Banner

Röntgenlauf 25.10.2009

51
Mensch, keiner hier hat ein Einsehen. Ich hab mich vertippt. Mach ichs halt selber. :zwinker2:


Ultra
  1. Adda #6209
  2. Cabo #6193
  3. chrypray #6084
  4. cologne_biel_hawaii #6270
  5. Hajo #6119
  6. MegaCmRunner #6246
  7. redcap #6184
  8. rumläufer #6145
  9. Tilo #6202
  10. viermaerker #6134
Marathon
  1. toto 98 (natürlich auch mit Option auf Ultra ;)) #4149
Halbmarathon
  1. RunningTurtle #2720
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

52
cologne_biel_hawaii hat geschrieben: @Sven

Was hast Du denn in Berlin gemacht?!? Vergessen auf die Uhr zu gucken?!? :hihi:

Grüße
Michael
Hallo Michael
freut mich das du auch mit von der Partie bist.

JAJA die sch.... 18 Sekunden

Aber alles der Reihe nach.
Mir ist leider bei Km 24 / 25 ein anderer Läufer, der die Seite wechseln Wollte in die Beine gelaufen. Bei diesem "Zusammentreffen" habe ich mir das Knie verdreht und den Knöchel wohl etwas überdehnt.
Woraufhin das Weiterlaufen zu einer teilweisen schmerzhaften Aktion wurde bei der ich auch über das Aufgeben nachgedacht hatte.
Aber ich habe durchgehalten und gefinisht.
Leider wahren die 18 Sekunden niergends herauszuholen.
Aber kein Grund zum Ärgern bin mit der Zeit aufgrund des Zwischenfalls zufrieden.
Gruß Sven

53
Hallo,

es ist wirklich schon erstaunlich was lächerliche 20 Sekunden für Emotions-Unterschiede auslösen können, dabei ist die erbrachte Leistung bei 4:00:18 und 3:59:58 doch objektiv betrachtet absolut identisch - ich kann aber gut nachvollziehen, dass das absolut ärgerlich ist ...

... aber es hätte ja noch schlimmer kommen können, mit einer 4:00:01 oder so :wink:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

54
MegaCmRunner hat geschrieben:Hallo,

es ist wirklich schon erstaunlich was lächerliche 20 Sekunden für Emotions-Unterschiede auslösen können, dabei ist die erbrachte Leistung bei 4:00:18 und 3:59:58 doch objektiv betrachtet absolut identisch - ich kann aber gut nachvollziehen, dass das absolut ärgerlich ist ...

... aber es hätte ja noch schlimmer kommen können, mit einer 4:00:01 oder so :wink:

Gruß, Manfred
Hi Manfred.

Ich find das gar nicht so erstaunlich, führt man sich vor Augen was denn wirklich die Leistung in dem Moment ist. Stehst du am Start eines Marathons, hast du dafür trainiert. Den wesentlichen Teil der Leistung, die dann zum Wettkampfergebnis führt, hast du damit schon erbracht. Du hast einen Trainingsstand und läufst, wenn alles normal läuft, eine gewisse Zeit. Das ist dann vergleichsweise einfach. Wo genau das Ergebnis rauskommt, eben diese von dir angesprochenen 20 Sekunden sind die eigentliche Tagesleistung. Einfluss hast du nicht mehr auf so viel Zeit, bloß auf ein paar lächerliche Sekunden.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

55
Hab jetzt auch einen Termin zum Röntgen... :zwinker5:



Ultra
  1. Adda #6209
  2. Cabo #6193
  3. chrypray #6084
  4. cologne_biel_hawaii #6270
  5. Hajo #6119
  6. Lauflöwe # 6312
  7. MegaCmRunner #6246
  8. redcap #6184
  9. rumläufer #6145
  10. Tilo #6202
  11. viermaerker #6134

Marathon
  1. toto 98 (natürlich auch mit Option auf Ultra ;)) #4149

Halbmarathon
  1. RunningTurtle #2720
:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

56
Rennitenter Renntner rennt rennomierten Rennscheider Renntgenlauf!
Rennaissance in Rennscheid - Rennbrand und Rennoir wären mit dabei - vor Begeisterung würde Namensgeber Conrad Renntgen strahlen ...

