Banner

Ich hab ja keine Ahnung: FR oder Polar?

101
Gefühlsläufer hat geschrieben:Vielleicht habe ich wirklich ein Montagsmodell. Meine Uhr springt manchmal auch von km zu km wild hin und her. D.h., ich laufe 5km in 4:30 min/km, werde nicht langsamer, sonst auch gleiche Bedingungen und plötzlich bin ich bei 5:00 min/km beim nächsten km.
Oh wenn mein 305er solche Werte anzeigt muß er kaputt sein .... :hihi: :hihi: :hihi:

102
Gefühlsläufer hat geschrieben:Also ich habe den FR 205. Ist ein ganz nettes Spielzeug. Hat allerdings den Nachteil, dass das Gerät recht ungenau misst. Abweichung pro km in der Regel +/- 10 s oder +/- 500 m auf 10 km. Das ist für Läufe, bei denen es auf die Zeit ankommt sehr nachteilig.
5% sind vollkommen unnormal! Ich würde ein hard-reset machen und wenns nicht besser wird, dann GARMIN anrufen und RMA holen!

gruss hennes

104
Gefühlsläufer hat geschrieben:Was ist ein hard reset und was ein RMA?
Oh jezz gibts Mecker .... :D

105
Gefühlsläufer hat geschrieben:Was ist ein hard reset und was ein RMA?
Was ist google?

gruss hennes

106
Hennes hat geschrieben:Was ist google?

gruss hennes
WOW sogar auf Postition 1 ! Toll. :D

107
Jetzt weiß ich was ein hard reset ist und auch wie man es macht. Da bin morgen mal gespannt, was meine Uhr macht :-).

108
Hallöchen !

Ich kann dir eins Raten wenn du auf der Such bist nach einer Uhr und wie ich mitbekommen habe Garmin oder Polar kann ich dir nur ein Raten gehe in ein Runnerspoint Geschäft in deiner Nähe und frage ob du beide Modelle mal Ausleihen kannst hat bei mir auch geklapt war sogar kostenlos. Ich habe nähmlich auch dieses Jahr mir die frage gestellt und kann dir sagen ich habe mich für die Polar FT 60 entschieden und bin sehr zufieden. Der Unterschied zwischen Polar und Garmin ist der, das du bei der Polar ein sogenanten Ozown Test machst bevor du dein Training startest legt die Uhr dur den Test deine Belastungsgrenze fest ist super. Die Garmin besitzt so was nicht. Somit kanst du wenn du lust hast zum beispiel nur Im Fettverbrennungs,- Fittnes-, Herzkreislauf- oder Hart bereich Trainieren. Ich habe mir die FT 60 mit GPS und Flowling zur übertragung der Trainigsergebnisse ins Traingsplan. Habe Insgesammt 260€ bezahlt. Wenn du noch fragen hast kanst du ja einfach schreiben.

Gruß Kompostblume

109
Kompostblume hat geschrieben:Hallöchen !

Ich kann dir eins Raten wenn du auf der Such bist nach einer Uhr und wie ich mitbekommen habe Garmin oder Polar kann ich dir nur ein Raten gehe in ein Runnerspoint Geschäft in deiner Nähe und frage ob du beide Modelle mal Ausleihen kannst hat bei mir auch geklapt war sogar kostenlos. Ich habe nähmlich auch dieses Jahr mir die frage gestellt und kann dir sagen ich habe mich für die Polar FT 60 entschieden und bin sehr zufieden. Der Unterschied zwischen Polar und Garmin ist der, das du bei der Polar ein sogenanten Ozown Test machst bevor du dein Training startest legt die Uhr dur den Test deine Belastungsgrenze fest ist super. Die Garmin besitzt so was nicht. Somit kanst du wenn du lust hast zum beispiel nur Im Fettverbrennungs,- Fittnes-, Herzkreislauf- oder Hart bereich Trainieren. Ich habe mir die FT 60 mit GPS und Flowling zur übertragung der Trainigsergebnisse ins Traingsplan. Habe Insgesammt 260€ bezahlt. Wenn du noch fragen hast kanst du ja einfach schreiben.

Gruß Kompostblume
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Ozown-Test, Flowling, Fettverbrennungsbereich. Abgesehen davon das ich bei Runnerspoint noch keinen Forerunner gesehen habe und auch die Beratung in vielen Filialen zu wünschen übrig lässt solltest Du vielleicht eher die Ratschläge hier im Forum Leuten überlassen die Ahnung von der Materie haben.

Siegfried

110
Siegfried hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Ozown-Test, Flowling, Fettverbrennungsbereich. Abgesehen davon das ich bei Runnerspoint noch keinen Forerunner gesehen habe und auch die Beratung in vielen Filialen zu wünschen übrig lässt solltest Du vielleicht eher die Ratschläge hier im Forum Leuten überlassen die Ahnung von der Materie haben.

Siegfried
Siegried wollte sagen: :welcome: im Forum!

gruss hennes

111
Hennes hat geschrieben:Siegried wollte sagen: :welcome: im Forum!

gruss hennes
Zur Not auch das - sieht mir aber eher nach Polartroll aus.

