wochenende richtig zu punkten.
PS: Glückwunsch an Alster zur neuen PB (wenn auch knapp)! Die Bedingungen waren heute aber auch nicht gerade optimal.
PS: Glückwunsch an Alster zur neuen PB (wenn auch knapp)! Die Bedingungen waren heute aber auch nicht gerade optimal.
1669
Glückwunsch auch von mir, ich hab' Dich ja nachher nicht mehr gesehen - wobei das Wetter nicht immer schlecht war, es gab' mal Regen, dann Wind, dann wieder Sonne windstill, es war einfach alles dabei.aecids hat geschrieben: PS: Glückwunsch an Alster zur neuen PB (wenn auch knapp)! Die Bedingungen waren heute aber auch nicht gerade optimal.
Vom Rennen hab' ich sogar ein Video gemacht, aber das ist auch auf dem PC-Bildschirm so schlecht wie auf der Kamera, mehr als farbige Schemen erkennt man auf Zielgerade und -kurve nicht..
Ich bin 80m, 600m und 300m gelaufen.
Das 80m-Rennen war nur zum "scharf machen" - ich habe festgestellt, daß ich im ersten Rennen des Tages nix reisse, daher habe ich den 80m-Wettkampf vorangeschoben (ich bin dann auch, erwartungsgemäß, mit 10,59 Letzter geworden).
Der 600m-Wettkampf (1,5h später) lief dann ganz gut - 200m nach 27, 300 nach 42 und bei der 400m-Marke standen 57 auf der Uhr (und ab 470, 500 m hatte ich auf einmal wieder Blei an den Schuhen).
Bis 150m war ich vorne, dann hat mich einer überholt, hinter dem ich bis ~550 m gehangen bin - im Schlußspurt hab' ich ihn dann noch gepackt, 1:30,72 war dann das Endresultat (1:30,80 für den anderen), damit hatte ich dann den (langsamsten) ZEL gewonnen. Nebenbei ist das dann auch noch bayrischer Rekord über 600m in der M35!
Bei den 300m (2,5 h später) war dann aber irgendwie die Luft raus - ich war zu spät im Startbereich, hab' fast den Startaufruf verpasst und war außerdem noch auf Bahn 6 (damit komme ich gar nicht zurecht, mir ist Bahn 1 am liebsten).
Daß dann trotzdem noch eine 40,25 rauskam hat mich dann fast ein bißchen gewundert, ich hätte mit was (noch) schlechterem gerechnet.
Alles in allem bin ich (trotz eines übersehenen Blitzers beim Hinfahren) mit der Bilanz des Tages ganz zufrieden, da werde ich nächstes Jahr wohl wieder starten.
Das 3000m-Rennen mit Bindestrich-Arne war auch ganz interessant - sein (?) Hase ist einfach durchgelaufen und hat das Rennen in 7:51,90 gewonnen - im Schlußsprint 7:52,48 haben nicht gereicht (Schlußsprint konnte der (vom Veranstalter angeheuerte?) Hase auch)...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
1672
Danke! Ich muss wohl sagen: PB ist PB. Zufrieden bin ich dennoch so gar nicht. Ziel waren schon (mindestens) 2:32 - aber war einfach nicht drin. Der Lauf war eigentlich ok - auf Bahn 2 durch die erste Kurve, das war bei zwölf Startern einfach nicht anders möglich und dann bei 600m einmal zu hart auf's Tempo gedrückt... vermute, das hat mich gekillt. Bin noch relativ locker Richtung 800m gelaufen und dann bei 2 Minuten glatt durchgegangen und dann... verließen sie ihn Mal sowas von weggestorben, hinten raus - das war schon dramatisch. Lag eigentlich voll im Plan, so insgesamt... Naja, Eindruck war zweierlei: Vielleicht noch ein bisschen müde von den 800m - hätte womöglich noch nen Ruhetag mehr gebrauchen können... und dann, fehlt irgendwie noch das Stehvermögen hinten raus. Der erste Gedanke bei den 800m war "huch, das hatten wir noch nicht, dieses Jahr". Kann auch gut sein, dass meine Tempoverschärfung bei 600m viel zu hart war und ich einfach noch ein wenig hätte warten müssen. Ich nehm' das dementsprechend mal als gutes Training mit und probier's im Juli in Garbsen mit den 1000m nochmal.
Ansonsten: Pliezhausen ist das Zeven des Südens Bzw eigentlich noch besser... organisatorisch ner DM würdig mit super Feld, klasse Stimmung und rundheraus top organisiert. Nächstes Jahr wieder - 6 1/2 h An- und Abreise hin oder her.
EDIT: Ganze Seite übersehen. Ehrlicherweise: An den Bedingungen lag's eher nicht. Die waren vielleicht nicht optimal, aber ich hatte eigentlich Glück mit meinem Start und aus ein, zwei Windböen war's nicht so so schlecht.
@Dominik: Schwamm drüber und nächstes Mal vernünftiges Rennen mitlaufen. Schöner Endspurt auf den letzten 500, in jedem Fall.
@schneapfla: Liest sich doch gut. Würde ja ein Kratzen an der 2 Minuten Marke über 800m in Aussicht stellen... vielleicht nicht dieses Jahr, aber nächstes Jahr mal probieren? Ist das ein Ziel?
Fand Arnes Rennen auch nicht eben berauschend. Kumpel von mir ist A2-Lauf 8:25 gelaufen - das war viel cooler. Im Januar in der Halle 8:57, dann zwei Wochen später richtig was riskiert und bei NDM lange mit gegangen und 8:40 gelaufen - dann nochmal Umfänge gekloppt und jetzt 8:25... sehr beeindruckend. Trainiert jetzt leider in der Schweiz, war früher mal bei uns im Verein (andere Trainingsgruppe allerdings).
Was mich ja wundert: Macht Arne wirklich die "echte Doppelperiodisierung"? Also kompletter Neuaufbau zum Sommer hin? Denn auch wenn das Feld natürlich in Pliezhausen nichts mit Hallen-WM oder ähnlichem zu tun hat, finde ich 7:52 nach 7:38 schon irgendwie... naja, semioptimal. Aber war ja auch von ihm angekündigt. Hoffentlich wird’s was mit der WM-Norm…
Ansonsten: Pliezhausen ist das Zeven des Südens Bzw eigentlich noch besser... organisatorisch ner DM würdig mit super Feld, klasse Stimmung und rundheraus top organisiert. Nächstes Jahr wieder - 6 1/2 h An- und Abreise hin oder her.
EDIT: Ganze Seite übersehen. Ehrlicherweise: An den Bedingungen lag's eher nicht. Die waren vielleicht nicht optimal, aber ich hatte eigentlich Glück mit meinem Start und aus ein, zwei Windböen war's nicht so so schlecht.
@Dominik: Schwamm drüber und nächstes Mal vernünftiges Rennen mitlaufen. Schöner Endspurt auf den letzten 500, in jedem Fall.
@schneapfla: Liest sich doch gut. Würde ja ein Kratzen an der 2 Minuten Marke über 800m in Aussicht stellen... vielleicht nicht dieses Jahr, aber nächstes Jahr mal probieren? Ist das ein Ziel?
Fand Arnes Rennen auch nicht eben berauschend. Kumpel von mir ist A2-Lauf 8:25 gelaufen - das war viel cooler. Im Januar in der Halle 8:57, dann zwei Wochen später richtig was riskiert und bei NDM lange mit gegangen und 8:40 gelaufen - dann nochmal Umfänge gekloppt und jetzt 8:25... sehr beeindruckend. Trainiert jetzt leider in der Schweiz, war früher mal bei uns im Verein (andere Trainingsgruppe allerdings).
Was mich ja wundert: Macht Arne wirklich die "echte Doppelperiodisierung"? Also kompletter Neuaufbau zum Sommer hin? Denn auch wenn das Feld natürlich in Pliezhausen nichts mit Hallen-WM oder ähnlichem zu tun hat, finde ich 7:52 nach 7:38 schon irgendwie... naja, semioptimal. Aber war ja auch von ihm angekündigt. Hoffentlich wird’s was mit der WM-Norm…
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1673
Eine vernünftige 800m-Zeit ist auf jeden Fall ein Ziel, mal gucken wie sich die Ausdauer da noch steigern läßt (wobei mein Hauptziel 400m unter 54 im Juni sind).alsterrunner hat geschrieben: @schneapfla: Liest sich doch gut. Würde ja ein Kratzen an der 2 Minuten Marke über 800m in Aussicht stellen... vielleicht nicht dieses Jahr, aber nächstes Jahr mal probieren? Ist das ein Ziel?
den A2-Lauf fand ich auch interessanter - und zwar nicht weil den jemand von der LG gewonnen hat sondern weil das Rennen einfach brutal spannend warFand Arnes Rennen auch nicht eben berauschend. Kumpel von mir ist A2-Lauf 8:25 gelaufen - das war viel cooler.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
1674
So, bin raus für die Sparkassen-Gala. Hab eine Zusage aus Rhede bekommen (eigentlicher entry-standard 1:53,5), denen hat meine 1:56,5 freundlicherweise gereicht. Da gibt's dann wohl noch einmal eine Chance, gute 800m zu laufen. Jetzt also 2x 1500m, Bremen + Zeven, dann 800 oder 1500 bei unseren LM am 2./3. Juni, am 7. Juni Rhede, dann ein Monat Pause, dann 1500m bei der NDM am 7. Juli, eine Woche drauf Sparkassen-Meeting in Hannover, da nochmal 800m und zum Abschluss am 28. Juli nochmal 1000m in Garbsen beim Feriensportfest. Voller Zeitplan - aber immerhin ganze zehn geile WK diese Saison.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1675
Kannst ja dann die 1:53,5 dort laufen ;-)alsterrunner hat geschrieben:So, bin raus für die Sparkassen-Gala. Hab eine Zusage aus Rhede bekommen (eigentlicher entry-standard 1:53,5), denen hat meine 1:56,5 freundlicherweise gereicht. Da gibt's dann wohl noch einmal eine Chance, gute 800m zu laufen. Jetzt also 2x 1500m, Bremen + Zeven, dann 800 oder 1500 bei unseren LM am 2./3. Juni, am 7. Juni Rhede, dann ein Monat Pause, dann 1500m bei der NDM am 7. Juli, eine Woche drauf Sparkassen-Meeting in Hannover, da nochmal 800m und zum Abschluss am 28. Juli nochmal 1000m in Garbsen beim Feriensportfest. Voller Zeitplan - aber immerhin ganze zehn geile WK diese Saison.
