Banner

Kilo killen 2012

651
laufzwerg87 hat geschrieben:Viel Erfolg dir Laufschnecke. Hoffe du siehst bald nen Durchbruch.
Wünsche dieser Art kassiert Laufschnecke seit Jahren. Für gewöhnlich zitiert sie diese Wünsche, bedankt sich, fügt dem Dank noch einen Knutsche-Smilie hinzu und dann................werden die einmal gefassten Pläne verändert, neu geschmiedet, verworfen..........
Auf gute, erfolgsversprechende Tips (Ernährungsberatung) geht sie nicht ein. Stattdessen wiegt sie sich ständig und dokumentiert jedes verlorene/zugenommene Gramm:
Da kann nur noch ein Psychologe versuchen, mal hinter die Kulissen zu gucken, was es zu bedeuten hat, wenn man sich jahrelang ohne Erfolg ans Abnehmen klammert :noidea:

652
Elguapo hat geschrieben:Du kommst doch aus der früheren DDR, oder? Da war das bestimmt anders. In Köln lernte man in der Schule schwimmtechnisch garnichts. Ich denke du kraulst zumindest gut genug um reinzukommen, wenn du es regelmässig machst. Viele , die Tri-Sport anfangen wollen, können noch nicht mal richtig Brustschwimmen.

Zumindest solltest du das Schwimmen als Alternative im Hinterkopf behalten, fallst du öfters vom Laufen Verletzungen bekommst.

Ich arbeite noch weiter bis zumindest die Oscar-Verleihung anfängt und mache mir dazu noch was zu essen :D
Schwimmen war und ist immer noch Pflichtfach (3.Klasse und 10.Klasse). Allerdings lernte man da nur das Brustschwimmen und sich über Wasser halten. Das konnte ich schon mit 6 Jahren. Da ich schon mit 9 Jahren Kanu Rennsport gemacht hatte kamen andere Sportarten nur am Rand zu Vorschein. Hätte ich gewußt das ich es nicht in die Fußstapfen meines Bruders schaffe, hätte ich sicherlich zum anderen Sport gewechselt. So hat man von vielen Sportarten etwas gelernt, da ja Wassersport sich nicht nur auf dem Wasser abspielt :D

Sommergewitter
sorry das ich dich ignoriere (wie viele andere auch). Such dir mal profesionelle Hilfe wenn du damit nicht klar kommst das dein Auftritt hier unerwünscht ist...

653
Laufschnecke hat geschrieben:bleib ruhig hier. Es tut gut zu wissen, das es auch noch andere gibt, die einen gewissen Leidensweg hatten und sich davon befreit haben. :daumen:
och nö,
ich lese zwar immer wieder gerne die Beiträge von elguapo, cantullus und liebe diese erfrischend ehrlich klare Luftbereinigung eines Sommergewitters :daumen: , aber da ich Beiträge von Moderatoren leider nicht ausblenden kann, ich mir den Film "und täglich grüßt das Murmeltier" auch nicht täglich anschauen mag und ich den "Feuersmiley" absolut nicht leiden mag... wird es mir außer mal einer Stippvisite leider zu viel.

Ich wünsche Dir aber ganz viel Kraft fürs Leben und das meine ich ehrlich!

Monika

654
trailfüchsin hat geschrieben:och nö,
ich lese zwar immer wieder gerne die Beiträge von elguapo, cantullus und liebe diese erfrischend ehrlich klare Luftbereinigung eines Sommergewitters :daumen: , aber da ich Beiträge von Moderatoren leider nicht ausblenden kann, ich mir den Film "und täglich grüßt das Murmeltier" auch nicht täglich anschauen mag und ich den "Feuersmiley" absolut nicht leiden mag... wird es mir außer mal einer Stippvisite leider zu viel.

Ich wünsche Dir aber ganz viel Kraft fürs Leben und das meine ich ehrlich!

Monika
Interne Kriegsführung sollte man per PN austauschen oder hatte ich das von dir falsch verstanden? Naja, manche möchten ihre Art nicht ändern, aber mein Motto "Leben und leben lassen" trifft es bei dir genau. Wußte gar nicht das du so nachtragend bist. Ich hatte einen Fehler gemacht, mich bei dir entschuldigt und eigentlich gehofft das du dich wieder einkriegst, aber das schmierst du mir wohl noch ewig aufs Butterbrot, aber egal. Wußte gar nicht das ich soviel "Macht" bei dir habe :D
Es hebt es mich auch nicht mehr an das ich bei dir auf der Ignorierliste stehe (da bist du sicherlich nicht die Einzige). Schön zu wissen das man nicht bei Jedem beliebt ist, wird ja sonst lanweilig. Außerdem stehe ich zu meinen Schwächen und Fehlern, auch wenn ich mich eine Weile im Kreis drehe. Irgendwann gehts schon weiter

Und ich glaube schon das ich mitten im Leben stehe und sonst noch Spaß dran habe. Trotzdem danke für deine Wünsche..

655
Sommerregen hat geschrieben:Übrigens liefere ich Laufschnecke ihre Entschuldigung nicht mit - es ist nur für eine berufstätige Mutter nicht so einfach das alles unterzubringen, als für einen Mann, dessen Kinder schon lange aus dem Haus sind und dessen Frau auch noch z.B. den Großteil des Haushalts übernimmt.
:wink:
Na klar findet man da auch mal die Zeit, aber es ist doch wirklich schwieriger, oder wie seht ihr das? :)
WIDERSPRUCH!!! aber gaaanz gewaltig!
Ich bin berufstätige (6Tage, 45-50Std) Mutter mit drei Kindern und mir ist Sport wichtig genug, dass ich gelernt habe Lücken optimal zu nutzen.
Beispiele: Hund muss eh gassi = laufen gehen
Kind 1 muss zur Leichathletik = Intervalle im Stadion
Kind 2 muss zum Schwimmtraining = Bahnen ziehen
Kind 3 muss zum Musikunterricht = Zeit für einen ruhigen DL
Wochenende gemeinsamer Brunch um 12 Uhr = wunderbar,von 7-11Uhr LJ
Meine Kinder sind jetzt schon relativ groß, dann wird das Ganze einfacher, geb ich zu. Aber die sind alle noch zu Hause, und Wäsche, Kochen für so eine große Familie ist schon ordentlich. Aber auf meine 60-90 Wochenkilometer und drei Krafteinheiten komme ich ohne Not.
Das ist eine Frage der Priorität und Organisation.

Gruß, Chilli

656
chillipfeffer hat geschrieben:Aber auf meine 60-90 Wochenkilometer und drei Krafteinheiten komme ich ohne Not.
Das ist eine Frage der Priorität und Organisation.
:daumen: :daumen: :daumen:

gruss hennes

657
Chillipfeffer - Hut ab!
Wirklich. Ich kenne nicht so viele (gar keine), bei denen das so gut läuft.

@Hennes
Ich habe eben mal locker 1000kcal verbrannt, nur krass, dass ich dafür gleich immer 20+Kilometer laufen muss.
Second star to the right and straight on till morning.

658
chillipfeffer hat geschrieben:WIDERSPRUCH!!! aber gaaanz gewaltig!
Ich bin berufstätige (6Tage, 45-50Std) Mutter mit drei Kindern und mir ist Sport wichtig genug, dass ich gelernt habe Lücken optimal zu nutzen.
Beispiele: Hund muss eh gassi = laufen gehen
Kind 1 muss zur Leichathletik = Intervalle im Stadion
Kind 2 muss zum Schwimmtraining = Bahnen ziehen
Kind 3 muss zum Musikunterricht = Zeit für einen ruhigen DL
Wochenende gemeinsamer Brunch um 12 Uhr = wunderbar,von 7-11Uhr LJ
Meine Kinder sind jetzt schon relativ groß, dann wird das Ganze einfacher, geb ich zu. Aber die sind alle noch zu Hause, und Wäsche, Kochen für so eine große Familie ist schon ordentlich. Aber auf meine 60-90 Wochenkilometer und drei Krafteinheiten komme ich ohne Not.
Das ist eine Frage der Priorität und Organisation.

Gruß, Chilli
Du mögest es mir verzeihen aber ich halte das auch nicht für wirklich glaubwürdig, aber ich unterstelle dir, das das nicht jede Woche so klappt. Da fehlen sonstige Besorgungen, Arzttermine, bald wieder der Garten, und und und. Der Tag hat nun mal nur 24h und ich laufe weder früh noch um 22 Uhr :tocktock: Und ich glaube auch nicht das bei dir um 22 Uhr die Waschmaschine läuft oder du mit dem Staubwedel durchs Haus/Wohnung rennst :tocktock:

Und beim Brunch kocht du ja nicht, daher kannst du da laufen gehen (ich koche in der Zeit weil Brunch bei uns nicht üblich ist), abgesehen davon das das nicht meine Zeit ist (ich lebe ungern gegen meinen Biorhythmus, nur wenn es gar nicht anders geht).

Fazit: Jemand der 45-50h arbeitet, schläft entweder auf Arbeit oder läßt den Rest von Gehilfen erledigen :zwinker2:
Und jeder hat andere Prioritäten: Der Sport kommt nach der Familie, ordnet sich demnach unter ohne dabei zu kurz zu kommen!

Jessi
:daumen: 20km sind eine ordentliche Hausnummer

Hennes
das du da Applaus klatscht ist mir schon klar MÄNNER :motz:

659
@laufschnecke..
vielleicht hilft Dir zu wissen, dass ich genau aus diesem Grunde, nämlich probleme mit Wade usw...dann auch mit dem Biken und schwimmen angefangen habe, wenn ich nicht laufen konnte, habe ich keinen Frust geschoben, sonder bin biken gegangen..wenn ich kein bock auf biken hatte halt ins studio..
Du must Dir einfach die möglichkeiten bereitlegen, wenn du nicht laufen kannst, heist das nicht, dass auch keine biken oder fitnessstudio geht.
und wie gesagt, wenn nur 30 min zur verfügung stehen, ballere auf dem Ergo halt mit maxpuls..
Ich habe leider seit letzte Woche donnerstag nen bisserl infekt, da ich deswegen seit freitag nichts gemacht habe und auch heute pausiere, da ich am freitag nach taipeh fliegen und fit sein muss, sehe ich es locker, versuche wenig zu essen, aber frust iss nicht mehr...die saison und der sommer iss lang..
also alles Gute und vielleicht weniger posten und mehr laufen..oder einfach deine ziele neu definieren, sprich nichts abnehmen, wenn du gesund bist und mit dem körper zufrieden, dann lass es halt mit dem abnehmen.
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

660
Armin,

Gute Besserung für dich

ich kann jetzt nicht laufen, dafür werde ich leider nicht bezahlt :D wobei es ja schon Schreibtische mit Laufband geben soll.
Ich denke mal das es läuferisch und abnahmetechnisch wieder vorwärts bei mir geht, hab ich nach 4 Jahren auch verdient und MTB kommt auch wieder dazu, muß nur noch etwas trockener im Wald werden.

So jetzt räume ich mal das Feld für andere Kilokiller,so wichtig bin ich nun auch wieder nicht, aber es ist nett das sich so viele Gedanken um mich machen :daumen: , egal ob nun nett oder nicht. Dafür möchte ich mich dann doch mal bedanken :hallo:
Wobei, ich habe mich schon an den einen oder anderen bissigen Kommentar gewöhnt :D

bis demnächst...

661
Laufschnecke hat geschrieben:Sommergewitter
sorry das ich dich ignoriere (wie viele andere auch).
Solange Du mich noch zitierst, scheint es mit dem Ignorieren wohl nicht zu funktionieren :zwinker2:
Des Weiteren bist Du selbst Schuld, wenn Du den einzig sinnvollen Weg (professionelle Ernährungsberatung und ehrliche Suche nach den Gründen für Deine Unfähigkeit, an Gewicht zu verlieren) durch bockiges Pseudoignorieren mißachtest :haeh:
Laufschnecke hat geschrieben:Fazit: Jemand der 45-50h arbeitet, schläft entweder auf Arbeit oder läßt den Rest von Gehilfen erledigen :zwinker2:
Es ist unglaublich, daß Du nie -aber auch NIE- um einen absolut dumm-dämlichen Kommentar verlegen bist.

662
chillipfeffer hat geschrieben:WIDERSPRUCH!!! aber gaaanz gewaltig!
Ich bin berufstätige (6Tage, 45-50Std) Mutter mit drei Kindern und mir ist Sport wichtig genug, dass ich gelernt habe Lücken optimal zu nutzen.
Beispiele: Hund muss eh gassi = laufen gehen
Kind 1 muss zur Leichathletik = Intervalle im Stadion
Kind 2 muss zum Schwimmtraining = Bahnen ziehen
Kind 3 muss zum Musikunterricht = Zeit für einen ruhigen DL
Wochenende gemeinsamer Brunch um 12 Uhr = wunderbar,von 7-11Uhr LJ
Meine Kinder sind jetzt schon relativ groß, dann wird das Ganze einfacher, geb ich zu. Aber die sind alle noch zu Hause, und Wäsche, Kochen für so eine große Familie ist schon ordentlich. Aber auf meine 60-90 Wochenkilometer und drei Krafteinheiten komme ich ohne Not.
Das ist eine Frage der Priorität und Organisation.

