PFEFFERSPRAY-VERSAND.de - über 70 Pfeffersprays zur Auswahl.
Besonders das Tierabwehrspray mit Armhalter ist zu empfehlen.
Mörderischer Lauf
102
Hallo,
mal wieder der Hund dun der arme Läufer. So kurz vor dem Frühstück bin ich schon satt.
Um einmal zu fragen:
- Welches Wohnquartier liegt in der Nähe eurer Laufstrecke.
- um welche Uhrzeit lauft ihr
- sind die Tiere angeleint oder laufen sie frei herum
Auf die Antworten bin ich gespannt.
Übrigens, das habe ich vielleicht schon einmal geschrieben. Ein Läufer den ich kenne (schon etwas älter als ich) droht den Hundebesitzern mit den Tod ihres Vierbeiners (sinngemäß):
"Halt den Köter zurück, ich habe ein Messer dabei, sonst kannst Du ihn in 2 Hälften in die Tonne kloppen."
Na ja, ich als Hundebesitzer und Läufer hätte da bestimmt eine andere Tonlage als einige andere hier im Forum. Das ich schon mal von Hunden angegangen worden bin stand auch schon hier - ich schaue mir meistens Herrchen & Frauchen an und sobald sie etwas sagen (Stimmlage/Ton/Wortwahl) weiß ich mit wem ich es zu tun habe.
Ein paar freundliche Worte (wirklich!!) und ein Lächeln und ich habe den Vorfall für den Rest des Laufes vergessen.
So, ich gehe jetzt ohne Frühstück ins Schneegestöber und laufe ne Runde - mit Hund.
Einen schönen 4 Advent noch ihr Laufsocken

Gruß Stefan
mal wieder der Hund dun der arme Läufer. So kurz vor dem Frühstück bin ich schon satt.
Um einmal zu fragen:
- Welches Wohnquartier liegt in der Nähe eurer Laufstrecke.
- um welche Uhrzeit lauft ihr
- sind die Tiere angeleint oder laufen sie frei herum
Auf die Antworten bin ich gespannt.
Übrigens, das habe ich vielleicht schon einmal geschrieben. Ein Läufer den ich kenne (schon etwas älter als ich) droht den Hundebesitzern mit den Tod ihres Vierbeiners (sinngemäß):
"Halt den Köter zurück, ich habe ein Messer dabei, sonst kannst Du ihn in 2 Hälften in die Tonne kloppen."

Ein paar freundliche Worte (wirklich!!) und ein Lächeln und ich habe den Vorfall für den Rest des Laufes vergessen.
So, ich gehe jetzt ohne Frühstück ins Schneegestöber und laufe ne Runde - mit Hund.
Einen schönen 4 Advent noch ihr Laufsocken




Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

103
Schon mal Chili in den Augen gehabt?uli.g. hat geschrieben:Und hier nun meine finale Hundeangriffspfeffersprayantwort:
3. Hunde - gerade die großen – sind evolutionsmäßig Beutegreifer, d.h. aus vollem Lauf heraus einen sicheren Biss zu setzen, der die Beute dann auch möglichst effektiv zur Strecke bringt – und weil das zum Überleben so wichtig ist, ist der ganze Hundekörper in dem Moment ein einziger Adrenalinschub, der keinerlei Schmerzempfinden zulässt.
Also selbst wenn der Hund nicht unmittelbar den Schmerz spürt (halte ich für unwahrscheinlich), dann dürfte er wenigstens ganz schnell nichts mehr sehen und riechen.
Ansonsten spendier ich mal eine Runde

104
man man man....kaum ist man mal ein paar tage nicht da, kommt man mit dem lesen schon nicht mehr nach!FitForRun hat geschrieben:Geht mir auch so.
Habe ich schon gesehen, bin David Lynch Fan (schon seit Twin Peaks).
habe ich etwas verpaßt?
wenn du so ein großer fan bist, sollten wir mal bei einem netten (natürlich hundefreien) lauf über den film reden. und du könntest mir dann mal erklären, was david uns damit sagen will.
105
Habe volle Auswahl. Dorf mit reihenweise Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern samt den dazugehörenden Hunden und Hundebesitzer in allen Varianten. Dann einzelne Weiler mit den klassischen Bauernhofhunden.Waldkater hat geschrieben: Um einmal zu fragen:
- Welches Wohnquartier liegt in der Nähe eurer Laufstrecke.
Meistens Abends, manchmal über den Mittag.- um welche Uhrzeit lauft ihr
Maximal 10 % sind angeleint.- sind die Tiere angeleint oder laufen sie frei herum
Ich kenne oder begegne Hunden und deren Besitzern in allen Formen und Varianten. Die mittelalterliche, pummelige Dame in den Tigerleggins mit ihrem blöden Pinscher, das gemütliche, ältere Ehepaar mit dem dicken Labrador, den Security mit seinen beiden Malis. Und alles, was dazwischen liegt. Plus natürlich die Hofhunde, die mich aber unterdessen alle kennen.
Die meisten Hunde interessieren sich schlicht nicht für mich. Und ich interessiere mich nicht für sie. Ich hab keine Leckerli, keine Pfefferspray und auch sonst nix für oder gegen Hunde mit dabei.
Hunde, die mir entgegenkommen, haben meistens die Tendenz, genau auf Kollisionskurs zu gehen. Ich laufe dann einfach einen Meter versetzt, der Hund läuft geradeaus weiter. Kein Problem.
Manchmal laufen Hunde auch ein paar Meter mit.
Fängt einer an zu bellen oder läuft auf mich zu mit einer mir nicht ganz klar nachvollziehbaren Absicht, laufe ich langsamer oder bleibe stehen. Manchmal reagiert der Besitzer, manchmal nicht. Bleibe ich stehen, verlieren die Hunde das Interesse und laufen weiter.
Gebissen wurde ich beim Laufen noch nie, sonst schon zweimal.
Übrigens, das habe ich vielleicht schon einmal geschrieben. Ein Läufer den ich kenne (schon etwas älter als ich) droht den Hundebesitzern mit den Tod ihres Vierbeiners (sinngemäß):
"Halt den Köter zurück, ich habe ein Messer dabei, sonst kannst Du ihn in 2 Hälften in die Tonne kloppen."
Das wäre der Moment, wo ich die Polizei anrufen würde und Anzeige wegen Drohung erstatten würde.
Gruss, Marianne
106
Wäre mir neu, dass Hunde bedrohen neuerdings strafbar ist. Ist trotzdem ein dämliches Verhalten.SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Das wäre der Moment, wo ich die Polizei anrufen würde und Anzeige wegen Drohung erstatten würde.
107
Kann man sich drüber streiten weil der Besitzer ja auch bedroht wird, daß man eine Sachbeschädigung im Schilde führt. Aber Drohung ist so ein schwacher Tatbestand, zudem steht Aussage gegen Aussage so daß die Anzeige wohl zu nichts führt. In Deutschland würde vermutlich sogar ohne Anhörung nach 153 STPO eingestellt.Vailant hat geschrieben:Wäre mir neu, dass Hunde bedrohen neuerdings strafbar ist. .
108
dick laurent hat geschrieben:man man man....kaum ist man mal ein paar tage nicht da, kommt man mit dem lesen schon nicht mehr nach!
habe ich etwas verpaßt?
wenn du so ein großer fan bist, sollten wir mal bei einem netten (natürlich hundefreien) lauf über den film reden. und du könntest mir dann mal erklären, was david uns damit sagen will.
553 km 4 Tage, 19 Stunden
Jep, bin ich! Du, komm vorbei, auf dem kleinen Weg zur Dir können wir zumindest die wahrscheinlichsten Varianten einmal gedanklich grob skizzieren

