Seniorensport - Das Warten auf AK-Hochstufung, Krankheit, Verletzung oder Ableben der KonkurrentenRolli hat geschrieben:Ich warte schon auf nächstes Jahr, dass Du endlich aus meiner Altersklasse verschwindest! Verdammt!![]()







hmmmm ... ich verdurste dabei regelmässig (der Trinkrucksack scheuert zu sehr) und nehme dennoch zu, da ich zu viele Gewittertierchen und Fliegen einsammle ... sehr appetitlich...Rolli hat geschrieben:Ich liebe Sommerläufe. auch bei 30° und schwüle. Einfach sonnen geht ja gar nicht.
Danke Simon!RunSim hat geschrieben:Back on track, Raj! :-)
Ist doch erstmal solide, besonders zwei Rennen an einem Tag finde ich nicht ohne.
Planst du allgemein wieder wie die letzten Jahre?
Sommer auf der Bahn, 800m-1500m, und im Herbst wieder auf die Straße, 10k - HM?
Ich folge lieber deinen Tipp vom letzten JahrRolli hat geschrieben:Dann sind die letzte 200m 3km lang.
Und auch von SimonRolli hat geschrieben:Nicht an das Ende, oder besser gesagt, dass es noch so viel bis Ende ist, denken!!!
Alle gemeldeten sind schneller als Du (auch 2:15/800 müsste für deutliche sub3 reichen) also Du hast nur eine Aufgabe: so lange wie möglich hinter der Gruppe bleiben. Wenn es sehr schwer wird, einfach nur noch 30m hinter der Gruppe versuchen, dann wieder 30m, dann wieder 30m... Wenn die Gruppe weg geht, mit schnellen 5 Schritten wieder aufschließen, und nur an die 5 Schritte denken.
Nicht nach Vorne schauen!!! Nicht abschätzen wie weit das ist, einfach volle Konzentration auf die Gruppe und Kopf nicht mit der "noch so viel" Gedanken belasten!
Viel Erfolg.
Und zusätzlich werde ich an mein Start denken und nicht wie letztes Jahr verschlafen und die Gruppe gleich verlieren...RunSim hat geschrieben: Rajazy, bin da voll bei Rolli!
Überlege dir nicht vorher, ab wann es im Rennen anstrengend werden könnte. Denn dann wird es da nämlich auch anstrengend
Mitlaufen und scheiß auf irgendwelche Zwischenzeiten!!!!!
Kopf aus und laufen!
Mir hilft es, wenn ich in mental schweren Zeiten an bestimmte vorher überlegte Techniktipps achte. Bei mir z.B. "Kopf runter".
Aber wenn du sowas nicht vorab einstudiert hastm, würde ich mich damit nichtunbedint einen Tag vor dem rennen beschäftigen. Sowas dann besser im Training einüben und langfristig implementieren.
Lauf, Rajazy, lauf!
Drücke dir die Daumen! Bin zuversichtlich, dass du eine gute Zeit hinlegst![]()
Genau so ist das!hbef hat geschrieben:Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert. Natürlich heißt das nicht, dass man überziehen soll. Realistische Einschätzung muss vorhanden sein. Aber halbherzig wird niemals ein gutes Ergebnis rauskommen. Also, hau rein.
Ha... das kenne ich von Dir aber komplett anders...Ex_Sprinter hat geschrieben:Genau so ist das!
Alle meine guten Zeiten bin ich von vorn gelaufen.
Mit Abwarten und 'mal so schauen, wie's läuft' kann man zwar ggf. ein Rennen gewinnen, aber gute Zeiten ... niemals!
Das bedeutet für Raj aber jetzt nicht, dass er in 62 anlaufen soll ... aber Zielzeit 3:00 für 1000 muss z.B. in 70 durch
Wie ich schrieb: ich gewinne die Abwarte-Rennen, bzw. habe gute Platzierungen. Und meistens laufe ich so, da mir sowohl der Mut fehlt, als auch die mentale Stärke mehrere Rennen in einem Jahr ans Limit zu setzen.Rolli hat geschrieben:Ha... das kenne ich von Dir aber komplett anders...![]()
NopeRolli hat geschrieben:https://innovasjonskonferansenirogaland ... igtsen.pdf
Bekannt von Papa Ingebrigtsen?
