jogginghose hat geschrieben:Und was wird für Körpertypen, die zu Untergewicht neigen, empfohlen?
Diese Menschen nennt die Indische Medizin Vata-Typ:
Vata - Typen neigen zu einer unregelmäßigen Verdauung. Gekochte und leichtverdauliche Speisen schaffen hier Abhilfe. Bevorzugen Sie warme, mittelschwere Speisen, denen Sie bei bedarf noch zusätzlich etwas Butter oder fett beigeben. Essen Sie vorzugsweise salzig, sauer uns süß sowie sättigende Speisen. Bittere,scharfe und herbe sowie kalte, trockene und fettarme Speisen sollten Sie meiden.
Bevorzugen Sie :
 Milchprodukte: Generell alle Milchprodukte, vor allem Milch, Ghee, Frischkäse, Butter joghurt, Sahne und Lassi
 Hülsenfrüchte: Sojaprudukte, Tofu, grüne Bohnen, Linsen, rote Linsen, Mungobohnen
 Öle und Fette: Alle Öle und Fette in kleinen Mengen
 Obst: Allgemein süßes und reifes Obst - Bananen, Mangos, süße Melonen, papayas, Ananas, kokosnüsse, Pflaumen, Beeren, Orangen, Avocados, Kirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Grapefruit, frische Feigen, Trauben und Zitronen
 Nüsse und Samen: Alle Nüsse und Samen in kleinen Mengen
 Süßmittel: Alle natürlichen Süßmittel, alle Zuckerrohrprodukte, Melasse und Sirup von Ahorn und Birne
 Gewürze: Generell sind alle Gewürze empfehlenswert, insbesondere aber süße oder wärmende wie Ingwer, Nelken, Kardamon, Zimt, Kreuzkkümmel, Senfkörner, schwarzer Pfeffer in kleinen Mengen, Gelbwurzel (Kurkuma), SteinsalzFleisch und Eier (für Nichtvegetarier): Huhn, Truthahn, also weißes Fleisch, Meerestiere und Eier, gebraten oder als Rührei
Reduzieren Sie :
 Gemüse und Salate : Große mengen an Blattgemüsen und -salaten, Landgemüse, rohe Zwiebeln, Weiß- und Rotkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini, Keimlinge, Kartoffeln, Stangensellerie, Auberginen, Pilze, Tomaten, Erbsen und Rohkost
 Getreide: Hirse, Mais, Gerste, Buchweizen, Roggen, Hafer (ungekocht), rohe Getreide
 Milchprodukte: Sauermilchprodukte in großen Mengen
 Hülsenfrüchte: Alle Hülsenfrüchte, außer die unter "Empfohlene Nahrungsmittel" stehenden
 Obst: Granatäpfel, Trockenfrüchte, Preiselbeeren, herbe Äpfel und Birnen
 Süßmittel: Honig in großen Mengen und Weißer Zucker
 Fleisch und Eier (für Nichtvegetarier): Rind- und Schweinefleisch
Ich bin jetzt kein Ayurveda Anhänger, aber als ich 1995 in London gearbeitet habe, war ich ständig erkältet. Es gab dort eine Indische Ärztin, die auch mit Ayurveda arbeitete. Ihre Patienten waren hauptsächlich Inder. Sie hat mir eine Kräuter-Mixtur gegeben und Lebensmittel-Empfehlung nach meinem Körper-Typ(Pitta) und danach gingen die Erkältungen weg. Ich war insgesamt fitter und ausgeglichener(oder es kam mir zumindest so vor). Ich halte mich aber heute nicht mehr danach.