Banner

BienwaldmMarathon

102
Hi,

eigentlich wundere ich mich darüber bei jedem Marathon. :confused:
In jedem Fachbuch wird hundertmal erklärt das man nicht zu schnell loslaufen soll.

Ich bin diesmal im Block von 3:15 - 3:30 gestartet, also deutlich langsamer als meine angepeilte Zielzeit.
Bin mit langsamer 4:30 losgelaufen, also die ersten paar Kilometer so um die 4:40.
Danach bin ich auf 04:28 bis KM 18 gegangen und danach ca.10 km mit 04:15 - 04:20.

Eigentlich, wenn man den Startblock betrachtet, hätte mich fast niemand überholen sollen.
Allerdings wurde ich aber innerhalb der ersten 10 km bestimmt von 100 Läufer überholt, die ich an den folgenden Kilometern wieder vorbei lief.
Die letzten 20 Kilometer ist niemand mehr an mir vorbei.
(falsch, 50 Meter vor dem Ziel ging noch ein Läufer vorbei :D )

Stefan
  • Trollinger Marathon 2010 => 03:56:11-------- 2012 => 03:17:12
  • Bottwartalmarathon 2010 => 03:46:44
  • Bienwaldmarathon 2011 => 03:29:48
  • ebm-papst Marathon 2011 => 03:30:36
  • Bottwartal-Marathon 2011 => 03:17:19
  • Bienwaldmarathon 2012 => 03:09:52 :geil:
  • Bottwartal-Marathon 2012 => 03:04:xx :beten2: => verkackt 03:16:53 :kruecke:
  • Bottwartal-Marathon 2013 => 03:20:25 - ich werd alt :peinlich:

103
MatthiasR hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Ich bin in der 3:15-Gruppe gelaufen, das waren lange Zeit so 10-15 Leute - kaum zurück auf der Straße (km 32) waren wir nur noch zu dritt. Und obwohl wir nicht schneller wurden (sogar minimal langsamer), haben wir ständig überholt (dich wohl auch).

Gruß Matthias (3:13:47)
Bei km 30, als ihr noch das schnelle Tempo vom Mittelteil hattet. Ich habe mich erst gewundert, weil ihr "viel zu früh" bei 30 wart, dann aber die Erklärung "Noch 2 km, schnell, der Rest kommt euch dann vor wie spazieren gehen." gehört. Hätte ich gewusst, dass der die Taktik läuft, wäre ich evtl. mitgelaufen und hätte dann versucht ab 32 weiter Tempo zu machen. Vielleicht hätte das dann geklappt. Vielleicht war es aber auch einfach so ein Tag, von denen, wo einfach nix klappt.

@mauki: Wenn du dich wunderst, ob das flach war, dann solltest du mal sehen, was bei uns in der Gegend noch als "flach" bezeichnet wird.... :teufel:

Und nächstes Mal traue ich mich, richtig langsam loszulaufen.
Marathon Mama. 26,2 miles of peace and quiet.

104
Hi Pippi,

das hast du gut gemacht! Jetzt kannst du sehr schnell wieder ins normale Trainingsgeschehen zurück und hast die längere Regeneration nach einem vollen Marathon nicht.
Dieter Baumann hat ja seinerzeit auch einen Marathon vorzeitig beendet und ist dann eine tolle Rest Saison gelaufen.

Dieses Verhalten versuche ich auch oft meinen LäuferInnen schmackhaft zu machen, einen verkorksten Lauf frühzeitig mit auslaufen zu beenden und nach vorne zu blicken auf das Ganze - leider oft erfolglos und nicht selten endet so ein Lauf in einer Verletzung.

Bis zum nächsten Lauf in HD,

Chilli

105
StefanW hat geschrieben:Hi,

eigentlich wundere ich mich darüber bei jedem Marathon. :confused:
In jedem Fachbuch wird hundertmal erklärt das man nicht zu schnell loslaufen soll.

Ich bin diesmal im Block von 3:15 - 3:30 gestartet, also deutlich langsamer als meine angepeilte Zielzeit.
Bin mit langsamer 4:30 losgelaufen, also die ersten paar Kilometer so um die 4:40.
Danach bin ich auf 04:28 bis KM 18 gegangen und danach ca.10 km mit 04:15 - 04:20.