Marienplatz 1
80331 München
1. Nord auf Weinstraße Richtung Sporerstraße
0,2 km
2. Bei Maffeistraße links abbiegen
0,2 km
3. Bei Promenadeplatz links abbiegen
0,2 km
4. Dem Streckenverlauf folgen bis Pacellistraße
0,3 km
5. Bei Lenbachplatz rechts abbiegen
57 m
6. Nach links abbiegen, um auf Lenbachplatz zu bleiben
21 m
7. Dem Streckenverlauf folgen bis Ottostraße
61 m
8. Nach rechts abbiegen, um auf Ottostraße zu bleiben
43 m
9. Bei Karlstraße links abbiegen
0,7 km
10. Bei Dachauer Str. rechts abbiegen
0,1 km
11. Rechts halten, um auf Dachauer Str. zu bleiben
65 m
12. Bei Seidlstraße rechts abbiegen
76 m
13. Dem Streckenverlauf folgen bis Stiglmaierplatz
94 m
14. Dem Streckenverlauf folgen bis Dachauer Str.
6,7 km
15. Links halten, um auf Dachauer Str. zu bleiben
50 m
16. Bei B304/Dachauer Str. links abbiegen
3,6 km
17. Links halten, um auf B304/Dachauer Str. zu bleiben
Weiter auf B304
1,1 km
18. Bei Gartenstraße rechts abbiegen
0,1 km
19. Bei Rathausstraße links abbiegen
0,4 km
20. Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Münchner Str.) nehmen
0,3 km
21. Nach rechts abbiegen, um auf Münchner Str. zu bleiben
1,3 km
22. Dem Streckenverlauf folgen bis Augustenfelder Str.
1,3 km
23. Nach links abbiegen, um auf Augustenfelder Str. zu bleiben
0,3 km
24. Bei Goethestraße links abbiegen
0,2 km
25. Bei Münchner Str./St2047 rechts abbiegen
Weiter auf St2047
0,7 km
26. Bei Karlsberg links abbiegen
7 m
27. Nach rechts abbiegen, um auf Karlsberg zu bleiben
0,3 km
28. Bei Augsburger Str. links abbiegen
0,4 km
29. Bei Augsburger Str./St2339 links abbiegen
0,3 km
30. Rechts halten, um auf Augsburger Str./St2339 zu bleiben
44 m
31. Bei Augsburger Str./St2047 rechts abbiegen
Weiter auf St2047
Den Kreisverkehr passieren
12,5 km
32. Dem Streckenverlauf folgen bis Hauptstraße/St2054
Weiter auf St2054
1,5 km
33. Dem Streckenverlauf folgen bis St2047
Den Kreisverkehr passieren
19,7 km
34. Bei Sudetenstraße links abbiegen
0,2 km
35. Rechts halten bei Dellerweg
0,1 km
36. Bei Bahnhofstraße links abbiegen
0,3 km
37. Nach rechts abbiegen, um auf Bahnhofstraße zu bleiben
0,3 km
38. Bei Donauwörther Str./St2047 links abbiegen
Weiter auf St2047
0,6 km
39. Bei Maria-Eich-Straße/St2047 links abbiegen
Weiter auf St2047
10,0 km
40. Bei St2035 rechts abbiegen
0,1 km
41. Bei St2047 links abbiegen
12,4 km
42. Bei DON33/Kirchplatz rechts abbiegen
Weiter auf DON33
3,6 km
43. Dem Streckenverlauf folgen bis DON30/Pessenburgheimer Str.
Weiter auf DON30
1,6 km
44. Bei DON30/Rainer Str. links abbiegen
Weiter auf DON30
Den Kreisverkehr passieren
4,5 km
45. Bei Münchner Str. links abbiegen
20 m
46. Rechts Richtung Grottenweg abbiegen
0,1 km
47. Geradeaus auf Grottenweg
0,1 km
48. Bei Hauptstraße links abbiegen
0,5 km
49. Dem Streckenverlauf folgen bis Donauwörther Str.
1,4 km
50. Links Richtung Lechbrücke abbiegen
0,1 km
51. Geradeaus auf Lechbrücke
0,3 km
52. Bei B16 links abbiegen
0,4 km
53. Bei Hauptpumpwerkstraße rechts abbiegen
0,7 km
54. Links halten bei Lechstraße
0,9 km
55. Bei DON29/Hauptstraße rechts abbiegen
Weiter auf DON29
....................
.....................
< stark gekürzt>

........................
......................
385. Bei Friedrich-Ebert-Platz links abbiegen
95 m
386. Bei Körnerstraße links abbiegen
0,2 km
387. Links halten, um auf Körnerstraße zu bleiben
0,5 km
388. Links halten, um auf Körnerstraße zu bleiben
84 m
389. Links halten bei B7/Graf-von-Galen-Ring
0,1 km
390. Dem Streckenverlauf folgen bis Eckeseyer Str.
1,6 km
391. Rechts halten, um auf Eckeseyer Str. zu bleiben
0,8 km
392. Bei Eckeseyer Str./L675 links abbiegen
Weiter auf L675
0,7 km
393. Im Kreisverkehr Erste Ausfahrt B54/Herdecker Str. Richtung Herdecke nehmen
Weiter auf B54
2,8 km
394. Links Richtung Hauptstraße abbiegen
30 m
395. Bei Hauptstraße links abbiegen
0,2 km
396. Rechts halten bei Bahnhofstraße
0,3 km
<endlich da, am Bahnhof bei Bedarf neues Pfefferspray kaufen>
Bahnhofstraße
58313 Herdecke
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
111
Pfefferspray quasi präventiv gegen den Hund versprühen? 
Ganz ehrlich, nachdem ich weiß, wie so ein Pfefferspray wirkt: Der Hund leidet fürchterlich, bei einem "guten Treffer" muss das Tier sogar eingeschläfert werden und ich will mir nicht vorstellen, wie er so lange vor Schmerzen winselt, jault und sich wälzt
.
So etwas ist Tierquälerei zum Quadrat und SICHER NICHT angebracht, wenn man den Hund "nur mal vorwarnen" will
!
Pfefferspray sollte die aller- allerletzte Konsequenz sein, wenn es wirklich heißt: er oder ich.
... auch wenn ich kein erklärter Hundefreund bin, ich bin absolut gegen Tierquälerei und allein der Gedanke, was sich in den nächsten Minuten abspielen wird, wenn ich den Pfefferspray einsetze, hält mich schon vor einem voreiligen Einsatz ab.
Auch wenn ich schon das eine oder andere Mal alles andere als erfreut war, meinen Trainingslauf wegen einem schlecht erzogenen, unangeleinten Hund unterbrechen zu müssen, den Spray hab ich noch nie benutzt, obwohl ich ihn fast immer dabei (und an den "bekannten heiklen Streckenabschnitten" griffbereit in der Faust) habe.

