Banner

Pfefferspray gegen aggresiven Wauwau

201
PaulJakob hat geschrieben:@romawi,

was nützen all die Auszeichnungen, wenn dein Hund trotzdem zubeisst?

Bin heute morgen wieder mal von einem grossen Sennenhund-Mischling angegriffen worden - die Hundehalterin hat sich wenigstens entschuldigt.
Wie kommst du darauf, das mein Hund zubeisst? Er ignoriert aus Prinzip ihm unbekannte Personen. Ausser sie haben etwas Essbares bei sich. :D

Ausserdem ist das ja ein Widerspruch. Einerseits willst du das Hunde gut erzogen sind, andererseits bist du trotzdem überzeugt dass Hunde nichts besseres zu tun haben als Läufer anzufallen. Merkwürdige Einstellung. :haeh:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

202
romawi hat geschrieben:Ausserdem ist das ja ein Widerspruch. Einerseits willst du das Hunde gut erzogen sind, andererseits bist du trotzdem überzeugt dass Hunde nichts besseres zu tun haben als Läufer anzufallen. Merkwürdige Einstellung. :haeh:
Würde mal sagen, ein Mensch mit Erfahrungen die Dir nicht passen.
Und mit Erfahrungen, die es angeblich fast nicht gibt.

..."dass Hunde nichts besseres zu tun haben als Läufer anzufallen" hat niemand behauptet.
Schon gar nicht PaulJakob, der sich wohl noch dafür entschuldigen soll, angegangen worden zu sein.

Eine "Merkwürdige Einstellung" ist für mich lediglich Deine:

nämlich wie Du es oben (nicht unentdeckt) versuchst, etwas nicht behauptetes ("dass Hunde nichts besseres zu tun haben als Läufer anzufallen") einem Andersdenkenden (PaulJakob) unterzuschieben- um dann diese gar nicht geäußerte Einstellung als merkwürdig darzustellen.

Und letztlich- es ist kein Widerspruch, schlechte Erfahrungen gemacht zu haben und sich zu wünschen, die Hunde würden besser erzogen.

Ja, selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen.
Beste Grüsse

FitForRun

203
FitForRun hat geschrieben:Nicht aufgepasst?

Dies ist ein Pfefferspray-Thread.
Da du dies mehrfach erwähnt hast. Bleib doch beim Thema und sonst halt dich aus dem Thread raus.
Deine zum Thema nichtsbeitragenden Kommentare empfinde ich als störend. :hihi: :hihi:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

204
Ich finde, Pfefferspray sollte zur Standardausrüstung eines jeden Läufers gehören. Seit mir klar geworden ist, wie schrecklich gefährlich das Leben eines Läufers ist, weiss ich gar nicht wie ich die letzten mehr als 20 Jahre überlebt habe.
Ich plädiere für Gratispfefferspray für alle die mehr als 2 mal pro Woche laufen.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

205
Bin letzte Woche in einem Münchener Großpark auch wieder von einem 50-kg-Hund als Spielzeug mißbraucht worden. Ging aber bis auf einen angedeuteten Herzinfarkt nochmal gut. Anspucken hatte schon gereicht und der Hund ist so erschrocken, daß er zu seinem desinteressierten, ignoranten, halbseidenen Herrchen zurücklief. Konsensorientierte Diskussionen mit solchen Artgenossen habe ich mir mangels Erfolg und saublöder Antworten inzwischen abgewöhnt.

Das witzig daran war, dass ich 1 km weiter ein Polizeistreife traff und die Herren nochmal zur Rechtslage zu diesem Streitthema befragte. Und es ist tatsächlich so, wir ahnten es, dass erst von Seiten der Polizei eingegriffen werden kann, wenn etwas passiert ist. (Über etwaige Sicherheitsdienste wie Ehrl etc. brauchen wir gar nicht erst zu sprechen, weil das sind meistens selbst Hundenarren und die werden keinen Finger für einen Läufer krümmen. Meistens sind die eh mit dem Zigarettenrauchen und Spiegelbrilleputzen beschäftigt)

Als ich den Polizisten erklärte, dass mir dann nur die Selbstverteidigung bleibt, denn ich werde mich nicht kampflos ergeben, konnten diese das nur begrüßen. Da war ich doch etwas verblüfft. Wortwörtlich haben die beiden Polizisten sogar gesagt:"Wir würden uns wünschen, wenn sich viel mehr Leute eine Pfefferspray zu Tierabwehr einstecken würden, dann würden viele Unfälle gar nicht erst passieren!" Es besteht allerdings eine gewisse Hinweispflicht, dass man so ein Pfefferspray mit sich führt, falls man in eine Polizeikontrolle kommt. ES IST AUF KEINEN FALL VERBOTEN SICH DAMIT ZU WEHREN!

Tja, was soll ich sagen - seit dem ich mit diesem Ding habe ich meinen Seelen-Frieden mit diesem Thema geschlossen. Endlich brauch ich nicht mehr mit uneinsichtigen, egoistischen Tierquälern zu diskutieren, sondern wir begegnen uns "auf Augenhöhe" und leben unser Leben wie gleichberechtigte Kreaturen. Ein Leben wie in der Steinzeit -toll!
Und es sieht noch dazu richtig lustig aus, wenn die Dobermänner wieder mal den Kürzeren gezogen haben und erblindet quer über den Mittleren Ring schießen......;)

What goes around, comes around!

