martin_h hat geschrieben:Die Bevölkerung wird älter und älter, aber angeblich leidet ein Großteil der Bevölkerung unter einem Mangel an Vitamin D, der uns früher sterben lässt (wenn ich das richtig verstanden habe).
Die Auswirkungen von Supplementierungen auf die Lebenserwartung sind praktisch noch unerforscht. Man hat Tierversuche mit Mäusen und anderen Labortieren und man hat Studien, in denen man i.d.R. kranken Menschen Supplemente gibt, um danach die Sterblichkeit mit Referenzgruppen zu vergleichen. Bei Vitamin D gibt es hierzu einiges, was ja auch im Thread zitiert wurde. Hinzu kommt, dass die Forschung immer mehr über die Rolle des Vitamin D herausfindet.
Praktisch hat das aber bisher nur geringe Auswirkungen, denn wirklich zugänglich für einen Großteil der Bevölkerung sind Supplemente erst seit einer halben Generation. Außerdem sind da noch viele andere Faktoren (Ernährung, Gesundheitssysteme, Bewegung, Beruf, usw.), die sehr stark im Wandel sind und sich positiv oder negativ auf die Lebenserwartung auswirken, so dass sich der Effekt von Supplementen (sofern er denn existiert) nur sehr schwer isolieren lässt (hattest du ja auch erwähnt).
Wenn es um Ernährung geht, sind sich eigentlich alle einig. Wer sich von Junk Food ernährt, lebt im Schnitt kürzer oder erkrankt eher als jemand, der sich z.B. mediterran ernährt. Ähnliche Unterschiede sieht man auch bei Leuten, die sich regelmäßig bewegen und nicht bewegen. Oder die in einem Land mit einem guten Gesundheitssystem (Hygiene) leben oder eben nicht.
Viele dieser Faktoren bewegen sich in den Industrienationen in die richtige Richtung, manche (zunehmender Bewegungsmangel, Junk Food) aber auch nicht. In Ländern wie China, Japan oder auch Indien existierten viele Zivisationskrankheiten überhaupt nicht, bis McDonalds und Co das Land eroberten. Und plötzlich sieht man Krankheiten bei jungen Leuten, die es früher nur bei alten oder gar nicht gab.
Bei vielen dieser Faktoren wissen wir, was höchstwahrscheinlich am besten für unsere Gesundheit ist, bei anderen ist das weniger klar. Ernährung und Bewegung gehören eher in die erste Kategorie, fast alle Supplemente in die zweite. Bei der Supplementierung von Vitamin D kommt es darauf an, ob man das eher in der ersten oder in der zweiten Kategorie sieht. Ich persönlich bin zur Zeit der Ansicht, dass es Vorteile bringt, Vitamin D im Winter zu supplementieren.
@MichiV
MichiV hat geschrieben:MEIN Arzt rät mir von jeglicher Supplementierung ab.
Na, dann würde ich an deiner Stelle hoffen, dass DEIN Arzt richtig liegt. Auch Ärzte sind Menschen und nicht unfehlbar. Und dass die Meinung deiner Omi nichts zählt, dürfte dir - wie ich dem Smilie entnehme - selbst klar sein.

VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD