Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1452
Und wenn ihr mal hierschaut finde ich das Phelps im Vergleich noch am unsaubersten aussieht. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, habe ich 1. keine Ahnung und 2. wäre mir das an Phelps Stelle sch...egal.
Gruß

Holger

1453
hw hat geschrieben:Und wenn ihr mal hierschaut finde ich das Phelps im Vergleich noch am unsaubersten aussieht. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, habe ich 1. keine Ahnung und 2. wäre mir das an Phelps Stelle sch...egal.
Geil. Da ist sogar das von mir verwendete Phelps Video dabei.
oko_wolf hat geschrieben:Wenn ich nicht schon wegen einem anderen Ziel meine Schwiegermutter opfernwollte, so schwimmen zu können,
Ich würde sogar meine Mutter an die Araber verkaufen um so schwimmen zu können, aber wenn ich so gut schwimmen könnte, würden Neider sagen:"der ist doch nur so gut weil er bestimmt gedopt ist" :P

1454
oko_wolf hat geschrieben:Wenn ich nicht schon wegen einem anderen Ziel meine Schwiegermutter opfernwollte, so schwimmen zu können,
Ich würde sogar meine Mutter an die Araber verkaufen um so schwimmen zu können, aber wenn ich so gut schwimmen könnte, würden Neider sagen:"der ist doch nur so gut weil er bestimmt gedopt ist" :P

1455
Elguapo hat geschrieben:...würden Neider sagen:"der ist doch nur so gut weil er bestimmt gedopt ist" :P
Ach, weißt Du, irgendwas is' immer :zwinker2:
Elguapo hat geschrieben:...Ich würde sogar meine Mutter an die Araber verkaufen ...
Das würde ich jetzt nich' machen, meine Vorgehensweise hat zwei Vorteile:
1. ich würde schneller schwimmen
2. ich hätte mehr Ruhe (aber daß war jetzt eher unethisch, und kommt meiner Frau besser nicht zu Ohren)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1456
sandra7381 hat geschrieben:... Puh, Anfang Februar. Weißt du, was du da tust? Wenn du ohne Radgrundlage nach Malle fährst, dann solltest du dich unbedingt vor Ort zurückhalten, ansonsten verlierst du mehr als du gewinnst. Du hast jetzt Schmerzen/Probleme nach 50km, wie willst du dich denn über den Winter an längere Strecken gewöhnen, damit du Zeit auf Malle auch sinnvoll nutzen kannst. :confused:

Hmm, hört sich alles bisschen nach der Brechstangen-Methode an. Ich hoffe, dass du damit nicht unter gehst.
Das stimmt schon mit der Brechstangenmethode. Bis jetzt hab ich's aber ganz gut überstanden, noch halte ich mich über Wasser. :)

Den Winter über habe ich einigermaßen konsequent auf der Rolle trainiert, die Probleme mit den Rückenschmerzen und den Schwielen am Hintern haben sich dabei nach und nach erledigt. Bei Letzterem hat mir auch ne gut gepolsterte Radhose weitergeholfen. :)
In den zwei Wochen auf Malle bin ich 930 km gefahren, ich denke für nen Radsport-Einsteiger ist das ganz ordentlich. Mit den Klickpedalen komme ich inzwischen ganz gut zurecht, dafür hat es mich stattdessen mal auf einem nassen Zebrastreifen zerlegt. Bin aber mit Abschürfungen und blauen Flecken davongekommen. In den ersten Tagen habe ich mich etwas zurückgehalten, um mich nicht gleich am Anfang zu verheizen, danach bin ich in einer schnellern Gruppe mitgefahren. Die längste Tagestour hatte 138 km bei 2000 Höhenmetern, die Durchschnittsgeschwindigkeit dabei war etwas über 23 km/h. Die erfahreneren Triathleten hier werden dabei vielleicht müde lächeln, für mich war das aber echt ne Leistung. Die zwei Wochen auf Mallorca haben richtig Spaß gemacht und mich radmäßig echt weitergebracht, ich kann das nur empfehlen (Anbieter: Philipps Biketeam).