Und wieso nicht 800 & 1500 bei den LM?
1677
So, bin nun auch ins MD- Training eingestiegen.
Angefangen bin ich letzten Donnerstag mit 8x300m in 48-49s mit 2min Pause. Nach einem 5km Wettkampf (als TDL) in ca.18min am Sonntag, bin ich am Dienstag 4x500m in 83s mit 5min Pause gelaufen + 300m in 47s nach 10min Pause gelaufen. Gestern bin ich 8x200m mit 75-80s + 3x150m mit 5min Pause gelaufen. Die 200er alle in 31s und die 150er in 20.6 ; 20.3 ; 20.8s.
Am Mittwoch steht dann 1500m auf dem Pogramm und zwar bei dem Sportfest wo ich im letzten Jahr meine Bestzeit von 4:25min gelaufen bin
Ziel ist natürlich Bestzeit.
Angefangen bin ich letzten Donnerstag mit 8x300m in 48-49s mit 2min Pause. Nach einem 5km Wettkampf (als TDL) in ca.18min am Sonntag, bin ich am Dienstag 4x500m in 83s mit 5min Pause gelaufen + 300m in 47s nach 10min Pause gelaufen. Gestern bin ich 8x200m mit 75-80s + 3x150m mit 5min Pause gelaufen. Die 200er alle in 31s und die 150er in 20.6 ; 20.3 ; 20.8s.
Am Mittwoch steht dann 1500m auf dem Pogramm und zwar bei dem Sportfest wo ich im letzten Jahr meine Bestzeit von 4:25min gelaufen bin
Ziel ist natürlich Bestzeit.
1678
Heute Tag 1 von den dt. Hochschulmeisterschaften in Kassel und trotz heftiger Windböen und nur knapp 10°C ein besseres Resultat als noch letzte Woche: 4:03,24 über 1500 m.
War aber immer noch (bei weitem) nicht am Limit... Scheint so, als müsse ich erst noch ein bisschen mit der Distanz experimentieren, bis ich weiß, wo meine derzeitigen Grenzen liegen. Jedenfalls auch dieses Mal keine schweren Beine auf der Schlussgeraden und auch sonst kein Schmerz oder Brennen. Nur zu viel Respekt vor "großen Namen" und immer noch zu zurückhaltende Renntaktik. Nächste Woche beim Rolf-Watter-Sportfest dann bei hoffentlich mal guten Wetterbedingungen ein Versuch in Richtung Angriff auf die 4-Minuten-Marke.
Positiv: Schon jetzt habe ich die A-Qualis für 800, 1500 und 5000 m der Landesmeisterschaften in der Tasche.
Morgen folgen um 11:00 Uhr die 800 m der DHM. Mal schauen, was geht. Bin recht optimistisch!
War aber immer noch (bei weitem) nicht am Limit... Scheint so, als müsse ich erst noch ein bisschen mit der Distanz experimentieren, bis ich weiß, wo meine derzeitigen Grenzen liegen. Jedenfalls auch dieses Mal keine schweren Beine auf der Schlussgeraden und auch sonst kein Schmerz oder Brennen. Nur zu viel Respekt vor "großen Namen" und immer noch zu zurückhaltende Renntaktik. Nächste Woche beim Rolf-Watter-Sportfest dann bei hoffentlich mal guten Wetterbedingungen ein Versuch in Richtung Angriff auf die 4-Minuten-Marke.
Positiv: Schon jetzt habe ich die A-Qualis für 800, 1500 und 5000 m der Landesmeisterschaften in der Tasche.
Morgen folgen um 11:00 Uhr die 800 m der DHM. Mal schauen, was geht. Bin recht optimistisch!
1679
Gratulation aecids!
Bin heute auch die 1500m gelaufen, allerdings bei den kreismeisterschaften ;)
Was soll ich groß sagen: Nicht meine strecke 4:08;irgendwas 1000m durchgegangen ca 2:47-8.
Schwamm drüber 1500 werden nur 1-2mal in der Saison gelaufen und am donnerstag steht die 3*1000m dm norm auf dem schlachtplan!
