Hallo,
ich sag gleich ich will keine Tipps wie "geh zum Arzt", nein geh ich nicht!!!!!
Mein Problem ist das ich schmerzen im Knie habe beim Joggen und Treppen runterlaufen.
Nun wollt ich mal fragen was ich machen kann, und jetzt sagt nicht eine laufpause, kommt nicht in Frage.
Und dann kann mir vlt jemand noch Schmerzmittel empfehlen die da Helfen?
Ich geh auch nicht sehr oft laufen aber laufen muss ich einfach. (:
Danke für eure hilfe.
2
Na gut, wenn du ja eigentlich schon im Vorfeld klar stellst, was du NICHT hören willst (weil du wahrscheinlich weißt, dass es genau die Antworten sind die kommen, und die auch gerechtfertigt sind):Csilla hat geschrieben:Hallo,
ich sag gleich ich will keine Tipps wie "geh zum Arzt", nein geh ich nicht!!!!!
Mein Problem ist das ich schmerzen im Knie habe beim Joggen und Treppen runterlaufen.
Nun wollt ich mal fragen was ich machen kann, und jetzt sagt nicht eine laufpause, kommt nicht in Frage.
Und dann kann mir vlt jemand noch Schmerzmittel empfehlen die da Helfen?
Ich geh auch nicht sehr oft laufen aber laufen muss ich einfach. (:
Danke für eure hilfe.
Geh weiter laufen, geh nicht zum Arzt, nimm Ibuprofen, Diclophenac oder ähnliches (kann Magenschmerzen geben) oder gewöhn dich an den Schmerz

Nee, im Ernst: google mal ITBS, schau, ob es zutrifft und mach dann die Dehn- und Kräftigungsübungen!
Wenn es aber was mit dem Meniskus oder so ist...?
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
3
Das ist doch mal ne antwort nach meinen geschmack... ^^
Okay Ibuprofen ist mir bekannt...super hab ich glaub ich auch da.
Mit magenschmerzen kann ich Leben, aber Knie schmerzen sind eindeutig zu viel!!!!!
Ich werd schon irgendwann zum Arzt gehen, aber das nützt mir heute nix...^^
Also Danke. (:
Okay Ibuprofen ist mir bekannt...super hab ich glaub ich auch da.
Mit magenschmerzen kann ich Leben, aber Knie schmerzen sind eindeutig zu viel!!!!!
Ich werd schon irgendwann zum Arzt gehen, aber das nützt mir heute nix...^^
Also Danke. (:
4
Da hilft dann wohl nur noch, eine Situation herbeizuführen, in der @Csilla geneigt ist, ihr (?) Knie herzuzeigen:
"Die Gelegenheit bietet sich, als Claire und Jérôme während einer Bootsfahrt Zuflucht in einer Hütte suchen müssen, da ein Gewitter aufzieht. Jérôme erzählt Claire, dass er ihren Freund Gilles mit einem anderen Mädchen gesehen habe. Sie beginnt zu weinen und lässt ihn gewähren, als er seine Hand auf ihr Knie legt."
Quelle: Wikipedia.
Knippi
"Die Gelegenheit bietet sich, als Claire und Jérôme während einer Bootsfahrt Zuflucht in einer Hütte suchen müssen, da ein Gewitter aufzieht. Jérôme erzählt Claire, dass er ihren Freund Gilles mit einem anderen Mädchen gesehen habe. Sie beginnt zu weinen und lässt ihn gewähren, als er seine Hand auf ihr Knie legt."
Quelle: Wikipedia.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
6
Welcher Arzt macht heutzutage noch Hausbesuche?3fach hat geschrieben:Nicht pausieren! Keinesfalls! Laufen, bis der Arzt kommt.

Dann muss es schon so schlimm sein, dass es gerechtfertigt ist, den Notarzt zu rufen. Oder man muss sich so früh für den Arztbesuch entscheiden, dass man tatsächlich noch gehen kann.

@Csilla: Lauf mit akuten Schmerzen und unter Medikamenten weiter - vielleicht geht es gut. Dehnen und Kräftigen solltest du trotzdem. Wenn du dir dein Knie dann gründlich ruiniert haben solltest (wovon leider auszugehen ist - ich denke, das ist dir selbst klar), hast du viel Zeit für eine Therapie deiner Zwangsproblematik. Eine Laufpause von ein paar Tagen oder Wochen lässt sich aushalten ... aber du könntest im Begriff sein, dir einen monatelangen Knockout einzuhandeln.