Ganz ehrlich, nachdem ich weiß, wie so ein Pfefferspray wirkt: Der Hund leidet fürchterlich, bei einem "guten Treffer" muss das Tier sogar eingeschläfert werden und ich will mir nicht vorstellen, wie er so lange vor Schmerzen winselt, jault und sich wälzt

So etwas ist Tierquälerei zum Quadrat und SICHER NICHT angebracht, wenn man den Hund "nur mal vorwarnen" will

Pfefferspray sollte die aller- allerletzte Konsequenz sein, wenn es wirklich heißt: er oder ich.
... auch wenn ich kein erklärter Hundefreund bin, ich bin absolut gegen Tierquälerei und allein der Gedanke, was sich in den nächsten Minuten abspielen wird, wenn ich den Pfefferspray einsetze, hält mich schon vor einem voreiligen Einsatz ab.
Auch wenn ich schon das eine oder andere Mal alles andere als erfreut war, meinen Trainingslauf wegen einem schlecht erzogenen, unangeleinten Hund unterbrechen zu müssen, den Spray hab ich noch nie benutzt, obwohl ich ihn fast immer dabei (und an den "bekannten heiklen Streckenabschnitten" griffbereit in der Faust) habe.

116
Ich leide auch fürchterlich, wenn der Hund mich beißt, wie das dann weh tut, wie sehr ich winsel, was für eine Narbe das gibt, wenn sich die Wunde erst entzündet kann das eine lebensbedrohliche Blutvergiftung geben......katzie hat geschrieben:
Pfefferspray quasi präventiv gegen den Hund versprühen?
Ganz ehrlich, nachdem ich weiß, wie so ein Pfefferspray wirkt: Der Hund leidet fürchterlich, bei einem "guten Treffer" muss das Tier sogar eingeschläfert werden und ich will mir nicht vorstellen, wie er so lange vor Schmerzen winselt, jault und sich wälzt ......
Vom Trainingsausfall und kaputter Tight gar nicht zu reden.
Also ich lasse lieber einen unerzogenen Hund leiden, als einen Biss hinzunehmen.
Klar der Hund ist letzlich nur Opfer seines "blöden" Herrchens, aber wenigstens lernt das Wauzi dann daraus. Außerdem muss man ja auch nicht die ganze Dose auf den Hund entleeren.
118
Auch wenn ich kein Pfeffersprayer bin: bei Hunden ist das ziemlich leicht zu erkennen.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Woher könnt ihr Pfeffersprayer eigentlich erkennen, ob euch jemand (egal ob Hund oder Mensch) wirklich was Böses will?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
120
Spätestens dann weißt du es ganz genau. Vorher kann man darauf achten, ob er überhaupt Interesse zeigt, wie er sich bewegt, ob er knurrt oder bellt und wenn ja, wie. Ob er mit dem Schwanz wedelt, die Ohren anlegt, die Zähne zeigt...SchweizerTrinchen hat geschrieben:Echt? Wie denn? Ich meine, wenn er bereits die Zähne in der Wade versenkt hat, ist es doch schon etwas spät, oder?
War die Frage wirklich ernst gemeint? Bist du nicht mit Hunden aufgewachsen?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
121
Ja, die Frage war tatsächlich ernst gemeint. Und ja, ich bin mit Hunden aufgewachsen.
Aber ich hatte auch mehrmals die Situation, wo ich wegen einem Hund stehengeblieben bin und nicht so genau wusste, ob der nun auch stehenbleibt oder was nun auch passiert, und ob er nun droht oder ob er tatsächlich zubeissen wird.
Daher habe ich mich gefragt, was ist das Akzeptanzkriterium, tatsächlich zum Spray zu greifen, wenn man sich genau in der Situation befindet. Eben doch einfach mal ein bisschen prophylaktisch sprayen?
Aber ich hatte auch mehrmals die Situation, wo ich wegen einem Hund stehengeblieben bin und nicht so genau wusste, ob der nun auch stehenbleibt oder was nun auch passiert, und ob er nun droht oder ob er tatsächlich zubeissen wird.
Daher habe ich mich gefragt, was ist das Akzeptanzkriterium, tatsächlich zum Spray zu greifen, wenn man sich genau in der Situation befindet. Eben doch einfach mal ein bisschen prophylaktisch sprayen?
122
Naja zum Spray greifen tu ich wenn ich zur Zeit nachts laufe schon recht früh. In der Tasche nutzt es ja nix und die Reaktionszeit dürfte ziemlich kurz sein. Das letzte Mal war ich schon dabei den "Druck" auf den Auslöser zu erhöhen als ein Hund an mir hochgesprungen ist. Heute ärgere ich mich, dass ich nicht tatsächlich ausgelöst hab.SchweizerTrinchen hat geschrieben: Daher habe ich mich gefragt, was ist das Akzeptanzkriterium, tatsächlich zum Spray zu greifen, wenn man sich genau in der Situation befindet. Eben doch einfach mal ein bisschen prophylaktisch sprayen?
Ich denke das kann man nicht so richtig an einem Punkt festmachen, wann man auslösen würde. Kommt sicher auch auf den Hund und die ganze Situation an. Ich finde nur z.B.: mit hochspringen überschreitet der Hund schon eine gewisse Grenze. Also ich meine jetzt nicht freudig wedelnd und sabbernd hochspringen. Sondern knurrend und geifernd hochspringen.
123
Sabbern ist eklig. Aber Du hast recht - ich war bisher auch nie in einer Situation wo ich abgedrückt hätte; ärgerlich und einmal völlig unakzeptabel war es dagegen schon.Vailant hat geschrieben:Naja zum Spray greifen tu ich wenn ich zur Zeit nachts laufe schon recht früh. In der Tasche nutzt es ja nix und die Reaktionszeit dürfte ziemlich kurz sein. Das letzte Mal war ich schon dabei den "Druck" auf den Auslöser zu erhöhen als ein Hund an mir hochgesprungen ist. Heute ärgere ich mich, dass ich nicht tatsächlich ausgelöst hab.
Ich denke das kann man nicht so richtig an einem Punkt festmachen, wann man auslösen würde. Kommt sicher auch auf den Hund und die ganze Situation an. Ich finde nur z.B.: mit hochspringen überschreitet der Hund schon eine gewisse Grenze. Also ich meine jetzt nicht freudig wedelnd und sabbernd hochspringen. Sondern knurrend und geifernd hochspringen.
Ich glaube wenn ein Hund nach dem beidseitigen stehenbleiben und nach dieser belauernden Haltung die die dann haben, außerhalb der Sichtweite eines Besitzers losspringt würde ich abdrücken. Wenn mich jemand mit einer Pistole bedroht mache ich mir auch keine Gedanken ob die Waffe geladen ist. Im Falle eines Irrtums ist es halt die Schuld des Besitzers der seinen Hund so weit weglässt obwohl er genau weiß daß dieser Leute belästigt.
124
Noch ein Weihnachtsgeschenk: mein Thema!
Ich hab einen durschnittlichen Doggiecount von 15 auf meiner Strecke. Auch nur etwa 10% angeleint. UNd ich hab einfach keinen Bock mehr, mir jeden Hund merken zu müssen.
Ich muss mal sehen, ob es nicht Gehacktesspray gibt, mit dem man das Herrchen einsprühen kann
Ich hab einen durschnittlichen Doggiecount von 15 auf meiner Strecke. Auch nur etwa 10% angeleint. UNd ich hab einfach keinen Bock mehr, mir jeden Hund merken zu müssen.
Ich muss mal sehen, ob es nicht Gehacktesspray gibt, mit dem man das Herrchen einsprühen kann

Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
125
Tja und da liegt dann wohl der Pudel im Pfeffer – so entstehen Konflikte!chuuido hat geschrieben:Noch ein Weihnachtsgeschenk: mein Thema!
Ich hab einen durschnittlichen Doggiecount von 15 auf meiner Strecke. Auch nur etwa 10% angeleint. UNd ich hab einfach keinen Bock mehr, mir jeden Hund merken zu müssen.
Ich muss mal sehen, ob es nicht Gehacktesspray gibt, mit dem man das Herrchen einsprühen kann![]()
Der Joggicount meines Hundes liegt zwar, da wir im Wald unterwegs sind, nur bei 5 bis 10, Aber ALLE sind nicht angeleint, rennen wie die Wilden durch die Natur und manche riechen – gerade für feine Nasen, derartig unangenehm nach Angst, Aggression, Unsicherheit und Pfeffer, dass man sie am liebsten gleich ganz laut verbellen möchte, sie sollen sich bloß vom Acker machen – was aber glücklicher Weise wiederum die gute Erziehung verbietet.
P.S.: im übrigen an alle Hundephobiker: einigt euch doch auf ein gemeinsames Feindbild, das verbindet und hilft Ängste abzubauen! Denn nichts ist schlimmer als die Burschen, die da ständig mit Stöcken kleppernd und fuchtelnd durch den Wald stochern – DIE GEHEN GAR NICHT!
Im übrigen gesegnete Weihnachten
P.S.P.S.: ..und das war nun zum Glück OT, sonst müßt´ich mich jetzt ja selbst



126
Teilweise erschreckende Intoleranz oder Ingnoranz seitens mancher Hundfreunde hier.
Hundefreund bin ich im übrigen selbst. Nur nicht ein falsch verstandener, der das Wohl eines Hundes über das Wohl eines - noch dazu fremden - Menschen stellt.
Wahlweise werden alleine dafür, das es gewagt wird aus eigenem Interesse, so einen Thread zu stellen - wo kommen wir da hin mit unserer Demokratie, bei freier Meinungsäüßerung, oder auch nur UMFRAGE ? - sich widersprechende Motive vorgeworfen: "Hundehass", "Troll", "Satire", oder "Langeweile".
Danke an alle die- und das ist für mich die Mehrheit- die wirklich etwas zu Sagen haben, und nicht sofort in eine Zwangs-Schubladen-Denke verfallen, ohne Reflektion, oder zu lesen, was denn eigentlich gefragt wurde.
Ich sehe serwohl viele, die von dem Thema betroffen sind.
Auch wenn es müssig ist, weil wer es beim 1. mal lesen nicht registrieren konnte, bekommt es auch ab dem 2. mal nicht mit- ich laufe seit 20 Jahren in München, mag Hunde sehr und kann mit ihnen sehr gut, lediglich 1 zerrissene Hose ist wohl kein Hundehasserttum.
Was einige hier nicht zur Kenntnis nehmen können/wollen ist aber:
In der Großstadt (sicher z.B in ländlichen Gebieten kaum) gibt es jede Menge neurotisierter Hunde, die in den 3 Minuten "Auslauf" täglich (natürlich nur unangeleint und ohne Aufsicht, ist bequemer für Herrchen), dementsprechend aggressiv sind.
Im Grunde bemitleidenswerte Hunde, die wahrscheinlich von ihrem lieben, lieben Hundebesitzern den ganzen Tag in einer viel zu kleinen Wohnung fehlgehalten weden.
Die keine Hundschule besucht haben.
Deren Halter meinen, ihren Hund, nachdem er nicht horcht, bei der Rückkehr "Vorträge" zu halten,die dieser dann verstehen soll, etc.
Ich bin kein Hundephobiker, habe keine Angst, bin auch keine Tussi mit Pfefferspray, oder militanter Jogger.
Trotzdem kein Grund für mich, bei einem aggresiven, unangeleinten, mich angehenden Hund erst abzuwarten, bis gebissen wird- no way.
Im Laufe des Threads wurde ich gefragt, ob ich neue Erfahrungen gewonnen habe in diesem Thread. Ja habe ich:
1. Das Problem ist am anderen Ende der Leine (wenn überhaupt die Mühe gemacht wurde, anzuleinen)
2. JA, wenn es brenzlig ist, werde ich in jedem Fall pfeffern.
P.S. Wenn ich einen Hund hätte, der einen Jogger agressiv anfällt, oder auch nur in Schrecken versetzt und daraufhin angesprayt würde- ich würde die Schuld nicht beim Jogger suchen. Sondern bei meinem Hund und ggfs. mir, der ich nicht angeleint habe, oder meinen Hund nicht richtig im Griff.
In jedem Fall würde ich mit meinem Hund daran arbeiten, das er sich so nicht verhalten darf.
Hundefreund bin ich im übrigen selbst. Nur nicht ein falsch verstandener, der das Wohl eines Hundes über das Wohl eines - noch dazu fremden - Menschen stellt.
Wahlweise werden alleine dafür, das es gewagt wird aus eigenem Interesse, so einen Thread zu stellen - wo kommen wir da hin mit unserer Demokratie, bei freier Meinungsäüßerung, oder auch nur UMFRAGE ? - sich widersprechende Motive vorgeworfen: "Hundehass", "Troll", "Satire", oder "Langeweile".
Danke an alle die- und das ist für mich die Mehrheit- die wirklich etwas zu Sagen haben, und nicht sofort in eine Zwangs-Schubladen-Denke verfallen, ohne Reflektion, oder zu lesen, was denn eigentlich gefragt wurde.
Ich sehe serwohl viele, die von dem Thema betroffen sind.
Auch wenn es müssig ist, weil wer es beim 1. mal lesen nicht registrieren konnte, bekommt es auch ab dem 2. mal nicht mit- ich laufe seit 20 Jahren in München, mag Hunde sehr und kann mit ihnen sehr gut, lediglich 1 zerrissene Hose ist wohl kein Hundehasserttum.
Was einige hier nicht zur Kenntnis nehmen können/wollen ist aber:
In der Großstadt (sicher z.B in ländlichen Gebieten kaum) gibt es jede Menge neurotisierter Hunde, die in den 3 Minuten "Auslauf" täglich (natürlich nur unangeleint und ohne Aufsicht, ist bequemer für Herrchen), dementsprechend aggressiv sind.
Im Grunde bemitleidenswerte Hunde, die wahrscheinlich von ihrem lieben, lieben Hundebesitzern den ganzen Tag in einer viel zu kleinen Wohnung fehlgehalten weden.
Die keine Hundschule besucht haben.
Deren Halter meinen, ihren Hund, nachdem er nicht horcht, bei der Rückkehr "Vorträge" zu halten,die dieser dann verstehen soll, etc.
Ich bin kein Hundephobiker, habe keine Angst, bin auch keine Tussi mit Pfefferspray, oder militanter Jogger.
Trotzdem kein Grund für mich, bei einem aggresiven, unangeleinten, mich angehenden Hund erst abzuwarten, bis gebissen wird- no way.
Im Laufe des Threads wurde ich gefragt, ob ich neue Erfahrungen gewonnen habe in diesem Thread. Ja habe ich:
1. Das Problem ist am anderen Ende der Leine (wenn überhaupt die Mühe gemacht wurde, anzuleinen)
2. JA, wenn es brenzlig ist, werde ich in jedem Fall pfeffern.
P.S. Wenn ich einen Hund hätte, der einen Jogger agressiv anfällt, oder auch nur in Schrecken versetzt und daraufhin angesprayt würde- ich würde die Schuld nicht beim Jogger suchen. Sondern bei meinem Hund und ggfs. mir, der ich nicht angeleint habe, oder meinen Hund nicht richtig im Griff.
In jedem Fall würde ich mit meinem Hund daran arbeiten, das er sich so nicht verhalten darf.
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
129
FitForRun hat geschrieben: In jedem Fall würde ich mit meinem Hund daran arbeiten, das er sich so nicht verhalten darf.
Ich glaube nicht, dass man einem Hund derartiges Verhalten abgewöhnen kann. Eine fette Frau hatte mich sogar mal angemotzt, weil ich ihre aggressive Fusshupe Scheisksläffer geschimpft hatte.

