
ich bin 14 jahre alt und laufe seit ca. 1 jahr 6x die woche
ich möchte in 2 monaten meine 5km bestzeit verbessern ( die liegt immoment bei 17:30)
haltet ihr es für realistisch dass ich sie auf 16:59 verbessern könnte ?
gruß daniel

Schön über so eine positive Einstellung zu lesen.danielderkleine hat geschrieben:jaa ich hab noch viel vor mir![]()
also meine 3000m zeit ist nur so schlecht weil ich nur 1 mal 3000m gerannt bin und das war in der halle und davor hatte ich 2 wochen trainingspause ;)Rolli hat geschrieben:Schön über so eine positive Einstellung zu lesen.
Die Zeiten passen irgendwie nicht zu 5km Zeit. War der WK amtlich vermessen? Vor allem mit 10:30/3000 läufst Du nicht 17:30.
Vielleicht sehr guten/schlechten Tag erwischt.
Für 16:59/5000m musst Du schon 9:45 oder schneller auf 3000m laufen können.
... Aber frage mal meine Frau: Ich habe gar keine Ahnung.
Gruß
Rolli
Wenn Du es meinst... viel Erfolg.danielderkleine hat geschrieben:also meine 3000m zeit ist nur so schlecht weil ich nur 1 mal 3000m gerannt bin und das war in der halle und davor hatte ich 2 wochen trainingspause ;)
aber für 5km in 16:59 müsste ich eig nur ungefähr 9:55 auf 3000m laufen![]()
ich bin auf langen strecken eigentlich eh besser ...Rolli hat geschrieben:Wenn Du es meinst... viel Erfolg.
Ich bin selbst mit 9:28/3km gerade mal 16:3x gelaufen und kenne einige, die mit 9:40-9:55 keine sub17/5km schaffen. Vor allem in Deinem Alter nicht.
Gruß
Rolli
Sieht man ja auch gut am Verhältnis von 1000 m und 5000 m Bestzeit. Die Frage, die du dir stellen solltest, ist nun aber: Wäre es nicht schlauer, zunächst einmal an den Unterdistanzen (800 m, 1500 m, 3000 m) zu arbeiten, um eine Spezialisierung auf 5000 m erst in 2-4 Jahren vorzunehmen?! In deinem Alter kann man noch gut an seinen Defiziten arbeiten, um eine gute Basis für seine spätere Spezialdisziplin zu legen. Gerade im Alter zwischen 13 und 16 Jahren kann man und sollte man eine umfassende, ganzheitliche Athletik aufbauen: D.h., dass du vor allem auch an (Sprung-)Kraft, Lauftechnik und Grundschnelligkeit (also die wirklich kurzen Sachen wie 30 m fliegend, fallende Starts, ...) arbeiten solltest. Da du ein offenbar großes Ausdauerpotential hast, wird es dir anschließend im Bereich der U18 (mit 16 und 17 Jahren) vermutlich sehr leicht fallen, die Unterdistanzzeiten auf die 3000 m bzw. 5000 m und andere Langstrecken umzusetzen. Was dann passiert, kannst du dir selbst ausmalen. Viel Erfolg auf deinem Weg!danielderkleine hat geschrieben:ich bin auf langen strecken eigentlich eh besser ...![]()
Schaut auf den ersten Blick gut aus! Da geht 'was!danielderkleine hat geschrieben:danke für den tipp (:
aber ich mache schon solche sache wie athletik, sprinttraining, etc.
so sieht ungefähr meine woche aus:
mo: locker laufen ( 10km 4:50- 5:15)
di: /
mi: zügiger dauerlauf ( 10-12km gesteigert von 5:00 bis 3:45)
do: 1,5 h kraft und athletik, 1h stretching
fr: bahntraining ( z.b. 10x500m, 5x1000m)
sa: lockerer dauerlauf ( 12-15km 5:00) + 1h stretching
so: bahntraining ( z.B. 5x25m, 5x50m, 5x75m, 5x100m) + 1h kraft
![]()
Ich z.B. bin 9:37min auf 3000m gelaufen und bin auf 5km nur minimal schneller als duRolli hat geschrieben:Wenn Du es meinst... viel Erfolg.
Ich bin selbst mit 9:28/3km gerade mal 16:3x gelaufen und kenne einige, die mit 9:40-9:55 keine sub17/5km schaffen. Vor allem in Deinem Alter nicht.
Gruß
Rolli
Zurück zu „Laufsport allgemein“