7
Du MUSST also laufen. Vielleicht solltest Du daran mal arbeiten.Csilla hat geschrieben:Hallo,
ich sag gleich ich will keine Tipps wie "geh zum Arzt", nein geh ich nicht!!!!!
Mein Problem ist das ich schmerzen im Knie habe beim Joggen und Treppen runterlaufen.
Nun wollt ich mal fragen was ich machen kann, und jetzt sagt nicht eine laufpause, kommt nicht in Frage.
Und dann kann mir vlt jemand noch Schmerzmittel empfehlen die da Helfen?
Ich geh auch nicht sehr oft laufen aber laufen muss ich einfach. (:
Danke für eure hilfe.


Sagen wir mal so: Du hast -abhängig von der Schwere Deines Problems- eine 5%ige Chance, das Ganze ohne langfristige Folgen zu überstehen. Ist doch schon mal was oder?

Befasse Dich mit ITBS und anderen Möglichkeiten, die Knieschmerzen auslösen können.
9
Hi,
kann den anderen nur zustimmen. Wenn du Medikamente willst, nimm die und versuchs, wird aber vorrausichtlich noch mehr nach hinten losgehen.
Ich habs im Februar selbst extrem im Knie bekommen, dämlicherweise ne Trainingeinheit trotz Schmerzen durchgezogen.
Seitdem Laufpause, Voltaren, seit neusten viel Dehnen und Kraftübungen für die Beine, ITBS usw., nun kann ich 14km wieder mit so 80% Tempo laufen, aber merks hier und da noch ein wenig.Ist wohl ne langwierige Angelegenheit.
Ach ja, ich war damals so dumm nicht direkt zum Arzt zu gehen, sondern abzuwarten. Anfang Mai hab ich einen Lauf den ich vielleicht aus dieser Dummheit heraus halt mitlaufe, aber in besagtem langsamen Tempo statt alles zu geben zu können.
Überlegs dir...
Gruß Kullino
kann den anderen nur zustimmen. Wenn du Medikamente willst, nimm die und versuchs, wird aber vorrausichtlich noch mehr nach hinten losgehen.
Ich habs im Februar selbst extrem im Knie bekommen, dämlicherweise ne Trainingeinheit trotz Schmerzen durchgezogen.

Seitdem Laufpause, Voltaren, seit neusten viel Dehnen und Kraftübungen für die Beine, ITBS usw., nun kann ich 14km wieder mit so 80% Tempo laufen, aber merks hier und da noch ein wenig.Ist wohl ne langwierige Angelegenheit.
Ach ja, ich war damals so dumm nicht direkt zum Arzt zu gehen, sondern abzuwarten. Anfang Mai hab ich einen Lauf den ich vielleicht aus dieser Dummheit heraus halt mitlaufe, aber in besagtem langsamen Tempo statt alles zu geben zu können.
Überlegs dir...

