Dann viel Spaß und Glück dabei!Molame hat geschrieben:Als ich "Michi will den Marathon" gelsen hatte, fühlte ich mich gleich angesprochen. Ich versuche auch ständig meine Bestzeit zu verbessern.

Dann viel Spaß und Glück dabei!Molame hat geschrieben:Als ich "Michi will den Marathon" gelsen hatte, fühlte ich mich gleich angesprochen. Ich versuche auch ständig meine Bestzeit zu verbessern.
Danke!Bernhard P hat geschrieben:Hallo Michi, erstmal Glückwunsch zum erfolgreichen Marathon
Du benutzt auch die FR305? Braucht die bei dir auch immer ziemlich lang mit der Sat-Suche wenn du dein Training beginnst?
Mal sehen.cantullus hat geschrieben:Aber wahrscheinlich "guckt wieder kein Schwein"
Viel Spaß morgen, ich mach 1 Langen.
Danke Tobi. Zum Glück gibt es beim Ostpark einen -meist- offenen Sportplatz mit Sandbahn. Ist ein Laufgefühl wie beim Isar-Lauf.Tobi68 hat geschrieben:Hey Michi,
super Interval bist du gelaufen.
Wo bist du die Bahnen gelaufen ???
VG Tobi noch im Krankenstand komme aber gestärkt zurück.
Nach was für einem Trainingsplan läufst du jetzt ????Michi_MUC hat geschrieben:Danke Tobi. Zum Glück gibt es beim Ostpark einen -meist- offenen Sportplatz mit Sandbahn. Ist ein Laufgefühl wie beim Isar-Lauf.
Weil die Gravititation heute außergewöhnlich hoch war in unserer Gegend (vielleicht lags auch an der gestrigen Einheit), war ein wenig relaxen angesagt:
Strecke / G-Zeit / D-Pace / D-Puls
8,28 km / 47:53 / 5:47 / 144
Ab morgen sollen dann 16-km-Einheiten folgen. Jetzt muss ich noch zusehen, wo ich meiner Stammstrecke 2,5 km zusetzen kann.
Nach dem "individuellen" Trainingsplan von Runnersworld *. Da der Ostparklauf zu 99% sicher ist (Anmeldebestätigung kam gestern), werde ich mich ab jetzt auch daran halten.Tobi68 hat geschrieben:Nach was für einem Trainingsplan läufst du jetzt ????
VG Tobi
Na, hoffentlich hast du nicht "sehr hart" gewählt.Michi_MUC hat geschrieben:Nach dem "individuellen" Trainingsplan von Runnersworld *. Da der Ostparklauf zu 99% sicher ist (Anmeldebestätigung kam gestern), werde ich mich ab jetzt auch daran halten.
Wenn alles gut geht, sollte ca. eine 49 (die Strecke ist einigermaßen anspruchsvoll) dabei rauskommen.
* = RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Läufercoach
Durchaus eine drastisch gewagte Behauptunghttp://www.runnersworld.de/laeufercoach.116474.htm hat geschrieben: Sehr hart: Bei dem sehr harten Trainingsprogramm steigern Sie Ihren Trainingsumfang um 15 Prozent pro Woche, Ihre Geschwindigkeit wird durchaus drastisch erhöht werden.
Na klar. Am liebsten "ultrahart". Steigerung in 4 Wochen um 40%.cantullus hat geschrieben:Na, hoffentlich hast du nicht "sehr hart" gewählt.
Das wäre umsetzbar auf der großen Runde. Da habe ich 9 km zum Einlaufen bis zur Großhesseloher Brücke und dann freie Bahn an der Isar entlang. Wäre also genau richtig für die 1000er. Da hätte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.cantullus hat geschrieben:wie wärs, wenn du den Langen so läufst: ca. 7 bis 10k im L-Tempo, also etwa 5:50 bis 6:10, dann vier 1000er oder 5 800er, zum Abschluss noch 3 bis 5k L-Tempo?
Also dann eine Idee kürzer, dafür mit Biss und Spaß.
Ich hab keine aber Ahnung, ob das dann trainingstechnisch sinnvoll ist![]()
So solls ja auch sein.Zee hat geschrieben:.. weiss ja nicht wie lang lang ist, aber ich würde empfehlen, solange kein neuer marathon in sichtweite ist, die langen max. 25 km zu machen, .... bin hier ja immer die bedenkenträgerin die zur Vorsicht mahnt![]()
Hi Michi,Michi_MUC hat geschrieben: Für PB 2012 muss ich dann noch zwischen Berlin und München entscheiden. DAS wird ein Jahr.![]()
Gerade deshalb solltest du aber die Ratschläge von Zee oder risinghigh beherzigen. Dafür, dass du erst vor vier Wochen einen Marathon gelaufen bist, ist das alles viel zu viel ...Michi_MUC hat geschrieben: @risinghigh: Vielen Dank! Ich messe deswegen jeder Laufeinheit so viel Bedeutung zu, weil ich mich freue, dass ich laufen darf. Nach wie vor sehe ich das Laufen nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als Geschenk. Vor allem, wenn man es über längere Zeit unbeschadet ausüben darf. Im Übrigen wollte ich Gewicht verlieren, um besser und länger laufen zu können.![]()
Wogegen es auch nicht so ganz richtig ist, wenn man diese 4 Wochen so pauschal als Regenerationsphase veranschlagt - manche vertragen halt eher wieder Training, andere regenerieren besser etwas länger. Ich bin nach meinem ersten Marathon im Juni zwei Wochen drauf in München z.B. PB gelaufen (HM 1:58:22 aus dem Mai wurden 1:54:47) und erst der letzte Marathon zwang mich zu 2 Tagen Laufpause, da es sich nicht gut angefühlt hat in den Wadenclaud67 hat geschrieben:Gerade deshalb solltest du aber die Ratschläge von Zee oder risinghigh beherzigen. Dafür, dass du erst vor vier Wochen einen Marathon gelaufen bist, ist das alles viel zu viel ...