Siegfried

112
Siegfried hat geschrieben:Zur Not auch das - sieht mir aber eher nach Polartroll aus.

Siegfried
Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, daß die Firma Polar sich mit den Eichhörnern zusammengeschlossen hat um gemeinsam die Weltherrschaft zu erringen. Sie setzen dazu sowohl Forentrolle im RW-Forum als auch Halstabletten "Isländisch Moos" (die die so schön nach Hallenbad schmecken) ein, schrecken also vor gar nichts zurück.

113
Kompostblume hat geschrieben:ein sogenanten Ozown Test machst bevor du dein Training startest legt die Uhr dur den Test deine Belastungsgrenze fest ist super.
Ich lege meine Grenze lieber selbst fest und lasse sie nicht von einer Uhr vorschreiben.
Die Garmin besitzt so was nicht.
Ein Punkt für Garmin.
Somit kanst du wenn du lust hast zum beispiel nur Im Fettverbrennungs,- Fittnes-, Herzkreislauf- oder Hart bereich Trainieren.
Mal abgesehen davon, dass genau der Unsinn den Polar da verzapft, für mich ein Grund ist denen kein Geld in den Rachen zu werfen (Fettverbrennungspuls :klatsch: ): Ich kann tatsächlich auch mit jeder anderen Pulsuhr in dem Bereich trainieren, in dem ich eben trainieren möchte. Ich guck einfach zwischendurch auf die Anzeige. und ich kann sogar ohne Pulsuhr in einem bestimmten Bereich trainieren. Ich merke doch, ob ich schnell bin oder langsam. Oder kann beim FR gucken, ob ich schnell genug bin.
Wenn du noch fragen hast kanst du ja einfach schreiben.
*räusper* Ich glaube, du sammelst erst noch selbst ein bißchen Erfahrung

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

114
DanielaN hat geschrieben:Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, daß die Firma Polar sich mit den Eichhörnern zusammengeschlossen hat um gemeinsam die Weltherrschaft zu erringen. Sie setzen dazu sowohl Forentrolle im RW-Forum als auch Halstabletten "Isländisch Moos" (die die so schön nach Hallenbad schmecken) ein, schrecken also vor gar nichts zurück.
So weit bist Du da nicht weg - ein Freund von mir hat letztens einen ÜL-Schein gemacht - da war gleich ein Vertreter von Polar mit im Kurs.

115
Siegfried hat geschrieben:So weit bist Du da nicht weg - ein Freund von mir hat letztens einen ÜL-Schein gemacht - da war gleich ein Vertreter von Polar mit im Kurs.
Na irgendwo muss der Fettverbrennungspulsunsinn (Wahnsinnswort!) doch unter die Leute gebracht werden. :D

116
Siegfried hat geschrieben:So weit bist Du da nicht weg - ein Freund von mir hat letztens einen ÜL-Schein gemacht - da war gleich ein Vertreter von Polar mit im Kurs.
DAS erklärt einiges. (z.B. warum man mir in meinem Ex-Fitnesstudio immer wieder erklären wollte, mein Puls sei auf dem Crosstrainer zu hoch. )

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

117
pingufreundin hat geschrieben:DAS erklärt einiges. (z.B. warum man mir in meinem Ex-Fitnesstudio immer wieder erklären wollte, mein Puls sei auf dem Crosstrainer zu hoch. )
Ja die gehen auf den ÜL-Kursen richtig wissenschaftlich vor. Da lernen die was von Fat-Burning-Zone- Kreislauf äh natürlich CircleRun-Zone - Power Zone und all so ein tolles Zeuch. Weil Lifestyle Sportler trainieren am besten mit Lifestyle-Weisheiten äh Knowledge natürlich.

118
Siegfried hat geschrieben: Abgesehen davon das ich bei Runnerspoint noch keinen Forerunner gesehen habe
ich hab' heute beim Laufschuhkauf ein bißchen aufgepasst und beim RP in R einen Garmin-Ständer entdeckt! ;-)
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

119
schneapfla hat geschrieben:ich hab' heute beim Laufschuhkauf ein bißchen aufgepasst und beim RP in R einen Garmin-Ständer entdeckt! ;-)
Auch RP hat dazu gelernt :D

gruss hennes

121
Hennes hat geschrieben:Auch RP hat dazu gelernt :D

gruss hennes
Wahrscheinlich sind da dauernd Leute leingelatscht die einen FR305 kaufen wollten weil ihnen jemand in einem Forum den empfohlen hat :teufel:

Die Leute dann einfach ohne was zu verkaufen heim zu schicken war dann auch immer Schade.


Ich bin damals auch in diverse Geschäfte und wollte mir einen Forerunner anschauen oder auch kaufen.
Einige Geschäfte wussten noch nicht einmal dass es Pulsuhren mit GPS gab und andere wollten mir ein Polar Gerät aufschwatzen das dreimal soviel kostet und trotzdem nicht mehr kann.

Damals vor 3 Jahren waren die GPS Funktionen von Polar ja wirklich noch kaum erwähnenswert und die Polar Geräte waren noch teurer als heute.

Schlussendlich musste ich das Teil im Internet bestellen weil in meiner Gegend niemand Garmin verkauft hat.

122
Fire hat geschrieben:Wahrscheinlich sind da dauernd Leute leingelatscht die einen FR305 kaufen wollten weil ihnen jemand in einem Forum den empfohlen hat :teufel:

Die Leute dann einfach ohne was zu verkaufen heim zu schicken war dann auch immer Schade.