Dime ¿quién camina cuando se puede correr?
Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013
131
Hunde sind wie Kinder.PaulJakob hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man einem Hund derartiges Verhalten abgewöhnen kann. Eine fette Frau hat mich sogar mal angemotzt, weil ich ihre aggressive Fusshupe Scheisksläffer genannt hatte.![]()
Natürlich kann auf ihr Verhalten Einfluß genommen werden.
Aber das muß der Besitzer machen, das kostet Zeit und Geld -> Hundeschule.
Das wollen viele nicht aufbringen.
Und dritte sind es dann, die das ausbaden müssen.
Gottseidank sind die meisten Hunde trotz der Fehlerziehung sehr sozial (Rudelverhalten)
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
133
Hallo Daniela,
gute Antwort an BassTina
als Kind haben wir gesagt: "was man sagt, das ist man selbst".
Allerdings hat BassTina auch schon Horschd in seinem von ihm selbst eingstellten Thread verunglimpft, als er sich geoutet hatte und Rat suchte.
Ich finde es ist nicht zu dulden, andere diffarmierend anzugehen, die andersdenkend sind, oder ein Thema haben, was einem nicht passt.
gute Antwort an BassTina

als Kind haben wir gesagt: "was man sagt, das ist man selbst".
Allerdings hat BassTina auch schon Horschd in seinem von ihm selbst eingstellten Thread verunglimpft, als er sich geoutet hatte und Rat suchte.
Ich finde es ist nicht zu dulden, andere diffarmierend anzugehen, die andersdenkend sind, oder ein Thema haben, was einem nicht passt.
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
136
also pfefferspray finde ich auch net so gut 
besser finde ich
Google-Ergebnis für http://www.lebe-sicher.de/images/elektroschocker.jpg
erst hund dann besitzer