Dummes Geschwätz.SALOLOPP hat geschrieben:Wogegen es auch nicht so ganz richtig ist, wenn man diese 4 Wochen so pauschal als Regenerationsphase veranschlagt - manche vertragen halt eher wieder Training, andere regenerieren besser etwas länger. Ich bin nach meinem ersten Marathon im Juni zwei Wochen drauf in München z.B. PB gelaufen (HM 1:58:22 aus dem Mai wurden 1:54:47) und erst der letzte Marathon zwang mich zu 2 Tagen Laufpause, da es sich nicht gut angefühlt hat in den Waden. Ist halt alles sehr individuell, wobei ich glaube, dass auch Michi nur schwer die Füße im Griff hat
Muss halt echt vorsichtig und sofort bei leichten Problemen konsequent runter vom Gas.
Allgemein/Pauschal würde ich aber eher sagen, dass 4 Wochen nach einem M wieder recht normal trainiert werden können sollte.![]()
Michi_MUC hat geschrieben:Laut Daniels habe ich -bezogen auf meine HM-Trainings-Bestzeit- momentan einen VDOT von 40.
Und so sollen die DLs im Bereich um die 6:10 stattfinden
Geschafft habe ich folgendes:
Strecke / Pace / Puls / Bemerkung
13,05 km / 5:55 / 145 / Doofer Lauf.![]()
Die ersten Kilometer war ich leicht über 6 unterwegs. Sehr ungewohntes Laufgefühl. Nach einiger Zeit fühlte ich mich richtig unwohl. Irgendwie "funktionierte" es nicht richtig und ich brauchte mehr Kraft als sonst.
Von Zeit zu Zeit sackte ich richtig ein und wurde noch langsamer. Zusätzlich wurde mir immer kälter.
Im Ostpark drehte ich dann etwas auf und lag auf den letzten 3 Kilometern um die 5:30. Der Puls war bei 151, und ich fühlte mich deutlich wohler. Die Wärme kam langsam wieder zurück.
Zuhause angekommen, war ich richtig schlapp. SO hatte sich nach langer Zeit kein Lauf mehr angefühlt. Selbst der 21er am Sonntag, wo ich ausgepowert war, war zuhause schnell vergessen. Der heutige Lauf hängt mir ziemlich in den Beinen.
Wahrscheinlich war mein Bewegungsablauf für die Geschwindigkeit nicht optimal.![]()
Nö. Habe es mir NOCH nicht geholt. Komme momentan nicht zum Lesen - außer Fachliteratur.Tobi68 hat geschrieben:Laut Jack ....D. also hast du dir das Super Buch geholt ....3 im Bunde ....![]()
![]()
Du , Rupert und ich ....
Vg Tobi
Hai Tobi!Tobi68 hat geschrieben:Hallo Michi
für das Nächste große Ziel würde ich mir an deiner Stelle das Buch holen.
Für Marathon denke ich ist Super um Zeiten zwischen 3:00-3:30 zu laufen.
Alles gute für dich VG Tobi
Danke.Vakson hat geschrieben:Hast ja super Einheiten absolviert nach dem Marathon. Die Form scheint noch immer zu stimmen!
Habe vorhin gelesen, dass es 2012 keinen Regensburg-Marathon geben soll. Da musste ich an dich denken, weil das ja eines der Ziele von dir für nächstes Jahr ist. Hast du auch diesbezüglich schon etwas gehört?
Grüße
Wir werden sehen. Du läufst im Training schneller als ich im Durchschnitt übers Jahr. Entweder schonst du dich im WK und kommst deshalb nicht anständig voran, oder du läufst im Training schon ständig an der Leistungsgrenze und wirst dadurch nicht stärker sondern baust eher ab.Michi_MUC hat geschrieben:Noch 13 Tage bis zum Ostparklauf.![]()
Oh ja. Es war saukalt. -3 Grad und Nebel. Das war eine Mischung, die sich wie -10 Grad anfühlte.Vakson hat geschrieben:Gerade Beine...der direkteste Weg!
War das heute bei dir auch so kalt?Nach 1km wollt ich schon fast umdrehen...aber dann hab ich mir gesagt:"Läufste heut mal bissl schneller, biste auch schneller wieder am Auto"
![]()
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“