Unsere Staffel darf bei den hessischen meisterschaften außer konkurenz starten.
Bin heute auch die 1500m gelaufen, allerdings bei den kreismeisterschaften ;)
Was soll ich groß sagen: Nicht meine strecke 4:08;irgendwas 1000m durchgegangen ca 2:47-8.
Schwamm drüber 1500 werden nur 1-2mal in der Saison gelaufen und am donnerstag steht die 3*1000m dm norm auf dem schlachtplan!
Unsere Staffel darf bei den hessischen meisterschaften außer konkurenz starten.
1680
Melde mich auch mal hier (obwohl ich mich langsam überwinden muss, meine schlechte Zeiten hier zu posten...)
Gestern Westf. Seniorenmeisterschaften in Bad Oeynhausen:
1500m in 4:30,53.
Takttisches Rennen mit M30 bis M45.
Nach 1000m in 3:08 (so langsam war ich da noch nie) noch abgewartet, nach der Glocke mit dem Ersten in einer Linie... abgewartet... abgewartet... und dann Mitte Gegengerade Angriff! Letzte 200m in 30s (?) Sieg um 4s nach Ausgelaufen! Klasse!
So zu sagen: Meister aller Seniorenklassen
Mein Schatz auch Meisterin W40 in 5:33,00!
Glückwunsch an alle die PB erkämpft haben!
Gruß
Rolli
Gestern Westf. Seniorenmeisterschaften in Bad Oeynhausen:
1500m in 4:30,53.
Takttisches Rennen mit M30 bis M45.
Nach 1000m in 3:08 (so langsam war ich da noch nie) noch abgewartet, nach der Glocke mit dem Ersten in einer Linie... abgewartet... abgewartet... und dann Mitte Gegengerade Angriff! Letzte 200m in 30s (?) Sieg um 4s nach Ausgelaufen! Klasse!
So zu sagen: Meister aller Seniorenklassen
Mein Schatz auch Meisterin W40 in 5:33,00!
Glückwunsch an alle die PB erkämpft haben!
Gruß
Rolli
1681
Ich schließ mich an - obwohl ich immer noch fassungslos bin: 1500m in Bremen - 4:15 Tierischer Wind, einer im Feld mit sub4-PB (letztes Jahr sechs oder sieben), den hab ich vorlaufen lassen, 800m in 2:07 durch, alles gut - dann macht er schlapp gegen den Wind, geht nach außen, lässt mich vorbei und ich bin vorne und erwische dann die nächste Böe volle Breitseite, so, dass ich fast stehen bleibe. Schleiche mit vielleicht noch 4er-Tempo durch die Kurve von 900-1000, auf der Geraden ist dann die Motivation voll weg. Aussteigen? Nee, sowas machen wri nicht mehr. Werde überholt - mitgehen? Wozu... bei 3:03 über die Linie, ok, das Ding ist gelaufen, denk' ich... bin zu stolz um für ne 4:07 oder 4:08 zu kämpfen. Idiotisch, eigentlich. Zu Ende gejoggt mit dem genannten Ergebnis. Ganz schnell vergessen und hoffen, dass Zeven besser läuft.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
1683
Die letzten 2 Wochen:
Mo: 8x150m [250m GP/TP] Ø 19,6 (a.d.H - ohne Spikes) (Gesamt 11km)
Di: 5x400m [1' TP] Ø 1:11,6 (Gesamt 6km)
Mi: 12km Ø 5:00 min/km + 20' Gymnastik
Do: 8km Ø 4:45 min/km + Stabilisation/Kraft
Fr: 3x5x300m [1,5' TP und 3' STP] Ø 50,5 (Gesamt 11km)
Sa: 7km Ø 3:59 min/km
So: -----
6TE - 55 km
Mo: 9km Ø 4:05 min/km + 20' Koordination/Schnelligkeit + 10x100m [100m GP]
Di: 3x5x400m [1' TP und 3' STP] Ø 71,5 (Gesamt 12km)
Mi: 11km Ø 4:53 min/km + 20' Gymnastik
Do: 16km Ø 4:31 min/km
Fr: 6x600m [3,5' TP] Ø 1:39 (Gesamt 11km)
Sa: 12km Ø 4:31 min/km + Stabilisation/Kraft
So: 20km Ø 4:38 min/km + 20' Gymnastik
7TE - 93 km
Letzte Woche musste ich am Dienstag die 400er abbrechen, da sich die Achilles Sehne gemeldet hat. Deswegen war Sonntag auch kein Training.
Samstag sind 3.000m beim Nationalen Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg angesagt.