Gruß, Chilli
Chilli, da hast du meinen größten Respekt!
Aber offensicthlich hast du auch ein bischen Glück, denn wenn du selbst 7,5h arbeitest und das an 6 Tagen in der Woche, scheinen deine Kinder, Schwimmen, Leichtathletik und Musikunterricht relativ spät am Abend zu haben, sonst müsstest du ja dein Training nicht während deren Unterricht machen.
Schön ist es natürlich auch, dass deine Kinder keine Fragen zur Schule haben oder dich mit sonstigen Unternehmungen, wie Klamotten kaufen etc in Anspruch nehmen.
Ich frage mich auch, wann ihr eure gemeinsamen Essen einnehmt...nur am Wochenende zum Brunch?
Ich finde es auch ganz prima, dass du soviele Kilometer in der Woche laufen kannst und das alles so spät am Abend...und dann noch zusätzlich Krafttraining...
Repekt!!! :daumen:

Aber wahrscheinlich ist es wirklich nur eine Frage von Prioritäten und Organisation.....
Das muss ich bei mir zu Hause dringend mal besprechen.
Wer geht in Zukunft einkaufen, wer macht den Haushalt, wer geht zum Elternabend, wer geht zum Tierarzt, wer geht mit der Göre zum Arzt, wer kocht abends....wer kauft die Klamotten für den Nachwuchs, Kino, Theater, Freunde, Omma Oppa...Verwandschaft...nee Sorry...Keine Zeit!
Ich setze jetzt meine Prioritäten!!! :D

@Laufschnecke....jammer nicht, mach!!!...von feuchtem Waldboden wird man nicht krank...nur schmutzig :zwinker2:

:winken:

663
Richtig, meistens findet das Training für Kinder und Jugendliche in den frühen Abendstunden statt, weil ja auch die Trainer in der Regel berufstätig sind und da bietet sich eigen Aktivität geradezu an als hin und her zu fahren oder beim Kaffeetrinken über Rückenschmerzen und Figurprobleme zu diskutieren.

Abgehakt.

Zu anderen Aktivitäten, die zum Glück vor Ort sind fahren meine Kinder seit frühester Kindheit mit dem Fahrrad, nicht verweichlichte Kleinen sind dann auch nicht ständig krank, das spart viele Arztbesuche.

Abgehakt.

Am WE morgens wollen meine Süßen einfach nur auspennen und am nachmittag ist jede Menge Zeit für gemeinsame Unternehmungen, wenn gewünscht.

Abgehakt.

Elternabende, 4mal jährlich:2, habe ja auch einen Mann.

Oberabgehakt.

Und wie gesagt, bei älteren Kindern ist alles etwas entspannter

Zum Klamotten kaufen muss man weiß Gott nicht jede Woche eine Stunde einplanen, das läuft unter "gelegentlich" und mit Jugendlichen Klamotten kaufen, ich bin doch nicht blöd!!!

Abgehakt.

Und ich hab doch gar nichts erwähnt, dass meine Kinder keine Fragen zu Schule, Freunden ect. haben, das musst du dir ausgedacht haben.

Und wir essen sogar zusammen, am WE immer, unter der Woche zwei mal nicht, weil da meine späten Arbeitstermine sind - aber der Papa iss ja auch noch da.

Oma und Opa und der restliche Klan sind weg, weit weg, leider - spart aber auch Zeit und Konflikt.

664
Laufschnecke hat geschrieben:Du mögest es mir verzeihen aber ich halte das auch nicht für wirklich glaubwürdig, aber ich unterstelle dir, das das nicht jede Woche so klappt. Da fehlen sonstige Besorgungen, Arzttermine, bald wieder der Garten, und und und. Der Tag hat nun mal nur 24h und ich laufe weder früh noch um 22 Uhr :tocktock: Und ich glaube auch nicht das bei dir um 22 Uhr die Waschmaschine läuft oder du mit dem Staubwedel durchs Haus/Wohnung rennst :tocktock:

Und beim Brunch kocht du ja nicht, daher kannst du da laufen gehen (ich koche in der Zeit weil Brunch bei uns nicht üblich ist), abgesehen davon das das nicht meine Zeit ist (ich lebe ungern gegen meinen Biorhythmus, nur wenn es gar nicht anders geht).

Fazit: Jemand der 45-50h arbeitet, schläft entweder auf Arbeit oder läßt den Rest von Gehilfen erledigen :zwinker2:
Und jeder hat andere Prioritäten: Der Sport kommt nach der Familie, ordnet sich demnach unter ohne dabei zu kurz zu kommen!

Jessi
:daumen: 20km sind eine ordentliche Hausnummer

Hennes
das du da Applaus klatscht ist mir schon klar MÄNNER :motz:


Organisieren ist doch in der Regel die Stärke der Frauen, sagt man.

Delegieren ist auch ein Möglichkeit, im Beruf wie in der Freizeit. Schön blöd, wenn ihr alles allein macht.
Man tut auch seinen Kindern keinen Gefallen, wenn man ihnen alles abnimmt, wo ist da Problem einen achtjährigen zum Metzger zu schicken (nur als Bsp.); eine zehnjährige zum Spangendoc (nur als Bsp.), eine sechzehnjährige mit dem Hänger zu Getränkemarkt (nur als Bsp.), selbst ein zehnjähriger kann doch auch mal eine Maschine Handtücher auf die Leine hängen (nur als Bsp.) und es soll hin und wieder auch Partner (ich meine wirkliche Partner) geben, die mal einen Salat oder weiß der Geier was kochen können, manche räumen sogar die Küche wieder auf.

Ja, verdammt noch mal! Das hat was mit sich selber organisieren zu tun.