Also, Renndevouz in Rennscheid?
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

57
Nach dem Köln Marathon ist vor dem Röntgenlauf - oder nach der Arbeit kommt das Vergnügen. :daumen:

Nach der sehr anstrengenden, stressigen 4 Stunden-Hetze durch die Kölner Strassen, freue ich mich nun schon so richtig auf gemütliche 63 km durch die herbstlichen Wälder im Bergischen Land. Und durch den zeitlichen Abstand von 3 Wochen geht die Nachwettkampfs-Erholungsphase quasi nahtlos in die Vorwettkampf-Taperingphase über ... das habe ich mir zum Jahresausklang aber auch verdient ... :nick:

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

58
Wollt gerade sagen - denn Redcap wird mit Sicherheit vor mir sein.
Ich kann ja schon mal die Felgen mit den Messern aufziehen :)

Noch 14 Tage!! Ich bin schon ganz zappelig :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

59
Wetterprognose für Remscheid - Sonntag - 25.10:

Temperaturen: bis 15°C - Niederschlag: 20% - Sonne: 55% :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

60
Super. Deutlich besseres Wetter als ich befürchtet hatte (gestern der erste Lauf in geschlossener Schneedecke hier).

Ich freue mich auf den Roentgen, auch wenn es möglich ist, dass ich nach Marathon aussteige, da ich die letzen 4 Wochen durch Umzugsstress und neuen Job kaum zum Laufen kam. Mal schaun.

Fori-Treffen am Samstag?

61
Hallo,

noch eine Woche, dann ist es so weit :zwinker2: ! Nach einem letzten längeren Test gestern beim Teutolauf (29km / 600 HM) freue mich auf den nächsten Sonntag.

Gibt`s am Samstag irgendwo ein Treffen der Foris, evtl. im Rahmen der Nudelparty?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

62
cabo hat geschrieben:Ich freue mich auf den Roentgen, auch wenn es möglich ist, dass ich nach Marathon aussteige, da ich die letzen 4 Wochen ... kaum zum Laufen kam. Mal schaun.
Bei mir ändert sich im Moment auch gerade die Stimmungslage von "Vorfreude auf einen schönen Lauf" in Richtung Bammel: "Was hast du dir da wieder vorgenommen - 63 km sind 63 km, auch wenn man sie nur gemütlich laufen möchte - die so ganz locker mal nebenbei runter zu laufen ist auch nicht so einfach möglich." Aber diese unterschiedlichen Phasen gab es bei mir eigentlich bei jedem Lauf - da muss man wohl durch ...

@cabo: Ich bin mir ganz sicher, dass du nicht im Marathonziel rechts rausläufst, sondern dort weiter läufst und die ganze Runde souverän zu Ende bringen wirst - dafür hast du dich die ganze Zeit zu sehr auf das Rennen gefreut. Das man die Option zum Ausstieg hat, ist für die Zeit bis zum Rennen wichtig, um sich zu beruhigen. Im Rennen wird das aber keine Rolle spielen, da bin ich mir ganz sicher. Wenn man es in der Zeitvorgabe bis dorthin geschafft hat, dann wird man auch die Chance nutzen, die ganze Runde zu beenden - denn die Chance wird man so schnell nicht wieder bekommen und die ganze Mühe, die man investiert hat dorthin zu kommen, wäre dann ja auch umsonst gewesen. Augen zu und durch - et hät noch immer joot jegange ... :daumen:

Nachdem man das Ziel für die Marathonläufer passiert hat, muss man übrigens nur noch einen sehr langen Anstieg hoch schaffen, der sich ganz schön zieht, also schön langsam angehen. Wenn man dann oben die Bundesstrasse überquert hat, dann geht es tendeziell eher bergab weiter ...

@rumläufer: Ich werde erst am Sonntag Morgen die Startunterlagen abholen ...

