[quote="Sommerregen"]
Niemandem wird damit geholfen, ihm die Entschuldigung direkt mit zu liefern!
Wer will, der findet immer Zeit. Z.B. abends statt der üblichen 1-2 Wein, ein Runde laufen gehen. Ein mal in der Woche 1h früher aufstehen und SA/SO sowieso.
gruss hennes
602
Sport hift natürlich, aber meistens liegt der Hund in der Ernährung begraben. Ich habe jetzt auch 7-8kg abgenommen ohne so viel Sport zu machen. Dagegen hatte ich Phasen wo ich intensiv Sport machte und kaum was abnahm, da ich meine Ernährung nicht reduziert habe.Hennes hat geschrieben:Und bei mir war laufen der Schlüssel und da widerspreche ich Elguapo entschieden: Sport wird nicht überbewertet sondern sogar unterbewertet.
Es geht dabei nicht nur um verbrannte Kalorien, sondern auch um beschleunigten Stoffwechsel der einem auch für den Rest des Tages mehr Schwund und Antrieb gibt und auch dadurch verbrennt man dann mit anderen neuen Tätigkeiten statt couch und "1-2 Glas Wein" wiederum Kalorien.
Was du mit dem Stoffwechsel sagst, ist natürlich auch wahr. Wenn ich mich alle zwei Tage auf meinen Rollentrainer setze, mache ich 40min. HIIT(High Intensity Interval Training). Das ist kurz aber intensives Intervalltraining was dazu führt, daß die Stoffwechselrate den ganzen Tag erhöht bleibt.
Normal rate ich immer zu Sport, aber Laufschnecke macht doch eh schon reichlich Sport, oder?
Das stimmt. Ich bin früher 5 Tage die Woche schwimmen gegangen, egal was. Ich hatte dann einen Job wo wir laut Vertrag 2 Tage die Woche bis 21uhr arbeiten mussten. Ich bin dann nach der Arbeit noch schwimmen gegangen in einem Schwimmbad was bis 23uhr aufhatte, obwohl man nach einem 12 Stunden Tag lieber vor dem TV chillen möchte. Wenn man sich einmal Sport eine Priorität gibt, dann findet man immer Zeit.Hennes hat geschrieben:Wer will, der findet immer Zeit. Z.B. abends statt der üblichen 1-2 Wein, ein Runde laufen gehen. Ein mal in der Woche 1h früher aufstehen und SA/SO sowieso.
Ich kenne das nämlich auch wie das ist, wenn man es schleifen lässt.
603
Hatte ich auch mal anenommen, bis hierhinElguapo hat geschrieben: Normal rate ich immer zu Sport, aber Laufschnecke macht doch eh schon reichlich Sport, oder?
Perfekt beschrieben...Wenn man sich einmal Sport eine Priorität gibt, dann findet man immer Zeit.
Ich kenne das nämlich auch wie das ist, wenn man es schleifen lässt.
Ich war auch schon mal von 0500-0800 im Büro um damit Zeit für einen kleinen 35er zu haben D
Da fällt mir gerade ein, dass ich noch ne Runde treten gehen wollte, vor dem Fußball...

gruss hennes
605
Genau so dachte ich auch...Elguapo hat geschrieben:Hm, ich dachte immer sie macht tonnenweise Sport. Es klingt immer so als würde sie nach einer 5 Stunden Mountainbike-Tour noch laufen gehen bevor sie zum Volleyball geht.![]()

gruss hennes, gerade 12,7km mit 3:38er PACE
leider nur aufm kickbike (16,5km/h) aber immerhin, 46min mit 76% HFmax

606
Ich habe übrigens gerade mal spaßeshalber ausgerechnet, was ich an meiner Ernährung weglassen müsste, wenn ich keinen Sport mehr mache. Das ist erschreckend wenig. Und zwar:
- eine große Handvoll Studentenfutter und 3 Trockenpflaumen tagsüber
und:
- einen großen Magerquark (300 g) mit 2 Löffeln Marmelade.
That's it. Mehr macht 5 x Sport pro Woche in nackten Kalorien nicht aus.
Lebenseinstellung usw. mal außen vor.
- eine große Handvoll Studentenfutter und 3 Trockenpflaumen tagsüber
und:
- einen großen Magerquark (300 g) mit 2 Löffeln Marmelade.
That's it. Mehr macht 5 x Sport pro Woche in nackten Kalorien nicht aus.
Lebenseinstellung usw. mal außen vor.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
607
Wobei das nicht allgemeingültig ist. Es kommt auf den Umfang und die Intensität des Sports an. Ein Michael Phelps oder Lance Armstrong verbrennt bestimmt mehr als eine handvoll Studentenfutter.blende8 hat geschrieben:Ich habe übrigens gerade mal spaßeshalber ausgerechnet, was ich an meiner Ernährung weglassen müsste, wenn ich keinen Sport mehr mache. Das ist erschreckend wenig. Und zwar:
- eine große Handvoll Studentenfutter und 3 Trockenpflaumen tagsüber
und:
- einen großen Magerquark (300 g) mit 2 Löffeln Marmelade.
That's it. Mehr macht 5 x Sport pro Woche in nackten Kalorien nicht aus.
Lebenseinstellung usw. mal außen vor.
Ich denke wenn ich mein normales Schwimmtraining absolviere, verbrenne ich bestimmt über 1000Kcal pro Session.
608
Keine Ahnung, welcher Sport mit welcher Intensität und welcher Dauer dahinter steckt - das ist höchst kryptisch und nichtssagend.blende8 hat geschrieben:Mehr macht 5 x Sport pro Woche
5mal 1h laufen mit meinem Gewicht wären 5000 Kalorien - da gibts ne Menge Quark, Marmelade und Nüsse für