Und noch was, ich hab heute mal ein bißchen mehr gepostet als üblich - Ups- fast ne Stunde vertan, passiert mir so schnell nicht wieder, eine Stunde :sauer:

In diesem Sinne, ab jetzt wieder in Kurzfassung,
ich lauf nämlich grade 95 WOCHENKILOMETER und zweimal Fitnesscenter und hab trotzdem eine glückliche Familie, ob ihrs glaubt oder nicht :D

665
@Chillipfeffer:
Ich sage doch dass du meinen allerhöchsten Respekt hast...Du bekommst das prima hin :daumen:
Aber offenbar scheint es doch in manchen Familien nicht so einfach zu sein.
In manchen Familien arbeitet der Mann mehr als 8h, hat auch noch einen langen Anfahrtsweg und kommt erst so spät nach Hause, dass es zum Kochen, einkaufen, Kind versorgen eben nicht mehr reicht. Manche Männer wollen auch gleich nach der Arbeit erstmal zum laufen gehen, damit sie ihr Training auch absolvieren können. Manche Familien haben vielleicht auch nicht alle Freizeitprogramme für die Kinder in "Fahrradnähe". Es haben vielleicht auch nicht alle Familien die liebe Verwandschaft weitweit weg.
Sei es drum. Vielleicht gibt es auch verschieden Konzepte wie Familie organisiert und gelebt wird.
Ich muss zugeben, dass ich mehr Familien kenne, bei denen es nicht so frauenfreundlich abläuft wie bei dir.
Auch wenn es bei mir nicht so ist, kann ich doch die Frauen verstehen, die sagen, dass es nach 8h Arbeit und den restlichen Pflichten schwer ist, sich seine Freiräume zu schaffen.

Sicherlich hat jeder von uns auch nur seine ganz eigene persönliche Kapazität.....die ist nun mal ganz individuell und nicht übertragbar.

Also nichts für ungut! Bei dir läufts so und bei anderen eben anders.....
Aber was immer stimmt:
Jammern hilft nur ganz wenig und auch nur ganz kurz :)

666
chillipfeffer hat geschrieben: ich lauf nämlich grade 95 WOCHENKILOMETER und zweimal Fitnesscenter und hab trotzdem eine glückliche Familie, ob ihrs glaubt oder nicht :D
Klar - die sehen dich ja nie :hihi:

:daumen:

Wer will, der macht!


Ich bin auch schon morgens um 0500 Uhr gelaufen, abends um 2100 Uhr und am Wochenende morgens um 0600 losgezogen. Es geht immer irgend wie was....

Wundere mich noch, dass hier nicht die Standardausrede kommt "um 2000uhr sitze ich dann erschöpft auf dem sofa vor dem TV"... :hihi:


gruss hennes

667
Chilli
scheint ja perfekt bei dir zu sein, aber ich glaube trotzdem nicht das das so funktioniert ohne das was auf der Strecke bleibt, es sei denn du minimierst deine sozialen Kontakte auf ein Minimum. :nene: Darauf habe ich keine Lust.
Und mal schnell einkaufen geht leider nicht, kann also niemand mal schnell zum Metzger schicken da auf dem Lande, das muß ich nach der Arbeit machen, so wie heute und im Studio war ich auch noch.

Mein Mann hat inzwischen die Hausaufgaben kontrolliert und mit den Kindern zu Abend gegessen, was ich leider verpasst habe. :frown: Das wäre jeden Abend so wenn ich dein Pensum abspulen würde, sprich, jeden Tag nach der Arbeit noch laufen gehen würde oder stundenlanges Krafttraining. Das ist es mir dann doch nicht wert. Irgendwann muß man auch mal zur Ruhe kommen, abschalten und einfach mal nichts tun um für den nächsten Tag fit zu sein..

Und ich kann von Glück reden (oder eben auch nicht) das mein Mann nicht die gleichen sportlichen Ambitionen hat, sonst wäre es echt schwierig diese Freiräume zu haben.

668
Hennes hat geschrieben:
Ich bin auch schon morgens um 0500 Uhr gelaufen, abends um 2100 Uhr und am Wochenende morgens um 0600 losgezogen. Es geht immer irgend wie was....

gruss hennes
Ja schon..
Aber...Schätzelein...
Wieviele Kilometer ist deine Frau zu der Zeit gelaufen (du hast doch eine, gell?)
Und war die auch voll berufstätig.
Wieviele Kinder...
Dass du früher viel gelaufen bist, wissen wir ja...also die, die sich erinnern können :zwinker2:
Die Frage, die ich mir stelle....
Geht das mit Kindern, mit einer Frau, die auch viel Sport macht??
Wenn ja...hätte ich da gerne mal so einen Umriss...

Versteste?

:winken:

669
Ich muß zugeben, daß es schon einfacher ohne Kinder ist. Ich habe zwar oft Stress wegen Job und so, aber sobald ich frei habe, kann ich machen was ich will. Meine Geschwister haben beide Kinder und ich bin immer froh, wenn ich wieder die Kurve kratzen kann :D

670
Laufsogern hat geschrieben:Dass du früher viel gelaufen bist, wissen wir ja...also die, die sich erinnern können :zwinker2:
Die Frage, die ich mir stelle....
Geht das mit Kindern, mit einer Frau, die auch viel Sport macht??
Wenn ja...hätte ich da gerne mal so einen Umriss...

Versteste?

:winken:
Moin,
bin zwar nicht gemeint, aber bei uns (mit nur zwei Kindern) läuft das so:
Er: 50-60 h Arbeit, 6-10 h Laufen, 2-5 h Radeln, 2-3 h Hanteln. Dazu ca. 3 h Pendeln. Im Schnitt 72 Stunden pro Woche.
Sie: 24 h Arbeit, 8-12 h Reitsport, 4-8 h Stunden Laufen. Plus Haushalt. Im Schnitt 40 Stunden pro Woche plus Haushalt. Macht insgesamt wohl auch um die 70 Stunden pro Woche.

Bleiben somit knappe 100 Stunden pro Kopf pro Woche, von denen leider die Hälfte verschlafen wird. Macht 50 Stunden pro Kopf pro Woche für Familie/Besorgungen/Freunde/Garten/Rumgammeln etc (ab und zu laufen wir auch zusammen). Uns reichen diese 50 Stunden.

Meine Meinung: jeder so, wie er es mag. Aber ändern kann man immer was, wenn man wirklich will. Wenn nicht, dann eben nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

671
Hallo, Chillipfeffer,

mal abgesehen von dem ganzen "...wer macht den Haushalt, Kinder, etc. Gedöne ..." würde mich mal interessieren wie du dieses Trainingspensum schaffst und wie alt du bist.
Also, ich bin 47 Jahre alt und habe nämlich folgendes "Problem" : Wenn ich 2x die Woche Krafttraining mache, habe ich jedesmal, aber wirklich auch jedesmal, Muskelkater. Darunter leidet dann mein Lauftraining, denn selbst wenn ich nur im Oberkörper Muskelkater habe, läuft es sich nicht so gut. Dann kämpfe ich schon so mit 50km die Woche. Wenn ich kein Krafttraining mache, bin ich z.Zt. in der Lage so ca. 60 km zu absolvieren. Dann kann ich aber auch auf den 10km - Läufen mal Gas geben, relativ jedenfalls. Mich würde jetzt mal wirklich so ein Wochensportprogramm von dir interessieren, ganz konkret. Kannst Du nach 'nem 25 km-Lauf den anderen Tag wieder voll durchstarten ? Arbeiten plus wieder Training ? Wenn man sowas wirklich hinkriegen kann, dann hat das echt meinen Respekt. Ich kämpfe so schon mit meiner Regeneration. Ich fände das jetzt sehr beruhigend, wenn du erst 25 Jahre alt wärst, aber mit den drei Kindern passt das dann doch nicht. Oh weh, irgendwie kriecht mir der Frust schon wieder den Nacken hoch.

@Laufschnecke
Diese Fixierung auf kg und kcal ist in der Tat sehr bedenklich.
Ich war 5 Jahre mit Essstörung in Therapie und das A und O was ich dort u.a. gelernt habe, war wieder Kontakt zu meinem Körper zu bekommen, sprich die Signale meines Körpers wahrzunehmen und richtig zu deuten. Traurigkeit mit Weinen zu beantworten und nicht mit Essen. Wut mit Toben oder Schreien, Essen nicht als Belohnung etc. etc..
Das Zweitwichtigste war, mal darüber nachzudenken welche Vorteile mir mein damaliges Übergewicht gebracht hatte. Da macht sich dann nämlich ganz schnell eine Panik vor dem Schlanksein breit. Wenn ich schlank bin, sieht mich niemand mehr, habe ich keinen Raum mehr für mich, ich bin viel zu verletzlich ohne Speckschicht etc., etc. ( Susie Orbach, "Anti-Diätbuch"; ISBN-10: 3881040528 ) Wobei ich eher nicht wirklich übergewichtig war, ich war bulimisch, deshalb immer im Bereich des "Normalen". Ok, mach was draus oder lass es. Alles nur Denkanstöße.

Ciao
Kerstin

672
Hallo Kerstin,

wenn du beim Krafttraining jedes mal Muskelkater hast, dann nimmst du entweder zuviel Gewicht, oder aber du trainierst immer außerhalb der Superkompensation.
Das heißt, wenn du 2mal/Woche Krafttraining machst, wäre es sinnvoll alle Muskelgruppen die du durch Kraft trainieren willst zu beanspruchen. Also nicht einmal Bauch und Rücken, zwei Tage später Beine und Arme. Dann hättest du immer eine Woche dazwischen, der trainierte Muskel verbessert sich, aber es kommt kein neuer Reiz und er geht auf das Ausgangsniveau zurück - dann kommt ein neuer zu starker Reiz= Muskelkater.
Oder aber, Gewicht erst mal reduzieren und behutsam aufbauen.

Ähnlich ist es ja auch mit der Superkompensation beim Laufen.

Ich bin gerade in der Endphase einer Marathonvorbereitung. Ich lauf auch nicht einfach so mal 95km. Das ist auch eine Entwicklung. Den ersten 35er vor 8Wochen war richtig hart, jetzt am Ende laufe ich 35 mit 12km Endbeschleunigung, einen Tag später 15km reg., wieder einen Tag später 12km mit einem 8km Schwellentempo dann Ruhetag. Ich schlafe gut, bin an der Grenze aber nicht übertrainiert, und nach dem Marathon geht die Km Leistung auch wieder runter und es wird regeneriert,
Klar muss so ein Plan auch der aktuellen Fitness angepasst sein, aber ich bin schon gut drauf!

Wichtig ist in meinen Augen eine sichere Planung mit dem Ist Zustand, nicht über, aber auch nicht unterfordern.

Diese Woche:
MO: 10km reg.
DI: 4x1000m 87% Hfmax (EL,AL,Trbpausen)
MI: Kraft (Rücken, Bauch)
DO: 19km (15km MRT+15sec)
FR: Kraft (Rücken, Bauch)
SA: 15km langsam + Stg, nachmittags techniktraining (das ist übrigens Teil meines Jobs :zwinker4: ) Kraft: (Bauch)
SO: 35km laaangsamer DL (nächste Woche ist der M)

Bin 52

Liebe Grüße, chilli

673
Hallo,Chilli,

das finde ich richtig gut, dass man mit 52 so drauf sein kann ! Kenne ich aus meinem Umfeld doch eher nicht so. Und Marathonis sind dann doch auch noch eine Liga für sich. 60km finde ich schon viel, aber 90km wüßte ich gar nicht wie ich die zusammenkriegen sollte. Da bräuchte ich nicht nur ein zweites Paar Schuhe, sondern direkt ein zweites Paar Beine dabei. Respekt !

Zum Krafttraining :
Ich mache 2x die Woche ein Ganzkörperkrafttraining mit Freihanteln ( Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, Frontdrücken etc. ). Dies aber dann auch wirklich bis zum Limit, sodass mir das jedesmal den Tag danach in den Knochen steckt. Ich habe nicht immer, überall Muskelkater, aber irgendwie merke ich beim Lauf dann doch so eine allgemeine Erschöpfung. Kein Schub, Beine schwergängig, obwohl ich diese gar nicht so direkt trainiere. Das kostet mich km. Das habe ich gemerkt, als ich jetzt 2 Monate KT-Pause hatte, da ging dann beim Laufen schon mehr.

Ciao
Kerstin

674
Hallo Kerstin,

wenn ich mich in einem intensiven Lauftraining befinde, mach ich keine zusätzliche Kraft für die Beine, erst wieder wenn sich die Gesamtkilometer reduzieren.

Das muss man auch wirklich austesten was weiterbringt oder doch eher hemmt.

Dein Krafttraining hört sich gut an, ich würde einfach ein bisschen Intensität rausnehmen damit du nicht an eine Erschöpfung kommst, wenn du mit Freihanteln trainierst ist die Effektivität auch sehr komplex und erreicht auch allein durch die notwendige Körperspannung eine sehr viel breitere Spannbreite der Muskulatur (auch Tiefenmuskulatur/Haltemuskulatur).

Liebe Grüße, chilli

675
D-Bus hat geschrieben:Moin,
bin zwar nicht gemeint, aber bei uns (mit nur zwei Kindern) läuft das so:
Er: 50-60 h Arbeit, 6-10 h Laufen, 2-5 h Radeln, 2-3 h Hanteln. Dazu ca. 3 h Pendeln. Im Schnitt 72 Stunden pro Woche.
Sie: 24 h Arbeit, 8-12 h Reitsport, 4-8 h Stunden Laufen. Plus Haushalt. Im Schnitt 40 Stunden pro Woche plus Haushalt. Macht insgesamt wohl auch um die 70 Stunden pro Woche.