206
Linus hat geschrieben:
Noch kurz zur Größe des Hundes: Nach meinen Erfahrungen sind meist kleine Hunde, vor allem wenn Terrier mit drin steckt, mit Vorsicht zu geniessen, große Hunde sind oft insgesamt souveräner und weniger größenwahnsinnig. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass Halter kleiner Hhunde oft meinen, so ein kleiner Hund muss nicht erzogen werden, den kann man zur Not auf den Arm nehmen - aber in jedem Hund steckt die gleiche Grundausstattung an "Wolfstrieben".
Auch Terrier kann man erziehen.
Mein Terrier ist aufgrund seines Gehorsams und seiner Ausbildung vom allgemeinen Leinenzwang befreit. Und in 2010 nehmen wir die Begleithundeprüfung in Angriff.

Ich gebe dir insofern Recht, dass Rassemerkmale bestimmt eine Rolle beim Verhalten der Hunde spielen. Ein Hütehund neigt sicherlich eher dazu, die Läufer nicht laufen zu lassen und ein Jagdhund wie ein Terrier will den Läufer eher vor sich herjagen.

Entscheidend für alle Rassen ist jedoch, dass der Hundehalter sich vernünftig mit seinem Tier auseinandersetzt. Dazu gehört eine vernünftige Schulung des Menschen und eine vernünftige Ausbildung und Beschäftigung des Hundes.

Und an die lieben Läufer hier: Setzt euch mit dem natürlichen Verhalten des Hundes auseinander. Bedenkt einfach, dass der Hund ein Beutejäger ist. Alles was läuft, kann ein potenzielles "Beutetier" für den Hund sein.
Viele Hundebesitzer haben hier schon gute Tipps gegeben. Wenn ihr als Läufer diese beherztigt, werdet ihr bestimmt weniger Probleme mit Hunden haben und hoffentlich nie in die Lage kommen, Gewalt in Form Pfefferspray gegen Hunde einsetzen zu müssen.
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

207
Letztens habe ich gelesen, dass es zu Todesfälle nach Pfefferspray-Einsatz gekommen ist. Allein drei im letzten halben Jahr in Deutschland. Man vermutet Wechselwirkungen mit Psychopharmaka...
Die tatsächliche Zahl der Todesfälle nach Pfeffersprayreinsatz ist womöglich höher, da dieser Zusammenhang oft gar nicht erwogen wird. Was mich an der Meldung besonders verstört hat:
Behörden haben den Einsatz von Pfefferspray gegen psychisch Kranke oder unter Drogen stehende Menschen ausdrücklich empfohlen!

Ich bin eindeutig gegen den Einsatz von Pfefferspray, egal in welchem Zusammenhang!

Jamling

208
Jamling hat geschrieben:Letztens habe ich gelesen, dass es zu Todesfälle nach Pfefferspray-Einsatz gekommen ist. Allein drei im letzten halben Jahr in Deutschland. Man vermutet Wechselwirkungen mit Psychopharmaka...
Die tatsächliche Zahl der Todesfälle nach Pfeffersprayreinsatz ist womöglich höher, da dieser Zusammenhang oft gar nicht erwogen wird. Was mich an der Meldung besonders verstört hat:
Behörden haben den Einsatz von Pfefferspray gegen psychisch Kranke oder unter Drogen stehende Menschen ausdrücklich empfohlen!

Jamling

Tote... Pfefferspray... Psychopharmaka... Drogen... Kranke Menschen... :haeh:

Jamling, Du bist neben der Spur.

Es geht nicht um den Einsatz von Pfefferspray gegen einen Menschen names "WauWau".
Und hier ist nicht das Drogenselbsthilfeforum.
Beste Grüsse

FitForRun

210
foto hat geschrieben: :confused: wie jetzt, bist du ein Hund? :wink:
Nö... :D
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

211
Was nützen all die Auszeichnung deinem Hund? Klar, damit Herrchen/Frauchen damit angeben kann. Es ist löblich, mit einem Hund in die Hundeschule zu gehen, dennoch gehorchen die wenigsten Hunde aufs Wort.
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

212
PaulJakob hat geschrieben:Was nützen all die Auszeichnung deinem Hund? Klar, damit Herrchen/Frauchen damit angeben kann. Es ist löblich, mit einem Hund in die Hundeschule zu gehen, dennoch gehorchen die wenigsten Hunde aufs Wort.
Das ist aber auch eine wissenschaftlich fundierte Aussage :hihi:
:prost2:

213
PaulJakob hat geschrieben:Was nützen all die Auszeichnung deinem Hund? Klar, damit Herrchen/Frauchen damit angeben kann. Es ist löblich, mit einem Hund in die Hundeschule zu gehen, dennoch gehorchen die wenigsten Hunde aufs Wort.

Schon mal 'ne Hundeschule besucht und gesehen, wie die Hundehalter im Umgang mit ihren Hunden geschult werden?
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

214
Zetto hat geschrieben:
Und an die lieben Läufer hier: Setzt euch mit dem natürlichen Verhalten des Hundes auseinander. Bedenkt einfach, dass der Hund ein Beutejäger ist. Alles was läuft, kann ein potenzielles "Beutetier" für den Hund sein.
Viele Hundebesitzer haben hier schon gute Tipps gegeben. Wenn ihr als Läufer diese beherztigt, werdet ihr bestimmt weniger Probleme mit Hunden haben und hoffentlich nie in die Lage kommen, Gewalt in Form Pfefferspray gegen Hunde einsetzen zu müssen.

Deine Meinung: Läufer sollen ihre Rolle als (mögliches) Beutetier verstehen und sich hundegerecht verhalten. :haeh:

Super ehrlich ausgedrückt.
Aber das ist für mich die totale Umkehrung der Verhältnisse.

Zudem verschiebt es die Verantwortung auf den Betroffenen, der sich bitte hundegerecht zu verhalten hat.
Wenn nicht, ist er selbst (mit)schuld.