Mo: 8x150m [250m GP/TP] Ø 19,6 (a.d.H - ohne Spikes) (Gesamt 11km)
Di: 5x400m [1' TP] Ø 1:11,6 (Gesamt 6km)
Mi: 12km Ø 5:00 min/km + 20' Gymnastik
Do: 8km Ø 4:45 min/km + Stabilisation/Kraft
Fr: 3x5x300m [1,5' TP und 3' STP] Ø 50,5 (Gesamt 11km)
Sa: 7km Ø 3:59 min/km
So: -----
6TE - 55 km
Mo: 9km Ø 4:05 min/km + 20' Koordination/Schnelligkeit + 10x100m [100m GP]
Di: 3x5x400m [1' TP und 3' STP] Ø 71,5 (Gesamt 12km)
Mi: 11km Ø 4:53 min/km + 20' Gymnastik
Do: 16km Ø 4:31 min/km
Fr: 6x600m [3,5' TP] Ø 1:39 (Gesamt 11km)
Sa: 12km Ø 4:31 min/km + Stabilisation/Kraft
So: 20km Ø 4:38 min/km + 20' Gymnastik
7TE - 93 km
Letzte Woche musste ich am Dienstag die 400er abbrechen, da sich die Achilles Sehne gemeldet hat. Deswegen war Sonntag auch kein Training.
Samstag sind 3.000m beim Nationalen Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg angesagt.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1684
Wir werden in DO auch da sein. 3000m. Wir beide (Vereinskollege) haben uns mit 9:25 gemeldet und werden wahrscheinlich in den 2ten Lauf kommen. Letztes Jahr ein Spektakel ohne Vergleich. Fast alle (glaube ich) im ersten Lauf sub9 gelaufen.irun94 hat geschrieben: Am Mittwoch steht dann 1500m auf dem Pogramm und zwar bei dem Sportfest wo ich im letzten Jahr meine Bestzeit von 4:25min gelaufen bin
Ziel ist natürlich Bestzeit.
Zwar habe ich jetzt starke Rückenschmerzen... Laufen funktioniert aber... noch...
Gruß
Rolli
1685
Hier schon mal eine Übersicht über die bayerischen Starter in Regensburg am kommenden Wochenende: Teilnehmerliste für Landesoffenes Rolf-Watter-Sportfest
Ich bin jedenfalls gemeldet, auch wenn ich online nicht aufgeführt bin. Alles unter Dach und Fach. Die 4:03,24 bei Kälte und heftigem Wind vom Samstag lässt sich schon noch drücken...
Die 1500 Meter könnten ziemlich gut werden. Dazu die Wettvorhersage: trocken, 18°C, Wind? (angeblich kaum, aber Samstag ist noch etwas hin).
Ich bin jedenfalls gemeldet, auch wenn ich online nicht aufgeführt bin. Alles unter Dach und Fach. Die 4:03,24 bei Kälte und heftigem Wind vom Samstag lässt sich schon noch drücken...
Die 1500 Meter könnten ziemlich gut werden. Dazu die Wettvorhersage: trocken, 18°C, Wind? (angeblich kaum, aber Samstag ist noch etwas hin).
1686
Stimmt, bisher sieht's ganz gut aus, das werden ein paar interessante Wettkämpfe (zum Glück sind die alle nach meinem, da kann ich mir das dann ganz entspannt angucken ).
Wie gestaltet ihr eigentlich die 2 Tage vor einem Kurz/Mittelstrecken-Wettkampf?
Gar nix mehr oder nur noch was für den Kopf?
Ich kenne ein paar Triathleten, die lassen's am Tag vor einem Wettkampf teilweise noch richtig krachen - aber bei denen geht's ja (vergleichsweise) viel mehr um Ausdauer...
Wie gestaltet ihr eigentlich die 2 Tage vor einem Kurz/Mittelstrecken-Wettkampf?
Gar nix mehr oder nur noch was für den Kopf?
Ich kenne ein paar Triathleten, die lassen's am Tag vor einem Wettkampf teilweise noch richtig krachen - aber bei denen geht's ja (vergleichsweise) viel mehr um Ausdauer...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
1687
Intensität muss man gar nicht so richtig runterschrauben, nur die Umfänge.
Beispiel:
Tag 1: 30min locker DL (eher Richtung reg. Tempo als normales DL Tempo)
Tag 2: Einlaufen, ABC, 3-4 schnelle Steigerungen bis 150m mit Spikes, auslaufen
Tag 3: Wettkampf
So sieht das bei uns immer aus und auch die Triathleten in unseren Reihen reißen gerne nochmal Wettkampftempo an damit das auf der Festplatte verankert wird. Wenn der WK nachmittags/abends ist morgens nochmal 20 min ganz locker joggen und 2-3 Steigerungen um den Kreislauf auf Trab zu bringen.
Beispiel:
Tag 1: 30min locker DL (eher Richtung reg. Tempo als normales DL Tempo)
Tag 2: Einlaufen, ABC, 3-4 schnelle Steigerungen bis 150m mit Spikes, auslaufen
Tag 3: Wettkampf
So sieht das bei uns immer aus und auch die Triathleten in unseren Reihen reißen gerne nochmal Wettkampftempo an damit das auf der Festplatte verankert wird. Wenn der WK nachmittags/abends ist morgens nochmal 20 min ganz locker joggen und 2-3 Steigerungen um den Kreislauf auf Trab zu bringen.