Beim Schwimmen geht's auch ganz gut vorwärts. Bin vor ein paar Tagen 2500m in 55min geschwommen, das ist ganz ok, denke ich. Der Erschöpfungsgrad danach hält sich inzwischen auch in Grenzen, vor ein paar Wochen noch war ich nach den Schwimmeinheiten immer total ko. Alles in allem bin ich optimistisch für die MD im Juni. Ob dann im September dann vielleicht doch der IM drin ist - abwarten ...

Gruß,
Nerd

1457
Ist hier noch der Kindergarten?? Oder wo bin ich hier?? :wink:

Ich war heute schwimmen, das erste Mal seit bestimmt 5 Jahren (außer in der Therme, aber das zähl ich jetzt mal nicht), und ich glaube, ich war ganz gut. Es hat riesig Spaß gemacht und ich habe versucht bei jedem dritten Zug zu atmen, ging ja nicht so schlecht. Am Wochenende versuche ich Tria-Kontakte zu knüpfen, dann kann ich bestimmt gezielter trainieren beim Schwimmen.
Was würdet Ihr denn sagen, worauf ich, außer auf den Atemrhytmus, besonders achten muß?
Bin für jeden Tip dankbar!!! :help:

Gruß, katti

1459
katti hat geschrieben:Was würdet Ihr denn sagen, worauf ich, außer auf den Atemrhytmus, besonders achten muß?
Bin für jeden Tip dankbar!!! :help:

Gruß, katti
grüss dich kati,

ich würde sagen das du darauf achten solltest das atmen ruhig und gleichmäsig zu halten. wenn du dir von anfang an eine 3er-atmung aneignen kannst hat das vorteile gegenüber der normalen 2er atmung.
was speziell das ein- und ausatmen angeht, darüber wurde hier erst kürzlich diskutiert.
beim luftholen solltest du den kopf nicht zu weit aus dem wasser heben -> optimal wenn ein auge noch unter wasser bleibt.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1460
katti hat geschrieben:Ist hier noch der Kindergarten?? Oder wo bin ich hier?? :wink:
Na wenn das kein Kindergartenverhalten ist... :zwinker2: , was dann?? :hihi: :hihi:

Was das Schwimmen angeht: Ich bin zwar hier auch nur die Bleiente, aber 3er Atmung ist schon prima, ansonsten lass Dich mal filmen (musst es ja nicht hier reinstellen :wink: , ist für Dich aber wichtig)
Da hast Du dann auch ein Bild vor Dir und kannst ganz gezielt Deine Technik verändern/verbessern. Such Dir einen Verein oder Trainingsgruppe (aber das hat man Dir bestimmt auch schon gesagt)
Als Literaturtip: Tarpinian - Schwimmtraining für Triathleten.

Grüße Ulf :hallo:

(der nach fast 3 Wochen gesundheitsbedingter Schwimmtrainingspause wieder mal neu anfängt :peinlich: )
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1461
muss mal eine frage in den raum werfen

habe jetzt meinen neo bekommen - wie lange braucht ihr so um den anzuziehen? ich meine das ist ja ein akt der verzweifelung!

1462
Zeus15831 hat geschrieben:...habe jetzt meinen neo bekommen - wie lange braucht ihr so um den anzuziehen? ...
kann etwas dauern (5min?), aber das ist ja nicht soo wichtig. Wichtig ist die Zeit, die Du brauchst ,um wieder raus zu kommen, DIE zählt zum Wettkampf :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1464
Zeus15831 hat geschrieben:stimmt ! ;-) ausziehen ging relativ schnell ! ;-)

benutzt du hilfsmittel ? vaseline oder so ? schon alles gelesen!
Eine Plastiktüte über die Hand bzw. den Fuß stülpen, die/der gerade "eingefädelt" wird, erleichtert die Sache.