Meine Meinung: Hundehalter haben dafür zu sorgen, das von ihrem Tier keine Gefährdung ausgeht.

Du sorgst dafür.
Hundeschule, Training, ein Schein und permanentes Beschäftigen mit Deinem Hund.
Das ist vorbildlich. Aber die absolute Ausnahme.
Beste Grüsse

FitForRun

215
PaulJakob hat geschrieben:Was nützen all die Auszeichnung deinem Hund? Klar, damit Herrchen/Frauchen damit angeben kann. Es ist löblich, mit einem Hund in die Hundeschule zu gehen, dennoch gehorchen die wenigsten Hunde aufs Wort.
Mir reichts wenn mein Hund aufs Wort hört.
Es ist löblich einen Führerschein zu machen. Trotzdem haben die wenigsten Autofahrer Ahnung vom fahren. :hihi: :hihi:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

216
Zetto hat geschrieben:Und an die lieben Läufer hier: Setzt euch mit dem natürlichen Verhalten des Hundes auseinander. Bedenkt einfach, dass der Hund ein Beutejäger ist. Alles was läuft, kann ein potenzielles "Beutetier" für den Hund sein.
Viele Hundebesitzer haben hier schon gute Tipps gegeben. Wenn ihr als Läufer diese beherztigt, werdet ihr bestimmt weniger Probleme mit Hunden haben und hoffentlich nie in die Lage kommen, Gewalt in Form Pfefferspray gegen Hunde einsetzen zu müssen.
An die lieben Verkehrsteilnehmer, die nicht im Auto sitzen: Bitte versetzt Euch in die Lage der Autofahrer, die keine Zeit für rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr haben, weil die irre Kraft des leistungsstarken Motors die volle Aufmerksamkeit benötigt. Wenn ihr gut aufpasst und schnell genug über die Hecke springt, dann habt ihr keine schweren gesundheitlichen Folgen zu befürchten.

Sorry, aber das kann nicht Dein Ernst sein.
Wer einen Hund hält muss diesen auch "bedienen" können. Ist man nicht in der Lage den Hund so zu erziehen, dass der in JEDER Lage auf's Wort hört und sich jeglicher Trieb entsprechend kontrollieren lässt, dann gehört der Hund im freien Gelände immer an die Leine, die dann auch in entsprechenden Situationen kurz zu halten ist.

Ich habe mit Hunden kein Problem und wurde auch noch nie angefallen und flüchte auch nicht vor einem kreuzenden Hund. Eher im Gegenteil, ich mag Hunde.
Achte aber auch auf ihr Verhalten mir gegenüber - vor allem beim Lauf.
Sollte mich jedoch mal einer verfolgen und versuchen mich zu beißen, dann schütze ich mich und wenn es körperlich ist. Sollte dann vom Halter was unpassendes kommen, dann würde ich wohl nur noch fragen, ob er eine Studie über das Strömungsverhalten seines Hundes als Flugkörper haben mag.
Sorry, nicht der Läufer muss sich dem Hund gegenüber anpassen, sondern der Halter hat in JEDER Lage dafür zu sorgen, dass sein Hund keinen anderen gefährdet, denn nur er kennt seinen Hund, nicht jeder andere der den Weg kreuzt.

Wer seinen Hund kontrollieren kann, kann seinen Hund von mir aus überall frei laufen lassen, muss dann aber auch aufpassen und wenn nötig mit Kommandos eingreifen. Wer nicht in der Lage ist, sollte sich mal mit seinem Hund beschäftigen und entsprechende Schulen und oder Trainer aufsuchen.
Über verzogene Kids regt sich jeder auf, aber bei Hunden ist es egal (?!) ... normal ist das nicht! :confused:
Gruß creeper

217
creeper hat geschrieben: Sorry, nicht der Läufer muss sich dem Hund gegenüber anpassen, sondern der Halter hat in JEDER Lage dafür zu sorgen, dass sein Hund keinen anderen gefährdet, denn nur er kennt seinen Hund, nicht jeder andere der den Weg kreuzt.

Wer seinen Hund kontrollieren kann, kann seinen Hund von mir aus überall frei laufen lassen, muss dann aber auch aufpassen und wenn nötig mit Kommandos eingreifen. Wer nicht in der Lage ist, sollte sich mal mit seinem Hund beschäftigen und entsprechende Schulen und oder Trainer aufsuchen.
YES, YES, YES ! :daumen:

Das müsste wirklich jedem Hundehalter einleuchten. :idee:
Dies gebietet der gesunde Verstand und die Gesetzeslage sowieso.
Beste Grüsse