1688
Typischerweise sieht es bei mir folgendermaßen aus:
-2 Tage: max. 40 Minuten Dauerlauf oder, falls es der Körper braucht, Ruhetag
-1 Tag: 5 km Dauerlauf gesteigert -> dabei alle Tempobereiche durchexerzieren von 5:00 bis 3:00/km (gesamt dann aktuell ca. 19:40 bis 19:50 min für die 5 km) + 2-3x 200 m im Zieltempo
Wettkampftag: falls WK spät, morgens kurzer, lockerer Lauf mit 2-3 kurzen Steigerungen oder (wenn ich mal zuhause bin) Spaziergang mit dem Hund und ein bisschen umhertollen - wenn WK früh, dann nichts
Ist aber eine sehr individuelle Angelegenheit. Ich kenne auch Leute, die sehr gut damit fahren, wenn sie am Tag vor dem Wettkampf gar nichts machen. Bei mir würde das hingegen nicht funktionieren. Einfach ausprobieren!
-2 Tage: max. 40 Minuten Dauerlauf oder, falls es der Körper braucht, Ruhetag
-1 Tag: 5 km Dauerlauf gesteigert -> dabei alle Tempobereiche durchexerzieren von 5:00 bis 3:00/km (gesamt dann aktuell ca. 19:40 bis 19:50 min für die 5 km) + 2-3x 200 m im Zieltempo
Wettkampftag: falls WK spät, morgens kurzer, lockerer Lauf mit 2-3 kurzen Steigerungen oder (wenn ich mal zuhause bin) Spaziergang mit dem Hund und ein bisschen umhertollen - wenn WK früh, dann nichts
Ist aber eine sehr individuelle Angelegenheit. Ich kenne auch Leute, die sehr gut damit fahren, wenn sie am Tag vor dem Wettkampf gar nichts machen. Bei mir würde das hingegen nicht funktionieren. Einfach ausprobieren!
1690
und??irun94 hat geschrieben: Ziel ist natürlich Bestzeit.
Meine Leistung verschweige ich lieber... (meine Stimmung ist tiefer als im Keller)
Trotzdemgeiles Meeting.
Rolli
1691
Deutsche 3*1000m quali abgeholt
Hessische Langstaffelmeisterschaften
Vorne ging es richtig ab! da sind wir aber noch ein bisschen von entfernt ;) schönes stadion, gute stimmung
meine zeit ist ca 2:30 sind ohne trainer angereist und mussten so selbst auf die uhr schauen ... das ist leider etwas schwer bei 3*1000 da die konkreten zeiten raus zu schauen
Schöner Tag
Hessische Langstaffelmeisterschaften
Vorne ging es richtig ab! da sind wir aber noch ein bisschen von entfernt ;) schönes stadion, gute stimmung
meine zeit ist ca 2:30 sind ohne trainer angereist und mussten so selbst auf die uhr schauen ... das ist leider etwas schwer bei 3*1000 da die konkreten zeiten raus zu schauen
Schöner Tag
1692
Hat leider nicht geklappt. Nur 4:28minRolli hat geschrieben:und??
Meine Leistung verschweige ich lieber... (meine Stimmung ist tiefer als im Keller)
Trotzdemgeiles Meeting.
Rolli
Ich war im zweiten Lauf. Der erste war direkt weg, schön in der Gruppe gehalten, 200m in 33s, nach 600m in 1:45min ( 72er- Runde) meinte mein Trainer dann ich muss was machen, also nach vorne gegangen und alleine gegen den Wind, 1000m in 2:57min, dann sind einige vorbeigegangen und ich konnte nicht mitgehen, dann einfach zu Ende gelaufen.
Ich brauch einfach MD- Rennen, ich krieg' s noch nicht so hin mich da voll zu verausgaben.
Habe dein Rennen verfolgt, bis 2000m sah es doch noch ganz gut aus.
Vor ein paar Wochen sah es bei mir ähnlich aus, im Training 3x1000m in 3:09 ; 3:07 ; 3:05min gelaufen und im WK dann nur knapp unter 10min
Das Meeting war schon geil
Habe mich auf die 800m gefreut, Bischoff und Schembera, waren ja gemeldet, wurde dann ja aber leider nichts.
Interessante Aussage von meinem Trainer: "Die Jungs träumen von Olympia, sprechen über die EM- Norm, haben aber nicht mal die für die Deutschen !"
1693
Immerhin noch unter 10... Nein, nicht gut. Aber hilft nichts - das Ding ist gelaufen. Next time, next try.Rolli hat geschrieben:und??
Meine Leistung verschweige ich lieber... (meine Stimmung ist tiefer als im Keller)
Trotzdemgeiles Meeting.
Rolli
Worauf fokusiert du dich denn aktuell im Training und wann geht es mit Mittelstreckenwettkämpfen in Richtung Senioren-DM los?