Vaseline (oder andere fetthaltige Cremes) soll man eigentlich nicht mit dem Neo in Kontakt bringen, weil die enthaltenen Fettsäuren das Material angreifen können. Nach gut 20 Jahren Melkfett-Benutzung (vor allem im Halsbereich) betrachte ich das aber inzwischen als Urban Legend.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

1466
sandra7381 hat geschrieben:Da kommt man abends heim und ahnt nichts böses und dann sowas. :hihi: Ich lach mich tot, vor allem darüber, wie es hier abgeht. :zwinker2:
Wieso? Mein kleine Experiment hat doch gezeigt wie Kompetent die Forenkritiker sind. Sie sind sogar so kompetent, daß sie alle Fehler des besten Schwimmers aller Zeiten aufzeigen:
"Phelps Gesamtnote ist demnach eine 4. Die Eintauchphase der Kraulzüge findet quasi nicht statt. Das ist Einprügeln auf´n Wasser. Viel zu viele Spritzer.
Beinarbeit ist fast null - Kopf zu tief , Arme klatschen auf dem Wasser , Eintauchphase der Hand wird jedesmal gebremst"

Das sind doch 1A Ratschläge :daumen:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

1467
Elguapo hat geschrieben:Wieso? Mein kleine Experiment hat doch gezeigt wie Kompetent die Forenkritiker sind. Sie sind sogar so kompetent, daß sie alle Fehler des besten Schwimmers aller Zeiten aufzeigen:
"Phelps Gesamtnote ist demnach eine 4. Die Eintauchphase der Kraulzüge findet quasi nicht statt. Das ist Einprügeln auf´n Wasser. Viel zu viele Spritzer.
Beinarbeit ist fast null - Kopf zu tief , Arme klatschen auf dem Wasser , Eintauchphase der Hand wird jedesmal gebremst"

Das sind doch 1A Ratschläge :daumen:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Wenn ich mir die Zeiten von Kristin Otto etc und die dazugehörige Technik (YouTube - Juegos Olimpicos Seul 1988. Natación. 100 libre Femeninos Fi ab 3:40min) ansehe, muss ich quasi zum Schluss kommen, dass nur Power zählt. :D

btw: Es gab nur einen mit der perfekten Technik und das war er hier: YouTube - Alexander Popov 50m Freestyle World Record

1469
Elguapo hat geschrieben:Wieso? Mein kleine Experiment hat doch gezeigt wie Kompetent die Forenkritiker sind. Sie sind sogar so kompetent, daß sie alle Fehler des besten Schwimmers aller Zeiten aufzeigen:
fehler sind fehler die man in ein wettkampf nicht machen sollte , ist ja kein wunder das er 2009 bei der schwimm wm biedermann unterlegen war

1470
fertigen hat geschrieben:btw: Es gab nur einen mit der perfekten Technik und das war er hier: YouTube - Alexander Popov 50m Freestyle World Record
Der hat immer in sehr langsamen Tempo an seine Technik gefeilt:
Swimming Technique: Swim Like a Fish - fishlike swimming
Ich finde Phelps aber auch geil: gewinnt 8 mal Gold und wird dann beim Rauchen einer Bong erwischt :D

Lunte hat geschrieben:fehler sind fehler die man in ein wettkampf nicht machen sollte , ist ja kein wunder das er 2009 bei der schwimm wm biedermann unterlegen war
Deine Kommentare werden immer peinlicher. Vielleicht solltest du auch mal ne Tüte rauchen.

1471
Elguapo hat geschrieben:Wieso? Mein kleine Experiment hat doch gezeigt wie Kompetent die Forenkritiker sind. Sie sind sogar so kompetent, daß sie alle Fehler des besten Schwimmers aller Zeiten aufzeigen:
"Phelps Gesamtnote ist demnach eine 4. Die Eintauchphase der Kraulzüge findet quasi nicht statt. Das ist Einprügeln auf´n Wasser. Viel zu viele Spritzer.
Beinarbeit ist fast null - Kopf zu tief , Arme klatschen auf dem Wasser , Eintauchphase der Hand wird jedesmal gebremst"