Bleiben somit knappe 100 Stunden pro Kopf pro Woche, von denen leider die Hälfte verschlafen wird. Macht 50 Stunden pro Kopf pro Woche für Familie/Besorgungen/Freunde/Garten/Rumgammeln etc (ab und zu laufen wir auch zusammen). Uns reichen diese 50 Stunden.

Meine Meinung: jeder so, wie er es mag. Aber ändern kann man immer was, wenn man wirklich will. Wenn nicht, dann eben nicht.
DANKE :daumen:

677
Hallo Kerstin,
das Aufschreiben und zählen von Kalorien ist aus diesem Thema hier entstanden (ihr seid schuld :D ). Ausgangspunkt war die Frage: Wieviele Kalorien verträgt mein Stoffwechsel? Wie wenige benötige ich um abzunehmen? UND

Weil mich diese Antwort: mehr verbrauchen als man isst angekotzt hat. Auf die Frage, na wieviel darf ich denn nun konnte mir auch niemand Antwort geben. Ich erhielt Antworten: das wirste schon merken, dein Körper sagt die was er braucht usw. Nichts dergleichen tat er!!
Daher startete ich im Januar einen Selbstversuch,auch auf die Gefahr hin hier beleidigt (Sommergewitter, Drehwurm oder wie immer du dich wieder anmeldest, du bist schon mehrfach gesperrt worden, warum weißt du selbst am Besten), mich im Kreis zu drehen oder zu wiederholen und als willensschwach abgestempelt zu werden. Damit muß ich rechnen, dabei möchte ich nicht wissen wieviele hier scheitern und es nicht öffentlich gemacht haben. Hinfallen ist nicht schlimm, man muß nur wieder aufstehen!!

Ich rechnete mir alles!! an, wog alles ab. Dabei stellte sich heraus das ich 1700kcal noch zuviel für mich sind, um dauerhaft abzunehmen und bei 2000kcal konnte ich auf das Zunehmen warten. Allerdings spuckten der Rechner für mich bis zu 2100kcal aus, was ich für sehr bedenklich hielt und ich behielt damit Recht. Und das, obwohl ich bis zu 6x pro Woche Sport machte (ab 40min-1,5h täglich 370kcal!! ).
Und der Wein ist für mich nicht Trost, sondern Genuss und auch nicht täglich!!. Ob das gut oder schlecht ist muß jeder für sich selbst entscheiden, was man sich gönnt oder eben nicht. Dafür brauche ich fast nix Süßes :D
Aber trotzdem danke für deine Denkanstöße, ich glaube nicht das ich essgestört bin, weder in Richtung Bulimie noch Fressucht.
Jetzt wo die Schilddrüse entlastet wird gehts auch wieder abwärts mit dem Gewicht, aufschreiben tue ich aber nicht mehr.

678
Laufschnecke hat geschrieben:Dabei stellte sich heraus das ich 1700kcal noch zuviel für mich sind, um dauerhaft abzunehmen und bei 2000kcal konnte ich auf das Zunehmen warten. Allerdings spuckten der Rechner für mich bis zu 2100kcal aus, was ich für sehr bedenklich hielt und ich behielt damit Recht. Und das, obwohl ich bis zu 6x pro Woche Sport machte (ab 40min-1,5h täglich 370kcal!! ).
Wenn du mit so wenigen Kalorien reproduzierbar zunimmst, stimmt mit deinem Stoffwechsel was nicht.
Geh zu einem Experten!
Glaube, der Rat kommt hier nicht zum ersten Mal. :wink:
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

679
Laufschnecke hat geschrieben:Und das, obwohl ich bis zu 6x pro Woche Sport machte (ab 40min-1,5h täglich 370kcal!! ).
blende8 hat geschrieben:Wenn du mit so wenigen Kalorien reproduzierbar zunimmst, stimmt mit deinem Stoffwechsel was nicht.
Wer versteht hier wen falsch? Ich dich, oder du Laufschnecke?

Die 370kcal/Tag beziehen sich m.E. auf den zusätzlichen Verbrauch durch Sport. Hast du das auch so gemeint? :confused:

680
blende8 hat geschrieben:Wenn du mit so wenigen Kalorien reproduzierbar zunimmst, stimmt mit deinem Stoffwechsel was nicht.
Geh zu einem Experten!
Glaube, der Rat kommt hier nicht zum ersten Mal. :wink:

Ich schreibe mir die Finger wund und es wird überlesen :motz:
Stichwort SD :frown: und
Gemeint ist das ich seit Jahresbeginn durch Sport täglich 370kcal verbraucht habe wenn man den Rechner hier Glauben schenken kann (siehe Signatur).

681
Laufschnecke hat geschrieben:Ich schreibe mir die Finger wund und es wird überlesen :motz:
Stichwort SD :frown:
Du schreibst alles mögliche, aber klärst nix.
Geh zum Experten!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

683
Laufschnecke hat geschrieben: Und der Wein ist für mich nicht Trost, sondern Genuss und auch nicht täglich!!.
Ich finde Ratschläge wie KEIN ALK, KEINE SÜßIGKEITEN auch völlig bescheuert. Was nutzt abnehmen, wenn man sich so ernährt wie man sich danach nicht mehr ernährt(was zum Jojo-Effekt führt), oder will man sein Leben lang sich wie Mahatma Gandhi ernähren?
Meine Meinung nach sollte man sich zwar insgesamt mit viel Gemüse und Obst(wie oft erwähnt) ernähren, weil das sehr nährstoff-und ballaststoffreich ist, aber das soll man immer machen. Von 1-2 Gläser Wein ab und zu oder ein Stück Schokolade wird man nicht dick. Man sollte nichts weglassen beim Abnehmen, sondern so essen wie man immer ißt, nur weniger.

684
Elguapo hat geschrieben:Ich finde Ratschläge wie KEIN ALK, KEINE SÜßIGKEITEN auch völlig bescheuert.
Ich schreibe das auch manchmal. Es ist natürlich verkürzt.
Gemeint ist, dass der Anteil sehr, sehr klein sein sollte.
Aber manchmal ist es wirklich einfacher, ganz drauf zu verzichten, da viele sich sonst leider oft nicht beherrschen können.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

685
blende8 hat geschrieben: Aber manchmal ist es wirklich einfacher, ganz drauf zu verzichten, da viele sich sonst leider oft nicht beherrschen können.
Und was ist wenn man abgenommen hat? Nie wieder Alk oder Süßigkeiten bis ans Ende des Lebens?
Au ja, ich will dann statt einen guten Rotwein eine Tasse Kakao mit Zimt zu meiner Pasta geniessen :P

Wenn man nicht gerade ein Alki ist, wird man sich nicht direkt 2 Pullen Wein reinziehen und 1-2 Gäser Wein(besonders wenn es nicht täglich ist) machen den "Kohl" auch nicht fett.
Wie gesagt, lieber so essen wie immer, nur auf die Menge achten...sonst ist es eine "Diät" und die funktionieren nie.

