Bräpe Wulf hat geschrieben:Irgendetwas Einfaches, das eben nicht nervt, gute Vorschläge sind willkommen.
Bei "richtigen" Wettkämpfen machen das eben Rundenzähler, von denen jeder eine bestimmte Anzahl Läufer zählt. Ohne solche oder elektronische Hilfsmittel kann ich mir schwer vorstellen, wie das sonst erfolgreich klappen soll. Ich bin vor Jahren mal den Elbtunnelmarathon mit "nur" 48 Runden mitgelaufen, und das war schon schwierig genug, den Überblick über die eigene Rundenzahl einigermaßen zu behalten. Viele waren irgendwann orientierungslos.
Vor 2 Wochen haben wir bei uns im Verein einen "Zugspitzlauf" gemacht: 51 Kinder, 2,30 m hoher Hügel, alle Runden aller Kinder wurden aufaddiert, im Schnitt musste jedes Kind 25-mal den Hügel hinauf laufen. 2 Übungsleiter haben die Runden gezählt. Nach kurzer Zeit hatten die aber komplett den Überblick verloren, und so wurde dann hinterher geschätzt. Glücklicherweise haben die Kinder das nicht gemerkt (und waren ganz stolz, die Zugspitze erklommen zu haben). 
Der Marathon ist übrigens ne prima Idee, die mich gereizt hätte, aber 9.10. ist Essen (schnell) angesagt, 3 Wochen später Frankfurt (Startnummer gewonnen), und nach nicht mal 2 weiteren Wochen ist mir das zu früh bzw. zu viel. (Bin halt nicht der Sammler oder Berichteschreiber, der jede Woche einen Marathon mitnehmen muss oder will.)
Bernd
Das 
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf 
www.sgnh.de