Gruß Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

63
MegaCmRunner hat geschrieben:Bei mir ändert sich im Moment auch gerade die Stimmungslage von "Vorfreude auf einen schönen Lauf" in Richtung Bammel

Der Bammel ist auch bei mir vorhanden, woran auch die Generalprobe nichts ändern konnte.

Da hilft wohl nur positiv denken, das Ziel stets vor Augen haben und die Zähne zusammenbeissen...

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

64
Hier die Wetterprognose für Sonntag für Remscheid:

12-15°C und trocken, vielleicht morgens früh ein paar Tröpfchen - also optimale Laufbedingungen - siehe hier.

:daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

65
MegaCmRunner hat geschrieben: Hier die Wetterprognose für Sonntag für Remscheid:
12-15°C und trocken, vielleicht morgens früh ein paar Tröpfchen

WetterOnine bietet ein paar Grad weniger, lässt aber die Tröpfchen weg: KLICK

Wie auch immer: es könnte schlimmer kommen... :wink:

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

66
Zwecks Treffen - Ich fahre von Dresden über Remscheid noch nach Köln und schlafe dort. Werde wohl gegen 17 Uhr die Unterlagen abholen, also falls jemand in der Zeit auch dort ist, könnten wir uns treffen :hallo:


Trocken und 14 Grad wären ja Traumwetter. Bloß keinen Regen :nene:

67
cabo hat geschrieben:Zwecks Treffen - Ich fahre von Dresden über Remscheid noch nach Köln und schlafe dort. Werde wohl gegen 17 Uhr die Unterlagen abholen, also falls jemand in der Zeit auch dort ist, könnten wir uns treffen :hallo:


Trocken und 14 Grad wären ja Traumwetter. Bloß keinen Regen :nene:
Hallo Cabo,

dann könnten wir uns treffen, ich wollte auch gegen 17:00 h die Startunterlagen abholen.
Also bis morgen
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

68
Ich kenne mich null aus, wo kann man sich gut treffen?

69
cabo hat geschrieben:Ich kenne mich null aus, wo kann man sich gut treffen?
Hallo Cabo,

ich kenne mich in Remscheid auch nicht aus :confused:

Lt. Ausschreibung gibt es die Startunterlagen und die Pasta-Party am Samstag von 16:00 - 21:00 h in der Sporthalle Hackenberg. Ich werde also versuchen, gegen 17:00 h dort zu sein.

Ich wünsche Dir eine gute Anreise aus dem verschneiten Osten!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

71
bin zwar nur den HM gelaufen .............aber es war ein toller Lauf :daumen:

und klasse organisiert

VG

Detlef :winken:
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

72
Ich hab mal die Ergebnisse herausgepult (und bin natürlich mit meinem auch voll zufrieden :) )

Ultra

1. Adda #6209 - 08:33:16
2. Cabo #6193 - 08:20:35
3. chrypray #6084 - 09:02:35
4. cologne_biel_hawaii #6270 - 08:33:08
5. Hajo #6119 - 07:20:24
6. Lauflöwe # 6312 - 05:46:18 (Marathon statt Ultra)
7. MegaCmRunner #6246 - 07:30:20
8. redcap #6184 - 04:45:48 (!) Gesamt zweiter!
9. rumläufer #6145 - 06:32:10
10. Tilo #6202 - 07:35:58
11. viermaerker #6134 - kann ich nicht finden :(
12. chuuido #6467 - 5:14:44

Marathon

1. toto 98 (natürlich auch mit Option auf Ultra ;)) #4149 - 03:48:32

Halbmarathon

1. RunningTurtle #2720 - kann ich auch nicht finden.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

Geröntgt!

73
Hallo,

der Lauf heute war eine tolle Veranstaltung, gut organisiert aber deutlich schwerer, als erwartet. Mit meiner Zeit bin ich zufrieden, auch wenn ich bei meiner Prämiere auf einer derartigen Strecke einen dicken Anfängermalus kassiert habe :teufel: . Ich überlege noch, ob ich in den nächsten Tagen einen kurzen Bericht schreiben werde ...

Allen anderen Foris aus der Liste von Guido meinen Glückwunsch zum Finish in z.T. Super-Zeiten :daumen: !
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

74
chuuido hat geschrieben:Ich hab mal die Ergebnisse herausgepult (und bin natürlich mit meinem auch voll zufrieden :) )

Ultra

11. viermaerker #6134 - kann ich nicht finden :(
.

Hey Guido, Glückwunsch zu Deiner bemerkenswerten Leistung!!!

Kein Wunder, daß Du mich nicht finden konntest. Ich habe von Ultra auf M. verkürzt und bin selbstgestoppte 5:07:30 gelaufen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

76
So, bin vor 15 Minuten zur Tür rein.
Mir tut alles weh und ich muss zugeben, dass ich die Strecke mit den "läppischen" 850 Höhenmetern doch unterschätzt habe. Zeitziel von 7.30-8h völlig übertroffen :P Andererseits habe ich die letzen 4 Wochen zusammengenommen maximal 100km im Training geschafft, dabei kein einziger Langer - insofern kann ich zufrieden sein, dass ich heile durchkam. Das 2. Teilstück war das fieseste, ich war 1mm davor aufzugeben, zumal ich bei km44 erstmalig mit Krämpfen zu tun hatte. Es war scheißanstrengend, aber jetzt im Nachhinein ist es sehr befriedigend, es geschafft zu haben :D

Schade, dass ich keinen von Euch traf, wobei Cologne und Adda sicher gelegentlich mit mir zusammen liefen, aber unbekannterweise.

77
Gratulation an alle Finisher/innen :daumen: :daumen: :daumen: ... !!!

Super Leistungen und echt der Wahnsinn Guido :) und Redcap :daumen:

78
Ui, sehr aussagekräftige Fotos, Jürgen. Danke dafür. Nää, mir gings nicht mehr so gut.

Morgen zusammen und herzliche Glückwünsche allen Finishern. Schön soviel bekannte Gesichter zu treffen gestern. War wieder eine schöne Veranstaltung.

Hatte mich die Tage etwas erkältet, so fühlte sich der Beginn gestern alles andere als flüssig an; irgendwie schmerzende Beine, war für den Rest des Laufs nicht so zuversichtlich, muss ich sagen. Das löste sich aber auf, bis zum Halbmarathonziel, bis zum Marathonziel und auch ein Stück drüber hinaus - es lief rund, Intensität war ok, machte Spaß, war kurzweilig. Drei Minuten Vorsprung auf meine bislang schnellste Zeit nach 42 Kilometern. Das war echt toll, ich wollte unter drei Stunden bleiben. Und so war ich da. Hatte geklappt und ich dachte, irgendwie lief sich der Lauf bislang recht selbstverständlich.

Hinter km45 die Himmelsleiter rauf. Sascha Velten hatte Probleme, er ging, ich überholte ihn, kurz drauf war er raus. Und ich zuversichtlich, bis hierher so gut gekommen zu sein, den 'kleinen' Rest auch noch manierlich rum zu bekommen. Normalerweise kann ich auf den flachen Passagen des dritten HMs Druck machen, gut Fahrt aufnehmen. Ich hatte schon gewisse Zweifel, als ich so lief. Es war doch irgendwie nicht so, wie es sein sollte, etwas träge, etwas zäh. Und dann meine Uhr: Zack, Bumm, 5km-Split, nochn 5km-Split - die Zeiten offenbarten es deutlich, fassten in Zahlen, wie ich zunehmend fühlte. Platt, völlig platt. Keine Krämpfe, keine argen anderen muskulären Probleme. Dennoch musste ich übel mit mir selbst kämpfen, überhaupt zu laufen. Grad war es noch nicht so weit, auf einmal erschien mir das Ziel dermaßen fern, ich traute mich nicht in Kilometern zu denken, ich rechnete, wieviel Minuten ich etwa noch bräuchte, die Zeit die es sich noch so anfühlen würde. Wenn dann schon nixmehr geht, Geduld geht dann auf irgend eine Weise. Klar kam ich ins Ziel, wär dort aber gerne vielleicht etwa 8 MInten eher gewesen, ich denke, hätte drin sein können. Aber nicht gestern. Bäh, mehr als winzig kleine Minischritte konnte ich nach dem Ziel nicht mehr machen, alles in Zeitlupe. Ich glaub, das gibt jetzt erstmal ein paar harte Tage. Puh, wat n Muskelkater, der auch ringsherum, mein ist Mus.