Ich bin damals auch in diverse Geschäfte und wollte mir einen Forerunner anschauen oder auch kaufen.
Einige Geschäfte wussten noch nicht einmal dass es Pulsuhren mit GPS gab und andere wollten mir ein Polar Gerät aufschwatzen das dreimal soviel kostet und trotzdem nicht mehr kann.

Damals vor 3 Jahren waren die GPS Funktionen von Polar ja wirklich noch kaum erwähnenswert und die Polar Geräte waren noch teurer als heute.

Schlussendlich musste ich das Teil im Internet bestellen weil in meiner Gegend niemand Garmin verkauft hat.
Klar an einem 500€ Gerät kann man natürlich mehr Marge haben, als an einer 200€ Uhr, nur blöde wenn letztere mehr kann: NO SALE!

gruss hennes

123
Hennes hat geschrieben:Klar an einem 500€ Gerät kann man natürlich mehr Marge haben, als an einer 200€ Uhr, nur blöde wenn letztere mehr kann: NO SALE!

gruss hennes
Insbesondere die sehr ausgereifte mitgelieferte Software sei hier noch zu erwähnen... :hihi: Vergleicht doch nicht den Geländewagen mit nem Porsche und merkt an, dass man in den 911er keine zwei Kinder, sein Gepäck und die Skiausrüstung rein bekommt...

Der obige Vergleich hinkt einfach...

Vlg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

124
LukeNRG hat geschrieben:Insbesondere die sehr ausgereifte mitgelieferte Software sei hier noch zu erwähnen... :hihi:
ok, für Dich dann noch 30€ dazu für die STs donation - Problem gelöst. Dafür kostet der FR ja auch 160 und nicht 200 :D
Vergleicht doch nicht den Geländewagen mit nem Porsche und merkt an, dass man in den 911er keine zwei Kinder, sein Gepäck und die Skiausrüstung rein bekommt...

Der obige Vergleich hinkt einfach...
Stimmt, geb Dir Recht, Dein Vergleich hinkt :D


... aber das Thema ist endlos, jeder wie er will und kann. Ich lauf gern mit Brotkasten während andere sich alleine über diesen Punkt bis zum Herzinfarkt aufregen könnten.

Mir wurscht...

gruss hennes

125
LukeNRG hat geschrieben: Der obige Vergleich hinkt einfach...
Vergleiche können nicht hinken!

Auch dieser Spruch: "Man kann keinen Apfel mit einer Birne vergleichen" ist absoluter Unsinn. Lege diese beiden Früchte auf einen Tisch, dann wirst Du schon beim Betrachten durch Vergleichen - und nur dadurch - einen Unterschied feststellen :wink: .

Auch das Trinken eines Obstlers ist nur durch permanentes Vergleichen möglich. Schon das Ergreifen des Glases ist ein sensationeller Vorgang: ständig wird verglichen, ob die Annährerung der Greifzange, gebildet aus Daumen und Zeige-/Mittelfinger, die Position erreicht hat um sie zu schließen. Auch die Anhebung des Niveaus bis unter die Nase, um vor dem Kippen zu prüfen ob da nicht etwas anderes drin ist - wieder durch Vergleichen - ist nicht von schlechten Eltern :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

126
Hennes hat geschrieben:ok, für Dich dann noch 30€ dazu für die STs donation - Problem gelöst. Dafür kostet der FR ja auch 160 und nicht 200 :D
Ich denke hier wollte er nicht mal unbedingt die geringe Funktionalität des Training Centers ansprechen sondern dass etwa 4 Jahre nachdem man den Fehler festgestellt hat immer noch keine CD mit einer funktionsfähigen Software mitgeliefert wird oder wenigstens ein Zettel auf dem steht dass man die Software aus dem Internet runterladen soll

Das finde ich auch als Garmin Fan sehr schwach.

Ist beim 310 eigentlich eine Software dabei die sich installieren lässt?

127
Hennes hat geschrieben:ok, für Dich dann noch 30€ dazu für die STs donation - Problem gelöst. Dafür kostet der FR ja auch 160 und nicht 200 :D
Naja! Aber Geräte anderer Hersteller bekommt man auch unter der unverbindlichen Preisempfehlung. Dann sollte man nicht 200€ mit 500€ vergleichen, bzw. sie nicht so hinbiegen, wie man sie gerade braucht.
Hennes hat geschrieben:... aber das Thema ist endlos, jeder wie er will und kann. Ich lauf gern mit Brotkasten während andere sich alleine über diesen Punkt bis zum Herzinfarkt aufregen könnten.
Dann sollte man sie auch nicht selber "ziehen"! :winken:
hardlooper hat geschrieben:Vergleiche können nicht hinken!
Dann "hinkt" bedeutet hier unvollständig... :confused: Und Vergleiche können nunmal unvollständig sein, da nicht alle Aspekte betrachtet werden...
Fire hat geschrieben:Ich denke hier wollte er nicht mal unbedingt die geringe Funktionalität des Training Centers ansprechen sondern dass etwa 4 Jahre nachdem man den Fehler festgestellt hat immer noch keine CD mit einer funktionsfähigen Software mitgeliefert wird oder wenigstens ein Zettel auf dem steht dass man die Software aus dem Internet runterladen soll
Ich meinte beides. Keine Ahnung, ob die CD funktioniert oder nicht, da ich alles aus I-net geladen hab. Aber es ist auf der CD auch Mac Software und der Aufdruck 310xt drauf, so dass ich mal darauf tippe dass Sie neuer ist...