FitForRun

@Zetto & Friends

218
Zetto hat geschrieben:Und an die lieben Läufer hier: Setzt euch mit dem natürlichen Verhalten des Hundes auseinander. Bedenkt einfach, dass der Hund ein Beutejäger ist. Alles was läuft, kann ein potenzielles "Beutetier" für den Hund sein.
Viele Hundebesitzer haben hier schon gute Tipps gegeben. Wenn ihr als Läufer diese beherztigt, werdet ihr bestimmt weniger Probleme mit Hunden haben und hoffentlich nie in die Lage kommen, Gewalt in Form Pfefferspray gegen Hunde einsetzen zu müssen.
Womit wir langsam zum Kern der Sache kommen. Die Daseinsberechtigung eines Beutejägers in einer Großstadt! Ich hab kein Problem mit Hunden, wenn ich spazieren gehe, aber wenn ich laufe. Denn, wie Du schon sagtest, ist der Hund ein Beutejäger. Ich mache dem Hund im Grunde keinen Vorwurf für sein natürliches Verhalten(Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein......), aber dem Hundehalter dafür, dass er meine Bewegungsfreiheit einschränkt. Man stelle sich vor wir Menschen würden uns auf irgenwelche Nendertaler-Gene berufen und jeden Passanten erst mal mit Urlauten die Ohren vollgröhlen und dann zur Jagd auf ihn blaßen. Das ganze natürlich nur just-for-fun, weil wir ja nur spielen wollen. Würde doch irgendwie stören? Warum? Weil wir uns doch wohl einig sind in einer zivilsierten Welt zu leben. Wie exakt das jeder für sich definiert, ist sicher strittig. Einig sind wir uns aber doch wohl in dem Punkt, als das wir nicht befürchten müßen, tagtäglich gejagt zu werden!?!?
In meiner Hirarchie der Lebewesen (Evolutionstheorie) steht der Mensch über dem Tier. Wenn man diesen Punkt akzeptiert, muß man letztendlich zu dem Schluß kommen, dass sich das Tier dem Menschen somit unterzuordnen hat. Das heißt für mich nicht, dass ich Tiere mißbrauchen und quälen (Zucht?), in 50 m² Beton-Gehegen halten kann wie es mir gefällt, sondern, dass ich mir das Recht herausnehme zu laufen, zu hüpfen und zu pogen, wann und wo ich es will und nicht wann und wo das Tier es erlaubt. Deßhalb denke ich, ist es nur fair, wenn ich mich gegen die Übergriffe dieser armen Kreaturen wehre. ICH bin nicht der Agressor!
Aber auch wer das Tier als absolut gleichberechtigt ansieht, muß doch im Umkehrschluß dem Menschen erlauben sich gleichberechtigt seiner Haut zu erwehren. Philosophie? :wink:
Auch sehe ich einfach keinen Sinn in der Haustierhaltung, außer einer großen Industrie die eine Menge Kohle mit den Herrchen und Frauchen macht. Richtig? Und bitte komme mir jetzt keiner mit der Geschichte von der alten Oma, die ohne ihren Wauzi sozial verkümmern würde. Es wäre viel anständiger sich um unsere Alten zu kümmern, statt ihnen einen Hund aufs Auge zu drücken.
Allerdings, wenn die Hundesteuer so hoch wäre, dass mit jedem Dackel zwei Kindergartenplätze finanziert werden könnten, dann, ja dann könnte ich meine Einstellung nochmal überdenken. Irgendwelche Politiker auf Bundesebene :) :) hier? :wink:

219
Zetto hat geschrieben: Ein Hütehund neigt sicherlich eher dazu, die Läufer nicht laufen zu lassen und ein Jagdhund wie ein Terrier will den Läufer eher vor sich herjagen.
Tolle Aussichten sind das für einen schönen Lauf !
Für den Hund natürlich.

P.S. Kampfhund fehlt noch- was mag dieser nur wollen... :haeh:
Beste Grüsse

FitForRun

220
@Creeper:

Dein Vergleich des Hundes mit einem rücksichtlosen Autofahrer hinkt. Hunde sind nicht rücksichtlos und auch keine Angeber, die auf niemanden Rücksicht nehmen.

Das es aber Hunde gibt, die von ihren Haltern nicht so erzogen sind, wie man sich es wünscht, diese Erfahrung haben hier ja wohl schon einige gemacht.

Von daher ist es doch wohl nicht falsch, wenn Läufer wissen, wie ein Hund "funktioniert". Denn dann kann ein Läufer die Gefährund durchen einen Hund aktiv vermeiden, weil er sich in der entsprechenden Situation eben richitg verhält.
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

221
Ich finde, dass läuft hier grade etwas quer. Ich glaube alle Hundehalter, die hier geschrieben haben, sind sich einig, dass es in der Verantwortung des Halters liegt, den Hund so zu führen, dass keine Gefährdung oder Belästigung von ihm ausgeht.

Da die Welt aber nicht perfekt ist, gibt es genug Halter, die das nicht können/wollen - wie auch rücksichtslose Autofahrer, unfähige Eltern etc. - so dass die Tipps zumindest von mir so gemeint waren, wie sollte ich mich verhalten, wenn ich in so eine Situation gerate. Es nutzt herzlich wenig gebissen worden zu sein und trotzdem recht zu haben. Und sich als Läufer, der von hinten kommt, rechtzeitig bemerkbar zu machen, finde ich gehört für mich zum guten Ton, denn ich selber habe mich auch schon heftig erschreckt, wenn plötzlich ein Läufer oder Radfahrer an mir vorbeifegt.
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

222
Zetto hat geschrieben:@Creeper:

Dein Vergleich des Hundes mit einem rücksichtlosen Autofahrer hinkt. Hunde sind nicht rücksichtlos und auch keine Angeber, die auf niemanden Rücksicht nehmen.
:confused:

Es ist klar, das (das Verhalten der) Hundehalter mit Autofahrern verglichen wurde im Bezug auf die jeweilige Verantwortung, die man nicht auf die Fussgänger abwälzen kann.

Genau diese Verantwortung versuchst Du jetzt schon wieder auf die Läufer abzuwälzen.
Beste Grüsse

FitForRun

223
creeper hat geschrieben:Sorry, aber das kann nicht Dein Ernst sein.
Wer einen Hund hält muss diesen auch "bedienen" können. Ist man nicht in der Lage den Hund so zu erziehen, dass der in JEDER Lage auf's Wort hört und sich jeglicher Trieb entsprechend kontrollieren lässt, dann gehört der Hund im freien Gelände immer an die Leine, die dann auch in entsprechenden Situationen kurz zu halten ist.