Das sind doch 1A Ratschläge :daumen:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Dein Experiment war total genial! :D
Ich meinte eher, die Kommentare, die danach kamen...
PapaBaers Aussage passt da hervorragend
Na wenn das kein Kindergartenverhalten ist..., was dann??
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1472
Ingo77 hat geschrieben:ersetze Power durch Doping - oder suche ein besseres Beispiel. :zwinker5:
Hehe, da hab ich grad mit Elguapo drüber geredet.
Trotzdem waren viele DDR-SchwimmerInnen und momentan die ChinesInnen gute Beispiele für miese Technik und überragende Zeiten.
Klar wird/wurde da gedopt, das wird bei allen anderen Nationen aber auch.
Entscheidend ist hier für mich die Tatsache, dass durch massiven Krafteinsatz, gute Wasserlage und ausreichend Flexibilität in Schultern und Rücken Technikdefizite mehr als ausgeglichen werden können.

Bevor ich also bei einem Hobbytriathleten mit Zeiten über 1:20/100m die Winkel in Ellenbogen und Handgelenk ändere, müsste er täglich schwimmspezifische Kraft- und Stabiübungen absolvieren - was ihn deutlich weiter bringen wird.

LG,
flo


@Lunte
Phelps hat nach 2008 sehr wenig trainiert, deswegen war er gegen Biedermann chancenlos. In den nächsten Jahren wird das bestimmt wieder anders aussehen.

1473
fertigen hat geschrieben:...
Phelps hat nach 2008 sehr wenig trainiert, deswegen war er gegen Biedermann chancenlos. In den nächsten Jahren wird das bestimmt wieder anders aussehen.
War es nicht so, daß Biedermann einen der Schwimm-Anzüge trug und Phelps ohne Anzug geschwommen ist?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1474
Ingo77 hat geschrieben:ersetze Power durch Doping - oder suche ein besseres Beispiel. :zwinker5:
Wahrscheinlich war der ganze Lauf gedopt, aber die Technik von Otto sieht wirklich nich' so doll aus (hoher Ellbogen über Wasser fehlt). Aber das wär' mir wieder Wurscht, wenn ich so schnell schwimmen könnte.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1475
fertigen hat geschrieben:...
Entscheidend ist hier für mich die Tatsache, dass durch massiven Krafteinsatz, gute Wasserlage und ausreichend Flexibilität in Schultern und Rücken Technikdefizite mehr als ausgeglichen werden können.....
Das klappt aber nur auf kurzen Distanzen, sonst könnte ich ja auf 400m auch schneller schwimmen :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1476
oko_wolf hat geschrieben:War es nicht so, daß Biedermann einen der Schwimm-Anzüge trug und Phelps ohne Anzug geschwommen ist?
Ja, genau. Weil dem Phelps die Vorbereitung auf das Folgejahr wichtiger war, angeblich. Und deshalb wieder Gewöhnung an ohne Anzug unter Wettkampfbedingungen angesagt war. Wir werden sehen, wer dieses Jahr vorne liegt.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

1477
steilkueste hat geschrieben:Ja, genau. Weil dem Phelps die Vorbereitung auf das Folgejahr wichtiger war, angeblich. Und deshalb wieder Gewöhnung an ohne Anzug unter Wettkampfbedingungen angesagt war. Wir werden sehen, wer dieses Jahr vorne liegt.

Grüße
Jan
Habe ich auch gerade gedacht. Ich habe mir letztens auch Videos von Britta Steffen angeschaut und mich auch dabei gefragt wie sie bei den nächsten Wettkämpfen(ohne Anzug) abschneidet.

1478
Elguapo hat geschrieben:Habe ich auch gerade gedacht. Ich habe mir letztens auch Videos von Britta Steffen angeschaut und mich auch dabei gefragt wie sie bei den nächsten Wettkämpfen(ohne Anzug) abschneidet.
wie schwimmt sie dann nackt ? :zwinker2:

1479
hallo,

Rollentraining ist langweilig! Ich habe eine dvd mit einen realen Radstrecke von Mallorca - habt ihr noch andere z.b. Roth ?

weiß einer von euch ob es eine dvd von der radstrecke in frankfurt gibt?

gruß
alex

1480
Da ich nicht mehr länger warten wollte, habe ich jetzt einfach mal meinen Stolz überwunden und bin mit dem Neopren ins Hallenbad. Ich kam mir zwar etwas dämlich vor aber zum Glück waren nicht allzuviele Leute da.