Vlg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

128
LukeNRG hat geschrieben:Dann "hinkt" bedeutet hier unvollständig... :confused: Und Vergleiche können nunmal unvollständig sein, da nicht alle Aspekte betrachtet werden...
Das ist leider häufig so :nick: . Kürzlich habe ich ein Feature über Entscheidungen von Personalchefs gehört: Du kannst die besten Zeugnisse eingereicht haben, oft wird nur Dein Händedruck mit dem anderer verglichen. Wenn der schwammig ist, war es das schon.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

129
Hennes hat geschrieben: ... aber das Thema ist endlos, jeder wie er will und kann. Ich lauf gern mit Brotkasten während andere sich alleine über diesen Punkt bis zum Herzinfarkt aufregen könnten.
Mir wurscht...
gruss hennes
wurscht ist dir das bestimmt nicht und nach deinen ausbrüchen nach zu urteilen, die du bekommst wenn man nicht deiner meinung ist, bist du näher an einem herzinfarkt als manch anderer. mit absoluter zuverlässigkeit und vorhersagbarkeit gibst du bei den kauftipps den fr 305 an selbst wenn eigentschaften wie höhenmesser oder aktuelle geschwindigkeit wichtiger sind als gps (was wollt ihr bloß immer beim laufen mit gps ?? habt ihr angst euch zu verlaufen ?? ) und auch der preis keine große rolle spielt. richtige, überzeugende argumente werden allerdings auch nicht geliefert. der fr 305 kann einiges aber nichts richtig und dafür ist er eben auch billig (billig nicht günstig auch was die qualität betrifft im vergleich zu polar)

130
cicero hat geschrieben:der fr 305 kann einiges aber nichts richtig
:klatsch:

Egal wie oft sie wiederholt werden; Floskeln werden nicht zu Argumenten.

131
naja, ich sehe z.z auch keinen grund zu argumentieren. ob das nun eine floskel ist oder ne aussage sei mal dahin gestellt.

132
cicero hat geschrieben:naja, ich sehe z.z auch keinen grund zu argumentieren. ob das nun eine floskel ist oder ne aussage sei mal dahin gestellt.
Ne nichtssagende subjektive Behauptung halt. Einfach nur über.

133
DanielaN hat geschrieben:Ne nichtssagende subjektive Behauptung halt. Einfach nur über.
Naja Cicero hat sich da schon zu geäußert...

* Brotkasten
* Beschränkte Genauigkeit der Geschindigkeitsanzeige (sofern kein Laufsensor benutzt wird, der wiederum optinal erhältlich ist)
* Begrenzte Akkulaufzeit

Mir würden noch ein paar Sachen einfallen. Genauso hat Polar aber auch Nachteile

* Zur GPS Aufzeichnung wird ein externer Sensor benötigt
* Nicht kompatibel zu ANT+ (Leistungsmessern)
* Teuer

Vlg Luke
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

134
LukeNRG hat geschrieben: * Beschränkte Genauigkeit der Geschindigkeitsanzeige (sofern kein Laufsensor benutzt wird, der wiederum optinal erhältlich ist)
naja wenn der FR "nichts richtig" kann dann kann mein Tacho im Auto die Geschwindigkeit auch nicht anzeigen. Ich würde sogar meinen der FR ist da genauer.

Mir genügt die Genauigkeit und selbst dem Haile würde das reichen.

135
DanielaN hat geschrieben:naja wenn der FR "nichts richtig" kann dann kann mein Tacho im Auto die Geschwindigkeit auch nicht anzeigen. Ich würde sogar meinen der FR ist da genauer.

Mir genügt die Genauigkeit und selbst dem Haile würde das reichen.
Kleines Rechenbeispiel zum Thema GPS. Hat nichts mit Garmin zu tun, sondern ist einfach ein systemimmanetes Problem von GPS.

Nehmen wir mal an, die Positionsbestimmung ist auf bei jeder einzelnen Positionsbestimmung auf 1m genau, was in sehr guter Wert ist.

Bei einer Geschwindigkeit von 10km/h, welche ein Läufer nunmal so ca. hat, legst der 2,77m/sek zurück. Der der Positionserfassung im Sekundenrhythmus liegt der maximale Fehler bei maximal 2x1m. Sprich 2m oder 72%. Verlängert man den Zeitraum der Betrachtung auf zum Beispiel die letzten zurückgelegten 100m, so ist der Fehler nur noch bei maximal 2m und damit 2%. Eine Gerade setzen wir Voraus und andere trigonometrische Probleme, klammern wir der Einfachheit auch aus.)

Fährst Du mit Deinem Auto 100km/h, so legst Du 27,77m/sek zurück und bei ebenfalls 2m Abweichung liegt der prozentuale Fehler nur noch bei 7,2%.

Also je höher Deine Geschwindigkeit, desto höher die Genauigkeit des GPS Systems. Der Absolute Fehler bleibt ja immer gleich aber die zurückgelegten Strecken/Distanzen ändern sich.

Die Abweichung beim Autotacho liegt glaube ich bei 3% zuviel. Da die Geschwindigeit über die Achsumdrehungen ermittelt wird und immer der größte mögliche Reifenumfang für das Auto zu Grunde liegt.