gruss hennes
609
Natürlich.Elguapo hat geschrieben:Wobei das nicht allgemeingültig ist. Es kommt auf den Umfang und die Intensität des Sports an.
Ich schrieb ja auch, dass das bei mir so ist.
4h Laufen und 2x 3/4h Schwimmen.
1000 kcal pro 1h Laufen? Wahnsinn! Wie schaffst du das denn, Hennes?
Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass man durch Sport gar nicht so viel erreicht, wie man manchmal annimmt. Durch weniger essen kann man deutlich mehr einsparen, als man durch Sport "rausholen" kann. Jetzt mal für uns normale Hobbyläufer betrachtet.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
610
DAS ist nämlich der Knackpunkt, warum manche, die schreiben wie wahnsinning viel sie angeblich trainieren, gaaanz wenig essen und trotzdem nicht abnehmen.blende8 hat geschrieben:Natürlich.
Ich schrieb ja auch, dass das bei mir so ist.
4h Laufen und 2x 3/4h Schwimmen.
Die Frage ist immer WIE trainieren sie.
Das ist jetzt nicht auf dich bezogen, aber nur als Beispiel gemeint: du schreibst du schwimmst 2 mal 45min.
Wie schwimmst du? Kraulst du und machst du Intervalltraining, mit Sprints usw oder schwimmst du im Bruststil mit Kopf über Wasser 45min im mässigem Tempo hin-und her, wie das die mehrheit im Schwimmbad macht? Beim Kraulen mit Intervaltraining würdest du grob um die 800Kcal verbraten. Beim Bruststil würdest du noch nicht mal ein Drittel verbrennen.
Viele mögen vielleicht oft Sport machen, aber die Intensität hält sich in Grenzen und sie überschätzen dann den Kalorienverbrauch.
611
Genau wie ich es schrieb:blende8 hat geschrieben: 1000 kcal pro 1h Laufen? Wahnsinn! Wie schaffst du das denn, Hennes?
Als grobe Daumenformel gilt für 1h laufen je 1kg Körpergewicht 10 Kalorien. So jetzt rechne mal.Hennes hat geschrieben: 5mal 1h laufen mit meinem Gewicht wären 5000 Kalorien
Also: schön zunehmen, dann verbrennt ihr beim laufen viele mehr Kalorien. So untergewichtige, weibliche Hungerhaken kommen natürlich nur auf die Hälfte

Falsch, falsch, falsch!Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass man durch Sport gar nicht so viel erreicht, wie man manchmal annimmt. Durch weniger essen kann man deutlich mehr einsparen, als man durch Sport "rausholen" kann.
Es geht auch um Lebensqualität! -10.000 Kalorien/Woche übers laufen habe ich schon öfters hinbekommen. Wie soll ich das mit "Diät" hinbekommen? Wasser und Salat?

Sehr guter Punkt!Elguapo hat geschrieben: Die Frage ist immer WIE trainieren sie.
Im Schwimmbad sind Dutzendweise Rentner, die nur im Wasser auf der Stelle stehen und "tratschen". Die gehen nach Hause ohne einen einzigen Schwimmzug gemacht zu haben, hauen sich zur Belohnung ein Stück Kuchen rein weil sie ja "1h schwimmen" waren und wundern sich...
Das gleiche gilt für Schönwetterjogger. Ich habe auch 1,5 JAhre mit 50 WKM null abgenommen. Erst als ich Distanzen und Intensität weiter gesteigert habe, gings wieder weiter nach unten!
gruss hennes
612
Das kann jeder schaffen - man muss nur schwer genug seinblende8 hat geschrieben:1000 kcal pro 1h Laufen? Wahnsinn! Wie schaffst du das denn, Hennes?

Eine andere Faustformel besagt 1 kcal je 1kg Gewicht und 1 km Distanz.Hennes hat geschrieben:Als grobe Daumenformel gilt für 1h laufen je 1kg Körpergewicht 10 Kalorien.
Das heißt, Hennes verbrennt in 1 Stunde mit 6er-Pace 1000 kcal und
(mit bspw. 50 kg) müssten dafür schon eine 3er-Pace über 1 Stunde durchhalten.Hennes hat geschrieben:So untergewichtige, weiblich Hungerhaken
613
Die Formel halte ich für ziemlich falsch, jedenfalls für normale Hobbyläufer (10 km/h).Hennes hat geschrieben:Als grobe Daumenformel gilt für 1h laufen je 1kg Körpergewicht 10 Kalorien. So jetzt rechne mal.
Damit macht man sich nur was vor. Die Hälfte kommt eher hin.
Sagen wir mal, ein "normaler Hobbyläufer" läuft 4x die Woche 1 h. Was schon ziemlich viel ist.
Dann wären das ca. 4 x 600 kcal = 2400 kcal pro Woche.
Also pro Tag 342 kcal.
Am Essen kann man aber locker 1000 kcal pro Tag einsparen.
Wenn man das durch Laufen erreichen wollte, müsste man 11-12 x 1h laufen pro Woche!
Darum sage ich, die Hauptlast (ca. 3/4) beim Abnehmen trägt die Ernährung. Nur der Rest (ca. 1/4) kommt durch Sport.
Sicher kann man theoretisch mit viel mehr Sport auch mehr erreichen, aber soviel Sport machen die meisten Übergewichtigen ja nicht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
614
Übrigens liefere ich Laufschnecke ihre Entschuldigung nicht mit - es ist nur für eine berufstätige Mutter nicht so einfach das alles unterzubringen, als für einen Mann, dessen Kinder schon lange aus dem Haus sind und dessen Frau auch noch z.B. den Großteil des Haushalts übernimmt.

Na klar findet man da auch mal die Zeit, aber es ist doch wirklich schwieriger, oder wie seht ihr das?

Na klar findet man da auch mal die Zeit, aber es ist doch wirklich schwieriger, oder wie seht ihr das?

Second star to the right and straight on till morning.
616
Das kenne ich. Ich habe bevor ich in ein Schwimmverein ging 1 Stunde hin-und her gekrault. Ich hatte zwar kein Übergewicht, aber als ich im Verein plötzlich Intervalltraining machte mit Übungen wo unser Trainer(ehmaliger Leistungsschwimmer) hinter einem her schwam, und mit klatschen auf der Fußsohle einen Antrieb, bin ich eine ganz andere Intensität geschwommen. Ich bin dort an Grenzen gestossen, wo ich nicht wusste, daß ich die hatte. Alleine hätte ich mich nicht getraut so zu trainieren, da ich gedacht hätte es ist zuviel, aber genau dieses Training hat mich vorwärts gebracht.Hennes hat geschrieben:Das gleiche gilt für Schönwetterjogger. Ich habe auch 1,5 JAhre mit 50 WKM null abgenommen. Erst als ich Distanzen und Intensität weiter gesteigert habe, gings wieder weiter nach unten!
Kurzer Zeit später sagten meine Schwimmkollegen in der Dusche: "Ess mal ein wenig mehr. Man sieht schon deine Rippen". Ich habe auf einmal so viel verbrannt, daß ich ohne es zu merken zuviel abgenommen habe. Dabei war das Training auch nur eine Stunde lang. Die Qualität war aber eine ganz andere.
Wie gesagt, daß es seeehr pauschal was du sagst. Ich wette wir beiden haben ein ganz anderes Schwimmtraining und ich bin auch kein Profi.blende8 hat geschrieben:Die Formel halte ich für ziemlich falsch, jedenfalls für normale Hobbyläufer (10 km/h).
Damit macht man sich nur was vor. Die Hälfte kommt eher hin.
617
Naja, wenn einer nach dem Rollenmuster aus den 50ern lebt, kann das vielleicht sein, aber wieso sollte denn eine berufstätige Frau auch noch alleine den Haushalt schmeissen und das nicht mit dem Mann teilenSommerregen hat geschrieben:Übrigens liefere ich Laufschnecke ihre Entschuldigung nicht mit - es ist nur für eine berufstätige Mutter nicht so einfach das alles unterzubringen, als für einen Mann, dessen Kinder schon lange aus dem Haus sind und dessen Frau auch noch z.B. den Großteil des Haushalts übernimmt.
![]()

