FitForRun hat geschrieben:Was hilfts, wenn Du in der Praxis die Ahnung nicht im selben Maße hast.
ich laufe einen Marathon unter drei Stunden und hab sowohl einen FR310xt (mit Laufsensor) als auch eine RS800cx mit sämtlichen möglichen Sensoren. Also wo fehlt da den jetzt meine Praxis???
FitForRun hat geschrieben:Auch sieht man, das Du pro Polar festgelegt bist und Deine Schlussfolgerungen mit viel technisch unrelevantem Tamtam entsprechend so hinbiegst.
Auch das stimmt einfach nicht. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass das garmin mit dem Laufsensor genauso kann und dass ich momentan den
FR60 Bundle als Preisleistungskracher ansehe. Was ich in der Tat gemacht habe, ist einseitige Äußerungen zu ergänzen.
FitForRun hat geschrieben:* Brotkasten = Unsachlich und falsch. Garmin ist in der gleiche Gewichtsklasse im Gramm-Bereich wie Polar.
Garmin FR305 (88g) wiegt doppelt so viel (also +100%) wie die RS800cx (45g) Nach 3,8km schwimmen, 180km Rad fahren sind das Welten! Probier es mal aus. Im übrigen ist da der
FR60 deutlich leichter.
FitForRun hat geschrieben:Aussehen ist Geschmackssache: ich finde den Retro-Look der Garmin viel charmanter, als den längst überholten Techniklook der Polars.
Vor allem aber (von Dir nicht erwähnt): Garmin ist größer und deutlich besser ablesbar !
Schön und freut mich für Dich
FitForRun hat geschrieben:* Beschränkte Genauigkeit der Geschindigkeitsanzeige (sofern kein Laufsensor benutzt wird, der wiederum optinal erhältlich ist) - 1.) mit Laufsenor kein Problem und 2.) wird zusätzlich schon ohne Sensor die Strecke mit GPS-Koordinaten aufgezeichnet und 3.)Pace/letzte Runde voll ausreichend und genau
Lese den ganzen Thread bzw. die vielen anderen Threads dazu ducrh. Es gibt nunmal auch andere Meinungen und die haben Ihre Berchtigung. Ich möchte an dieser stelle Sinnhaftigkeit der Geschwindigkeit/letzte Runde vs. aktuelle Geschwindigkeit bei 400m verzichten.
FitForRun hat geschrieben:* Begrenzte Akkulaufzeit = bei fast 20 Stunden FR310 wohl mehr als ausreichend!
Das ist richtig! Mein 310xt bringt es im normalen Betrieb auf 15h. Manche Ironman Hawaii Finisher bauchen im übrigen 20h und mehr... Und das sind richtig harte Kerle!
Mir würden noch ein paar Sachen einfallen. Genauso hat Polar aber auch Nachteile
FitForRun hat geschrieben:was heisst "genauso", hier war kein einziger Garmin Nachteil ?!
FitForRun hat geschrieben:
Es bleiben nur die Nachteile von Polar gegenüber Garmin bestehen:
* Zur GPS Aufzeichnung wird ein externer Sensor benötigt
* Nicht kompatibel zu ANT+ (Leistungsmessern)
* Teuer und zwar viel teurer
Du hast recht! Polar ist billiges Gelumpp und es ist eine absolute Frage, warum so viele Spitzensportler, welche nicht gesponsert werden, trotzdem erfolgreich sein können...
FitForRun hat geschrieben:Die Aufstellung strotzt nur so vor unrichtigen /unvollständigen Aussagen, habe der Übersichtlichkeit meine Erläuterungen in Fettdruck im Zitat an entsprechenden Stellen ergänzt.
FitForRun hat geschrieben:Ist meines Erachtens theoretischer, in der Praxis völlig unmassgeblicher Bullshit.
Danke für Deine offenen und vulgären Worte!
FitForRun hat geschrieben:Anhand der ST Software und der ermittelten GPS Koordinaten können Fehler softwaremässig doch korrigiert werden.
D.h. Fehler werden weitgehend eliminiert.
Die Ungenauiggkeiten heben sich auf und werden abgeglichen, aber kumulieren sich doch nicht!
Sorry, für mich dient die Software nur zur Dokumentation und Trainingsplanung für unsere Trainer oder mich selbst. Dabei ist es unerheblich ob ich 12,5 oder 12,7km gelaufen bin. Was aber wichtig ist, dass ich die richtige Belastung während des Trainings habe und nicht zu leicht oder zu heftig trainiere. Wenn ich nach dem Training weiß, dass ich zu langsam war, bringt mir das nicht wirklich viel...
FitForRun hat geschrieben:Ich komme immer fast auf Meter genau auf die gleichen Ergebnisse.
Super! ich nicht. auf 12,7km vertut sich mein Polar oder auch der Garmin 310xt um jeweils +/-50m. Egal ob GPS oder Laufsensor... Aber wie gesagt, die Sitanzmessung ist auch nicht ganz so wichtig! Bei 3000km im Jahr Laufleistung interessieren mich 13km mehr oder weniger im Jahr nicht...
Grüssle Luke