Aber es ist auch nicht verwunderlich. GPS wurde ja zu allererst zur Flugzeugnavigation von der US Airforce erdacht. Und Militärflieger oder Marschflugkörper sind halt meist mit 600-800 bis 1500km/h unterwegs und da stören 1-2m Abweichung halt nicht wirklich...

Vlg LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

136
cicero hat geschrieben:wurscht ist dir das bestimmt nicht und nach deinen ausbrüchen nach zu urteilen, die du bekommst wenn man nicht deiner meinung ist, bist du näher an einem herzinfarkt als manch anderer. mit absoluter zuverlässigkeit und vorhersagbarkeit gibst du bei den kauftipps den fr 305 an selbst wenn eigentschaften wie höhenmesser oder aktuelle geschwindigkeit wichtiger sind als gps (was wollt ihr bloß immer beim laufen mit gps ?? habt ihr angst euch zu verlaufen ?? ) und auch der preis keine große rolle spielt. richtige, überzeugende argumente werden allerdings auch nicht geliefert. der fr 305 kann einiges aber nichts richtig und dafür ist er eben auch billig (billig nicht günstig auch was die qualität betrifft im vergleich zu polar)
kschhh kschhh ... zurück in die Gruft!

gruss hennes

138
Naja, technisch magst Du ja einiges Detailwissen mehr haben, als andere.
Was hilfts, wenn Du in der Praxis die Ahnung nicht im selben Maße hast.

Auch sieht man, das Du pro Polar festgelegt bist und Deine Schlussfolgerungen mit viel technisch unrelevantem Tamtam entsprechend so hinbiegst.

LukeNRG hat geschrieben:Naja Cicero hat sich da schon zu geäußert...

* Brotkasten = Unsachlich und falsch. Garmin ist in der gleiche Gewichtsklasse im Gramm-Bereich wie Polar.
Aussehen ist Geschmackssache: ich finde den Retro-Look der Garmin viel charmanter, als den längst überholten Techniklook der Polars.
Vor allem aber (von Dir nicht erwähnt): Garmin ist größer und deutlich besser ablesbar !


* Beschränkte Genauigkeit der Geschindigkeitsanzeige (sofern kein Laufsensor benutzt wird, der wiederum optinal erhältlich ist) - 1.) mit Laufsenor kein Problem und 2.) wird zusätzlich schon ohne Sensor die Strecke mit GPS-Koordinaten aufgezeichnet und 3.)Pace/letzte Runde voll ausreichend und genau

* Begrenzte Akkulaufzeit = bei fast 20 Stunden FR310 wohl mehr als ausreichend!


Mir würden noch ein paar Sachen einfallen. Genauso hat Polar aber auch Nachteile

was heisst "genauso", hier war kein einziger Garmin Nachteil ?!
Es bleiben nur die Nachteile von Polar gegenüber Garmin bestehen:


* Zur GPS Aufzeichnung wird ein externer Sensor benötigt
* Nicht kompatibel zu ANT+ (Leistungsmessern)
* Teuer und zwar viel teurer
Die Aufstellung strotzt nur so vor unrichtigen /unvollständigen Aussagen, habe der Übersichtlichkeit meine Erläuterungen in Fettdruck im Zitat an entsprechenden Stellen ergänzt.


LukeNRG hat geschrieben:Kleines Rechenbeispiel zum Thema GPS. Hat nichts mit Garmin zu tun, sondern ist einfach ein systemimmanetes Problem von GPS...
Ist meines Erachtens theoretischer, in der Praxis völlig unmassgeblicher Bullshit.

Anhand der ST Software und der ermittelten GPS Koordinaten können Fehler softwaremässig doch korrigiert werden.
D.h. Fehler werden weitgehend eliminiert.
Die Ungenauiggkeiten heben sich auf und werden abgeglichen, aber kumulieren sich doch nicht!

Ich komme immer fast auf Meter genau auf die gleichen Ergebnisse.
Beste Grüsse

FitForRun

139
Ach, wie würd ich mir doch getrennte Bereiche für Polar, Suunto und Garmin und meinetwegen auch den Rest wünschen ... jedem das seine - ich wüsste, wo ich hinschauen würde: bei Polar vor allem zu Beiträgen von LukeNRG, aber auch Cicero ... Beiträge wie obige, die nur Garmin als das Nonplusultra ansehen, kann ich mir getrost ersparen und sind für mich nervig, zumal es ja für die Garminer schon einen Extrabereich gibt - Vorschlag: Bleibt doch in diesem, was Gerätschaften angeht. Ich sehe es - vielleicht etwas überspitzt - auch so: Wenn man wirklich mal GPS haben möchte, jedem das, was er möchte (ich hab ja auch ne GPS-Maus - und die reicht mir ... vor allem, wenn ich mit Auswertungsprogrammen sehe, wie sowohl die Höhe wie auch die Momentangeschwindigkeiten im Vergleich zu einer barometrischen Messung bzw. Footpod aussehen ... ich weiß, Kalibrieren... kann es nicht mehr hören, denn ich laufe "unkalibriert" und selbst da ist der Unterschied beachtenswert).
Allen das, was sie wollen (halb Spass, halb Ernst): Billig und gut oder teurer und besser
JoggWithoutDog