618
Du kennst mein Schwimmbad! Wußte gar nicht, daß du soweit zum Schwimmen fährst!Hennes hat geschrieben: Sehr guter Punkt!
Im Schwimmbad sind Dutzendweise Rentner, die nur im Wasser auf der Stelle stehen und "tratschen". Die gehen nach Hause ohne einen einzigen Schwimmzug gemacht zu haben, hauen sich zur Belohnung ein Stück Kuchen rein weil sie ja "1h schwimmen" waren und wundern sich...
Wenn man da mit den (Nichtschwimmer-)Kindern hingeht, blockieren immer Rentnergangs das Kinderbecken,weil da so schöne Strudel sind, wo man stundenlang dran- oder drunterstehen und dabei quatschen kann.
Montags sind sie dann beim Arzt und verkünden, daß sie wieder viel Sport gemacht haben und sogar im Schwimmbad waren...
Gut, daß bei uns jetzt alle Schwimmer sind und wir das Schwimmerbecken bevölkern und die Bahn-Schwimmer ärgern

PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30
619
Ich glaube DU hast ein Problem. Ich habe geschrieben das ich mal eine Woche keine Lust zum Sport hatte, auch liegengebliebene Sachen erledigen mußte!Hennes hat geschrieben:Der Puls ist mächtig hoch - das wäre er nicht, bei Leuten, die regelmäßig Ausdauersport machen!
Das ist Dein Problem!
Hinzu kommt noch "essen" und "das übliche 1-2 Glas Wein" - ich würde mich an Deiner Stelle nicht wundern...
gruss hennes
Ansonsten mache ich 4-6 Mal die Woche Sport
Mo: 2 Runden Milazirkel
Die: 1,5h Volleyball mit Techniktraining
Mitt: siehe Montag
Do: sportfrei
Fr: Laufen Heimweg Arbeit da Fahrgemeinschaft anfangs 8km später nur noch 5km da die Schmerzen nicht besser wurden, auch ab und zu komplett gewalkt

Sa und So was Langes entweder Rad oder gelaufen um die 10km oder 20km
nun sag mir mal wo da die Ausdauer fehlt!! Ich habe auch früher schon um die 170 gehabt wenn ich gelaufen bin, obwohl ich leichter und schneller war!!
Und die 1-2 Gläser Wein trinke ich nicht täglich!!! 1-2 Mal die Woche, wie andere ihr Bier oder Hefeweizen trinken

Ich lach mich totHennes hat geschrieben:Als grobe Daumenformel gilt für 1h laufen je 1kg Körpergewicht 10 Kalorien. So jetzt rechne mal.


Und genau ist das Problem. Wenn du dich auf 1400-1600kcal einschränken mußt um nicht weiter zuzunehmen und dann doch mal nicht, weil man vielleicht eingeladen ist (ich bin nicht die nörgende Salattante) nimmt man das sofort wieder zu. Das heißt aber nicht das ich bei gewissen Anlässen über die Stränge schlage und alles nach hole!! Ich passe schon auf das es nicht zuviel wird, halte mich aber nicht bei Salat und Wasser auf. Ich glaube das macht niemand!Elguapo hat geschrieben:Zu sagen wegen der Schilddrüse nimmt man nicht ab, ist natürlich der Klassiker neben den sogenannten schweren Knochen. Ich streite auch nicht ab, daß es sowas gibt.
Damit meine ich, daß es vielleicht das Abnehmen ein wenig schwerer macht, aber nicht garnicht.
wenn du um 6 Uhr anfängst und 30min bis zur Arbeit brauchst, stehst du auch nicht früher auf und gehst laufenHennes hat geschrieben:Niemandem wird damit geholfen, ihm die Entschuldigung direkt mit zu liefern!
Wer will, der findet immer Zeit. Z.B. abends statt der üblichen 1-2 Wein, ein Runde laufen gehen. Ein mal in der Woche 1h früher aufstehen und SA/SO sowieso.
gruss hennes

Und ich glaube nicht das ich zusätzliche Sporteinheiten brauche..siehe oben..
sehe ich genauso. Ich bin, wenn ich nicht gleich zum Sport fahre, um 17 Uhr zu Hause, dann schaut man nach den Hausaufgaben der Kinder, trifft sich zum Abendessen und räumt event noch etwas auf. Dann ist es 20 Uhr. Wenn ich beim Sport bin, oder zum Volleyball bin, wird es noch etwas später. Da muß ich manchmal mein schlechtes Gewissen beruhigen und froh sein wenn ich den Kindern noch gute Nacht sagen kann. Aber Männer sehen das halt anders Jessica.Sommerregen hat geschrieben:Übrigens liefere ich Laufschnecke ihre Entschuldigung nicht mit - es ist nur für eine berufstätige Mutter nicht so einfach das alles unterzubringen, als für einen Mann, dessen Kinder schon lange aus dem Haus sind und dessen Frau auch noch z.B. den Großteil des Haushalts übernimmt.
Na klar findet man da auch mal die Zeit, aber es ist doch wirklich schwieriger, oder wie seht ihr das?![]()
wer sagt des denn? In einem 2-Familien Haus gibt es mehr aufzuräumen als in einer Wohnung, vorallem wenn man den älteren Mitwohnern (meine Eltern) unter die Arme greift..Elguapo hat geschrieben:Naja, wenn einer nach dem Rollenmuster aus den 50ern lebt, kann das vielleicht sein, aber wieso sollte denn eine berufstätige Frau auch noch alleine den Haushalt schmeissen und das nicht mit dem Mann teilen![]()
So, jetzt habt ihr euch genug über mich das Maul zerissen, nun kann wieder Friede einziehen. Ich bleibe am Ball und jammere weiter

620
Weiß nicht woher Deine Infos kommen, aber ich habe gerade mal gegoogelt und bei den ersten vier Treffern zu ""kalorienverbrauch joggen"" kommt überall Werte um die 1.000 für mich raus.blende8 hat geschrieben:Die Formel halte ich für ziemlich falsch, jedenfalls für normale Hobbyläufer (10 km/h).
Damit macht man sich nur was vor. Die Hälfte kommt eher hin.
Wenn "er"Sagen wir mal, ein "normaler Hobbyläufer" läuft 4x die Woche 1 h. Was schon ziemlich viel ist.
Dann wären das ca. 4 x 600 kcal = 2400 kcal pro Woche.

klar - enjoy!Am Essen kann man aber locker 1000 kcal pro Tag einsparen.





Vollkommen falsch. Das führt zu jojo, weil irgenwann will man wieder normal essen. Vermehrter Sport führt auch zu einer kompletten Lebensumstellung - hungern führt zu nix! Da laufen Millionen Beweise in unseren Straßen rum!Wenn man das durch Laufen erreichen wollte, müsste man 11-12 x 1h laufen pro Woche!
Darum sage ich, die Hauptlast (ca. 3/4) beim Abnehmen trägt die Ernährung. Nur der Rest (ca. 1/4) kommt durch Sport.
achja, sonst hätten die das Problem ja auch nichtSicher kann man theoretisch mit viel mehr Sport auch mehr erreichen, aber soviel Sport machen die meisten Übergewichtigen ja nicht.

gruss hennes
621
Was ich bei dir nicht verstehe, ist wieso du unbedingt abnehmen willst. Es verlangt doch keiner, daß du schlank wie eine Gazelle bist. Du machst Sport, bist gesund und geniesst lieber gutes Essen und einen Wein als dich wie ein Top Model von 3 Weintrauben und einem Kaugummi zu ernähren. Geniess doch lieber dein Leben als dich zu quälen.Laufschnecke hat geschrieben:Und genau ist das Problem. Wenn du dich auf 1400-1600kcal einschränken mußt um nicht weiter zuzunehmen und dann doch mal nicht, weil man vielleicht eingeladen ist (ich bin nicht die nörgende Salattante) nimmt man das sofort wieder zu. Das heißt aber nicht das ich bei gewissen Anlässen über die Stränge schlage und alles nach hole!! Ich passe schon auf das es nicht zuviel wird, halte mich aber nicht bei Salat und Wasser auf. Ich glaube das macht niemand!
War ja nicht auf dich gemünzt. Sommerregen beschrieb lediglich das Bild von der Frau, die den Haushalt schmeisst, während der Ehemann mit Füsse hoch vorm TV chillt, was ein wenig antiquiert klang: Redirect NoticeLaufschnecke hat geschrieben:wer sagt des denn? In einem 2-Familien Haus gibt es mehr aufzuräumen als in einer Wohnung, vorallem wenn man den älteren Mitwohnern (meine Eltern) unter die Arme greift.

622
keine ahnung was das ist, selbst google findet nix, bzw. dichLaufschnecke hat geschrieben: Mo: 2 Runden Milazirkel
Ich sicher nicht - ich sage sowas hier, siehe gross und breit und lila:Ich lach mich totHast du nicht immer gesagt das die Kalorien, die man beim Sport verbrennt, überbewertet?
>>> http://forum.runnersworld.de/forum/1377459-post358.html
Warum nicht? Das ergeben alle Rechner bei Deinem Gewicht!Ich verbrauche niemals 950kcal pro Stunde beim Laufen![]()
Und extra für Dich: unten eine Grafik meine letzten 6 Jahre mit laufen Monats-km links und Gewicht in kg rechts.
Ich habe während dieser Zeit null Diät gehalten, null Kalorien gezählt, auf nichts absichtlich verzichtet - und jetzt sag mir wie das gegangen hat, wenn nicht das laufen so hohe Kalorienverbräuche generiert? Nicht enthalten in der Kurve ist jetzt die Intensität, d.h. mehr gelaufen und schneller gelaufen...schneller Gewicht verloren!
Nach dem "Boden" im Gewicht sind zwar noch einige KM, aber diese ohne hohe Intensität wegen dem Fuß, das Gewicht zog "sofort" an, danach dann 14 Monate ohne laufen - dann wieder leichter Anfang und sofort reagiert das Gewicht! Jetzt wieder Zwangspause und sofort wieder :motz. :motz. :motz.
Noch Fragen?
Warum glaubst Du, dass wir Dich ärgern wollen? Wer sagt das das alles leicht sei? Es ist nicht leicht - aber wochenlang am Daumenlutschen (Diät) ist viel besch.... und führt zu nix! Höchstens zu weight watchers......

gruss hennes
623
Also wenn ich 1000kcal durchs Essen einsparen würde, nehme ich noch ca 400-600kcal zu mir.
Mache ich Sport bin ich mindestens bei 400kcal oder mehr wenn ich 1h laufen gehe
Endlich verstehe ich was Negativenergiebilanz ist.
Man macht soviel Sport oder isst sowenig das die Bilanz im minus ist 
Anders, wenn ich beim Sport nur die Hälfte von dem was die Rechner ausspuckt verbrannt hätte, hätte ich keine Probleme mehr mit dem Gewicht, auch wenn Schwankungen oder Ausrutscher dabei sind. Oder zweifelst du den Fddb Rechner auch an bzw ich würde nicht alles aufschreiben? Das habe ich nicht nötig mir Dinge schön zu reden. Ich warte einfach ab was mit der Funktionalität der Schilddrüse passiert und dann sehen wir weiter.
Erst mal bin ich froh das ich nach 4 Jahren schmerzfrei laufen kann (vielleicht wars wirklich die Woche sportfrei,die geholfen hat) und muß natürlich jetzt erst mal wieder laufen lernen. Heute waren es 6km in 44min und 2 kleinen Gehpausen.
Mache ich Sport bin ich mindestens bei 400kcal oder mehr wenn ich 1h laufen gehe

Endlich verstehe ich was Negativenergiebilanz ist.


Anders, wenn ich beim Sport nur die Hälfte von dem was die Rechner ausspuckt verbrannt hätte, hätte ich keine Probleme mehr mit dem Gewicht, auch wenn Schwankungen oder Ausrutscher dabei sind. Oder zweifelst du den Fddb Rechner auch an bzw ich würde nicht alles aufschreiben? Das habe ich nicht nötig mir Dinge schön zu reden. Ich warte einfach ab was mit der Funktionalität der Schilddrüse passiert und dann sehen wir weiter.
Erst mal bin ich froh das ich nach 4 Jahren schmerzfrei laufen kann (vielleicht wars wirklich die Woche sportfrei,die geholfen hat) und muß natürlich jetzt erst mal wieder laufen lernen. Heute waren es 6km in 44min und 2 kleinen Gehpausen.
624
Hennes hat geschrieben:keine ahnung was das ist, selbst google findet nix, bzw. dich



Vielleicht meinte sie Milka-Zirkel. Da sitzen alle im Kreis und lassen Milka Schokolade im Kreis rumreichen....ok, der war jetzt ein wenig flach

625
Ok, dann glaub halt der Formel.
Ich kann nur davon abraten. Es ist zuviel, für die allermeisten.

Jojo Effekt ist was anderes, das bedeutet, dass man in alte Ernährungsmuster zurückfällt.
Meinetwegen kannst du auch 12x die Woche 1h laufen, aber das ist sicher für die allermeisten keine Alternative.
Ich kann nur davon abraten. Es ist zuviel, für die allermeisten.
Man muss dann wieder Input = Output essen, sonst würde man ja weiter abnehmen.Hennes hat geschrieben:Vollkommen falsch. Das führt zu jojo, weil irgenwann will man wieder normal essen.

Jojo Effekt ist was anderes, das bedeutet, dass man in alte Ernährungsmuster zurückfällt.
Meinetwegen kannst du auch 12x die Woche 1h laufen, aber das ist sicher für die allermeisten keine Alternative.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
626
@Elguapo
Nee, ich meine das nicht mal so, dass da der Mann nichts macht. Gar nicht, eher so, dass es auch in Familien, die nicht den 50ern entspringen doch eher so ist, dass sich die Frau tendenziell mehr *kümmert*, was dann auch mehr Zeit beansprucht.
Wenn das bei dir/euch soviel anders läuft, dann super!
Sonst stimme ich dir zu, Laufschnecke ist ja sportlich und zwar etwas übergewichtig, aber wie gesagt, sie *muss* ja nun nicht abnehmen.
Achso - wie viel mehr Kalorien verbrennt man denn eigentlich mit Babyjogger?

(So ein Teil brauche ich später unbedingt...)
Nee, ich meine das nicht mal so, dass da der Mann nichts macht. Gar nicht, eher so, dass es auch in Familien, die nicht den 50ern entspringen doch eher so ist, dass sich die Frau tendenziell mehr *kümmert*, was dann auch mehr Zeit beansprucht.
Wenn das bei dir/euch soviel anders läuft, dann super!
Sonst stimme ich dir zu, Laufschnecke ist ja sportlich und zwar etwas übergewichtig, aber wie gesagt, sie *muss* ja nun nicht abnehmen.
Achso - wie viel mehr Kalorien verbrennt man denn eigentlich mit Babyjogger?

(So ein Teil brauche ich später unbedingt...)
Second star to the right and straight on till morning.
627
weil ich mindestens die 10kg wieder los werden möchte, die ich innerhalb eines Jahres (2010) zugenommen habe. Erst im November kam man darauf das es die Schilddrüse sein könnte. Und darauf habe ich mich, das gebe ich zu, 2011 etwas ausgeruht, teilweise gefrustet weil ich nicht so laufen konnte wie andere. Das führte z.T. auch wieder zu Frustessen, das gebe ich zu.Elguapo hat geschrieben:Was ich bei dir nicht verstehe, ist wieso du unbedingt abnehmen willst. Es verlangt doch keiner, daß du schlank wie eine Gazelle bist. Du machst Sport, bist gesund und geniesst lieber gutes Essen und einen Wein als dich wie ein Top Model von 3 Weintrauben und einem Kaugummi zu ernähren. Geniess doch lieber dein Leben als dich zu quälen.
Hat sich aber so angehörtElguapo hat geschrieben: War ja nicht auf dich gemünzt. Sommerregen beschrieb lediglich das Bild von der Frau, die den Haushalt schmeisst, während der Ehemann mit Füsse hoch vorm TV chillt, was ein wenig antiquiert klang: Redirect Notice![]()
629
Ich als Mann koche, wasche, putze selbst, außer in Südamerika, da habe ich eine PutzhilfeSommerregen hat geschrieben:@Elguapo
Nee, ich meine das nicht mal so, dass da der Mann nichts macht. Gar nicht, eher so, dass es auch in Familien, die nicht den 50ern entspringen doch eher so ist, dass sich die Frau tendenziell mehr *kümmert*, was dann auch mehr Zeit beansprucht.
Wenn das bei dir/euch soviel anders läuft, dann super!

Wie gesagt, du pauschalisierst. Wenn du nur 300-400kcal die Stunde verbrennst, trainierst du zu lasch.blende8 hat geschrieben:Ok, dann glaub halt der Formel.
Ich kann nur davon abraten. Es ist zuviel, für die allermeisten.
Seltsam, ich dachte das Gegenteil sei der Fall gewesen:Laufschnecke hat geschrieben:Hat sich aber so angehört
Elguapo hat geschrieben:Naja, wenn einer nach dem Rollenmuster aus den 50ern lebt, kann das vielleicht sein, aber wieso sollte denn eine berufstätige Frau auch noch alleine den Haushalt schmeissen und das nicht mit dem Mann teilen![]()
630
Hennes - hast du zuviel Zeit? Nee, ist aber sehr schön! Und ja, bei dir funktioniert das wohl wirklich so.
Elguapo - Ja, du musst dich da auch nicht angesprochen fühlen. Wenn ich mir da meine Eltern und Großeltern so anschaue, da läuft das anders.
(Und da meinen die Frauen dann, sie müssten alles das machen...)
Elguapo - Ja, du musst dich da auch nicht angesprochen fühlen. Wenn ich mir da meine Eltern und Großeltern so anschaue, da läuft das anders.
(Und da meinen die Frauen dann, sie müssten alles das machen...)
Second star to the right and straight on till morning.
631
Hennes, die Grafik ist genial, könnte von mir sein.
Ich dachte mir im Herbst, das gibts doch nicht, ich sportel wie blöd und nehm trotzdem beständig zu.
Bis ich mir im Dezember mal die Daten zu Trainingsdauer pro Monat ansah und im Vergleich dazu die Gewichtskurve. Da wurde mir so Einiges klar. Völlig unbemerkt ging die Trainingsdauer ab September runter und das Gewicht (dieses leider deutlich bemerkt) rauf.
TTB ist halt doch sinnvoll.
Ich dachte mir im Herbst, das gibts doch nicht, ich sportel wie blöd und nehm trotzdem beständig zu.
Bis ich mir im Dezember mal die Daten zu Trainingsdauer pro Monat ansah und im Vergleich dazu die Gewichtskurve. Da wurde mir so Einiges klar. Völlig unbemerkt ging die Trainingsdauer ab September runter und das Gewicht (dieses leider deutlich bemerkt) rauf.
TTB ist halt doch sinnvoll.
632
ihr Glücklichen, damit wäre mir auch geholfen. Schafft jede Menge FreiräumeElguapo hat geschrieben:Ich als Mann koche, wasche, putze selbst, außer in Südamerika, a habe ich eine Putzhilfeaber die hat meine Schwester auch.