Eigentlich, wenn man den Startblock betrachtet, hätte mich fast niemand überholen sollen.
Allerdings wurde ich aber innerhalb der ersten 10 km bestimmt von 100 Läufer überholt, die ich an den folgenden Kilometern wieder vorbei lief.
Die letzten 20 Kilometer ist niemand mehr an mir vorbei.
(falsch, 50 Meter vor dem Ziel ging noch ein Läufer vorbei :D )

Stefan
Das war bei mir weiter hinten nicht anders, bis km 15 wurde ich überholt, dann nur noch ab und zu von Männern und ab km 28 ist außer der einen Frau (die ich ja gekriegt habe) keiner mehr an mir vorbei, ist aber ganz nett fürs Ego :winken:

106
chillipfeffer hat geschrieben:Das war bei mir weiter hinten nicht anders, bis km 15 wurde ich überholt, dann nur noch ab und zu von Männern und ab km 28 ist außer der einen Frau (die ich ja gekriegt habe) keiner mehr an mir vorbei, ist aber ganz nett fürs Ego :winken:
Hi,
bei einem Maraton wie Bienwald kann ich auch noch damit leben weil die Strecke im Verhältniss zu den Läufern recht breit ist.
Mit dem Ego hast Du ja natürlich auch recht.
Aber es gibt andere Läufe, z.B. Bottwartal Marathon, da sind doch ziemlich viele Engstellen dabei.
Dadurch muß ich immer wieder mit Sprints Gruppen überholen, und das macht MEINE Zeit kaputt.

Aber ich glaube diese Problem ist so alt wie der Marathonlauf selber :motz:

Stefan
  • Trollinger Marathon 2010 => 03:56:11-------- 2012 => 03:17:12
  • Bottwartalmarathon 2010 => 03:46:44
  • Bienwaldmarathon 2011 => 03:29:48
  • ebm-papst Marathon 2011 => 03:30:36
  • Bottwartal-Marathon 2011 => 03:17:19
  • Bienwaldmarathon 2012 => 03:09:52 :geil:
  • Bottwartal-Marathon 2012 => 03:04:xx :beten2: => verkackt 03:16:53 :kruecke:
  • Bottwartal-Marathon 2013 => 03:20:25 - ich werd alt :peinlich:

107
flopf101 hat geschrieben:Ich bin auch dabei!
Werde versuchen die 3h Marke zu knacken!
Langweillige Strecke hin oder her - schnell muss sie sein!

Grüße

wie recht du hast :daumen:
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung

108
Pippi L. hat geschrieben:Bei km 30, als ihr noch das schnelle Tempo vom Mittelteil hattet. Ich habe mich erst gewundert, weil ihr "viel zu früh" bei 30 wart, dann aber die Erklärung "Noch 2 km, schnell, der Rest kommt euch dann vor wie spazieren gehen." gehört. Hätte ich gewusst, dass der die Taktik läuft, wäre ich evtl. mitgelaufen und hätte dann versucht ab 32 weiter Tempo zu machen. Vielleicht hätte das dann geklappt. Vielleicht war es aber auch einfach so ein Tag, von denen, wo einfach nix klappt.

@mauki: Wenn du dich wunderst, ob das flach war, dann solltest du mal sehen, was bei uns in der Gegend noch als "flach" bezeichnet wird.... :teufel:

Und nächstes Mal traue ich mich, richtig langsam loszulaufen.
das war ich :hallo: ,für die meisten wird der marathon ab 32-38 richtig schwer,auf das durchschnittstempo der garmin ist kein verlass.habe wie jedes jahr ca.42.600meter,die letzten 10km habe ich rausgenommen,laut auswertung sporttracks-die letzten 12km in 4.37pace.
meine zeit durch den zielbogen,3.14.25., :nick:
bitte keine blöde kommentare wegen rechtschreibung

109
mauki hat geschrieben:Also dafür das mit sehr flach geworben wurde hatte ich das Gefühl die lange Straße ging am Schluß schön stetig bergauf.
Da dürfte dich dein Gefühl im Stich gelassen haben - siehe Profil:
Bild

110
Hallo,

nach dem ich meine Bronchitis, die sich nach dem Marathon breitgemacht hat, nun auch wieder los bin, muss ich natürlich auch noch kurz meine Zeit posten:
2:59:12 :D Ich bin überglücklich, das es geklappt hat mit der sub3 und eigentlich wäre ja mehr dringewesen, aber ich wollt auf nummer sicher gehen :zwinker5:

Grüße
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“