Klasse! Glückwunsch! - Gegen die Siegerstaffel ist kein Kraut gewachsen: Sonnenberg in guter Form nach dem Höhentrainingslager sowie verletzungsfrei und Tesfaye als Hallenmeister über 1500 m in einer Staffel und dann noch ein solider und verlässlicher Boelhavue dabei - da kann nichts anbrennen.Nite_Owl hat geschrieben:Deutsche 3*1000m quali abgeholt
Hessische Langstaffelmeisterschaften
Vorne ging es richtig ab! da sind wir aber noch ein bisschen von entfernt ;) schönes stadion, gute stimmung
meine zeit ist ca 2:30 sind ohne trainer angereist und mussten so selbst auf die uhr schauen ... das ist leider etwas schwer bei 3*1000 da die konkreten zeiten raus zu schauen
Schöner Tag
200 -> 600 m: +72irun94 hat geschrieben:Hat leider nicht geklappt. Nur 4:28min
200m in 33s
nach 600m in 1:45min (72er- Runde)
meinte mein Trainer dann ich muss was machen, also nach vorne gegangen und alleine gegen den Wind
1000m in 2:57min,
dann sind einige vorbeigegangen und ich konnte nicht mitgehen, dann einfach zu Ende gelaufen.
Ich brauch einfach MD-Rennen, ich krieg' s noch nicht so hin mich da voll zu verausgaben.
600 -> 1000 m: +72
1000 -> 1500 m: +91 (sogar langsamer als 72/400)
Meine Meinung dazu: Taktisch äußerst dumm gelaufen, aber scheinbar näher am Limit (bei gegebenen Wetterverhältnissen) als du dir im Moment "einredest"! Bei dem Zwischenzeitenverlauf zu behaupten, man habe sich nicht (fast) voll verausgabt, kann ich nicht nachvollziehen. Zumal du "nur" eine +88 statt +91 benötigt hättest, um deine Bestzeit einzustellen. Wie du richtigt schreibst: "Ich konnte nicht mitgehen." - also: Probleme im Training angehen und das nächste Mal besser machen!
...ich konnte letztes Jahr zum Beispiel keinen Schlussspurt forcieren. Jetzt bei der 4:03,24 hat mir der allein auf den letzten 100 m zwei Positionen und knapp 10 Meter gesichert. Daran habe ich in der Vorbereitung gearbeitet: Tempowechselläufe auf er Bahn und auf freien Wegen, Fahrtspiele, gesteigerte Dauer- und Tempoläufe (Gesamtbetonung des Trainings auf negative Splits).
Eine sehr ähnliche Ansicht teilt auch der Team-Chef von der LG Telis Finanz: "Ja wo laufen sie denn..."irun94 hat geschrieben:Interessante Aussage von meinem Trainer: "Die Jungs träumen von Olympia, sprechen über die EM- Norm, haben aber nicht mal die für die Deutschen !"
...und die beiden haben damit sehr Recht! So lange haben sie keine Zeit mehr und aus der kalten Hose knacken die meisten die ambitionierten und von DLV/DOSB verschärften Normen mit Sicherheit nicht.
1694
Eben nicht... Da war ich schon 6-8s zu langsam und ab 2400 so schwere Beine bekommen, dass ich in 92-94 den Rest gekrochen bin. Keine Erklärung gefunden. Trainer meint: nicht grübeln, weiter machen.irun94 hat geschrieben: Habe dein Rennen verfolgt, bis 2000m sah es doch noch ganz gut aus.
Habe schon mit Trainer gesprochen...Worauf fokusiert du dich denn aktuell im Training und wann geht es mit Mittelstreckenwettkämpfen in Richtung Senioren-DM los?
Wollte eigentlich noch 2-3 Wochen an der Grundlagen und Tempoausdauer Richtung 3-5k arbeiten, aber er meint, dass wir jetzt langsam 800m trainieren sollen. Also -> DM
Gruß
Rolli
1695
Bin fast gleicher Meinung.aecids hat geschrieben: 200 -> 600 m: +72
600 -> 1000 m: +72
1000 -> 1500 m: +91 (sogar langsamer als 72/400)
Meine Meinung dazu: Taktisch äußerst dumm gelaufen, aber scheinbar näher am Limit (bei gegebenen Wetterverhältnissen) als du dir im Moment "einredest"! Bei dem Zwischenzeitenverlauf zu behaupten, man habe sich nicht (fast) voll verausgabt, kann ich nicht nachvollziehen. Zumal du "nur" eine +88 statt +91 benötigt hättest, um deine Bestzeit einzustellen. Wie du richtigt schreibst: "Ich konnte nicht mitgehen." - also: Probleme im Training angehen und das nächste Mal besser machen!