Elguapo hat geschrieben: Wie gesat, du pauschalisierst. Wenn du nur 300-400kcal die Stunde verbrennst, trainierst du zu lasch.

Hennes deine Grafik wurde nicht übersehen und zeigt eigentlich nur das was bei vielen passiert wenn sie den Sport nicht ausüben können und so weiter essen wie vorher.
Und Milonzirkel (danke Kobold


633
Laufschnecke hat geschrieben: Mo: 2 Runden Milazirkel

634
Nein!Laufschnecke hat geschrieben:ist das nicht egal wie schnell man läuft (nach euren Aussagen)? 1 Stunde ist eine Stunde..
Kalorienverbrauch Joggen, Dauerlauf
Da siehst Du sehr schön wie die Unterschiede sind
....bevor jetzt wieder jemand auftaucht, der sagt, das alles gelogen ist

gruss hennes
635
Hier schreibst du aber eben noch das hier. Nicht vergessen, hier war die Rede von 1h laufen (ohne Geschwindigkeitsangaben, was mich ja verwundert hat, das du mir 1000kcal für die Stunde ausgerechnet hast..schön wärs)
Hennes hat geschrieben: Warum nicht? Das ergeben alle Rechner bei Deinem Gewicht!
636
Also du meinst man verbrennt die gleiche Kalorienmenge wenn man eine Stunde so trainiert:Laufschnecke hat geschrieben:ist das nicht egal wie schnell man läuft (nach euren Aussagen)? 1 Stunde ist eine Stunde..
Michael Phelps -- Butterfly - YouTube
oder so:
Aqua Jogging - YouTube
Leider nicht

638
Boah, Leute, diese Rechner sind doch für die Tonne!
Wir sind uns hoffentlich einig, dass:
- je schwerer ich bin, desto mehr Kalorien verbrauche ich in x Min Lauftraining.
- je höher meine Belastung, desto mehr Kalorien verbrauche ich, das gilt sowohl für die Faktoren Zeit wie Dauer (also 10 km Spazierengehen bringt weniger als 10 km Tempolauf, ebenso wie 60 Minuten Spaziergang weniger bringt als 60 Minuten Tempolauf.
So weit so gut. Aber das alles sind doch persönliche Faktoren, die ein Rechner im Netz nicht fassen kann.
Der von Hennes verlinkte Rechner macht die Intensität des Trainings an dem Tempo fest - und verknüpft dieses mit ABSOLUTEN Zeiten - und das ist Unsinn!
Der Rechner müsste die RELATIVE Belastung angeben und nicht die absolute Zeit.
Das Tempo, das für mich ein harter Dauerlauf ist, ist für einen gleichschweren Topathleten lockeres Einlaufen. Ich werde bei diesem Tempo mehr Kalorien verbrennen als der Profi.
Darum taugen diese REchner nichts für absolute Zahlen. Und ganz ehrlich: was bringt es uns zu wissen, ob ich jetzt 882 oder 764 Kalorien verbrannt habe??? Nüscht...
Liebe Grüße, frohes Schaffen
nachtzeche
Wir sind uns hoffentlich einig, dass:
- je schwerer ich bin, desto mehr Kalorien verbrauche ich in x Min Lauftraining.
- je höher meine Belastung, desto mehr Kalorien verbrauche ich, das gilt sowohl für die Faktoren Zeit wie Dauer (also 10 km Spazierengehen bringt weniger als 10 km Tempolauf, ebenso wie 60 Minuten Spaziergang weniger bringt als 60 Minuten Tempolauf.
So weit so gut. Aber das alles sind doch persönliche Faktoren, die ein Rechner im Netz nicht fassen kann.
Der von Hennes verlinkte Rechner macht die Intensität des Trainings an dem Tempo fest - und verknüpft dieses mit ABSOLUTEN Zeiten - und das ist Unsinn!
Der Rechner müsste die RELATIVE Belastung angeben und nicht die absolute Zeit.
Das Tempo, das für mich ein harter Dauerlauf ist, ist für einen gleichschweren Topathleten lockeres Einlaufen. Ich werde bei diesem Tempo mehr Kalorien verbrennen als der Profi.
Darum taugen diese REchner nichts für absolute Zahlen. Und ganz ehrlich: was bringt es uns zu wissen, ob ich jetzt 882 oder 764 Kalorien verbrannt habe??? Nüscht...
Liebe Grüße, frohes Schaffen
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
639
Meiiiiiine Fresse, das ist hammer. Ich habe keine Ahnung vom Schwimmen, aber die Unterwasseraufnahmen sind unglaublich. Da kann sogar ich erahnen, was da eine Power, eine Kraft hinter steckt. Unglaublich.Elguapo hat geschrieben: Michael Phelps -- Butterfly - YouTube
Sorry, war OT, aber ich war gerade echt

nachtzeche
(der nicht mal einen Butterfly-Schwimmzug hinbekommt - nicht mal ansatzweise...

"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
640
Deshalb verschlingt ein Phelps auch ca. 8000-10000kcal am Tag und hat kein Gramm zuviel am Körper. Ich bin natürlich kein Phelps aber bei 90min Schwimmtraining, wo ich hauptsächlich Sprints und harte Einheiten mache, verbrenne ich mindestens 1000kcal in der Stunde. Das macht sich schon bemerkbar.nachtzeche hat geschrieben:Meiiiiiine Fresse, das ist hammer. Ich habe keine Ahnung vom Schwimmen, aber die Unterwasseraufnahmen sind unglaublich. Da kann sogar ich erahnen, was da eine Power, eine Kraft hinter steckt. Unglaublich.
Der Großteil im Schwimmbad schwimmt gemäßigt in diesem Rentnerstil hin-und her. Die verbrennen in der Stunde vielleicht 200-300kcal. Das ist schon ein gewaltiger unterschied, warum diese Pauschalaussagen:"ich schwimme mehrfach eine Stunde die Woche und nehme trotzdem nicht ab" garnichts aussagen.
641
Chris
ich glaube das man den Aspekt der Anstrengung (relative Belastung), die man für die gleiche Strecke (bei gleichem Gewicht) benötigt, zu wenig Beachtung geschenkt wird. Ich könnte mir vorstellen das ich mehr Kalorien in der Stunde verbrauche, als jemand der neben mir her tippeln/tänzeln, weil ich mehr Kraft und Energie aufbringen muß
Aber letzendlich ist es mir wirklich egal ob ich 600 oder 900kcal verbrenne. Hauptsache es tut sich was..
ich glaube das man den Aspekt der Anstrengung (relative Belastung), die man für die gleiche Strecke (bei gleichem Gewicht) benötigt, zu wenig Beachtung geschenkt wird. Ich könnte mir vorstellen das ich mehr Kalorien in der Stunde verbrauche, als jemand der neben mir her tippeln/tänzeln, weil ich mehr Kraft und Energie aufbringen muß