686
Elguapo hat geschrieben:Und was ist wenn man abgenommen hat? Nie wieder Alk oder Süßigkeiten bis ans Ende des Lebens?
Das muss jeder mit sich abmachen.
Meine Devise ist: Der Anteil sollte sehr, sehr klein sein.

So essen wie immer ist aber nur richtig, wenn es auch ausgewogen und gesund ist. Die berühmte "Ernährungsumstellung" funktioniert schon, denn nach einer Weile hat man sich dran gewöhnt.
Süßigkeiten kann man auch gut durch anderes ersetzen, z.B. Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen oder Rosinen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

687
blende8 hat geschrieben:Das muss jeder mit sich abmachen.
Meine Devise ist: Der Anteil sollte sehr, sehr klein sein.

So essen wie immer ist aber nur richtig, wenn es auch ausgewogen und gesund ist. Die berühmte "Ernährungsumstellung" funktioniert schon, denn nach einer Weile hat man sich dran gewöhnt.
Süßigkeiten kann man auch gut durch anderes ersetzen, z.B. Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen oder Rosinen.
Nichts für ungut, aber ich glaube man muss mittlerweile mitbekommen haben, daß ich zu den Leuten gehöre, die sich ziemlich gesund ernähren und das auch immer empfehle. Ich sage deshalb immer man soll nach der 80-90% gesund und 10-20% worauf man Lust hat Regel leben. Das meine ich nicht so penibel genau, sondern man sollte darauf achten möglichst gesund zu essen, aber keine Religion draus machen.

Nur so aus Neugier: wie sieht denn dein Ernährungsplan aus?

688
Elguapo hat geschrieben:Das meine ich nicht so penibel genau, sondern man sollte darauf achten möglichst gesund zu essen, aber keine Religion draus machen.
Sehe ich auch so.
Nur so aus Neugier: wie sieht denn dein Ernährungsplan aus?
Was meinst du mit "Ernährungsplan"? Was ich so täglich esse?
Nichts besonderes. Morgens Brot mit Quark, Marmelade, Honig.
Mittags werktags Müsli, am Wochenende was auf den Tisch kommt. :)
Abends Brot mit Käse, dazu frisches Gemüse und viel Quark.
Zwischendurch Äpfel, Bananen, Studentenfutter und Trockenfrüchte.

Das soll jetzt aber kein Vorbild sein. Jeder muss das für sich selbst überlegen, was aus dem reichhaltigen Angebot an gesunder Nahrung zu ihm passt. Die Paläo Leute lehnen ja Getreide- und Milchprodukte ab. Ich könnte mich da reinsetzen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

689
blende8 hat geschrieben:Was meinst du mit "Ernährungsplan"? Was ich so täglich esse?
Nichts besonderes. Morgens Brot mit Quark, Marmelade, Honig.
Mittags werktags Müsli, am Wochenende was auf den Tisch kommt. :)
Abends Brot mit Käse, dazu frisches Gemüse und viel Quark.
Zwischendurch Äpfel, Bananen, Studentenfutter und Trockenfrüchte.
Alleine dein Frühstück hat viel Zucker(Marmelade, Honig) und viel warm ißt du nicht.
Soll nur heißen, daß Pauschalisierungen wie KEIN ALK, KEINE SÜßIGKEITEN für mich Unsinn sind. Du ißt alleine zum Frühstück Zucker. Da wird ein Stück Schokolade am Nachmittag beim anderen nicht schaden.

Mein Ernährungsplan heute.
Frühstück: 1 Banane, Blaubeeren, frische Ananas, Kokosmilch, rohes Bio-Ei als Shake(ohne extra Zucker).

Mittagessen: Typ-Asiatisch:Hähnchenfilet mit Broccoli, Paprika, Champignons, Zucchini und Basmatireis.

Nachmittags-Snack: Orange und 1 Stück Schokolade mit schwarzen Kaffee

Abendessen: wird ähnlich sein wie Mittagessen.

Wieso sollte ich dazu nicht 1-2 Gläser Wein trinken oder ein Stück Schokolade essen?

Ist nur ein Beispiel, aber es kommt auf den gesamten Ernährungsplan an. Einfach nur Standardtipps wie "kein Alk oder Süßigkeiten", sind für mich sinnfrei und bestimmt nicht der Grund, wieso Laufschecke nicht abnimmt.

Ich habe in der Zeit, wo ich 8kg zugenommen habe null Alk getrunken und wo ich sie abgenommen habe regelmässig Abends mal Rotwein.

690
Elguapo hat geschrieben:Alleine dein Frühstück hat viel Zucker(Marmelade, Honig) und viel warm ißt du nicht.
Ok Marmelade, Honig, ich weiß, aber ich habe da keinen Ersatz gefunden bisher.

Was ist an "warm" gut?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

691
blende8 hat geschrieben:Was ist an "warm" gut?
Warm vielleicht nicht direkt(obwohl viele Ernährungsformen warme Mahlzeiten als wichtig betrachten), aber diese Brotesserei ist nicht besonders nährreich. Eine Stulle mit Käse ist nicht gerade der mega Hit und ich bin mir sicher, daß das zum Teil der Grund ist, daß Länder, die viel Brot essen eher zu Übergewicht neigen(USA, Deutschland, GB) als Länder, die überwiegend warme Mahlzeiten essen. Chinesen, die nur warm essen, essen zB viel mehr Kalorien und sind trotzdem schlanker, wobei ich jetzt nicht weiß ob das daran liegt, daß sie warm essen oder einfach nur verdammt viel Kalorien in Form von Gemüse.

692
So schlecht ist Vollkornbrot gar nicht. Es enthält Ballaststoffe und viele Mineralstoffe, neben Eiweiß und KH. Käse enthält auch viele Mineralstoffe und anderes.
Man kann an jedem Nahrungsmittel was Negatives finden.
Fleisch? Nicht gut. Massentierhaltung.
Obst aus anderen Ländern? Nicht gut. Unökologisch.
Kaffee? Ungesund und unökologisch.


aber hier geht’s ja ums Abnehmen …
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

693
blende8 hat geschrieben:Man kann an jedem Nahrungsmittel was Negatives finden

aber hier geht’s ja ums Abnehmen …
Eben, weshalb so Pauschal-Statements wie:"Kein Alk, Keine Süßigkeiten" genau deshalb unsinning sind.

