Ja

Freitag, 11.11.11 ab 11.11 Uhr
einen Marathonlauf auf der 400 m-Bahn im Iburg-Stadion zu Bad Driburg an.

Näheres auf karnevalsmarathon.de!
Wer hat Lust sowie Zeit und begleitet uns für einen guten Zweck? Wir würden uns freuen.

Wolfgang
Ich schätze mal weil es das Datum 11.11.11, 11:11 für die nächsten 100 Jahre nicht mehr gibt.DanielaN hat geschrieben:Wieso einmalig ?
Und ich muss da arbeiten...auch wenn ich aus Düsseldorf komme...Fire hat geschrieben:Ich schätze mal weil es das Datum 11.11.11, 11:11 für die nächsten 100 Jahre nicht mehr gibt.
Aber vielleicht verlängert das Laufen unser Leben ja ausreichend um dann in der M130 nochmals dabei zu sein
Einen Marathon auf der Bahn zu laufen wär mir trotzdem zu blöd
Wenn einem der Kommentator oder sonst irgendwas auf die nerven geht kann man noch nicht mal davor fliehen![]()
Bingo! Verschärfend hinzu kommt, daß der Hauptorganisator, Markus, regelmäßig am 11.11. Geburtstag zu haben pflegt.Fire hat geschrieben:Ich schätze mal weil es das Datum 11.11.11, 11:11 für die nächsten 100 Jahre nicht mehr gibt.
Wenn schon bescheuert, dann auch richtig. Es wird spannend werden zu beobachten, wie man damit umgeht. In jedem Fall wird es mental eine Härteprüfung werden. Und dann freuen wir uns über jede(n) Mitleidende(n)!Einen Marathon auf der Bahn zu laufen wär mir trotzdem zu blöd![]()
Kommse jar nisch!mika82 hat geschrieben:Und ich muss da arbeiten...auch wenn ich aus Düsseldorf komme...![]()
Liebe Daniela,DanielaN hat geschrieben:Noch bekloppter wäre es auf einer 200 Meter Rundbahn mit 211 Runden.
Wie wäre es in der Düsseldorfer Phillipshalle ?
Quark, geht alles gleichzeitig. Pappnase auf, ein bis zwei Früh in die Hand (von mir aus in jede) und in einer Polonaise Karnevalese um die Bahn. Dat wäret doch!Domborusse hat geschrieben:..aber an dem Tag muss ich feiern, da kann ich nicht auch noch laufen![]()
Genau ... aber warum dann ein Marathon? Bei 5 x 11 wäre doch ein 55'er naheliegend ... oder ein 111,11 kmBräpe Wulf hat geschrieben:... Wenn schon bescheuert, dann auch richtig. ...
Dafür reicht die Zeit nicht...MegaCmRunner hat geschrieben:Genau ... aber warum dann ein Marathon? Bei 5 x 11 wäre doch ein 55'er naheliegend ... oder ein 111,11 km![]()
Pah!Hennes hat geschrieben:Kommse jar nisch!
Du kommst irgendwo da unten her, wo keiner sein will und bist froh, dasse hier Asyl bekommen hast! Und arbeiten tuse auch nisch, sondern im Forum stöbern während der gleichen!
gruss hennes
Ok, das Startgeld ist dafür sehr moderat für einen Marathon mit über 100 VerpflegungspostenBräpe Wulf hat geschrieben:Dafür reicht die Zeit nicht...Immerhin haben wir das Teilnehmerlimit auf 3 x 11 gesetzt. Und das Startgeld (Spende) auf 11,11 €
An diesem Punkt arbeiten wir noch und machen uns derzeit wegen einer praktikabelen Lösung schlau. Irgendetwas Einfaches, das eben nicht nervt, gute Vorschläge sind willkommen. Aber das sollte Dich ggf. nicht am Kommen hindern, wir werden einen guten Weg finden. Hej: Vielleicht stellen wir für jeden 105 Stubbis hin, die pro Runde ausgetrunken werden müssen. Danach spielt das Rundenzählen garantiert keine Rolle mehr!Peter7Lustig hat geschrieben:Was mich aber hier stören würde, ist die Tatsache, dass man seine Runde selber abstreichen muss. (Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass ihr keine teure Elektronik mieten wollt.) Wie stellt ihr euch das vor? Bei einem Marathon 105 mal anhalten? Das nervt bestimmt.
Bei "richtigen" Wettkämpfen machen das eben Rundenzähler, von denen jeder eine bestimmte Anzahl Läufer zählt. Ohne solche oder elektronische Hilfsmittel kann ich mir schwer vorstellen, wie das sonst erfolgreich klappen soll. Ich bin vor Jahren mal den Elbtunnelmarathon mit "nur" 48 Runden mitgelaufen, und das war schon schwierig genug, den Überblick über die eigene Rundenzahl einigermaßen zu behalten. Viele waren irgendwann orientierungslos.Bräpe Wulf hat geschrieben:Irgendetwas Einfaches, das eben nicht nervt, gute Vorschläge sind willkommen.
Danke für die Tips und - wir bieten ja auch einen Duo-Wettbewerb an, wo Zwei sich abwechseln können. Außerdem: Wettkampf sollte woanders sein, bei uns wird der Spaß im Vordergrund stehen. Ich würde Dich gerne persönlich kennenlernen.burny hat geschrieben:Der Marathon ist übrigens ne prima Idee, die mich gereizt hätte, aber 9.10. ist Essen (schnell) angesagt, 3 Wochen später Frankfurt (Startnummer gewonnen), und nach nicht mal 2 weiteren Wochen ist mir das zu früh bzw. zu viel. (Bin halt nicht der Sammler oder Berichteschreiber, der jede Woche einen Marathon mitnehmen muss oder will.)
Super, Eckhard! Die Luft für Jörg wird dünner...Rumlaeufer hat geschrieben:... aber das ist gute Ideeund da es nach Bad Driburg auch nicht ganz so weit ist, wie nach Kölle, bin ich dabei!
![]()
Hallo Jörg,19joerg61 hat geschrieben:Wenn ihr so weiter macht. überlege ich wirklich noch, ob ich in den Westen fahre.
Hallo Jörg,19joerg61 hat geschrieben:Habe leider eine Einladung zu einem 50. bekommen.
Tut mir jetzt wirklich leid (dass ich nicht in Versuchung komme)
Jörg
...und nach jeder 11. Runde einen Appppelkorn!Rumlaeufer hat geschrieben:... ein toller Lauf, der richtig Spaß gemacht hat!
Erst war ich ja ein bisschen skeptisch, denn 105,5 Runden bin ich noch nie auf einer 400 m Tartanbahn gelaufen
, aber nach dem pünktlichen Startschuss durch das Prinzenpaar um 11:11 Uhr brauchte es nur ein paar Runden, um den Rhythmus zu finden. Markus und seine Freunde haben wirklich eine tolle Veranstaltung organisiert - nochmals vielen Dank!
![]()
Hallo Jörg,19joerg61 hat geschrieben:Ich will Bilder sehen - von jeder 11. Runde!
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“