Gruß Kullino
Hatte das gleiche Problem...
10Hallo,
willkommen im Club der "Kniegeschädigten" ;)
Ich hatte das Gleiche Problem wie Du und bin auch immer weiter gelaufen, habe viel im Fitness Studio trainiert und hatte wirklich richtig gut durchtrainierte Beine und eine sehr stabile Muskulatur.
Hat alles nix genützt.
Nachdem ich bei 20 Ärzten war, hat mich mein Freund zu "seinem" geschickt und der konnte mir direkt sagen was ich habe.
Insbesondere, dass Treppen runterlaufen Schmerzen verursacht ist ein großes Indiz dafür.
Ich hatte eine schiefsitzende Kniescheibe - sie lief halt nicht in ihrer "Mulde".
Generell wird geraten Muskeln aufzubauen (gibt spezielle Übungen), damit die Kniescheibe vllt von selbst wieder in die richtige Bahn gerät - eben durch ein ausgeprägtes Muskelsystem.
War bei mir aber nicht nötig, weil das ja schon vorhanden war.
Also letzte Instanz - Knie-OP.
Ich kann nur sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich hätte treffen können, denn nun bin ich schmerzfrei und kann laufen... laufen.... laufen.... und laufen.... ;)
Bei mir wurde ein "lateral release" gemacht.
Mein Arzt hatte mich damals unter der Kniescheibe geröngt - ich lag auf dem Bauch und hatte das Bein angewinkelt.
Du willst nicht hören, dass Du zum Arzt gehen sollst - deshalb sage ich das auch nicht, sondern berichte einfach von mir ;)
willkommen im Club der "Kniegeschädigten" ;)
Ich hatte das Gleiche Problem wie Du und bin auch immer weiter gelaufen, habe viel im Fitness Studio trainiert und hatte wirklich richtig gut durchtrainierte Beine und eine sehr stabile Muskulatur.
Hat alles nix genützt.
Nachdem ich bei 20 Ärzten war, hat mich mein Freund zu "seinem" geschickt und der konnte mir direkt sagen was ich habe.
Insbesondere, dass Treppen runterlaufen Schmerzen verursacht ist ein großes Indiz dafür.
Ich hatte eine schiefsitzende Kniescheibe - sie lief halt nicht in ihrer "Mulde".
Generell wird geraten Muskeln aufzubauen (gibt spezielle Übungen), damit die Kniescheibe vllt von selbst wieder in die richtige Bahn gerät - eben durch ein ausgeprägtes Muskelsystem.
War bei mir aber nicht nötig, weil das ja schon vorhanden war.
Also letzte Instanz - Knie-OP.
Ich kann nur sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich hätte treffen können, denn nun bin ich schmerzfrei und kann laufen... laufen.... laufen.... und laufen.... ;)
Bei mir wurde ein "lateral release" gemacht.
Mein Arzt hatte mich damals unter der Kniescheibe geröngt - ich lag auf dem Bauch und hatte das Bein angewinkelt.
Du willst nicht hören, dass Du zum Arzt gehen sollst - deshalb sage ich das auch nicht, sondern berichte einfach von mir ;)
11
Hallo Csilla,
ich schicke dich schon zum Arzt- aber keine Sorge, nicht wegen deines Knies, sondern wegen deines Laufzwanges. Das finde ich viel schädlicher als dein lädiertes Knie. Sorry, aber wer sich so wenig um sich selbst kümmert, braucht einen guten Therapeuten an der Seite, der das Sich-kümmern übernimmt.
ich schicke dich schon zum Arzt- aber keine Sorge, nicht wegen deines Knies, sondern wegen deines Laufzwanges. Das finde ich viel schädlicher als dein lädiertes Knie. Sorry, aber wer sich so wenig um sich selbst kümmert, braucht einen guten Therapeuten an der Seite, der das Sich-kümmern übernimmt.
12
Genau, immer schön weiterlaufen und bloß nicht zwei oder drei Tage pausieren. 
Lieber zur Apotheke hüpfen
und ordentlich Tabletten reinhauen und bitte den Magenschutz (also Omep oä) gleich in Großpackung mitbestellen. 
Und nur nicht zum Arzt gehen, nicht dass der noch sagt, eine ganze Woche oder sogar zwei (!!!) nicht laufen.
Lieber leicht betäuben, dann immer schön die Kante geben beim Laufen.
Und dann im Endeffekt monatelang ausfallen, weil man die Warnzeichen ignoriert hat.
Haben die meisten schon durch, muss man aber scheinbar selber lernen... Nur Selbstversuch macht "kluch" oder so

Gute Besserung!
Und mal ohne Ironie: wenn du nicht zum Doc willst, such dir ggf einen guten Physio - die können oft Wunder bewirken.

Lieber zur Apotheke hüpfen


Und nur nicht zum Arzt gehen, nicht dass der noch sagt, eine ganze Woche oder sogar zwei (!!!) nicht laufen.

Lieber leicht betäuben, dann immer schön die Kante geben beim Laufen.

Und dann im Endeffekt monatelang ausfallen, weil man die Warnzeichen ignoriert hat.

