jokie55 hat geschrieben:Das Niveau sollte nicht nach unten fallen!!!
Was aus den Beiträgen zu erkennen ist, zeigt mir das die meisten die Zeit in den Vordergrund rücken. Ist ja auch nachvollziehbar, denn man möchte schon eine Bestätigung für seinen "Trainingsfleiß" haben und da ist eine Verbesserung die Bestätigung.
Ich finde aber auch Laufveranstaltungen ohne Zeitmessung ( so etwas gibt es) schön. Mal ohne im Hinterkopf zu haben schaffe ich meine Zeit durch die Natur zu laufen. Es muss nicht immer Leistungsorientiert sein, denn dann geht irgendwan der Spaß am Laufen verloren.
Ohne Zeitmessung? Kenn ich gar nicht! Erzähl mal. Ich laufe momentan hauptsächlich, um meine Zeiten zu verbessern. Wenn die Motivation hierzu mal nachlassen sollte (wird ja irgendwann mal kommen), dann halte ich Landschaftsläufe mit ordentlich Höhenmetern für gut. Allein schon weil dann die Zeitvergleichbarkeit nicht gegeben ist mit meinen bisherigen Läufen. Da nimmt man es automatisch nicht so genau. Dafür will ich dann natürlich auch was geboten bekommen. Also Lanschaft usw.
Aber es geht auch bei mir nicht immer nur um Zeiten sondern auch um Geschwindigkeit. Damit meine ich, dass ich einen zügigen Trainingslauf nicht auf Bestzeit renne, aber trotzdem das Gefühl geniesse, richtig Geschwindigkeit aufzubauen. Langsames Schlurfen mit "Spaß haben" gleichzusetzen finde ich falsch. Das hängt von der Stimmung und Form ab.
Ralph