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

79
Hallo,

das war ja mal wieder ein schöner Röntgenlauf gestern und ganz ohne Schnee ...

Erstmal Glückwünsche an alle Finisher - besonders natürlich an die beiden Top10 Läufer, redcap 2. der Gesamtwertung, Guido immerhin der angekündigte Treppchenplatz mit 3. der Alterklasse - ganz großen Respekt. Gebt zu, ihr kennt da eine Abkürzung, sonst ist das in dieser Zeit doch gar nicht machbar - Guido, bin schon gespannt auf deinen Videobericht ...

Auch rumläufer hat eine sehr gute Zeit hingelegt - super. Cabo, für dich freut es mich am meisten, dass du durchgehalten hast, denn du hast dich im Vorfeld hier im Thread wohl am meisten auf das Abenteuer Röntgenlauf gefreut - Glückwunsch. Auch den anderen - Glückwunsch - hoffentlich hat es euch auch Spass gemacht.

Michael und Adda, eigentlich hatte ich ja gedacht, wir würden einen großen Teil der Strecke zusammen laufen und hätten mal Zeit zum Kennenlernen. Mich hat leider als es auf das Halbmarathon-Ziel zuging und es bei mir so richtig gut lief, besonders bergab, der Ehrgeiz gepackt und ich habe dann doch auf eine gute Zeit geschielt - mit HM ca. 2:15h wäre ja eine Zeit unter 7:00h drin gewesen - und habe noch etwas mehr Gas gegeben - sorry. Dies ist allerdings nur bis knapp vor dem Marathon-Ziel aufgegangen und dann bin ich erst mal so richtig "abgekackt" und bin den ganzen langen Berg ganz langsam hochgekrochen, um mich halbwegs wieder zu erholen. Danach war es bis zum Ziel dann doch eher Kampf als Spass. Aber zumindest ist für meine Verhältnisse dann tatsächlich noch mit 7:30h eine gute Zeit rausgesprungen - das "Ultra-Erlebnis" mit anderen gemeinsam solch eine Strecke zu bewältigen ist dabei leider ein bisschen zu kurz gekommen - wenn man nur noch auf "Reserve" läuft und kämpfen muss, dann hat man keine so große Lust auf längere Gespräche. Ich hoffe ich finde das nächste mal wieder den richtigen Mittelweg ...

... aber schön war es schon und mit ein paar Tagen Abstand vergisst man auch die ganzen Strapazen und man behält nur noch die schönen Momente in Erinnerung, die es ja auch zu genüge gab ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

80
Auch von mir Gratulation an allen Finishern :daumen:

Und den beiden Laufwundern redcap und chuuido herzlichen Glückwunsch :pokal: und :respekt2:
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

81
Ach ja, ganz vergessen zu schreiben, heute Abend soll es übrigens im Fernsehn in der WDR Lokalzeit (denke mal gemeint ist die Lokalzeit Bergisches Land) einen Bericht über den Röntgenlauf geben - hieß es zumindest in einer Durchsage nach der Siegerehrung.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

82
Von mir natürlich auch Glückwünsche an alle Finisher und Top-Platzierte!!!!!!
MegaCmRunner hat geschrieben:
Michael und Adda, eigentlich hatte ich ja gedacht, wir würden einen großen Teil der Strecke zusammen laufen und hätten mal Zeit zum Kennenlernen.
Hallo Manfred,

wir waren gestern sehr locker unterwegs. Zudem haben wir gestern einen HM-Läufer, der sich spontan zum Wechsel auf die M-Strecke entschieden hat, die letzten 7 Kilometer begleitet. Der war fast platt, wir konnten ihn aber motivieren und ihn laufend und gehend (bergauf) bis ins Ziel am Schwimmbad führen. Der war überglücklich, da es seine Marathon-Premiere war!!!!!