besser finde ich
Google-Ergebnis für http://www.lebe-sicher.de/images/elektroschocker.jpg
erst hund dann besitzer
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung
137
Was genau hast du denn da gesagt: " He, fette Frau, deine aggressive Fusshupe ist ein Scheissklaeffer!!"PaulJakob hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man einem Hund derartiges Verhalten abgewöhnen kann. Eine fette Frau hatte mich sogar mal angemotzt, weil ich ihre aggressive Fusshupe Scheisksläffer geschimpft hatte.![]()
So kommts zumindest rueber.
Petra
138
Ja, so kommt es rüber.Zitat von PaulJakob
Ich glaube nicht, dass man einem Hund derartiges Verhalten abgewöhnen kann. Eine fette Frau hatte mich sogar mal angemotzt, weil ich ihre aggressive Fusshupe Scheisksläffer geschimpft hatte.
Was genau hast du denn da gesagt: " He, fette Frau, deine aggressive Fusshupe ist ein Scheissklaeffer!!"
So kommts zumindest rueber.
Petra
Wir wissen die Situation nicht, wieso PaulJakob derart sauer ist.
Wäre prima, wenn er sich äußern möchte.
Es ist in jedem Fall bemerkenswert: 98% der Hunde sind voll ok.
Aber genau die extrem verhaltensauffälligen, aggressiven, total unsympathischen, haben einen ebensolchen Besitzer- zumindest aus meiner Erfahrung.
"Wie der Herr, so´s Gescherr" kommt nicht von ungefähr.
Der Hund, der mir meine Hose bearbeitet hat, hat jemandem aus einer Gruppe von pöbelnden alkoholisierten Typen gehört, die in latent aggressiver Stimmung an der Isar abhingen und die Passanten angemacht haben. Er hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben, kein Bock auf Verantwortung wenn etwas kaputt gemacht wird.
Warum muß ich auch an der Isar laufen, wo der Hund ist?
Leider hat sich hier noch keiner gemeldet, der wirklich Erfahrung mit Pfefferspray (außer 1 der es selber einmal unverschuldet als Radfahrer abbekommen hatte) gemacht hat.
Die einen meinen sinngemäß der Hund müsse dann eingeschläfert werden (also Pfefferspray = quasi Hundemord) während die anderen meinen, aggressive Hunde würden dadurch erst recht nur aggressiv.
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
Bin ich jetzt ein Hundeflüsterer
139Titel: Bin ich jetzt ein Hundeflüsterer?
Heute schon wieder zum zweiten Mal in diesem Monat das ein Hund meine Nähe gesucht hat und dann mit mir lief. Weiß nicht ob die Frau heute nochmals ihren Hund ohne Leine laufen läßt, auf alle Fälle hat sie Rotz und Wasser geplärrt.
Bin meine bekannte Strecke wie immer gelaufen. Sah schon in der Ferne 500m abseits von meiner Strecke die Autos von Hundehalter die ihre Hunde frei laufen lassen. Beim näher kommen bemerkte ich schon das halbe Kalb von einem Hund der in meiner Richtung lief. Einerseits habe ich keine Angst, andererseits habe ich einen Heidenrespekt vorm Hund nachdem ich vor 4 Jahren von einem Colly voll ins Gesicht gebissen wurde. Der Hund jetzt ein Schäferhund lief meine Richtung und blieb stehen als ob er warten würde auf mich. So was mache ich jetzt? Vom Hundehalter höre ich ein Pfeifen aber dem Hund störrte das nicht groß und schaute mich an. Ich blieb stehen mit einem Respektabstand und rief richtung Hundebesitzer ob ich den Hund umbringen soll, keine Reaktion. Mein Entschluß stand jetzt fest umdrehen wäre das schlimmste was ich machen könnte und sagte zum Hund "komm, aufgehts komm" und er lief.
Wenn er mal stehen blieb rief ich wieder "komm" und er lief wieder weiter, nun wußte ich er will mit mir laufen. Nach einem Kilometer mit Begleitung kam die Hundebesitzerin angefahren fuhr vorbei blieb stehen machte den Kofferraum und ich rief zum Hund "komm" der Hund schlug einen Hacken um seiner Besitzerin und lief mit mir weiter. Zur Hundebesitzerin rief ich noch das sie den Hund gut im Griff hätte. Wir liefen zu, beim Abbiegen nur kurz "komm" und er lief wieder neben und vor mir. Die Hundebesitzerin rief aus sem Auto ich möge anhalten ansonsten könnte sie den Hund nicht mehr einfangen. Inzwischen bin ich 5 KM mit der Hundebegleitung unterwegs und nähern uns ein paar Häusern. Die Hundebesitzerin überholt mich stieg aus ihrem Auto, sie war fertig heulte was nur ging ich und sollte stehen bleiben. Habe ihr klargemacht, als ich Angst hatte als der Hund auftauchte blieb ich stehen und sie hatte nichts unternommen und jetzt bleib ich nicht mehr stehen, punkt, pasta. Sie stieg wieder ins Auto fuhr vorbei zu einer schmalen Stelle der Strasse ich lief vorbei rief aber dem HUnd nicht mehr zu und er blieb stehen. Die Hundebesitzerin hat ihn glaube ich zu fassen bekommen auf alle Fälle kam er nicht mehr hinterher. Bin mir sicher das sie ihn so schnell nicht mehr frei laufen läßt, das war ihr bestimmt eine Lehre. Auf meiner Hausstrecke habe ich schon zweimal Rehkitze die von einem Hund angefallen wurden aufgesammelt und zum Förster gebracht, ich hasse es wenn Hunde frei laufengelassen werden in freier Natur. Wenn Wild unterwegs ist schaffen es die wenigsten Hundebesitzer ihren frei laufenden Hund zu befehlen.
_________________
Gruß Wasseronkel
Heute schon wieder zum zweiten Mal in diesem Monat das ein Hund meine Nähe gesucht hat und dann mit mir lief. Weiß nicht ob die Frau heute nochmals ihren Hund ohne Leine laufen läßt, auf alle Fälle hat sie Rotz und Wasser geplärrt.
Bin meine bekannte Strecke wie immer gelaufen. Sah schon in der Ferne 500m abseits von meiner Strecke die Autos von Hundehalter die ihre Hunde frei laufen lassen. Beim näher kommen bemerkte ich schon das halbe Kalb von einem Hund der in meiner Richtung lief. Einerseits habe ich keine Angst, andererseits habe ich einen Heidenrespekt vorm Hund nachdem ich vor 4 Jahren von einem Colly voll ins Gesicht gebissen wurde. Der Hund jetzt ein Schäferhund lief meine Richtung und blieb stehen als ob er warten würde auf mich. So was mache ich jetzt? Vom Hundehalter höre ich ein Pfeifen aber dem Hund störrte das nicht groß und schaute mich an. Ich blieb stehen mit einem Respektabstand und rief richtung Hundebesitzer ob ich den Hund umbringen soll, keine Reaktion. Mein Entschluß stand jetzt fest umdrehen wäre das schlimmste was ich machen könnte und sagte zum Hund "komm, aufgehts komm" und er lief.
Wenn er mal stehen blieb rief ich wieder "komm" und er lief wieder weiter, nun wußte ich er will mit mir laufen. Nach einem Kilometer mit Begleitung kam die Hundebesitzerin angefahren fuhr vorbei blieb stehen machte den Kofferraum und ich rief zum Hund "komm" der Hund schlug einen Hacken um seiner Besitzerin und lief mit mir weiter. Zur Hundebesitzerin rief ich noch das sie den Hund gut im Griff hätte. Wir liefen zu, beim Abbiegen nur kurz "komm" und er lief wieder neben und vor mir. Die Hundebesitzerin rief aus sem Auto ich möge anhalten ansonsten könnte sie den Hund nicht mehr einfangen. Inzwischen bin ich 5 KM mit der Hundebegleitung unterwegs und nähern uns ein paar Häusern. Die Hundebesitzerin überholt mich stieg aus ihrem Auto, sie war fertig heulte was nur ging ich und sollte stehen bleiben. Habe ihr klargemacht, als ich Angst hatte als der Hund auftauchte blieb ich stehen und sie hatte nichts unternommen und jetzt bleib ich nicht mehr stehen, punkt, pasta. Sie stieg wieder ins Auto fuhr vorbei zu einer schmalen Stelle der Strasse ich lief vorbei rief aber dem HUnd nicht mehr zu und er blieb stehen. Die Hundebesitzerin hat ihn glaube ich zu fassen bekommen auf alle Fälle kam er nicht mehr hinterher. Bin mir sicher das sie ihn so schnell nicht mehr frei laufen läßt, das war ihr bestimmt eine Lehre. Auf meiner Hausstrecke habe ich schon zweimal Rehkitze die von einem Hund angefallen wurden aufgesammelt und zum Förster gebracht, ich hasse es wenn Hunde frei laufengelassen werden in freier Natur. Wenn Wild unterwegs ist schaffen es die wenigsten Hundebesitzer ihren frei laufenden Hund zu befehlen.
_________________
Gruß Wasseronkel
140
Ja, Du bist ein Hundeflüsterer!
Super gemacht und Gott sei Dank hast Du - wohl intuitiv- die richtige Strategie gewählt.
Musste herzhaft lachen- auch wenn die Sache nicht ohne war.
Danke für Deine interessante und wirklich spannende und nachvollziehbare Schilderung.
Es war fast, wie selbst dabei gewesen zu sein.
Bei aller Hundekenntnis und -Liebe: gerade vor diesen Riesendoggen in Kalbsgröße habe ich einen Heidenrespekt. Die Besitzer haben diese Tiere körperlich und mental definitiv in den seltesten Fällen im Griff.
Er wollte doch nur laufen- gut gegangen.
Ein anderer Hund ist vielleicht darauf konditioniert, flüchtende zu stellen- wäre dann ungesünder gewesen!
Mir tun die Hunde leid, die mit Auto hingekarrt und freigelassen werden zum freilaufen, statt das sich ihr Besitzer mit ihnen beschäftigt und gemeinsam spazieren geht.
Aber wer die Sache ausbaden muß, sind die Menschen, die dann dem voll aufgeladenen Powerpack in freier Wild- Lauf-bahn begegnen müssen. Mit ungewissem Ausgang. Wie Du gut geschildert hast, ohne Hilfe, denn genau die Halter, die sich so verhalten, haben keine Ahnung von (ihren) Hunden, deren Bedürfnssen, wie sie ticken.
P.S. Auch die Tatsache, das Du von einem Hund ins Gesicht gebissen worden bist, finde ich erschreckend. Dies sollten sich diejenigen einmal vor Augen führen, die hier meinen, wer so ein Problem anspricht muss selbst ein Problemfall sein!
Super gemacht und Gott sei Dank hast Du - wohl intuitiv- die richtige Strategie gewählt.
Musste herzhaft lachen- auch wenn die Sache nicht ohne war.
Danke für Deine interessante und wirklich spannende und nachvollziehbare Schilderung.
Es war fast, wie selbst dabei gewesen zu sein.
Bei aller Hundekenntnis und -Liebe: gerade vor diesen Riesendoggen in Kalbsgröße habe ich einen Heidenrespekt. Die Besitzer haben diese Tiere körperlich und mental definitiv in den seltesten Fällen im Griff.
Er wollte doch nur laufen- gut gegangen.
Ein anderer Hund ist vielleicht darauf konditioniert, flüchtende zu stellen- wäre dann ungesünder gewesen!
Mir tun die Hunde leid, die mit Auto hingekarrt und freigelassen werden zum freilaufen, statt das sich ihr Besitzer mit ihnen beschäftigt und gemeinsam spazieren geht.
Aber wer die Sache ausbaden muß, sind die Menschen, die dann dem voll aufgeladenen Powerpack in freier Wild- Lauf-bahn begegnen müssen. Mit ungewissem Ausgang. Wie Du gut geschildert hast, ohne Hilfe, denn genau die Halter, die sich so verhalten, haben keine Ahnung von (ihren) Hunden, deren Bedürfnssen, wie sie ticken.
P.S. Auch die Tatsache, das Du von einem Hund ins Gesicht gebissen worden bist, finde ich erschreckend. Dies sollten sich diejenigen einmal vor Augen führen, die hier meinen, wer so ein Problem anspricht muss selbst ein Problemfall sein!
Beste Grüsse
FitForRun
FitForRun
141
die Typen sind mir nicht ganz fremd, auch wenn ich selten an d er Isar laufeFitForRun hat geschrieben:"Wie der Herr, so´s Gescherr" kommt nicht von ungefähr.
Der Hund, der mir meine Hose bearbeitet hat, hat jemandem aus einer Gruppe von pöbelnden alkoholisierten Typen gehört, die in latent aggressiver Stimmung an der Isar abhingen und die Passanten angemacht haben. Er hat sich natürlich nicht zu erkennen gegeben, kein Bock auf Verantwortung wenn etwas kaputt gemacht wird.
Warum muß ich auch an der Isar laufen, wo der Hund ist?
Ist mir auch noch keiner untergekommen und ich glaube es würden auch nur die wenigsten zugeben. Ich kenne die Spray Diskussion eher aus dem Bereich der Mädels i.V. mit abendlichen S-Bahnfahrten, aber auch hier bleibts i.d.R. bei der Theorie, kenne keine die tatsächlich ne Dose mitführt.Leider hat sich hier noch keiner gemeldet, der wirklich Erfahrung mit Pfefferspray (außer 1 der es selber einmal unverschuldet als Radfahrer abbekommen hatte) gemacht hat.
KäseDie einen meinen sinngemäß der Hund müsse dann eingeschläfert werden (also Pfefferspray = quasi Hundemord)
könnte ich mir vorstellen, aber ich verhalte mich hier lieber generell äusserst defensiv. Ob´s in allen Lagen hilft? Vielleicht hab ich bisher einfach nur Glück gehabt.während die anderen meinen, aggressive Hunde würden dadurch erst recht nur aggressiv.
Schon interessant...
142
...der Verlauf des Threads.
Einmal kurz unter die Gürtellinie dann hat sich die Diskussion wieder gefestigt.
Die Ausführungen von FitForRun, Wasseronkel und die entsprechenden Reaktionen der anderen Foris sind wirklich eine Beispiel für eine kontrovers (sachlich) geführte Diskussion.
Aber jetzt im Ernst: Pfefferspray mitschleppen wäre mit zu aufwendig, eher schimpfe ich mit dem Tier, soviel Luft muß sein.
Viele Tiere wollen wirklich "nur Laufen" und freuen sich dementsprechend über den Laufpartner Mensch. Das der vielleicht nur Tiere wie Kommisar Rex oder andere gedemütigte Kreaturen vom Fernseher her kennt - wäre ja durchaus möglich.
Das die Halter ihre Tiere nicht im Griff haben ist eine andere Sache. Die meisten vergessen das so ein Tier kein Teil von der Wohnungseinrichtung bzw. Gebrauchsgegenstand ist.
Ich habe es ja schon oft genug erzählt die Story mit Brutus dem Dobermann, der Bordeaux Dogge und dem Irish Setter. Das sind Erlebnisse da kann ich heute nur drüber schmunzeln.
Auch ich hatte schon negative Erlebnisse mit anderen Hunden, zum Teil hatte ich auch eine gewisse Mitschuld : vergessen zu rufen, unvorsichtig ein Grundstück betrteten oder ein Revanche Foul wg. ungebührlichen Verhalten von meinem Hund eingehandelt.
Übrignes ich wohne an einer Ausfallstraße (B51) und habe 10 Minunten bis ins Grünland.
In meiner näheren Umgebung leben zum größten Teil nur sozialverträgliche Hunde, ob klein oder groß. Leider gibt es auch den einen oder anderen Halbstarken - da sind eben die Halter gefragt. Wir kommen aber miteinander klar.
Ich käme auch nie auf die Idee eine Waffe (Messer, Spray) beim laufen mitzuführen.
Wenn dich ein großer agressiver Hund anfällt, der dich als Beute ansieht und reißen (töten) will hast Du eh keine Chance. Da einige ja mit MP3 Player durch die Gegend laufen würden sie den Hund erst dann bemerken wenn er ihnen am Arm oder Oberschenkel ein Stück heraus beißt oder direkt an den Hals springt.
Besinnliche Weihnachten,
Gruß Stefan
Einmal kurz unter die Gürtellinie dann hat sich die Diskussion wieder gefestigt.
Die Ausführungen von FitForRun, Wasseronkel und die entsprechenden Reaktionen der anderen Foris sind wirklich eine Beispiel für eine kontrovers (sachlich) geführte Diskussion.
Aber jetzt im Ernst: Pfefferspray mitschleppen wäre mit zu aufwendig, eher schimpfe ich mit dem Tier, soviel Luft muß sein.
Viele Tiere wollen wirklich "nur Laufen" und freuen sich dementsprechend über den Laufpartner Mensch. Das der vielleicht nur Tiere wie Kommisar Rex oder andere gedemütigte Kreaturen vom Fernseher her kennt - wäre ja durchaus möglich.
Das die Halter ihre Tiere nicht im Griff haben ist eine andere Sache. Die meisten vergessen das so ein Tier kein Teil von der Wohnungseinrichtung bzw. Gebrauchsgegenstand ist.
Ich habe es ja schon oft genug erzählt die Story mit Brutus dem Dobermann, der Bordeaux Dogge und dem Irish Setter. Das sind Erlebnisse da kann ich heute nur drüber schmunzeln.
Auch ich hatte schon negative Erlebnisse mit anderen Hunden, zum Teil hatte ich auch eine gewisse Mitschuld : vergessen zu rufen, unvorsichtig ein Grundstück betrteten oder ein Revanche Foul wg. ungebührlichen Verhalten von meinem Hund eingehandelt.
Übrignes ich wohne an einer Ausfallstraße (B51) und habe 10 Minunten bis ins Grünland.
In meiner näheren Umgebung leben zum größten Teil nur sozialverträgliche Hunde, ob klein oder groß. Leider gibt es auch den einen oder anderen Halbstarken - da sind eben die Halter gefragt. Wir kommen aber miteinander klar.
Ich käme auch nie auf die Idee eine Waffe (Messer, Spray) beim laufen mitzuführen.
Wenn dich ein großer agressiver Hund anfällt, der dich als Beute ansieht und reißen (töten) will hast Du eh keine Chance. Da einige ja mit MP3 Player durch die Gegend laufen würden sie den Hund erst dann bemerken wenn er ihnen am Arm oder Oberschenkel ein Stück heraus beißt oder direkt an den Hals springt.
Besinnliche Weihnachten,
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