Aber letzendlich ist es mir wirklich egal ob ich 600 oder 900kcal verbrenne. Hauptsache es tut sich was..
642
Wieviel verbrauche ich eigentlich für meinen ein Kilometer in 24min und optimaler WasserlageElguapo hat geschrieben:Deshalb verschlingt ein Phelps auch ca. 8000-10000kcal am Tag und hat kein Gramm zuviel am Körper. Ich bin natürlich kein Phelps aber bei 90min Schwimmtraining, wo ich hauptsächlich Sprints und harte Einheiten mache, verbrenne ich mindestens 1000kcal in der Stunde. Das macht sich schon bemerkbar.
Der Großteil im Schwimmbad schwimmt gemäßigt in diesem Rentnerstil hin-und her. Die verbrennen in der Stunde vielleicht 200-300kcal. Das ist schon ein gewaltiger unterschied, warum diese Pauschalaussagen:"ich schwimme mehrfach eine Stunde die Woche und nehme trotzdem nicht ab" garnichts aussagen.

643
Hallo zusammen,
eig. wollte ich mich hier zum Thema auch nicht auslassen, aber ich denke auch, dass die Tabelle von hennes nicht so ganz stimmt.
Bin heute meine schnellsten 33 Minuten gelaufen und denke, dass ich mehr als 400 kcal verbraucht habe.
Sagt mir auch meine Pulsuhr: 470 kcal
Allerdings passt das mit den 600 kcal/h so in etwa hin, wenn ich in moderatem Tempo laufe.
Vielleicht kann man die Kalorienverbräuche nehmen. Muss allerdings die km/h angaben mit der Intensität vergleichen.
Vielleicht schaffe ich bei nem Wettkampf so um die 900 kcal zu verbrauchen.
Zu Milonzirkel das ist also nichts anderes als Krafttraining. Ausserdem schreibst du das von Gerät zu Gerät immer ein Wechsel von 30 Sekunden stattfindet. Daher trainierst du eig.2/3 der 2h. Vielleicht wäre es besser, wenn du da Ausdauertraining machen würdest, denn beim Krafttraining verliert man meines Halbwissens nach nicht so viele Kalorien.
Insgesamt muss ich mir aber keine Sorgen, um mein Gewicht machen. Bei mir ist das noch so, dass wenn ich mehr esse, sich mein Stoffwechsel anpasst. Diese Woche war allerdings auch sehr Sportlastig:
Montag: Laufen 50 Minuten
Mittwoch: Laufen 60 Minuten
Donnerstag: Schwimmen (ca. 45 Minuten)
Freitag: Fitness mit Musik, halbe Stunde Ausdauer aufwärmen, dann BBP
Samstag: Schwimmen (45 Minuten)
Sonntag: Laufen 33 Minuten & 1/2h Stunde Ausdauer der Fitness mit Musik
Viel Erfolg dir Laufschnecke. Hoffe du siehst bald nen Durchbruch.
eig. wollte ich mich hier zum Thema auch nicht auslassen, aber ich denke auch, dass die Tabelle von hennes nicht so ganz stimmt.
Bin heute meine schnellsten 33 Minuten gelaufen und denke, dass ich mehr als 400 kcal verbraucht habe.
Sagt mir auch meine Pulsuhr: 470 kcal
Allerdings passt das mit den 600 kcal/h so in etwa hin, wenn ich in moderatem Tempo laufe.
Vielleicht kann man die Kalorienverbräuche nehmen. Muss allerdings die km/h angaben mit der Intensität vergleichen.
Vielleicht schaffe ich bei nem Wettkampf so um die 900 kcal zu verbrauchen.
Zu Milonzirkel das ist also nichts anderes als Krafttraining. Ausserdem schreibst du das von Gerät zu Gerät immer ein Wechsel von 30 Sekunden stattfindet. Daher trainierst du eig.2/3 der 2h. Vielleicht wäre es besser, wenn du da Ausdauertraining machen würdest, denn beim Krafttraining verliert man meines Halbwissens nach nicht so viele Kalorien.
Insgesamt muss ich mir aber keine Sorgen, um mein Gewicht machen. Bei mir ist das noch so, dass wenn ich mehr esse, sich mein Stoffwechsel anpasst. Diese Woche war allerdings auch sehr Sportlastig:
Montag: Laufen 50 Minuten
Mittwoch: Laufen 60 Minuten
Donnerstag: Schwimmen (ca. 45 Minuten)
Freitag: Fitness mit Musik, halbe Stunde Ausdauer aufwärmen, dann BBP
Samstag: Schwimmen (45 Minuten)
Sonntag: Laufen 33 Minuten & 1/2h Stunde Ausdauer der Fitness mit Musik
Viel Erfolg dir Laufschnecke. Hoffe du siehst bald nen Durchbruch.
644
Was ist optimale Wasserlage in deinem Fall? Das: Redirect NoticeLaufschnecke hat geschrieben:Wieviel verbrauche ich eigentlich für meinen ein Kilometer in 24min und optimaler Wasserlage?
oder das: http://www.power-and-mind.de/FVUMP/peti ... immbad.jpg