140
JoggWithoutDog hat geschrieben:Ach, wie würd ich mir doch getrennte Bereiche für Polar, Suunto und Garmin und meinetwegen auch den Rest wünschen ... jedem das seine - ich wüsste, wo ich hinschauen würde: bei Polar vor allem zu Beiträgen von LukeNRG, aber auch Cicero ... Beiträge wie obige, die nur Garmin als das Nonplusultra ansehen, kann ich mir getrost ersparen und sind für mich nervig, zumal es ja für die Garminer schon einen Extrabereich gibt - Vorschlag: Bleibt doch in diesem, was Gerätschaften angeht. Ich sehe es - vielleicht etwas überspitzt - auch so: Wenn man wirklich mal GPS haben möchte, jedem das, was er möchte (ich hab ja auch ne GPS-Maus - und die reicht mir ... vor allem, wenn ich mit Auswertungsprogrammen sehe, wie sowohl die Höhe wie auch die Momentangeschwindigkeiten im Vergleich zu einer barometrischen Messung bzw. Footpod aussehen ... ich weiß, Kalibrieren... kann es nicht mehr hören, denn ich laufe "unkalibriert" und selbst da ist der Unterschied beachtenswert).
Allen das, was sie wollen (halb Spass, halb Ernst): Billig und gut oder teurer und besser
JoggWithoutDog
Lesen des Themas wäre für Dich hier schon mal eine gute Voraussetzung vor Äußern Deines abwegigen Ansinnens gewesen. Es hätte dieses nämlich überflüssig gemacht.

Der Fredsteller stellt als Thema "FR oder Polar ?"

Wie soll da FR (Garmin) außen vorbleiben?

Außerdem ein gravierender Tipp- oder Denkfehler Deinerseits: Du meintest wohl Billig und Besser (Garmin) oder Teurer und schlechter :hallo:
Beste Grüsse

FitForRun

141
Ein interessantes Bild macht deinen Beitrag nicht unbedingt interessanter. Mein Wunsch war allgemein geäußert. Fände es - allgemein gesprochen - halt besser, neben der Garmin-Abteilung auch eine für Polar, Suunto etc. zu führen. Meine Äußerung zu den Beiträgen (einschließlich dem deinigen) gilt nach wie vor. Sei glücklich mit deinem Garmin ... über Qualität lässt sich sicherlich streiten - ich will es nicht und habe mich auch entsprechend geäußert. Hab ja nichts dagegen, dass die Garmin-Fans ihre Sicht haben, aber kann mich im Grossen und Ganzen mit der Ansicht von Luke eher identifizieren. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Wenn du davon überzeugt bist, dass Garmin billiger (klar) und besser (?!?!) ist als die Spitzenmodelle von Polar/Suunto - ich lass dich in deinem Glauben und mich bitte auch.
Auch dir ein gutes Laufwochenende
Joachim alias JoggWithoutDog

142
JoggWithoutDog hat geschrieben:..... Fände es - allgemein gesprochen - halt besser, neben der Garmin-Abteilung auch eine für Polar, Suunto etc. zu führen. ......
Die Diskussion hatten wir schon mal, und meinten mit weiterer Unterteilung würde das absolut uferlos...

143
Heh, das war weder bierernst noch böse gemeint. :)

Denke wir kennen uns doch bereits, da musst du doch nicht gleich persönlich werden im Bezug auf mein Profil-Foto.

Dein Bild finde ich im übrigen total süss!

Ändert aber in dem strittigen Punkt nichts, das ein derartiger Fred- selbst wenns die Foren gäbe- bei einem Vergleich ja nicht in 2 Foren (Polar und Garmin) gleichzeitig geführt werden kann.
Beste Grüsse

FitForRun

144
Da rollen sich mir die Fussnägel hoch wenn ich hier die Diskussion um das Thema GPS-Uhr lese. Die Rechenkunst einiger Forenuser in Ehren, aber fällt einem sowas beim Laufen ein? Sicher sieht es lustig aus wenn ich meine Laufstrecke in Google earth betrachte und meine Teichrunde nicht gelaufen, sondern geschwommen sein müsste...aber das ein "ziviles" GPS nicht haargenau ist, steht wohl außer Frage.
Wer es sich leisten kann soll doch zu Polar greifen. Sicher mag die Polar designtechnisch in die Cyberwelt passen...aber zu welchem Preis bitteschön? Bei meinem 170-Euro-FR hab ich die Strecken- und Geschwindigkeitsaufzeichnung gleich dabei,ohne einen extra Sensor mitschleppen zu müssen. Ja,ich weiß, auch hier kommt der erhobene Zeigefinger das die Messung ungenau wäre. Okay,aber wer sagt das die Schüttelboxmessung von Polar genau ist? Ich habe glaube ich sogar hier im Forum von einem Läufer gelesen der seinen Laufsensor auf einem Sportplatz kalibrieren wollte...x-Mal die 400 m gelaufen und ständig ungenau. Ein anderer Laufkollege sagte das der Laufsensor auf jeden Schuh extra kalibriert werden müsste,ja sogar der Laufuntergrund würde eine Rolle spielen. Ich will laufen und nicht Lauschuh- und Geografieforschung betreiben. Ich habe damals meinen FR 305 ausgepackt bekommen, er wurde geladen und als ich von Arbeit kam ging es nach einem kurzen Studium der Schnellanleitung auf die Piste. Sicher, die beiliegende CD ist Schrott,aber jeder der eine Pulsuhr bedienen kann, kann in seinem Browserfenster oder um Google-Suchfenster GARMIN TRAIN...(hier kommt meist schon der Hinweis auf den richtigen Link) eingeben.
Vielleicht habe ich schlecht recherchiert,aber eine Polar mit GPS-Sensor gab es nicht für 170 Euro, hätte ich noch 20 Euro draufgelegt,wäre eine Pulsuhr mit haufenweise Schnickschnack rausgekommen,aber immernoch ohne Streckenmessung. Den Schüttelsensor hätte ich nachträglich kaufen können...aber die Mehrausgabe habe ich lieber in einen Satz Funktionsbekleidung gesteckt.
Ich bin mit meinem Brotkasten-FR hochzufrieden, denn weder ist mein linker Arm muskulöser, noch zeigen andere Läufer lachend auf mich und nein, ich laufe auch nicht nur Nachts wegen der etwas großen Pulsuhr. Wer ne G-Shock trägt, der brauch sich vor nem FR nicht fürchten und das der FR nicht zu Anzug und Krawatte passt sagt ja auch die Kategorie "Sportgerät".
(')(^.^)(')2009(')(^.^)(')
(^.^)21.03.2010 20.Internationaler Citylauf Dresden
Startnummer 12009