Als erstes musste ich mal etwa 5 Minuten kämpfen bis ich das Teil am Körper hatte. Das war wirklich sehr mühsam. Geht es eigentlich besser wenn man noch trocken ist oder wenn man nass ist? Da ich zuerst ohne unterwegs war, kann ich nicht sagen wie es im trockenen Zustand klappt.

Als ich dann ins Wasser stieg bin ich beinahe erschrocken wie viel Auftrieb das Ding gibt und wie flach man im Wasser liegt. Das hat man auch beim Schwimmen bemerkt und ich hatte das Gefühl ganz anders durchs Wasser zu gleiten als ohne.
Das hat sich dann auch an meiner Zeit gezeigt denn nachdem ich für die ersten 500 Meter ohne Anzug ca. 12 Minuten gebraucht habe, war ich mit Anzug nach ca 10 Minuten schon mit den ächsten 500 Meter fertig und das obwohl ich vorher schon länger geschwommen bin. Leider hatte ich keine Stoppuhr um es genau zu messen.

Gefroren hab ich dabei nicht, zum Glück war die Temperatur in dem Hallenbad aber auch nicht so hoch wie ich es in anderen Bädern schon erlebt habe. Nach einer halben Stunde hatte ich dann aber doch ganz schön warm.
Der Anzug hat mich in meinen Bewegungen nicht behindert und nachdem ich mich reingezwängt hatte sass er ganz gut. Allerdings ist beim Eintauchen mit den Armen jeweils etwas Wasser in die Arme reingekommen? Ist das egal?
Im Hallenbad war ich froh darum weil es mich etwas abgekühlt hat, ich könnte mir aber vorstellen dass es, durchaus ein paar Sekunden kosten könnte wenn es wirklich darauf ankäme.

1481
Fire hat geschrieben: Als erstes musste ich mal etwa 5 Minuten kämpfen bis ich das Teil am Körper hatte. Das war wirklich sehr mühsam. Geht es eigentlich besser wenn man noch trocken ist oder wenn man nass ist?
Trocken geht es etwas besser, mühsam bleibt es aber immer :)
Gefroren hab ich dabei nicht,

:hihi:
Allerdings ist beim Eintauchen mit den Armen jeweils etwas Wasser in die Arme reingekommen? Ist das egal?
Im Hallenbad war ich froh darum weil es mich etwas abgekühlt hat, ich könnte mir aber vorstellen dass es, durchaus ein paar Sekunden kosten könnte wenn es wirklich darauf ankäme.
Mal abgesehen davon, daß es sowieso günstig ist, sich vorher zu wässern... also Wasser oben in den Anzug reinzulassen und dann rauszudrücken, damit er besser sitzt, sollte er an den Ärmeln schon dicht sein. Vielleicht hilft etwas Klettband?
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1482
Ich denke wenn ich an die Arme friere oder an einem Wettkampf mitmache bei dem es wirklich um Sekunden geht werd ich auch versuchen die Ärmel noch zusätzlich zu verschliessen.

Eigentlich ist es etwas seltsam dass da Wasser rein kommt denn im Allgemeinen sitzt der Anzug recht gut und grade an den Ärmeln wird es ja nicht unbedingt verschiedene Grössen geben.

Das Wasser ist mir meist etwa bis zum Ellbogen gekommen. An den Oberarmen wars wieder eng genug damit es nicht mehr weiter floss.

