100 liegestütze am stück nach nur 6 wochen, möglich oder nicht?

Genau... .Und wie sauber diese Liegestütz ausgeführt werden. Hände weit auseinander oder eng, Hohlkreuz, Geschwindigkeit, Beinunterstützung, usw.. ... .wieviele LS du schon vor den 6 Wochn schaffst ...
am wichtigsten: schön langsam nie mehr als 1Liegestütze/Sekunde sonst arbeitet man mit dem Schwung der in den Sehnen gespeichert ist und nicht mit Kraft.Chayzor hat geschrieben:Genau... .Und wie sauber diese Liegestütz ausgeführt werden. Hände weit auseinander oder eng, Hohlkreuz, Geschwindigkeit, Beinunterstützung, usw.. ... .
Das finde ich schon eine tolle Leistung.Wenn ich saubere Liegestütz mach, dann mach ich meißtens 3 Sätze a 25 LS. Dann bin ich absolut platt... .
Wenn sie kräftig ist und nur 50kg wiegt kann das hinkommen!Andreas_Koch hat geschrieben:Hallo,
ich denke das ist zu schaffen...
Vor zwei Jahren haben wir zum Spaß einfach mal verglichen, wer die meisten Liegestützen schafft...
Das war dann aber ziemlich peinlich, da meine Freundin mehr als ich schaffte.
Bei mir war da nach 13-14 Schluß, sie hat über 20 geschafft (man muss dazu sagen, dass sie früher mal viel Bodenturnen und ähnliches gemacht hat)
Aber wie jemand anderes oben schon geschrieben hat, sollte man viel eher drauf achten die Liegestütze sauber durchzuführen. Sonst bringt das ganze nämlich gar nichts!
Respekt! Machst Du regelmäßig Liegestützen? Oder einfach mal so spontan "gedrückt"?MarionS hat geschrieben:Also ich schaffe 100 häßliche, hingegen aber nur 50 richtige, inkl. push-up bars.
Spontan sicher nicht, aber ich "pumpe" seit zwei Jahren und mache seitdem auch regelmäßig Liegestütze.KiraNord hat geschrieben:Respekt! Machst Du regelmäßig Liegestützen? Oder einfach mal so spontan "gedrückt"?
Hässliche Liegestütze?MarionS hat geschrieben:Also ich schaffe 100 häßliche, hingegen aber nur 50 richtige, inkl. push-up bars.
Das 200 Situps Trainingsprogramm gibts auch auf Deutsch: Sixpack, Bauchmuskeltraining, Sit-Ups, Waschbrettbauch | 200situps.deScratty hat geschrieben:Für die, die mit den Liegestützen fertig sind gibts dann noch das hier:
two hundred sit-ups
Das mit den Liegestützen hab ich vor etwa 1 1/2 Jahren mal durchgemacht. Die fünfte Woche musste ich glaub ich nochmal wiederholen hat aber funktioniert. Gab aber zwischendurch mal ziemlich heftigen Muskelkater ;)
Entzündete Ellbogen sind der Tod einer sauberen Armführung beim Laufen!dsZdWiS hat geschrieben:100 Liegstütze zu schaffen macht bestimmt nicht schneller oder ausdauernder beim Laufen, eher im Gegenteil.
Ser Achim scheint ja noch jedes halbwegs verrückte Thema hier aus dem Forum zu verwursten.harriersand hat geschrieben:Achim Achilles versucht es auch. Achilles' Verse: Pumpen, bis die Polizei kommt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Nee nee Rumpfstabilität ist schon sehr wichtig für Läufer und auch für Langstreckenwanderer...Lauffritz hat geschrieben:Für Läufer wären wohl eher 100 Kniebeugen was![]()
so schauts bei mir auch ausDorrian hat geschrieben:Von 10 kenianischen Spitzenläufern schafft die Hälfte keine 10 Liegestütze. Noch weniger schaffen 10 Klimmzüge (Quelle: Buch "More Fire" von Toby Tanser).
Warum sollte ich also 100 Liegestütze schaffen wollen? ;)
Ich schaff mit Ach und Krach 10 Stück, hab dann aber eine knallrote Rübe.![]()
Nun ich denke das Kraft und Ausdauer schon eine gute Kombination sind. Der Gesamte Halteapparat wird ja gestärkt. Aber natürlich braucht man nicht umbedingt riesenoberarme zum Laufen. Aber eine stabile Körpermitte und kräfigte Arme dürften zumindest beim schwimmen und laufen beim Tria doch auch nicht schaden denke ich mal...logo1980 hat geschrieben: ich bin eher Triathlet als Läufer. Bisher hab ich die Fähigkeit nicht vermisst, welchen Nutzen hat man beim Ausdauersport dadurch?
Vielleicht quäl ich mich dann auch mal![]()
Dorrian hat geschrieben:Von 10 kenianischen Spitzenläufern schafft die Hälfte keine 10 Liegestütze. Noch weniger schaffen 10 Klimmzüge.....![]()
Vorsicht mit exzessiven Situps. Statt eines Waschbrettbauchs kannst Du Dir so schnell einen Leistenbruch zulegen!Excessive hat geschrieben:200 Situps hingegen schaffe ich relativ locker. Oberschenkel kurz vorm Platzen und die Bauchdecke drückt sich durch den Nabel, aber das kann man machen.
Sit ups mach ich im Schnitt 5x100/Tag.
Verglichen mit deinen übertriebenen Liegestützen und Situps sind 30 Kniebeugen ein bischen wenig!Bei Kniebeugen ist bei mir derzeit bei 30 Schluß und es gibt auch maximal 2 Wiederholungen/Tag, weil meine Knie da nicht mitmachen und durch die jetzt hinzugekommene Lauferei sowieso ein wenig gereizt sind...
Wie gesagt: bei Kniegelenk- Problemen ist es wichtig die umgebende Muskulatur zu stärken, welche dann das schwache Gelenk abstützt. Das sind im Wesentlichen die Oberschenkelstrecker, also Radfahren und die oben beschriebenen gestützten Kniebeugen machen. Weiterhin hilft Dehnen (knie dich hin und setze Dich auf die Fersen) und natürlich Laufen, am Besten in flachem Gelände.Excessive hat geschrieben:Ja, ich weiß, dass ich bezüglich meiner schwachen Knie auf jeden Fall mehr machen muß. Selbst bei geringer Laufbelastung tun mir die Knie derzeit sehr weh (Patellasehne) und ich bin jetzt auch schon drei Tage gar nicht mehr gelaufen, weil ich mich durch weitere Überlastung nicht längerfristig abschießen möchte.
Das muß Dich nicht unbedingt einschränken. Erst wenn du Fußprobleme in normalen, gut gedämpften Laufschuhen hast, solltest Du an Stabilitätsschuhe oder Einlagen denken.Ich habe mir gestern die "Laufbibel" besorgt und es ist ganz offensichtlich, dass ich nicht nur einen Senkfuß habe, was ich schon immer wusste, sondern zudem auch noch einen Knickfuß...