Zwischen dem Marathon- und dem Ultra-Ziel entwickelte sich dann eine lockere 6er-Gruppe,
die sehr unterhaltsam war. ;-)

Übrigens bietet sich der Siebengebirgsmarathon als Mittelweg zum Laufen + Quatschen an. ;-)

@Cabo
Jetzt, wo ich Dein Avatar noch einmal vor Augen habe, habe ich auch fast das Gefühl, das wir ein Stück gemeinsam gelaufen sind. Schade, das wir uns nicht erkannt haben!!
Das holen wir beim "1. Privaten Nachtzechenlauf in Freiberg" im Februar nach. ;-)

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

84
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Zwischen dem Marathon- und dem Ultra-Ziel entwickelte sich dann eine lockere 6er-Gruppe, die sehr unterhaltsam war. ;-)
... genau das meinte ich ja damit, dass bei mir diesmal das "Ultra-Erlebnis" mit anderen gemeinsam solch eine Strecke zu bewältigen leider ein bisschen zu kurz gekommen ist. Ein paar nette Gespräche hatte ich ja auch, u.a. mit einem Marathonläufer, der bislang nur zwei "Ultras" gemacht hat, einen 48 km Lauf und - Achtung - den Radebeuler Treppenlauf, den er sogar in der Zeitvorgabe beenden konnte. Aber die meiste Zeit hatte ich halt keinen Bock zum Unterhalten, da ich zu sehr mit mir selber beschäftigt war - so ist das, wenn einen der Ehrgeiz packt ...

... der Siebengebirgs-Marathon im Dezember wäre in der Tat noch eine Option für den NachDemJahresabschlussDannDochNochEinenWeiteren-Lauf. :wink:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

Geschafft..

85
...jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ersten Ultra in geiler Zeit erfolgreich abgeschlossen :daumen:
War auf dem letzten Drittel echt mörderanstrengend...wie erwartet :nick:
An dieser Stelle nochmal meinen Dank an Guido für die gemeinsamen ersten 35km :hallo:
Hätte mir eigentlich klar sein müssen, dass Du mich später wieder "kassierst" :teufel:

Glückwunsch auch von meiner Seite an alle Finisher!!!
Gruß aus dem Tal
Totte

86
Ok, Ergänzung:

ultra:
brudertotte #6062 - 5:24:13

Jupp, das war witzig :) Ich hab bei km 7 jemanden von hinten gesehen, den ich nicht einordnen konnte. Das war der Totte. Wir haben uns dann gegenseitig gebremst, damit wir nicht (wie sonst immer) losrasen und nachher abschmieren. So sind wir gemeinsam durch den HM gelaufen und waren mit 1:37 auch sehr zufrieden.
Bei km 34 habe ich erst mal mein Frühstück nachgeholt, weil ich morgens zu Hause irgendwie Krieg mit der Zeit hatte. Zum Glück gabs Müsli-Kram, der auch noch verdammt lecker war! Ich glaube die Zucker-Pampe ums Müsli herum hat mich gerettet. Nach geschätzten 10 Stück von den Dingern (mir genügend Getränken) bin ich dann den Totte hinterher gelaufen. Hat aber bis km 47 gedauert und ich dachte, ich bekommen ihn nie wieder. Großes Lob, lieber Totte. Für'n ersten Ultramarathon echt sauber eingeteilt und gut gelaufen.

Ich mach mir nur n bisschen Sorgen um die Zwischenzeit bei km 50, weil die bei mir nicht in der Urkunde steht... Nicht, dass da jemand noch hinterher sagt "der hat abgekürzt!" Ha, doch. Jetzt steht se drin. Ok, alles gut.

Danke für die Fotos, Jürgen! Da sieht ja keiner von uns beiden so richtig lecker aus :)

Aber dat geilste ist ja: mir tut nix weh! Warum auch immer.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

87
Och, ich finde das Du auf den Fotos noch einen sehr guten Eindruck machst, möchte nicht wissen wie ich da aussehe :peinlich:
Mir geht´s auch erstaunlich gut, dafür das meine längste Laufeinheit bisher mein erster Marathon in Münster 2005 war (3:19) :zwinker2: ....von daher werde ich momentan von Stunde zu Stunde zufriedener :D

Gute Erholung an alle!

