Jen Zi hat geschrieben:Quelle: NW, 6.4.11
Jen Zi hat geschrieben:Quelle WB vom 6.04.2011
Russland und Neuseeland… so, so! Wahrscheinlich wird im Frauenfeld dann eine 2:18´er Zeit nicht mehr so ganz zum Gesamtsieg reichen

. Ich weiß jetzt nicht, wie gut die beiden internationalen Sternchen aktuell so drauf sind, aber vielleicht kracht es ja mal richtig und wir haben demnächst einen neuen Streckenrekord?! 1:59:27 (30,6K) gilt es zu unterbieten. Dass Franzi Schmidt, die ja nun mit ihrer 2009´er B-Block-Aktion auch ein Stück weit Hermannsgeschichte geschrieben hat, gar nicht erwähnt wurde, ist natürlich grob unsportlich oder schlecht recherchiert.
Bei den Männern bleibt noch anzumerken, dass Hill81 auch vorne „mitmachen“ wird. Ansonsten, abgesehen von Rolli, die üblichen Verdächtigen der Region. Aus Süddeutschland scheint sich keiner mehr nach OWL zu trauen, wobei Frankie natürlich für dieses Jahr entschuldigt ist

!!!
@Hill81: Nachdem jetzt ja allmählich der harte Teil der Vorbereitung abgearbeitet sein dürfte – wie sieht es denn aus? Lief alles rund?
@Rolli: Tut das nicht ein bisschen weh, wenn man so liest, dass sich da so ein großer Wettkampf (fast) direkt vor der Haustür abspielt? …und wer alles am Start ist

? Wie auch immer - es is wie´s is! Für Essen alles Gute, auf dass Dich keiner überrundet!
Noch was… gestern war „Abschlusstraining“:
Der Tipp von Marcus, die letzten 10K der Hermannsstrecke als TDL zu laufen, war gut! Hatte mir dafür am Dienstag noch 16K @ 4:30 als Vorbelastung verpasst. Wetter war nicht schlecht (sonnig & warm), wobei ich es mir noch etwas wärmer gewünscht hätte – ein echtes Hitztraining war das nicht. Trotz Vorbelastung glaube ich, etwas schneller als mit Hermannstempo unterwegs gewesen zu sein. War aber auch vollkommen egal; es hat einfach nur Spass gemacht. Ab „Gipfel“ Spiegelberg habe ich es bis ins Ziel so richtig laufen lassen –

! Wenn das annähernd so im Wettkampf läuft, wäre das schon Klasse! Besonders interessant fand ich den Lauf zurück von der Sparrenburg zum Parkplatz Eiserner Anton: Mir ist das leichte Gefälle ab kurz nach der Bodelschwinghschen Straße bisher nie so aufgefallen, aber ab jetzt weiß ich die angenehme Streckenführung auf den letzten KMs wirklich zu würdigen! Sparrenburg bis Spiegelberg ist ja fast nur bergan - ganz leicht bis relativ stark!
Asenberger