Wer seinen Hund kontrollieren kann, kann seinen Hund von mir aus überall frei laufen lassen, muss dann aber auch aufpassen und wenn nötig mit Kommandos eingreifen. Wer nicht in der Lage ist, sollte sich mal mit seinem Hund beschäftigen und entsprechende Schulen und oder Trainer aufsuchen.
Absolut zustimm!
creeper hat geschrieben:Über verzogene Kids regt sich jeder auf, aber bei Hunden ist es egal (?!)
Nö, mir nicht. Beides regt mich auf - der Witz an der Sache ist, dass sich Hunde- und Kindererziehung (zumindestens bis zu einem gewissen Alter) sehr ähnlich sind...insofern ist es völlig verständlich, dass in unserer Gesellschaft beides zunimmt. :wink:
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

224
Maynard hat geschrieben: Auch sehe ich einfach keinen Sinn in der Haustierhaltung, ...
Das ist deine persönliche Meinung. Es gibt auch Leute, die keinen Sinn darin sehen, 42km durch die Gegend zu rennen. Oder auf Bergen herumzukraxeln. Oder einem Ball hinterherzurennen und das gleichzeitig mit 21 anderen Leuten. Oder... oder... oder...

Maynard hat geschrieben:Allerdings, wenn die Hundesteuer so hoch wäre, dass mit jedem Dackel zwei Kindergartenplätze finanziert werden könnten
Beschwer dich bei den Kommunen. Die höhe der Hundesteuer wird willkürlich festgesetzt und schwankt von Stadt zu Stadt und von Landkreis zu Landkreis ganz enorm. Was ich jetzt im Jahr an Hundesteuer für meinen Hund zahle, hat in Nürnberg gerade mal 3 Monate ausgemacht.

Und - klarer Vorteil vom Hund im Gegensatz zum Kind - der hört wenigstens, wenn man ihn erzieht. :P
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

225
FitForRun hat geschrieben: :confused:

Es ist klar, das (das Verhalten der) Hundehalter mit Autofahrern verglichen wurde im Bezug auf die jeweilige Verantwortung, die man nicht auf die Fussgänger abwälzen kann.

Genau diese Verantwortung versuchst Du jetzt schon wieder auf die Läufer abzuwälzen.
Du willst oder du kannst mich einfach nicht verstehen. :klatsch:

Die Verantwortung für den Hund hat immer der Hundehalter! Wann und wo habe ich das Gegenteil behauptet?
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

226
BassTina hat geschrieben: Und - klarer Vorteil vom Hund im Gegensatz zum Kind - der hört wenigstens, wenn man ihn erzieht. :P
Wenn. Ja, wenn man erzieht ! :wink:

Bin zwar gegen Hund-Kind Vergleiche, aber hier haben sie wirklich eine 100% ige Übereinstimmung. Die "Erzogenen" hier wie da sind nicht das Problem!
Beste Grüsse

FitForRun

227
Zetto hat geschrieben:Du willst oder du kannst mich einfach nicht verstehen. :klatsch:

Die Verantwortung für den Hund hat immer der Hundehalter! Wann und wo habe ich das Gegenteil behauptet?
Dann ist ja gut. Wir sind uns in diesem Punkt einig :)

Offensichtlich hattest Du Creepers Beispiel mit den Autofahrern (= wie Hundehalter = Verantwortliche) nicht verstanden (gegen das Du Dich verwahrt hattest), denn nichts anderes sagte dieses aus.
Beste Grüsse

FitForRun

228
FitForRun hat geschrieben:P.S. Kampfhund fehlt noch- was mag dieser nur wollen... :haeh:
Spielen. :hihi:


Zu dem Vergleich mit dem Straßenverkehr: wer das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet und berücksichtigt, lebt länger. Man kann aber auch den heranrasenden LKW ignorieren und auf seiner Vorfahrt bestehen. :hallo:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

229
FitForRun hat geschrieben:Dann ist ja gut. Wir sind uns in diesem Punkt einig :)

Offensichtlich hattest Du das Beispiel mit den Autofahrern nicht verstanden (gegen das Du Dich verwahrt hattest), denn nichts anderes sagte dieses aus.
Wieder so eine Unterstellung von dir.
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

230
Zetto hat geschrieben:Wieder so eine Unterstellung von dir.
Meinst Du die "Unterstellung" von Einigkeit im Punkt Hundehalterverantwortung, oder das Mißverstehen das Beispiels?
Zitat von Zetto:
Die Verantwortung für den Hund hat immer der Hundehalter!
Kann Deinen Satz voll unterschreiben.

Mit Deiner Interpretation zum Autofahrerbeispiel sehe ich zwar anders, aber das kannst Du ja ggfs. mit Creeper klären. Meiner Meinung nach wollte Creeper genau Dein obiges Statement mit seinem Beispiel ausdrücken und verdeutlichen.

Heh, Friede- man kann auch mal an einem Punkt einer Meinung sein, Zetto :hallo:
Beste Grüsse

FitForRun

231
Zetto hat geschrieben:Schon mal 'ne Hundeschule besucht und gesehen, wie die Hundehalter im Umgang mit ihren Hunden geschult werden?
Ja jeden Samstag morgen renne ich an einer Gruppe "Hundeschule" vorbei und frage mich, was die da lernen... :confused:
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

232
@Zetto
Es ging nicht um Hund/Auto sondern um Halter/Auto - aber das sollte ja nun klar sein und ich meine interpretieren zu können, dass wir da gleich ticken.

@Linus
Deine Ansichten und Einstellungen dazu fand ich schon beim ersten Posting vorbildlich, weiter so, so sollte jeder Halter denken.