1483
Fire hat geschrieben:Das Wasser ist mir meist etwa bis zum Ellbogen gekommen. An den Oberarmen wars wieder eng genug damit es nicht mehr weiter floss.
Kleiner Tipp: KLICK :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1485
Fire hat geschrieben:Nein das funktioniert nicht. Auf der rechten Seite ist genausoviel Wasser in die Ärmel gekommen wie auf der Linken :D
:hihi: :hihi: :hihi: Respekt, gut gekontert!!!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1486
also ich werde wohl warten bis die freischwimmer saison begonnen hat um meinen neo zu testen - so im bad ist mir das im moment nichts!

da ja langsam das eis vom see verschwindet - kann es ja bald los gehen ;-)

1488
PapaBaer hat geschrieben:Also Kathrinchen ich bin ja erschüttert :hihi:
ich auch! vor allem möchte ich wissen wie sie den artikel gefunden hat? was gibt man da für einen begriff bei der suchmaschine ein :P
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1489
liverpool hat geschrieben:ich auch! vor allem möchte ich wissen wie sie den artikel gefunden hat? was gibt man da für einen begriff bei der suchmaschine ein :P
Da kriegt man doch täglich diese Werbemails mit dem Titel "enlarge your forearm!" oder so ähnlich :zwinker2:


Oder verwechsel ich da jetzt was?

1490
liverpool hat geschrieben:ich auch! vor allem möchte ich wissen wie sie den artikel gefunden hat? was gibt man da für einen begriff bei der suchmaschine ein :P
Gibt ja noch andere Hobbys außer Sport :teufel:

1495
Zeus15831 hat geschrieben:oh lifty ich sehe wir starten beide im spreewald - dann können wir uns ja kurz vor dem ziel gegenseitig stützen ;-)

Ich muss das mal ändern, meine Schulterverletzung lässt vernünftiges Schwimmtraining zur Zeit nicht zu, also hab ich umgemeldet auf die OD im Spreewald. 1,5 km sind auch lang, aber 2,2 km etwas zu heftig.
Was ich aber mache ist der lange Duathlon im Mai. Obwohl ich nicht gerade viel km in den Beinen hab bisher (auf dem Rad).
Aber soll ja anstrengend sein :teufel:


Gruß Lifty

1496
Kathrinchen hat geschrieben:Kleiner Tipp: KLICK :hihi:
das erklärt auch wieso ein sportler viel eiweiß zu sich nehmen soll :geil:
Es kommt nicht drauf an wie schnell man läuft, sondern darauf dass man in die richtige Richtung rennt :geil:

1497
[quote="lifty"]Ich muss das mal ändern, meine Schulterverletzung lässt vernünftiges Schwimmtraining zur Zeit nicht zu, also hab ich umgemeldet auf die OD im Spreewald. 1,5 km sind auch lang, aber 2,2 km etwas zu heftig.


ich werde auch nur dieses jahr die od machen - nächstes jahr möchte ich dann mal was rauflegen! dann aber stehend im ziel ankommen ! ;-)
:geil:

1498
Habt ihr eigentlich irgendwelche Tips gegen das Beschlagen der Schwimmbrille?
Ich hab aktuell 3 verschiedene Brille vom ganz kleinen Modell über die mittlere Aquasphere Kaiman bis hin zur ganz grossen AquaShere Seal.

Egal welche Brille ich trage, jede davon fängt nach ca. 500 Meter an zu beschlagen und spätestens nach einem Kilometer sehe ich nichts mehr.
Danach kann ich sie zwar auswaschen aber nach ein paar hundert Meter sehe ich wieder nichts mehr.

Gibts irgendwelche gute Tricks dagegen? Ich hab mir auch mal einen Anti-Beschlag Spray gekauft, das hat aber auch keine Verbesserung gebracht.
Das ausreiben mit Spucke was man vom Tauchen her kennt funktioniert ebenfalls nicht. Am längsten bleiben die Brillen noch klar wenn ich sie noch vor dem Duschen trocken aufs trockene Gesicht anziehe aber wie gesagt ist auch da spätestens nach einen Kilometer schluss.

1499
also ich reibe die brillengläser mit duschgel ein spüle sie unter der dusche ab - lege bevor ich ins wasser gehe die brille ins schwimmbecken und meine beschlägt nicht.

1500
Ich bespucke meine zwar von innen, aber meine Brillen(habe immer 2 Paar Schwedenbrillen mit) beschlagen immer nach einiger Zeit. Mir reicht es wenn ich gerade gut genug sehen kann. Hauptsache die Brille bleibt dicht.
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“