Selbst ich bin da mehr gelaufen, 240km. Aber da merkt man halt den Unterschied zwischen Aufbau- und Wettkampfphase.hbef hat geschrieben:Hier der Grund, warum keine Wochenberichte von mir kommen: 146 Kilometer im Juni geschafftTraining ist eingestellt, nur noch Wettkämpfe aktuell. Noch zwei sind geplant, dann zwei bis drei Wochen Training, bevor im August wieder angegriffen wird.
Ja, sowas nervt...hbef hat geschrieben:Boah, Bielefeld regt mich so auf diese Organisation. Zeitplanänderung ist ja ok, aber drei Tage vorher die 800m-Läufe um 5h nach hinten verschieben? Muss das sein?
... ist der nix für euch: https://www.youtube.com/watch?v=OPWSJYyWLgY ?! Damit ist "Gold" quasi so gut wie sicher
Nein, kam gar nicht so an!Ex_Sprinter hat geschrieben:ich wollte jetzt gar nicht so oberlehrerhaft rüberkommen ...
Aber ich habe selbst immer so einen Mordsspass als Pacemaker gehabt, dass da eine Menge Erinnerungen hochkommen.
Und das Erfolgserlebnis bei ambitioniert geplanter Punktlandung hat es in sich!
So ist das. Deswegen sind solche Vorschläge immer mit Vorsicht zu genießen. Sie sollte schon mehr konkretisierter sein:hbef hat geschrieben:Was ich einmal auf 2000m im Training laufen kann, schaffe ich auf 3000 im WK. Wer 3x2000m schafft, schätzt sein 3K-Tempo falsch ein und kann eigentlich viel schneller laufen. 3x6' im 3000m-Tempo funktioniert vielleicht noch bei 12'-Läufern, aber nicht bei jemandem, der 9' läuft.
Stammt aus einem Plan, der hier mal von jemandem verlinkt wurde, Wäre interessant, ob der Plan so durchgezogen wurde. Habe selbst überlegt diesen 4-Wochen-Plan mal auszuprobieren, aber für zu hart befunden. Link zum Plan sollte auf der letzten Seite im sub40 Thread zu finden sein.RunSim hat geschrieben:Sehe ich auch so wie hbef.
Selbst für 9:30/10:00 wären das 3x1800-1900m mit 6´ Pause.
Woher hast du sowas, Rolli? Selber ausgedacht und mit Google ins Englische übersetzt?![]()
![]()
Hast du den Plan so oder so ähnlich durchgezogen?pat7 hat geschrieben:Bei mir ist es aufgrund des Staatsexamens aktuell etwas stressig, bin aber natürlich auch in der Zwischenzeit wie gewohnt weitergelaufen.
Seit dieser Woche erfolgte eine Spezialisierung des Trainings auf die 3000m (ähnlich wie in diesem tollen Plan beschrieben - https://irp-cdn.multiscreensite.com/c1e ... WNLOAD.pdf). Die Umstellung von den ganzen lockeren Grundlagenläufen auf die höhere Pace wird noch ein paar Wochen dauern, aktuell ist es so geplant, dass ich wie im Plan geschrieben 3 Wochen trainiere (viel VO2 Max) dann einen Testlauf mache und das Ganze dann insgesamt 3 mal wiederhole, sodass ich dann in 12 Wochen hoffentlich eine ganz passable Zeit auf die 3000m laufen kann.
Falls jemand was von den Kurzstreckenspikes von Nike mitbekommt, ich bin heiß drauf, laufe aktuell noch mit Laufschuhen die Intervalle![]()
ok - kann ich nachvollziehen ...hbef hat geschrieben:Was ich einmal auf 2000m im Training laufen kann, schaffe ich auf 3000 im WK. Wer 3x2000m schafft, schätzt sein 3K-Tempo falsch ein und kann eigentlich viel schneller laufen. 3x6' im 3000m-Tempo funktioniert vielleicht noch bei 12'-Läufern, aber nicht bei jemandem, der 9' läuft.