88
Heute kam in der Lokalzeit Bergisches Land im WDR ein Bericht über den gestrigen Röntgenlauf. Ich habe ihn leider verpaßt, hat ihn jemand anderes zufällig gesehen?

Auf den WDR-Seiten zur Lokalzeit kann man die Sendung von heute leider noch nicht ansehen, aber demnächst sollte er hier zur Verfügung stehen: WDR Mediathek - Lokalzeit Bergisches Land.

Karsten

89
echt ne Hammerleistung der Ulrtra's :daumen: :daumen: :daumen: Gratulation!!!

und tolle Bilder!!


VG
Detlef
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

Noch mehr Fotos

90
brudertotte hat geschrieben:Och, ich finde das Du auf den Fotos noch einen sehr guten Eindruck machst, möchte nicht wissen wie ich da aussehe :peinlich:
Falls doch, findest du dich hier, neben ein paar anderen Ultras, auf den Bildern 66-72:

Röntgenlauf 2009

Ich wusste gar nicht, dass du hier mitmachst, sonst hätte ich deine Bilder auch schon gestern gebracht.

Grüße ins Tal, Jürgen.

91
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!

Bei mir lief's leider nicht so ganz nach Wunsch. Der erste HM war noch recht locker, aber das Mitteldrittel hat mich platt gemacht; die Oberschenkel wollten nicht mehr. Da kam wohl das Missverhältnis aus zu wenig Training und zu viel Gewicht deutlich zu Tage. Oder der Marathon von vor 2 Wochen war noch nicht richtig "verdaut".

Hab dann bei Marathon aufgehört, auch weil ich über der eigentlichen Cut-Off-Grenze war.
Später hab ich erfahren, dass ich doch noch hätte weiterlaufen können, weil die Grenze verschoben wurde.
Da war's aber schon zu spät - vielleicht aber auch besser so. Zufrieden war ich aber nicht.

Einen Bericht mit ein paar Bildern wird's in den nächsten Tagen zumindest noch in meinem Blog geben. Ich setz dann einen Link.

Gesehen hab' ich von den Foris leider nur den Walter, den Viermaerker, ein paar der Dortmunder Endorphinjunkies und Chrypray, glaube ich (warst du mit dem Kolibri unterwegs?).

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

92
chuuido hat geschrieben:Jupp, das war witzig :) Ich hab bei km 7 jemanden von hinten gesehen, den ich nicht einordnen konnte. Das war der Totte. Wir haben uns dann gegenseitig gebremst, damit wir nicht (wie sonst immer) losrasen und nachher abschmieren. So sind wir gemeinsam durch den HM gelaufen und waren mit 1:37 auch sehr zufrieden.
Ach dann haetten wir bis HM ja doch zusammenlaufen koennen! :-)
Bremsen haette ich euch auch gekonnt, das war ja mein Plan... ;)

Glueckwunsch zu den Wahnsinnszeiten, bin tief beeindruckt. Man muss sich dabei ja auch immer noch vor Augen fuehren, dass es im nicht unerheblichen Masse hoch und runter geht ... vor allem hoch ...

94
Jürgen> hat geschrieben:Falls doch, findest du dich hier, neben ein paar anderen Ultras, auf den Bildern 66-72:



Röntgenlauf 2009

Ich wusste gar nicht, dass du hier mitmachst, sonst hätte ich deine Bilder auch schon gestern gebracht.



Grüße ins Tal, Jürgen.
Oh, Danke :zwinker5: Sieht doch besser aus als ich dachte!
Bin leider zu doof die Bilder zu speichern :klatsch: Kannst Du mir die Bilder zukommen lassen?

