Dirk209 hat geschrieben:Also mit der HFmax wollt ich eigentlich nur erreichen, dass ich dann weiss wenn es heisst "...lauf heut mit 70-75% deiner HF" wie hoch die HF sein soll.
Hi Dirk.
Mir geht es ähnlich wie Dir. Bin am vergangenen Samstag das erste Mal mit meiner neuen Pulsuhr losgelaufen und hatte ähnliche Zahlenwerke und ähnliche Absichten wie Du im Kopf. Der Lauf war lustig
Schon nach kurzer Zeit lief ich laut Uhr mit ca 85% HFmax. Das Ganze fühlte sich aber recht locker an. Okay, dachte ich, fährst Du das Tempo (und damit die Hf) ein bisschen runter. Es ist mir nicht gelungen, laufend auf ein HF unter 150 zu kommen, dafür hätte ich gehen müssen. Keine Ahnung, warum das so ist, es ist aber so. Ich habe dann ein bisschen rumprobiert, bin mal schnell, mal langsam gelaufen (gefühlt) und habe dann auf die Uhr geschaut, um HF und Tempo abzulesen. Interessant fand ich, dass auch bei (gefühlt) kontinuierlicher Steigerung des Tempos die HF nicht ebenso gleichmäßig anstieg, sondern irgendwann bei etwa bei 180 bpm stagnierte. Aber wie auch immer. Der Lauf war zwar schnell vorbei, weil ich dauernd mit dem neuen Spielzeug beschäftigt war, das geile Laufgefühl kam aber nicht auf - logisch, bin physisch viel zu unrund und mental zu zerstreut gelaufen. Der Schluss, den ich ziehe ist: Bei weiteren Läufen nach Gefühl laufen und DANN auf die Uhr gucken, will sagen: der Maßstab bleibt das Körpergefühl, die Daten, die die Uhr liefert, beobachte ich einfach mal 'ne Weile und schau dann mal, was sie mir sagen wollen.
*Gruß*
moggio