Um den Bogen allgemein zu bekommen:
Ich finde viele Halter müssen sich Ihrer Verantwortung bewusst werden, wenn man sich jedoch vielfach die Überforderung oder schlimmsten Falls das Desinteresse bei der Erziehung der eigenen Kinder anschaut, dann wundert es nicht, dass es bei der Hundeerziehnung nicht besser ausschaut.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach sollte es zur Auflage gemacht werden, dass jeder Hund eine Grundausbildung genießen MUSS.
Um den Bogen zum Auto zu bekommen: Ohne Führerschein darf man auch kein Auto fahren!
Leider scheint es ja zu oft nicht mit der Selbstverantwortung zu funktionieren, dass es wohl leider nicht anders möglich ist.

Jedoch muss sich auch die Umwelt auf Hunde einstellen und diese beachten. Dazu gehört es auch ein wenig auf seine direkte Umgebung zu achten und eben darin befindliche Hunde in Augenschein zu nehmen.
Wenn ein Hund schon an der Leine ist und sich die Seele aus dem Körper klefft, muss der Läufer nicht schnell und nur 10cm entfernt an diesem vorbei rennen.
Ebenfalls sollte man sich bemerkbar machen, wenn man sich nicht im Blickfeld befindlich nähert - somit hat der Halter auch die Möglichkeit den Hund zu sichern.

Nach wie vor sehe ich es so, dass der Hund das zu kontrollierende Lebewesen ist und ich sehe mich auf der Evolutionsleiter definitiv weiter oben, was aber für mich nicht heißt, dass man sich nicht nicht respektieren sollte - wobei ich den Respekt nicht vom Hund direkt erwarte (erwaten kann), ich diesen Respekt jedoch auf den Halter projiziere und ihn dort abrufe und erwarte.

Und nun wünsche ich allen Läufern - ob mit oder ohne Hund - viel Spaß bei hoffentlich stressfreien Läufen ohne Zwischenfälle.
Gruß creeper

233
WinfriedK hat geschrieben: Kampfhund fehlt noch- was mag dieser nur wollen...

Spielen. :hihi:

Zu dem Vergleich mit dem Straßenverkehr: wer das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet und berücksichtigt, lebt länger. Man kann aber auch den heranrasenden LKW ignorieren und auf seiner Vorfahrt bestehen. :hallo:
Ja, und um diese rücksichtslosen Raser geht es letzendlich.

Weil mit denen, die sich an die Regeln halten, haben weder Läufer, noch Hunde/Hundehalter (und auch nicht die hundehaltenden Läufer :wink: ) ein Problem.

So gesehen sind wir wieder bei den Gesetzen der freien Wildbahn.
Was, wenn sich jemand einfach nicht an die Regeln hält.

Nicht alle Halter verhalten sich so vorbildlich wie Linus oder Zetto.

Wie geht man damit um?
Nummernschilder wie beim LKW gibts ja keine.
Beste Grüsse

FitForRun

234
FitForRun hat geschrieben:
Heh, Friede- man kann auch mal an einem Punkt einer Meinung sein, Zetto :hallo:
Frieden ist gut. :daumen:
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."

236
AnettN. hat geschrieben:Man könnte als Hundehalter so friedlich leben wenn es keine Läufer geben würde. :P
WE ARE LEGEND

Spätestens wenn der letzte Läuferknochen aufgenagt ist und Deine Fusshupe mit feuchten Augen und geknicktem Schwanz den ganzen Tag winselt und auf verwaiste Laufstrecken blickt, würdet ihr wissen, was euch verlorengegangen und wie leer ein Leben ohne die hilflosen zweibeinigen Beutetiere ist...

:nick:
Beste Grüsse

FitForRun

237
FitForRun hat geschrieben:WE ARE LEGEND

Spätestens wenn der letzte Läuferknochen aufgenagt ist und Deine Fusshupe mit feuchten Augen und geknicktem Schwanz den ganzen Tag winselt und auf verwaiste Laufstrecken blickt, würdet ihr wissen, was euch verlorengegangen und wie leer ein Leben ohne die hilflosen zweibeinigen Beutetiere ist...

:nick:
Wenn der letzte Dackel durch das Pfefferspray aggressiver Jogger das zeitliche gesegnet hat, werdet Ihr wissen, das Zierfische keine Kumpel werden

Schutz vor Läufern

238
Hm...ich frage mich gerade, warum müssen die Läufer überall rumrennen? Es gibt doch Sportplätze, können die nicht dort bleiben? Warum müssen sie schnaufend und schwitzend überall rumhecheln? Kein Park, kein Wald, kein Hundeauslaufgebiet ist vor ihnen sicher.
Und woher weis ich denn ob ein Läufer wirklich ein Läufer ist? Ich werde mir in Zukunft vorsichtshalber Pfefferspray einstecken. Wenn so ein riesiges schnaufendenes Etwas auf mich mich zugerannt kommt, weis ich denn, ob der wirklich nur an mir vorbeirennen will und mich nicht überfällt? Ich sprüh schon mal im Vorfeld...Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
In diesem Sinne...Läufer nehmt euch in acht. :P

Alles Quark...es kommt wie bei allen Sachen im Leben auf die Betrachtungsweise an. Ich bin bei meinen Läufen noch nie von Hunden belästigt worden...habe als hundehalter auch kein Problem mit fremden Hunden. Einzig was ich mitunter nicht versteh...in vielen Städten sind die sogenannten Hundeauslaufgebiete oftmals die einzige Möglichkeit Hund auch mal frei laufen zu lassen. Muss man da als Läufer auch noch durch und sich hinterher beschweren?

Ich wünsch euch was...Guten Rutsch ins Neue Jahr.