Haben die meisten schon durch, muss man aber scheinbar selber lernen... Nur Selbstversuch macht "kluch" oder so


Gute Besserung!
Und mal ohne Ironie: wenn du nicht zum Doc willst, such dir ggf einen guten Physio - die können oft Wunder bewirken.
13
Deine Meinung oder Einstellung bezüglich eines Arztbesuches teile ich, weil er in den seltensten Fällen mit einer vernünftigen Diagnose endet und lediglich eine symptomorientierte Behandlung mit Medikamenten die Folge ist. Die Ursache bleibt oftmals unklar. Was ein Arzt jedoch kann, ist strukturelle Schäden mit bildgebenden Verfahren ausschließen und das sollte man ab einem gewissen Punkt einfach nicht unterschätzen. Denn es gibt Erkrankungen, die die Menisken und Knorpelmasse betreffen. Erstens hast du davon nicht sehr viel und zweitens ist das "nicht-nachwachsende Masse". Einmal kaputt, immer kaputt - und wenn kaputt, dann führt dies wiederum zu Folgeschäden, die andere, umliegende Strukturen miteinschließen. Die Folge dann: Dauermedikation oder OP. Klingt das für dich angenehm? Dann einfach weiter machen...Csilla hat geschrieben:ich sag gleich ich will keine Tipps wie "geh zum Arzt", nein geh ich nicht!!!!!
Ich bin mir auch nicht sicher, ob dieser gesamte Beitrag ernst gemeint ist, denn an einigen Stellen in deinem Text, habe ich daran arge Zweifel. Aber für den Fall das ich irre: wo ist der Schmerz lokalisiert? An der Außenseite des Knies oder hinter der Kniescheibe? Kannst du den Schmerz mit Druck auf die entsprechende Stelle auslösen/provozieren? Hast du deine Laufschuhe mit einer Analyse gekauft und wenn, was trägst du für Schuhe (Neutralschuhe oder Stabilitätsschuhe)? Wie sieht dein Training aus? Besteht das lediglich aus Laufen oder machst du das Komplettprogramm mit Kräftigung und Dehnung oder alternativen Sport, der diese Dinge mit einschließt?Mein Problem ist das ich schmerzen im Knie habe beim Joggen und Treppen runterlaufen.
Diese Aussagen sind ein Widerspruch in sich. Wenn du laufen MUSST, dann würdest du es jeden Tag tun oder einfach öfter. Wenn du "nicht sehr oft laufen" gehst, dann MUSST du auch nicht laufen und kannst eine Laufpause machen. Eine Laufpause ist bei akuten Fällen empfehlenswert, denn der Körper sagt einem etwas, wenn er schmerzt. Sonst wie bereits oben geschrieben: mach weiter so und zerstöre dir die Strukturen im Körper. Irgendwann hast du vielleicht keine Wahl mehr, sodass die Entscheidung, ob du Laufen darfst oder nicht, dein Körper selbst übernimmt, weil du zu stur warst, im Akutfall mal ein paar Tage auszusetzen.Nun wollt ich mal fragen was ich machen kann, und jetzt sagt nicht eine laufpause, kommt nicht in Frage. [...] Ich geh auch nicht sehr oft laufen aber laufen muss ich einfach. (:
Dass Medikamente keine Lösung sind, dürfte jedem klar sein. Und glaube mir: diejenigen die ein Leben lang auf sie angewiesen sind, wären froh, wenn das anders wäre, aber du möchtest offenbar deinem Körper durch Chemie noch zusätzlich schaden und reizen. Großartiger Weg mit seinem Körper umzugehen. Ich würde dir gerne helfen, aber momentan sehe ich wenig Bereitschaft.
Ich vermute, dass das nichts dramatisches ist und je nachdem, wie deine Antworten auf meine Fragen ausfallen, eher ein funktionelles Problem sein kann, aber wenn es so ist, dann wartet auch nur Arbeit auf dich. Ob du mit deiner Einstellung bereit bist, diese auf dich zu nehmen, davon bin ich momentan - wie gesagt - nicht sehr überzeugt.
Im Übrigen können wir hier auch nur vermuten. Ausschließen kann ein Arzt, funktionelle Probleme lösen kann ein Bewegungsanalytiker und ein Physiotherapeut.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
14
Csilla hat geschrieben:Mit magenschmerzen kann ich Leben, aber Knie schmerzen sind eindeutig zu viel!!!!!
Leute, das ist doch ein Troll-Fake. So dümmlich ist doch kein Mensch im Ernst.Csilla hat geschrieben:Ihr seit so lustig ironisch, gefällt mir. (;

