19joerg61 hat geschrieben:
Bei vielen war es etwa die aktuell laufbare flache M Bestzeit x 2 + 60'.
Für Leute die die Strecke sicher drin haben auch nur 2x M + 30'
Passt bei mir nicht. Ich denke, ich konnte diesen Mai Marathon so um die 3:20 laufen. Das würde heißen 7:40 für den SM. Ich bin ihn in 7:25 gelaufen, sehr, sehr vorsichtig angegangen, mit vielen Pausen im Gebüsch, die mich sicher 15 Minuten gekostet haben.
Es war das erst mal, dass ich so eine Strecke gelaufen bin, "sicher drin" hatte ich sie sicher nicht.
ForrestGump hat geschrieben:
Als bei meinen ersten SM und ersten Ultra überhaupt waren es M-Zeit + 120. Zugegeben, da bin ich seeeehr vorsichtig das Ganze angegangen. Beim 2. Mal waren es M-Zeit + 75.
Das wären bei mir im Moment, wenn ich vom 2. ausgehe, 4:30 (3:14+75 Min). Damit gewinne ich den SM das nächste Mal!!!
Die Zahlen, auch M + 120, kann nicht stimmen, unmöglich! Außer du spazierst den Marathon...
Alles in Allem ist es nätürlich auch schwieriger auf einer langen Strecke das Optimum raus zu holen.....und es ist auch weniger wichtig.
DA stimme ich dir vorbehaltlos zu!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)