Bild

145
Das Preisargument ist für mich schon sehr wichtig. Ich sähe gar nicht ein für eine Laufuhr soviel auszugeben wie für den ganzen PC mit dem ich die Auswertung mache. :klatsch:

Aber es hat halt auch einen Charme sich die Strecken hinterher in ST anzusehen. Das motiviert und darauf möchte ich nicht mehr verzichten. Einen FP (Schüttelbox - netter Ausdruck) brauche ich nicht. Ich habe nur Pace/Runde eingestellt und das ist genau genug; selbst während eines WK wirft er zu 99 % genau die KM-Durchgangszeit aus, die er bei Pace/Runde schon nach 150 m angezeigt hat. Mehr brauche ich echt nicht.

146
FitForRun hat geschrieben:Heh, das war weder bierernst noch böse gemeint. :)

Denke wir kennen uns doch bereits, da musst du doch nicht gleich persönlich werden im Bezug auf mein Profil-Foto.

Dein Bild finde ich im übrigen total süss!

Ändert aber in dem strittigen Punkt nichts, das ein derartiger Fred- selbst wenns die Foren gäbe- bei einem Vergleich ja nicht in 2 Foren (Polar und Garmin) gleichzeitig geführt werden kann.
Dann begraben wir mal das Kriegsbeil - find ich sowieso besser ... und Kompliment zurück: Dein Foto ist auf alle Fälle klasse ... ich finds besser als meines ... selbst wenn ich die Kopfform etwas aktualisieren würde (nicht bezüglich der Haare bzw. der fehlenden, sondern der Form ... gottseidank wieder etwas schmaler, dank etwas weniger Kilo).
Ciao und Good running - sobald es wieder vernünftig geht - egal, ob mit Uhr A, B, C...
Joachim alias JoggWithoutDog

147
LukeNRG hat geschrieben:Ich auch??? :peinlich:
Nein, natürlich nicht. Mit Deinen Beiträgen kann man sicher etwas anfangen, Du weißt einiges von beiden Seiten und man lernt was draus.

All draus trifft auf die anderen "Beiträge" nicht im geringsten zu.

gruss hennes

148
FitForRun hat geschrieben:Was hilfts, wenn Du in der Praxis die Ahnung nicht im selben Maße hast.
ich laufe einen Marathon unter drei Stunden und hab sowohl einen FR310xt (mit Laufsensor) als auch eine RS800cx mit sämtlichen möglichen Sensoren. Also wo fehlt da den jetzt meine Praxis???
FitForRun hat geschrieben:Auch sieht man, das Du pro Polar festgelegt bist und Deine Schlussfolgerungen mit viel technisch unrelevantem Tamtam entsprechend so hinbiegst.
Auch das stimmt einfach nicht. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass das garmin mit dem Laufsensor genauso kann und dass ich momentan den FR60 Bundle als Preisleistungskracher ansehe. Was ich in der Tat gemacht habe, ist einseitige Äußerungen zu ergänzen.
FitForRun hat geschrieben:* Brotkasten = Unsachlich und falsch. Garmin ist in der gleiche Gewichtsklasse im Gramm-Bereich wie Polar.
Garmin FR305 (88g) wiegt doppelt so viel (also +100%) wie die RS800cx (45g) Nach 3,8km schwimmen, 180km Rad fahren sind das Welten! Probier es mal aus. Im übrigen ist da der FR60 deutlich leichter.
FitForRun hat geschrieben:Aussehen ist Geschmackssache: ich finde den Retro-Look der Garmin viel charmanter, als den längst überholten Techniklook der Polars.
Vor allem aber (von Dir nicht erwähnt): Garmin ist größer und deutlich besser ablesbar !
Schön und freut mich für Dich
FitForRun hat geschrieben:* Beschränkte Genauigkeit der Geschindigkeitsanzeige (sofern kein Laufsensor benutzt wird, der wiederum optinal erhältlich ist) - 1.) mit Laufsenor kein Problem und 2.) wird zusätzlich schon ohne Sensor die Strecke mit GPS-Koordinaten aufgezeichnet und 3.)Pace/letzte Runde voll ausreichend und genau
Lese den ganzen Thread bzw. die vielen anderen Threads dazu ducrh. Es gibt nunmal auch andere Meinungen und die haben Ihre Berchtigung. Ich möchte an dieser stelle Sinnhaftigkeit der Geschwindigkeit/letzte Runde vs. aktuelle Geschwindigkeit bei 400m verzichten.
FitForRun hat geschrieben:* Begrenzte Akkulaufzeit = bei fast 20 Stunden FR310 wohl mehr als ausreichend!
Das ist richtig! Mein 310xt bringt es im normalen Betrieb auf 15h. Manche Ironman Hawaii Finisher bauchen im übrigen 20h und mehr... Und das sind richtig harte Kerle!