Aus dem 10 unter 40 Tread:RunSim hat geschrieben: Woher hast du sowas, Rolli? Selber ausgedacht und mit Google ins Englische übersetzt?![]()
![]()
Edit: bin zu langsam.coffeerun hat geschrieben:Da ich Ende Juli für zwei Wochen in den Urlaub gehe und dort wahrscheinlich mehr Rennrad fahren werde und wandern gehe, sodass weniger Umfang und Qualität zusammenkommt, habe ich heute morgen eine andere (dumme?) Idee entwickelt. Auf Basis eines 3000m Plans gibt es bis zum Urlaub einen kleinen "VO2max"-Block mit dem Ziel ein flottes 3000m TT zu laufen. Der Plan wurde mal im MD-Thread verlinkt: 4 WEEK TRAINING PROGRAMME TO IMPROVE YOUR 3K TIME
Heute morgen stand deshalb nach einem kleinen Frühstück die erste Einheit an: WU + 2x3' + 4x90" + 2x3' + CD, jeweils mit der selben Zeit Geh-/Trabpause. Die zwei 3-Minuten-Intervalle gingen mit einer Pace von 3:41 weg, dann 90' in 3:41 3:34 3:37 3:38 und die letzten 3'-Intervalle mit 3:49 und 3:38. Die Einheit war schon nicht ohne. Deshalb bin ich nun doch am überlegen, ob der Plan nicht vielleicht etwas zu ambitioniert ist - gerade die 90" Intervalle waren allerdings auch zu schnell.
Für Donnerstag steht mir wahrscheinlich keine Bahn zur Verfügung, außer es hat jemand einen guten Tipp für eine "öffentlich" zugängliche Bahn in Nürnberg.
Ich glaube das entspricht ungefähr dem, was sich der Autor dieses Plans dabei gedacht hat. Zumindest beschreibt er es so. Genau aus diesem Grund wollte auch ich den Plan nutzen: kleiner VO2max-Block. Allerdings verpufft der Effekt einfach zu schnell, wenn ich danach zwei Wochen urlaube und weniger laufe - vor allem qualitativ weniger.RunSim hat geschrieben:4 Wochen sind für mich keine Pläne. Das fällt für mich dann eher unter "Sharpening".
Die letzte Woche ist dann ja auch Tapering, daher bleiben noch 3 Wochen "richtiges" Training.
Ehrlich gesagt beschäftige ich mich mit solchen Plänen so gut wie nie.
Klar, wenn man mit einer sehr guten Grundlage reingeht, funktioniert das bzw kann das funktionieren.
Mich persönlich interessiert aber eher, wie man ein ordenltiches Fundament aufbaut, womit man anschließend für ein paar Wochen draufhaut und dann 3km schnell laufen kann. Und das geht leider nicht binnen weniger Wochen.
Du hast natürlich Recht. Trotzdem sollte man das nicht so eng sehen, weil wenn Du 2 Sportler hast, die zusammen gute Grundlage gemacht haben aber Du sie auf 2 unterschiedlichen Strecken (z.B. 1500 und 3000m) kannst Du so ein (vielleicht nicht gerade diesen) 4-Wochen-Plan erfolgreich einsetzen. So was mache ich zum Beispiel im Herbst (Cross oder Strasse) und im Frühjahr (Zubringerstrecken).RunSim hat geschrieben:4 Wochen sind für mich keine Pläne. Das fällt für mich dann eher unter "Sharpening".
Die letzte Woche ist dann ja auch Tapering, daher bleiben noch 3 Wochen "richtiges" Training.
Ehrlich gesagt beschäftige ich mich mit solchen Plänen so gut wie nie.
Klar, wenn man mit einer sehr guten Grundlage reingeht, funktioniert das bzw kann das funktionieren.
Mich persönlich interessiert aber eher, wie man ein ordenltiches Fundament aufbaut, womit man anschließend für ein paar Wochen draufhaut und dann 3km schnell laufen kann. Und das geht leider nicht binnen weniger Wochen.
Uff, der sieht geil aus. Rabatte funktionieren, sodass man ihn fast hinterhergeworfen bekommt. Leider nur noch wenige Größen. Den Victory 3 bekommt man gerade auch kaum. Kann da jemand einen Vergleich ziehen? Der Ambition sieht „bequem“ aus, allerdings auch viel Schaumstoff unter dem Vorfuß.Rolli hat geschrieben:https://www.adidas.de/adizero-ambition/FZ2484.html
Rolli halte dich zurück! HALTE DICH ZURÜCK !!!!!
Ist es korrekt das Nike größen kleiner ausfallen? Bei den Nike Spikes benötige ich 25,5cm -> EU 40,5. Bei Adidas (wäre mein erster Aidas Spike) sind 25,5cm laut Größen Tabelle 41 1/3. UK/US stimmt auch nicht mit Nike überein. 40 2/3 oder 41 1/3? Mit dem 20% Code kann man denke ich nicht viel falsch machen, aber richtige Größe sollte es schon seinRolli hat geschrieben:https://www.adidas.de/adizero-ambition/FZ2484.html
Rolli halte dich zurück! HALTE DICH ZURÜCK !!!!!