...ich konnte letztes Jahr zum Beispiel keinen Schlussspurt forcieren. Jetzt bei der 4:03,24 hat mir der allein auf den letzten 100 m zwei Positionen und knapp 10 Meter gesichert. Daran habe ich in der Vorbereitung gearbeitet: Tempowechselläufe auf er Bahn und auf freien Wegen, Fahrtspiele, gesteigerte Dauer- und Tempoläufe (Gesamtbetonung des Trainings auf negative Splits).
Ich hab das Rennen beobachtet... (kenne zwar irun nicht, aber jemanden der gleich hinter ihm gelaufen ist)
Bedienungen waren fast optimal. Etwas zu kalt und schon fast windstille. Also nicht so störend.
Leider waren für mich die Gruppen (auch bei uns) etwas zu groß, und da braucht man viel Erfahrung um die Richtige Entscheidung zu treffen wie man die ersten 200m gestaltet und wo man sich einordnet. So ist er mit 33s ganz gut gelaufen. Danach mitgeschwommen und am Ende noch die Initiative klar übernommen und auf der Zielgerade in Rahmen der Möglichkeiten (und ich finde 4:28 mit seiner Trainingsdaten durchaus sehr gut) gerannt. Dass man am Ende deutlich schneller laufen kann, hängt zu 75% vom Verlauf ab und das ist nicht trainierbar. Wenn man von hinten Aufläuft bekommt man einfacher Flügeln...
Rolli
1696
Nite_Owl hat geschrieben:Deutsche 3*1000m quali abgeholt
Hessische Langstaffelmeisterschaften
Vorne ging es richtig ab! da sind wir aber noch ein bisschen von entfernt ;) schönes stadion, gute stimmung
meine zeit ist ca 2:30 sind ohne trainer angereist und mussten so selbst auf die uhr schauen ... das ist leider etwas schwer bei 3*1000 da die konkreten zeiten raus zu schauen
Schöner Tag
Mensch! Klasse Leistung.
Gruß
Rolli
1697
Leider... auch meine Meinung. Man hat den Eindruck, die Elite hat Angst von Ergebnislisten und heimische Presse. Sie brachen doch 2-3 gute Rennen.aecids hat geschrieben:I
Eine sehr ähnliche Ansicht teilt auch der Team-Chef von der LG Telis Finanz: "Ja wo laufen sie denn..."
...und die beiden haben damit sehr Recht! So lange haben sie keine Zeit mehr und aus der kalten Hose knacken die meisten die ambitionierten und von DLV/DOSB verschärften Normen mit Sicherheit nicht.
Gruß
Rolli
1698
9:08,57 sind es geworden.
2:58, 3:08, 3:02
Der 2te km wurde unbewusst langsamer... hätte wohl mehr drücken sollen...
Hinten raus war ich auch nicht so fertig wie ich es bei meinem ersten 3.000er (9:17) war.
pB immerhin um 9,1s verbessert.
Der erste Wettkampf ist eh nur zum Einrollen gedacht, trotzdem schade das es nix mit sub9 wurde, denn einen 2ten versuch werde ich diese Saison nicht haben, da jetzt volle Konzentration auf 800m/1500m herrscht.
In 2 Wochen möchte ich bei der Sparkassen Gala 1.500m in 4:04,44 laufen.
2:58, 3:08, 3:02
Der 2te km wurde unbewusst langsamer... hätte wohl mehr drücken sollen...
Hinten raus war ich auch nicht so fertig wie ich es bei meinem ersten 3.000er (9:17) war.
pB immerhin um 9,1s verbessert.
Der erste Wettkampf ist eh nur zum Einrollen gedacht, trotzdem schade das es nix mit sub9 wurde, denn einen 2ten versuch werde ich diese Saison nicht haben, da jetzt volle Konzentration auf 800m/1500m herrscht.
In 2 Wochen möchte ich bei der Sparkassen Gala 1.500m in 4:04,44 laufen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1699
Bei mir waren's 55,79.
Die 200 gingen in 25,50 durch (lt. Vereinskollegen, die gestoppt haben) und ab 300m wurden dann die Beine schwer - allerdings hatte ich das Gefühl, daß es trotzdem besser lief als letztes Jahr (wenn auch noch genügend Verbesserungsmöglichkeiten da sind - aber es war ja erst das erste 400m-Rennen der Saison).
Schau' mer mal, ob ich in 2 Wochen unter 55 komme - evtl. versuche ich das nächsten Samstag in Eschenbach beim Flutlichtmeeting schon.
Die 200 gingen in 25,50 durch (lt. Vereinskollegen, die gestoppt haben) und ab 300m wurden dann die Beine schwer - allerdings hatte ich das Gefühl, daß es trotzdem besser lief als letztes Jahr (wenn auch noch genügend Verbesserungsmöglichkeiten da sind - aber es war ja erst das erste 400m-Rennen der Saison).
Schau' mer mal, ob ich in 2 Wochen unter 55 komme - evtl. versuche ich das nächsten Samstag in Eschenbach beim Flutlichtmeeting schon.
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!