Ich glaube ich habe genug konstruktive Kritik gegeben WIE man abnimmt.

694
Brot, auch VK Brot kommt gegen den Gehalt an Vitaminen, Enzymen, Mineralstoffen, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffen von Gemüse und Obst nicht an.
Brot sollte lediglich Beilage sein, wie auch Reis, Pasta oder Kartoffel.

Auch Milchprodukte sind in der Natur doch eher das Lebensmittel der "Kleinen" .

Kein erwachsenes Rind oder Schwein saugt mehr bei der Mutter, nur wir Menschen saugen ab. Wenns keine Menschenrechte gäbe, hätten wir eventuell Frauenmolkereien.

695
Hallo,

so wollte eigentlich hier nicht mehr Posten aber ich muss nun doch ein paar Sachen loswerden.

Zuerst mal zu Laufschnecke:

Hier liest man sehr viel Erfolgsgeschichten wer wie es geschafft hat abzunehemen nur Laufschnecke packt es nicht so ganz.Nur wenn hier alle schreiben würden bei denen es nicht so läuft dann wäre dieser Faden der vollste im ganzen Forum, leider schreiben hier aber nur die die es geschafft haben und darum bezieht hier Laufschnecke ordentlich Prügel leider.Eine Konsequenz in die Ernährung zu bekommen ist nicht ganz einfach und benötigt viel Disziplin.Mir z.B. viel es einfacher auf das Rauchen zu verzichten als auf Süßigkeiten. Darum bitte ich doch um etwas Nachsicht für Laufschnecke :daumen:

Allgemein zur Ernährung habe ich mich über ein halbes Jhr versucht einzulesen in dieses Thema und habe für mich zum Schluss nun entschieden das wohl Elguapo Recht hat.Wenn man alles isst und dafür in Masen dann wird es auch was.Man muss eigenltich auf keine Nahrungsmittel verzichten sondern nur die Mengen in Grenzen halten was mir persönlich immer bei den Süßigkeiten am schwersten viel.Der komplette Verzicht auf spezielle Lebensmittel hatte zumindest bei mir immer die Wirkung das ich dann erst Recht Lust auf diese verspürt habe.

So das wollte ich hier nur mal kurz loswerden.

Grüße

hamann35 :winken:
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

696
chillipfeffer hat geschrieben:Brot, auch VK Brot kommt gegen den Gehalt an Vitaminen, Enzymen, Mineralstoffen, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffen von Gemüse und Obst nicht an.
Brot sollte lediglich Beilage sein, wie auch Reis, Pasta oder Kartoffel.
Hat irgendjemand was anderes behauptet?
Auch Milchprodukte sind in der Natur doch eher das Lebensmittel der "Kleinen" .
Kein erwachsenes Rind oder Schwein saugt mehr bei der Mutter, nur wir Menschen saugen ab. Wenns keine Menschenrechte gäbe, hätten wir eventuell Frauenmolkereien.
Wie schon mal geschrieben, man kann gegen fast jedes Lebensmittel was Negatives sagen. Das würde in letzter Konsequenz dazu führen, dass man gar nichts mehr essen sollte.

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er essen möchte.
Da es hier ja ums Abnehmen geht, kann man aber Hilfestellung geben, indem man sagt, dass größere Mengen Süßigkeiten, Alkohol und Fett nicht gut sind. In der Regel trifft man damit dann schon einen oder mehrere wunde Punkte.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

697
hamann35 hat geschrieben:Der komplette Verzicht auf spezielle Lebensmittel hatte zumindest bei mir immer die Wirkung das ich dann erst Recht Lust auf diese verspürt habe.
Eben.

blende8 hat geschrieben:Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er essen möchte.
Da es hier ja ums Abnehmen geht, kann man aber Hilfestellung geben, indem man sagt, dass größere Mengen Süßigkeiten, Alkohol und Fett nicht gut sind. In der Regel trifft man damit dann schon einen oder mehrere wunde Punkte.
Hier wurde nicht über Mengen gesprochen(selbst für einen Schlanken sind größere Mengen an Alk, Süßigkeiten und fett nicht zu empfehlen).
Es ging um ein absolutes Verbot. Das macht Sinn, wenn man zB für einen Boxkampf Gewicht verlieren muss. Dann kann man strenge Verbote aufstellen. Was nutzt es für jemand, der permanent abnehmen will? Ok, er nimmt mit strengen Verboten 20kg ab....und dann? Entweder hält er sich an die Verbote bis der Sargdeckel zufällt oder er nimmt wieder zu.

Besser ist es durch normales Essen abzunehmen und die richtige Menge finden, die der Körper braucht.

698
hamann35 hat geschrieben:....Der komplette Verzicht auf spezielle Lebensmittel hatte zumindest bei mir immer die Wirkung das ich dann erst Recht Lust auf diese verspürt habe.
...
Deine Ausführungen kann ich nur voll unterstützen/bestätigen und wünsche @laufschnecke bei ihren Zielen viel Erfolg.

LG, Norbert

699
Ich finde es sehr gut, dass hier neben dem Thema "Sport" auch das Thema "Ernährung" zu Wort kommt. Denn diese beiden Komponenten bilden die Basis eines gesunden Lebens und ergänzen sich in dieser Weise gegenseitig. Man sollte immer auch beachten um die fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu sich zu nehmen und auch mal Fisch anstelle von Fleisch auf den Teller zu bringen. Sport und Ernährung beugen so vielen Krankheiten vor, wie zum Beispiel Adipositas. Es sollte echt nie vergessen werden, wie wichtig Sport und Ernährung sind.

700
sannchen69 hat geschrieben:Sport und Ernährung beugen so vielen Krankheiten vor, wie zum Beispiel Adipositas.
Danke für den Link.
Da steht was interessantes:
"Wer Muskeln fordert und aufbaut, steigert seinen Grundumsatz".
Das ist interessant.
Also hat jemand der keinen Sport macht einen geringeren Grundumsatz als jemand der Sport macht?
In die Standardformel geht ja nur Alter, Größe und Gewicht ein. Klar, "Sport" kann man schlecht quantifizieren.
Trotzdem interessant. Liegt das daran, dass Muskeln auch in Ruhe mehr verbrauchen?
Wieviel macht das wohl aus?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“