Grüße ins Rheinland, Totte

95
Hallo zusammen !
Es tut so gut zu lesen, daß ihr über die selben Schmerzen klagt wie ich. :hihi:
Es waren meine ersten "Gehversuche" in profiliertem Gelände und die Vorbereitung war alles andere als optimal. Die Zielzeit ist völlig OK, allerdings bekam ich die Füße auf den letzten Metern kaum noch vom Boden.
In einem Anflug von Wahnsinn hatte ich mich bei ca. km 28 noch erkundigt wie hart das letzte Drittel sei. "Kein Problem" meinte dieser - er würde mir ab km 35 entsprechend in den Hintern treten um das Vorhaben zu realisieren. Wie sehr man sich doch täuschen kann und wie schlagartig die Erkenntnis kommt, keinen Meter weiter als 42,195 km zu laufen. Das habe ich dem Begleiter zu Rad auch unmissverständlich wissen lassen.

Während ich am Schwimmbad lange auf den Pendelbus warten musste konnte ich euch "Ultras" zu Beginn des letzten Drittels noch beobachten. Es war ein sehr intensives Gefühl vom Bewunderung und Mitleid. Meinen großen Respekt, 63 km in diesem Gelände.....; die hier eingestellten Bilder sprechen ja auch teilweise Bände !

Vielleicht, mal schaun, es muß ja nicht sein, aber wer weiß.... erreiche ich auch noch ein solches Ziel.
Es war eine tolle Veranstaltung, super organisiert und lädt zur Wiederholung ein.

toto 98

96
toto 98 hat geschrieben:
Während ich am Schwimmbad lange auf den Pendelbus warten musste konnte ich euch "Ultras" zu Beginn des letzten Drittels noch beobachten. Es war ein sehr intensives Gefühl vom Bewunderung und Mitleid. Meinen großen Respekt, 63 km in diesem Gelände.....; die hier eingestellten Bilder sprechen ja auch teilweise Bände !

Vielleicht, mal schaun, es muß ja nicht sein, aber wer weiß.... erreiche ich auch noch ein solches Ziel.
Es war eine tolle Veranstaltung, super organisiert und lädt zur Wiederholung ein.

toto 98
Das ging mir im letzten Jahr genauso...mein O-Ton damals: "Auf gar keinen Fall könnte ich jetzt weiterlaufen." Naja, ist ja schon ein Jahr her :zwinker4:
Die geschrotteten Füße werden wieder und die Beinchen dürfen bald wieder laufen :teufel:
Das war jetzt meine 5. Teilnahme in Remscheid und es war wie jedes Jahr eine super Veranstaltung!
Auf ein Neues im nächsten Jahr :winken:
Totte

97
Gratulation auch an alle und ganz besonders an Cabo - bin richtig begeistert, wie du dich von Lauf zu Lauf schwingst.

Übrigens fällt mir bei allen Berichten ein Spruch eines erfahrenen Ultras ein:

"Beim Ultra geht es nicht immer nur schlechter, irgendwann wird es auch wieder besser."


Bald stehen wir im Eisenach auf dem Markt und feiern etwas später in Schmiedefeld! Das wird ein Fest.
Neue Laufabenteuer im Blog

98
redcap hat geschrieben:Ui, sehr aussagekräftige Fotos, Jürgen. Danke dafür. Nää, mir gings nicht mehr so gut.
....................
gruß,
redcap
ja, sieht man. Sooo fertig hab ich dich noch nie gesehen :D

trotzdem toller 2. , erhol dich gut

99
19joerg61 hat geschrieben: ... Bald stehen wir im Eisenach auf dem Markt und feiern etwas später in Schmiedefeld! Das wird ein Fest.
Hallo Jörg,

genau darauf freue ich mich :zwinker2: , denn wenn ich vorgestern die 63,3 km rund um Remscheid geschafft habe, sollte ich bei entsprechender Vorbereitung im Mai auch auf dem Rennsteig zurecht kommen können :zwinker4: .
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

100
Hallo,

im Laufberichte-Teil gibt es übrigens einen sehr lesenswerten, ausführlichen Bericht zum Röntgenlauf von Bräpe Wulf - hier - habe den Eindruck, dass den der eine oder andere übersehen hat weil im Titel "Lang, hart und bergisch" nichts von "Röntgen" steht - lohnt sich aber auf jeden Fall mal anzuschaun ... :daumen:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“