143
Kommt drauf an wo man läuft.Kenne solche Situationen wo ein Kalb von einem Hund auf einen zugestürzt kommt ohne Herrchen weit und breit - da bekommt man schon das Muffensausen.Waldkater hat geschrieben:....
Wenn dich ein großer agressiver Hund anfällt, der dich als Beute ansieht und reißen (töten) will hast Du eh keine Chance. Da einige ja mit MP3 Player durch die Gegend laufen würden sie den Hund erst dann bemerken wenn er ihnen am Arm oder Oberschenkel ein Stück heraus beißt oder direkt an den Hals springt.
Besinnliche Weihnachten,
Gruß Stefan
In bestimmten Gegenden wäre sowas schon angebracht - man darf damit natrülich nicht jedes wehrlose Tier besprühen sondern nur im Notfall.
Das richtiges Pfefferspray nichts bringt würd ich nicht behaupten.In Amerika ist das Standart und findet sogar bei Menschen Einsatz (Polizei). Das kann jemanden einfach von den Beinen hauen so heftig wie das wirkt.
In Spanien würde ich sogar nen ganzen Vorrat mitnehmen davon bei den ganzen Leuten die von streunenden Hunden getötet wurden.
Hier sind die meisten "Wauwaus" zum Glück angeleint.
Grüße Chris
144
Nö hab nur den Hund so beschimpft, diese Frau scheint das persönlich genommen zu haben. Dabei hatte sie sich nicht drum gekümmert, dem Hund etwas zu sagen, dass er das nicht macht. Ich bin mir wie der böse böse Jogger vorgekommen.... Schliesslich gehört sich so ein Verhalten für einen normalen Hund nicht.petracalifornia hat geschrieben:Was genau hast du denn da gesagt: " He, fette Frau, deine aggressive Fusshupe ist ein Scheissklaeffer!!"
So kommts zumindest rueber.
Petra
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?
Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013
145
also wenn ich mir diesen thread und manch' ähnlichem zum thema so durchlese, bin ich mir eines nicht immer sicher:
möchte ich jetzt eher manchem schreiberling hier nicht begegnen, oder manch' beschriebenen hund.
möchte ich jetzt eher manchem schreiberling hier nicht begegnen, oder manch' beschriebenen hund.

lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB
Preisfrage
146
Das ist eine verdeckte Umfrage tss,tss,tssschoaf hat geschrieben:also wenn ich mir diesen thread und manch' ähnlichem zum thema so durchlese, bin ich mir eines nicht immer sicher:
möchte ich jetzt eher manchem schreiberling hier nicht begegnen, oder manch' beschriebenen hund.![]()


Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

147
Ich mag Hunde, solange sie mich nicht bös ankläffen. Unverständlich ist es, wenn die Frauchen und Herrchen keine Anstalten machen, ihrem Hund Einhalt zu gebieten. Ich würde mich schämen, wenn mein Hund sich so verhalten würde.schoaf hat geschrieben:also wenn ich mir diesen thread und manch' ähnlichem zum thema so durchlese, bin ich mir eines nicht immer sicher:
möchte ich jetzt eher manchem schreiberling hier nicht begegnen, oder manch' beschriebenen hund.![]()
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?
Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013
148
Bei Ihren Kindern machen es leider viele heute auch nicht viel anders, warum denn bei Hunden?PaulJakob hat geschrieben:Ich mag Hunde, solange sie mich nicht bös ankläffen. Unverständlich ist es, wenn die Frauchen und Herrchen keine Anstalten machen, ihrem Hund Einhalt zu gebieten. Ich würde mich schämen, wenn mein Hund sich so verhalten würde.
Siegfried
149
Elektroschocker....Kinderkramspider hat geschrieben:also pfefferspray finde ich auch net so gut
besser finde ich
Google-Ergebnis für http://www.lebe-sicher.de/images/elektroschocker.jpg
erst hund dann besitzer

Hier geht es zur Sache:
Google-Ergebnis für http://de.academic.ru/pictures/dewiki/80/Panzerfaust3.jpg

Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )
( Klaus Kinski )
150
Als Hundebesitzer muß ich sagen: Respekt, super gemacht! Das wird die Hundebesitzerin sicher nachhaltiger beeinflussen als jede andere Form der Ansprache!Wasseronkel hat geschrieben:Titel: Bin ich jetzt ein Hundeflüsterer?
Heute schon "komm, aufgehts komm" und er lief.
Wenn er mal stehen blieb rief ich wieder "komm" und er lief wieder weiter, nun wußte ich er will mit mir laufen.
Was mir in diesem Forum zum Thema Hund noch fehlt? Zuerst die Vorgeschichte:
Bei einer Unterhaltung berichtete mir ein Arbeitskollege, daß er und seine Frau im Wiesbadener Stadtwald beim Laufen von einem Hund angefallen worden seien. Ich habe mich daraufhin aus Interesse (Hundehalter + Läufer) durchgefragt und es war schlußendlich so: Ein Hund von ca. 25cm Schulterhöhe war im Abstand von 2m kläffend etwa 10 m neben dem Kollegen hergelaufen. Froh, daß es sich nicht um ein Blutbad gehandelt hat, hier nun mein Wunsch. Warum veranstaltet nicht mal jemand eine Umfrage, wer beim Laufen schon mal von einem Hund gebissen wurde. Weder angebellt. Noch angesprungen. Nicht auf dem Weg zum Bäcker. Auch nicht beim Radfahren. Nur beim Laufen.