Lasst Euch doch nicht vereimern!
Die Antworten sind gut, insbesondere die von martin_h gefällt mir, aber das ist Energieverschwendung.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
15
Nana, warum denn gleich so hart, runningdodo? Bei manchen dauert es kürzer, und anderen halt länger bis sie Vernunft annehmen. Ich kann Csilla gut verstehen und denke es ist alles gesgt, insbesondere die Fragen die Martin stellt müssen beantwortet werden.
Aus meiner Erfahrung kann ich auchnur beitragen, dass ich mich lange gewehrt habe nachdem die Schmerzen über nacht kamen. Sie waren nicht ganz vergleichbar und durch Kniebandage sofort weg, bis zum Marathon.
Aber ohne Bandage konnte ich keinen KM mit dem Hund schmerzfrei GEHEN. Und was hatte ich über die Uneinsichtigkeit der Orthesenträger abgelästert.
Als ich endlich zum MRT ging sah man deutlich das abgerissene Hinterhorn des Innenmeniskus' und es gab keine zwei Meinungen. 4 Wochen nach der OP konnte ich wieder Laufen, inzwischen schon diverse Marathons.
Ein guter Freund (Schulkamerad) und Arzt hatte genau das gleiche, liess sich in der selben Klinik in der selben Woche auch operieren und wird nie wieder Laufen können. Der einzige Unterschied: Er Knorpelschaden dritten Grades, ich Zweiten Grades. OK, ein paar Kilos mehr hat er auch drauf, aber entscheidend ist das er zu spät zum Arzt gegangen ist.
Knorpel ist ein fantastisches Material, aber wehe es flottiert frei in der Gelenkflüssigkeit. Stell dir vor es wäre Korund. Je länger du damit rumläufst, desto mehr machst du kaputt. Inzwischen höre ich von sehr vielen denen es genauso ging und die nur noch leicht Joggen können, bei Schmerz sofort aufhören, da der Knorpel viel zu dünn ist. Was sie für Arthrosamine und Hyaluron ausgeben will ich gar nicht wissen. Wettkämpfe gehören der Vergangenheit an.
Ich hoffe du hast was anderes, aber ich schreibe das auch für die interessierten Leser: In manchen Fällen ist es besser zu früh als zu spät zum Arzt zu gehen. Natürlich hört man dauernd dass die meisten Knie-OPs unnötig sind, daher ist es wichtig sich einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Arzt zu suchen und wenn es geht mindestens zwei Meinungen einzuholen.
Aus meiner Erfahrung kann ich auchnur beitragen, dass ich mich lange gewehrt habe nachdem die Schmerzen über nacht kamen. Sie waren nicht ganz vergleichbar und durch Kniebandage sofort weg, bis zum Marathon.
Aber ohne Bandage konnte ich keinen KM mit dem Hund schmerzfrei GEHEN. Und was hatte ich über die Uneinsichtigkeit der Orthesenträger abgelästert.
Als ich endlich zum MRT ging sah man deutlich das abgerissene Hinterhorn des Innenmeniskus' und es gab keine zwei Meinungen. 4 Wochen nach der OP konnte ich wieder Laufen, inzwischen schon diverse Marathons.
Ein guter Freund (Schulkamerad) und Arzt hatte genau das gleiche, liess sich in der selben Klinik in der selben Woche auch operieren und wird nie wieder Laufen können. Der einzige Unterschied: Er Knorpelschaden dritten Grades, ich Zweiten Grades. OK, ein paar Kilos mehr hat er auch drauf, aber entscheidend ist das er zu spät zum Arzt gegangen ist.
Knorpel ist ein fantastisches Material, aber wehe es flottiert frei in der Gelenkflüssigkeit. Stell dir vor es wäre Korund. Je länger du damit rumläufst, desto mehr machst du kaputt. Inzwischen höre ich von sehr vielen denen es genauso ging und die nur noch leicht Joggen können, bei Schmerz sofort aufhören, da der Knorpel viel zu dünn ist. Was sie für Arthrosamine und Hyaluron ausgeben will ich gar nicht wissen. Wettkämpfe gehören der Vergangenheit an.
Ich hoffe du hast was anderes, aber ich schreibe das auch für die interessierten Leser: In manchen Fällen ist es besser zu früh als zu spät zum Arzt zu gehen. Natürlich hört man dauernd dass die meisten Knie-OPs unnötig sind, daher ist es wichtig sich einen vertrauenswürdigen und erfahrenen Arzt zu suchen und wenn es geht mindestens zwei Meinungen einzuholen.
Ich laufe weil ...
Laufen ist sooo geil!
Laufen ist sooo geil!