Mir würden noch ein paar Sachen einfallen. Genauso hat Polar aber auch Nachteile
FitForRun hat geschrieben:was heisst "genauso", hier war kein einziger Garmin Nachteil ?!
:hihi:
FitForRun hat geschrieben: Es bleiben nur die Nachteile von Polar gegenüber Garmin bestehen:

* Zur GPS Aufzeichnung wird ein externer Sensor benötigt
* Nicht kompatibel zu ANT+ (Leistungsmessern)
* Teuer und zwar viel teurer
Du hast recht! Polar ist billiges Gelumpp und es ist eine absolute Frage, warum so viele Spitzensportler, welche nicht gesponsert werden, trotzdem erfolgreich sein können... :hihi:
FitForRun hat geschrieben:Die Aufstellung strotzt nur so vor unrichtigen /unvollständigen Aussagen, habe der Übersichtlichkeit meine Erläuterungen in Fettdruck im Zitat an entsprechenden Stellen ergänzt.
:hihi:
FitForRun hat geschrieben:Ist meines Erachtens theoretischer, in der Praxis völlig unmassgeblicher Bullshit.
Danke für Deine offenen und vulgären Worte!
FitForRun hat geschrieben:Anhand der ST Software und der ermittelten GPS Koordinaten können Fehler softwaremässig doch korrigiert werden.
D.h. Fehler werden weitgehend eliminiert.
Die Ungenauiggkeiten heben sich auf und werden abgeglichen, aber kumulieren sich doch nicht!
Sorry, für mich dient die Software nur zur Dokumentation und Trainingsplanung für unsere Trainer oder mich selbst. Dabei ist es unerheblich ob ich 12,5 oder 12,7km gelaufen bin. Was aber wichtig ist, dass ich die richtige Belastung während des Trainings habe und nicht zu leicht oder zu heftig trainiere. Wenn ich nach dem Training weiß, dass ich zu langsam war, bringt mir das nicht wirklich viel...
FitForRun hat geschrieben:Ich komme immer fast auf Meter genau auf die gleichen Ergebnisse.
Super! ich nicht. auf 12,7km vertut sich mein Polar oder auch der Garmin 310xt um jeweils +/-50m. Egal ob GPS oder Laufsensor... Aber wie gesagt, die Sitanzmessung ist auch nicht ganz so wichtig! Bei 3000km im Jahr Laufleistung interessieren mich 13km mehr oder weniger im Jahr nicht...

Grüssle Luke
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!

LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training

149
Hennes hat geschrieben:kschhh kschhh ... zurück in die Gruft!

gruss hennes
mal wieder die hennesqualität wie man sie kennt.
Hennes hat geschrieben:Nein, natürlich nicht. Mit Deinen Beiträgen kann man sicher etwas anfangen, Du weißt einiges von beiden Seiten und man lernt was draus.

All draus trifft auf die anderen "Beiträge" nicht im geringsten zu.
ja, beiträge von lukenrg sind in der regel gehaltvoll. er kennt beide hersteller und systeme. er weiß wovon bzw worüber er schreibt. das kann man leider von dir nicht sagen. wenn man sich deine beiträge durchliest, die ja recht zahlreich sind, muß man leider auf inhalte verzichten. kauftips werden mit "kauf einen fr 305 und werd glücklich" beantwortet. gravierende mängel für eine sportuhr wie hier http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... r-aus.html werden mit hinweisen auf die garantie weggewischt. tja, was soll man davon halten.....

um eins klar zu machen. wer einen fr 305 hat und seine freude daran hat.....super und viel spaß damit. man sollte aber nicht alles andere (inkls eindeutig besseres) verunglimpfen und user mit anderer meinung persönlich angreifen bzw ein verhalten wie von heinis wie hennes an den tag legen

150
cicero hat geschrieben:............ gravierende mängel für eine sportuhr wie hier http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... r-aus.html werden mit hinweisen auf die garantie weggewischt, tja, was soll man davon halten.....
dass du nicht alle postenden in einen Topf werfen solltest. :nick:

Ich habe im betroffenen Faden bereits im post3 festgestellt dass hier noch die Werksgarantie greift, der thread Ersteller einen Hardreset durchführen möge und wenn danach der Fehler noch vorhanden sei, er den Garantieweg über Garmin einschlagen soll.
Ich seh nichts was daran falsch, oberflächlich oder was auch immer sein sollte.
Daß der Faden danach verwässert wurde weil sich ein anderer Fragesteller wg Beschaffung einhängte fand ich auch nicht zielführend.....
und jetzt kommt der Faden auf Liste

LG, Norbert
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“