Beim Schwimmen sollte man auf jeden Fall Intervalltraining mit Tempowechsel machen. Dann nimmt man gut ab. Problem ist, daß es sehr technisch ist und richtig schwimmen ist aufwendig(die meisten, die schreiben, daß sie schwimmen, machen kein Schwimmtraining im klassichen Sinne). Beim Laufen und Radfahren kann man auch Tempowechsel machen. Auf meinem Rollentrainer, trainiere ich mit intensivem Tempowechsel. Danach bin ich im ungeheizten Raum(sogar als es Minustemperaturen gab) nass geschwitzt.
645
dankeschön,laufzwerg87 hat geschrieben: Zu Milonzirkel das ist also nichts anderes als Krafttraining. Ausserdem schreibst du das von Gerät zu Gerät immer ein Wechsel von 30 Sekunden stattfindet. Daher trainierst du eig.2/3 der 2h. Vielleicht wäre es besser, wenn du da Ausdauertraining machen würdest, denn beim Krafttraining verliert man meines Halbwissens nach nicht so viele Kalorien.
Viel Erfolg dir Laufschnecke. Hoffe du siehst bald nen Durchbruch.
aber ich schrieb von 2 Runden und nicht 2h

eher ersteres, zwar nicht so kraftvoll (die 3er Atmung schaffe ich aber inzwischen) aber das glaubst du mir wohl eher nicht..Fett ist nicht immer träge, hier trägt mich das Wasser.Elguapo hat geschrieben:Was ist optimale Wasserlage in deinem Fall? Das: Redirect Notice
oder das: http://www.power-and-mind.de/FVUMP/peti ... immbad.jpg
Beim Schwimmen sollte man auf jeden Fall Intervalltraining mit Tempowechsel machen. Dann nimmt man gut ab.

Da das nur 1x pro Monat für mich in Frage kommt, investiere ich auch keine Gedanken um die Art des Schwimmens (man soll sich ja nicht verzetteln). Schwimmen könnte alle 4 (ja auch 2-3 Bahnen Delfin oder Schmetterling), bevorzuge aber wegen Rücken das Kraulen und Rückenschwimmen.
647
Ich kenne Übergewichtige, die mich gnadenlos versenken. Ich selbst benutze nur 2er Atmung, außer bei speziellen Atemübungen.Laufschnecke hat geschrieben:eher ersteres, zwar nicht so kraftvoll (die 3er Atmung schaffe ich aber inzwischen) aber das glaubst du mir wohl eher nicht..Fett ist nicht immer träge, hier trägt mich das Wasser.![]()
Schade, wenn du schon schwimmen kannst(haste als Kind geschwommen, da die wenigsten Leute richtig schwimmen können), nicht öfters schwimmen gehst, da es gelenkschonend ist und sehr effektiv ist. Optimal auch für den Rücken.Laufschnecke hat geschrieben:Da das nur 1x pro Monat für mich in Frage kommt, investiere ich auch keine Gedanken um die Art des Schwimmens.
648
ehrlich?laufzwerg87 hat geschrieben:Ok. Dann habe ich wohl was durcheinander gebracht. Hört sich angstrengend, aber auch vielseitig, ergo macht es vielleicht auch ein bisschen Spass Dir.![]()
Ich bin froh wenn ich da wieder runter darf


Ist eigentlich nur aus Zeitgründen abgewählt worden. Wäre sicherlich die gesündere Alternative zum Laufen, mal sehen, vielleicht ändere ich das noch. Das Studio liegt eigentlich nur 300m von der Schwimmhalle weg.Elguapo hat geschrieben:Ich kenne Übergewichtige, die mich gnadenlos versenken. Ich selbst benutze nur 2er Atmung, außer bei speziellen Atemübungen.
Schade, wenn du schon schwimmen kannst(haste als Kind geschwommen, da die wenigsten Leute richtig schwimmen können), nicht öfters schwimmen gehst, da es gelenkschonend ist und sehr effektiv ist. Optimal auch für den Rücken.
Und die 3er mache ich nur zur Hälfte, irgendwie komme ich nach einer Weile aus dem Rhythmus. Ob ich optimal schwimme könnte nur ein Schwimmtrainer beurteilen, allerdings kraule ich schon seit meinem 13. Lebensjahr (damals als Nebensportart, weil wir alle schwimmen können mussten)..
so jetzt muß ich ins Bett, ich bekomme Hunger

Allen einen guten Wochenstart..

649
Ne nur Ergo macht bestimmt keinen Spass, aber dafür, dass man an mehreren Geräten nur kurz trainiert denke ich macht es ein wenig Spass.
ergo war im Post 645 mit "daher" zu übersetzen. Sollte nicht die Abkürzung für Ergometer sein. War auch mal im Fitnessstudio angemeldet. Da habe ich max. 30 bis 45 Minuten auf dem Fahrrad gesessen. Danach waren Geräte oder nen Kurs dran. Meistens war ich dann auch so 2h sportlich beschäftigt.
Jetzt studiere ich und gehe hauptsächlich laufen. Nebenher versuche ich einmal schwimmen, einmal Yoga und einmal Rumpfstabilisation unterzukriegen. Klappt nicht jede Woche, aber 3-mal Sport schaffe ich immer.
ergo war im Post 645 mit "daher" zu übersetzen. Sollte nicht die Abkürzung für Ergometer sein. War auch mal im Fitnessstudio angemeldet. Da habe ich max. 30 bis 45 Minuten auf dem Fahrrad gesessen. Danach waren Geräte oder nen Kurs dran. Meistens war ich dann auch so 2h sportlich beschäftigt.
Jetzt studiere ich und gehe hauptsächlich laufen. Nebenher versuche ich einmal schwimmen, einmal Yoga und einmal Rumpfstabilisation unterzukriegen. Klappt nicht jede Woche, aber 3-mal Sport schaffe ich immer.
650
Du kommst doch aus der früheren DDR, oder? Da war das bestimmt anders. In Köln lernte man in der Schule schwimmtechnisch garnichts. Ich denke du kraulst zumindest gut genug um reinzukommen, wenn du es regelmässig machst. Viele , die Tri-Sport anfangen wollen, können noch nicht mal richtig Brustschwimmen.Laufschnecke hat geschrieben:Ist eigentlich nur aus Zeitgründen abgewählt worden. Wäre sicherlich die gesündere Alternative zum Laufen, mal sehen, vielleicht ändere ich das noch. Das Studio liegt eigentlich nur 300m von der Schwimmhalle weg.
Und die 3er mache ich nur zur Hälfte, irgendwie komme ich nach einer Weile aus dem Rhythmus. Ob ich optimal schwimme könnte nur ein Schwimmtrainer beurteilen, allerdings kraule ich schon seit meinem 13. Lebensjahr (damals als Nebensportart, weil wir alle schwimmen können mussten)..
Zumindest solltest du das Schwimmen als Alternative im Hinterkopf behalten, fallst du öfters vom Laufen Verletzungen bekommst.
Ich arbeite noch weiter bis zumindest die Oscar-Verleihung anfängt und mache mir dazu noch was zu essenLaufschnecke hat geschrieben:so jetzt muß ich ins Bett, ich bekomme Hunger![]()