239
Weiter oben hatte ich darauf hingewiesen, dass durch Pfefferspray bereits Menschen gestorben sind. Da finde ich es echt erschreckend wie hier argumentiert wird! Wer so eine Waffe mit sich herumträgt hat sich wohl noch keine Gedanken darüber gemacht, dass er damit womöglich "aus Versehen" jemanden töten kann. Das wäre dann Totoschlag!
Ich bin absolut gegen den Einsatz von Pfefferspray und hoffe, dass dieses Zeugs bald verboten wird. Mehr noch aber hoffe ich auf die Vernunft derer, die das Zeug bislang gekauft haben und einen Einsatz erwägen. Lasst es bleiben!

Jamling

Pfefferspraygefahr für schizophrene Koks-Wauwaus !

240
:haeh: Hallo Jamling,

nimmt Dein Hund Kokain, ist schizophren und geht auf aggressive Konfrontation mit der Polizei?
Haben Deine Eltern einen Hund, auf den dies zutrifft?

Wenn nicht: Gefahr gebannt!
Jamling hat geschrieben:Weiter oben hatte ich darauf hingewiesen, dass durch Pfefferspray bereits Menschen gestorben sind.
1. Ja, und weiter oben wurde bereits klargestellt: Der Einsatz von Pfefferspray gegen MENSCHEN ist in Deutschland Privatpersonen verboten und steht hier nicht zur Debatte!

2. Worauf Du hier pauschal anspielst, ohne Deine Quelle zu nennen, beruht auf einem SPIEGEL ARTIKEL (siehe unten).
Dieser wiederum bezieht sich auf den Einsatz von Pfefferspray durch die Polizei.
Die Polizei hat eine vielfach höher dosierte Variante in einer anderen Zusammensetzung.
Diese ist nicht öffentlich erhältlich/zugelassen (erlaubt sind maximal 10% Capsin).

3. Der Einsatz von Polizeimitteln im allgemeinen und DER MÖGLICHE VERDACHT EINER Gefahr bei Polizeianwendung bei psychisch Kranken oder unter Kokain stehenden Menschen im besonderen hat nun wirklich gar nichts mit dem - in Deutschland möglichen, genehmigten NOT-(!)-Einsatz des niedriger dosierten Sprays gegen Hundeangriffe zu tun, wofür dieses Spray ausschliesslich legal verkauft wird.


"Pfefferspray kann nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" für Menschen, die unter Drogen oder Psychopharmaka stehen, tödlich wirken. Wie das Magazin in seiner neuesten Ausgabe berichtet, gab es allein im vergangenen halben Jahr mindestens drei Todesfälle nach dem Pfefferspray-Einsätzen von Polizisten. Zwei der Toten standen demnach unter Drogen, der Dritte hatte kurz vorher ein starkes Beruhigungsmittel bekommen. Diesen Artikel weiter lesen

Pfefferspray offenbar gefährlicher als vermutet

Laut "Spiegel" könnten die Vorfälle den Verdacht von Kritikern untermauern, dass Pfefferspray weitaus gefährlicher ist als allgemein angenommen. Das Magazin bezog sich auch auf eine Studie des kalifornischen Suchtmediziners John Mendelson, wonach es zwischen Capsaicin, dem Chili-Wirkstoff aus dem Pfefferspray, und Kokain zu fatalen Wechselwirkungen kommen kann.

Nach Angaben des Magazins war am 3. Juli ein 42-jähriger Mann in München im Kokainrausch nackt auf die Straße gerannt und hatte ein Fenster mit dem Kopf eingeschlagen. Polizisten setzten Pfefferspray ein, kurz darauf kollabierte der Mann und starb zwei Tage später. Am 31. Oktober starb ein Drogensüchtiger in Laucha in Sachsen-Anhalt: Auch er hatte nackt auf der Straße randaliert und zudem auf Passanten eingeschlagen. Kurz nachdem er Pfefferspray ins Gesicht bekommen hatte, hörte er auf zu atmen. Im dritten Fall starb ein psychisch kranker Mann aus einem Heim in Essen am 7. August. Obwohl ihm eine Notärztin ein Beruhigungsmittel gespritzt hatte, griff der 43-Jährige einen Pfleger an - er starb ebenfalls kurz nach einem Pfefferspray-Einsatz.

Dem "Spiegel" zufolge hatten die Behörden bei der Einführung des Pfeffersprays ausdrücklich den Einsatz gegen psychisch Kranke oder unter Drogen stehende Menschen empfohlen."


<Quelle AFP, 27.12.09>
Also: Laut AFP meint der "Spiegel", [es] könnten[die Vorfälle] den Verdacht von Kritikern untermauern.
Beste Grüsse

FitForRun

241
Auch wenn Weihnachten als "Friedensfest" schon wieder vorbei ist: Seid friedlich und begrabt den Streit - ...ich bin sowieso überzeugt, dass eine harte Linie das Grundfalsche ist und hab mir als eines der Ziele für das neue Jahr vorgenommen, eine andere Linie zu fahren und meine leichte Hundephobie aktiv zu bekämpfen:
Nehmt ein Leckerli mit und all die leinenlosen Vierbeiner, die zumindest nicht zurückgerufen werden, dürfen dann mit mir ne Runde Joggen gehen - die Herrchen/Frauchen, die haben dann ne Stunde Zeit, über ihr egoistisches Verhalten nachzudenken - und ein Hund, der mal so belohnt wurde, wird immer ein Freund bleiben und sich auf die nächste Gelegenheit, ein Läufchen zu machen, freuen.
Was den meisten der egoistischen Herrchen / Frauchen sicherlich auch gut täte ... aber die gehören sicherlich nicht zur Leserschaft dieses Forums
JoggWith(out)Dog
PS wohlgemerkt - noch bin ich meilenweit davon entfernt ... aber für Läufer ... was sind da schon Meilen ... und Vorfreude ist auch was schönes (wenn ich da an die langen Gesichter und das vergebliche Rufen denke :-)
Einen guten Rutsch im positiven Sinne ins neue Jahr - allen, die ohne Hunde laufen oder die zumindest ihre Vierbeiner zu sich rufen, wenn sich Läufer nähern und keinesfalls an solche, die grundsätzlich meinen "Sie können doch weiterlaufen, der will doch nur spielen ... selbst wenn man im selben Moment noch angeknurrt wird
PPS ...hoffe, diesmal funktioniert der Beitrag - war vorhin einfach verschwunden ... (Admin?)...aber auch hier heisst es: Am Ball bleiben

242
JoggWithoutDog hat geschrieben:Nehmt ein Leckerli mit und all die leinenlosen Vierbeiner, die zumindest nicht zurückgerufen werden, dürfen dann mit mir ne Runde Joggen gehen - die Herrchen/Frauchen, die haben dann ne Stunde Zeit, über ihr egoistisches Verhalten nachzudenken - und ein Hund, der mal so belohnt wurde, wird immer ein Freund bleiben und sich auf die nächste Gelegenheit, ein Läufchen zu machen, freuen.
Genial!

Grandiose Idee (weitergedacht und sloganmässig aufbereitet): Zuckerbrot und Peitsche, sprich:

LECKERLI UND PFEFFERSPRI
Beste Grüsse

FitForRun

244
Immer diese Koinzidenzen von Kind, Hund, Pfeffer(spray) :wink:

Du kennst doch den Spruch: "Gibst Du den kleinen Finger, wollen sie die ganze Hand"
Wollen wir mal so nicht hoffen.

Aber genau wie Ying zu Yang, Tag zur Nacht, Zuckerbrot zur Peitsche, gehört das Pfefferspray zum Leckerli.

Nur als Backup für den Fall, das das mit dem Leckerli doch nicht klapptt ! :nick:
Beste Grüsse

FitForRun

245
FitForRun hat geschrieben:Genial!

Grandiose Idee (weitergedacht und sloganmässig aufbereitet): Zuckerbrot und Peitsche, sprich:

LECKERLI UND PFEFFERSPRI
Läufst Du eigentlich oder verbringst Du Deine ganze Freizeit mit nutzlosen Hundediskussionen? Der ganze Kram dreht sich mittlerweile endlos im Kreis und ist so nutzlos wie Fusspilz. Ich denke in einem Hundeforum wär Dein Thread besser aufgehoben :zwinker2:

Übrigens heisst das Zeugs Capsaicin - und nicht Capsin. Als Scharfesser weiss man das.

Gruss Siegfried

246
Jamling hat geschrieben:Totoschlag!
Ich dachte immer, das wäre wie ein Sechser im Lotto - nur eben beim Toto.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

247
Hast ja Recht, Siegfried,

sollte lieber mehr laufen, statt mich hier und auf "Ganslangsam-Gansvernichtungslaufveranstaltungsseiten" aufzuhalten :wink:

Wie gehts Dir mit dem Laufen?
Wollte mich eigentlich laufmässig nur etwas motivieren- habe wenigstens dabei in meinem Profil die 2010-Ziele definiert.

Das Hundethema ist leider wirklich (m)ein Anliegen, da vor meiner Haustüre nicht nur die schönste Laufstrecke, sondern auch die intensivst genutzte Hundestrecke Münchens liegt.

So mal als kleine, persönliche Backgrounderläuterung unter RW/FR-lern :)
Beste Grüsse

FitForRun

248
FitForRun hat geschrieben:Hast ja Recht, Siegfried,

sollte lieber mehr laufen, statt mich hier und auf "Ganslangsam-Gansvernichtungslaufveranstaltungsseiten" aufzuhalten :wink:

Wie gehts Dir mit dem Laufen?
Wollte mich eigentlich laufmässig nur etwas motivieren- habe wenigstens dabei in meinem Profil die 2010-Ziele definiert.

Das Hundethema ist leider wirklich (m)ein Anliegen, da vor meiner Haustüre nicht nur die schönste Laufstrecke, sondern auch die intensivst genutzte Hundestrecke Münchens liegt.

So mal als kleine, persönliche Backgrounderläuterung unter RW/FR-lern :)
Die Gans iss ja rum - bald geht es wieder "Bergauf". Das mit der Hundestrecke versteh ich schon - das haben wir hier in Wiesbaden auch - und in Frankfurt wo ich arbeite siehts ähnlich aus. Aber mit der Diskussion im Laufforum kannst Du Dich auch in den Keller setzen und Dich mit den Briketts unterhalten ;-)

Naja mit dem Laufen gehts so. Ich hatte die ganze Zeit Probleme mit dem Mittelfuss, das scheint jetzt mit Einlagen etwas besser zu werden - schaun wir mal.

Siegfried

249
schön zu sehen, dass sich jetzt alle wieder vertragen!
liegt vielleicht an den guten vorsätzen!

und die idee mit dem leckerli ist klasse!
Erste Hürde 2010:

Winterlaufserie Duisburg


Bild

250
Und ich dachte sowohl dieser Thread als auch Dick Laurent seien tot. Wie man sich täuschen kann...
Wenn der letzte Dackel durch das Pfefferspray aggressiver Jogger das zeitliche gesegnet hat, werdet Ihr wissen, das Zierfische keine Kumpel werden
Ich bin so gerührt - ich weiß gar nicht, was ich jetzt twittern soll.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“