Banner

TV-Übertragung / Streams Frühjahrsmarathons 2012

101
die übertragung von center tv ist ja mal sowas von schwach. die ersten 50 minuten kein einziges bild von der führungsgruppe oder fitschen/hahner, stattdessen labern die was über straßensperrungen in der stadt. noch nie so eine schwache übertragung gesehen!

102
0815boy hat geschrieben:die übertragung von center tv ist ja mal sowas von schwach. die ersten 50 minuten kein einziges bild von der führungsgruppe oder fitschen/hahner, stattdessen labern die was über straßensperrungen in der stadt. noch nie so eine schwache übertragung gesehen!
+1 :sauer:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

104
0815boy hat geschrieben:die übertragung von center tv ist ja mal sowas von schwach. die ersten 50 minuten kein einziges bild von der führungsgruppe oder fitschen/hahner, stattdessen labern die was über straßensperrungen in der stadt. noch nie so eine schwache übertragung gesehen!
Center TV macht keine Sport-Übertragung. Die machen Lokalfernsehen. Da geht es eben weniger um die Spitzenleute sondern mehr um Anwohner, Straßensperrungen, Staffelläufer, "Ich bin meinen ersten Marathon in 4 Stunden gelaufen-Interviews.

Letzte Woche in Bonn gab es auch ne Center.tv Übertragung. Da lief im Hintergrund die erste Frau auf den letzten 500m Richtung Ziel und dem Moderator fiel nur "In Hintergrund eine afrikanische Topläuferin" und jetzt schalten wir zu um zu blablabla...."

Das sportliche Geschehen ist einfach nicht Gegenstand der Übertragung.

107
Kann das sein das Beckmann schon aufgegeben hat? Wurde jedenfalls schon verdächtig langsam ...

Fitschen hat gerade aufgegeben ...

Gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

109
Fitschen ist raus. Cierpinski läuft wieder, wird aber auch nicht mehr.

Kah und Weiß-Latzko auf 2:16 Kurs

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


110
DerC hat geschrieben:Kann das sein das Beckmann schon aufgegeben hat? Wurde jedenfalls schon verdächtig langsam ...

Fitschen hat gerade aufgegeben ...

Gruß

C.
woher hast du die info, dass fitschen ausgestiegen ist?

111
Irgendwio hatten wir das Thema schonmal ... ist Blazinski international startberechtigt für den DLV? Der Läuft ja noch fast auf Kurs ...

Schade für Fitschen :frown:

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

112
0815boy hat geschrieben:woher hast du die info, dass fitschen ausgestiegen ist?
laufen.de hat geschrieben: Düsseldorf, 10:17 Uhr: Jan Fitschen steigt bei 24,5 Kilometern aus. Auch sein Tempomacher kann ihn nicht mehr zum weiterlaufen ermuntern. Wahrscheinlich waren die Schmerzen nach dem Fast-Sturz zu groß. Damit ist der Olympia-Traum vorbei. Schade.

http://www.laufen.de/articles/6971

Hat wohl mit dem Umknicken am Anfang zu tun ...

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

115
0815boy hat geschrieben:okay, schön, dass man da wenigstens paar infos zum renngeschehen bekommt. finde das theater bei center tv eine unverschämtheit. wie siehts denn bei hahner aus?
24 km knapp unter 85min

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


116
DerC hat geschrieben:Irgendwio hatten wir das Thema schonmal ... ist Blazinski international startberechtigt für den DLV? Der Läuft ja noch fast auf Kurs ...

Schade für Fitschen :frown:

Gruß

C
Soweit ich weiß, Ja.

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


119
Sven K. hat geschrieben:Dem NDR-Typen hätte ich seine Banane dort hin geschoben, wo kein Licht ist.
Auch die 3:50ger laufen auf PB und er rennt denen da vor den Füßen rum. :sauer:
genau, das habe ich mir auch gedacht... Trottel ... dafür musste er Zur Strafe grad einen interviewen, der sich von sein Frau die Brustwarzen tapen lassen hat ...

edit: Ich bin erkältet, aber welche Ausreden habt ihr, dass ihr am Sonntag morgen keine langen Läufe macht ???

120
War wieder nichts mit den Deutschen Marathonmännern. Immer diese permanenten Ausstiegsorgien.
Man fragt sich so eine wochenlange oder monatelange zielgerichtet Vorbereitung um nach der Hälfte wieder die Segel zu streichen. Wenigstens haben sie Sören Kah eingeblendet und der sieht richtig gut noch aus. Falk hatte wieder die alten Seitenstechenprobleme. War diese Thema nicht längst erledigt, wie er vor einiger Zeit selber sagte. Zumindest hat er immer wieder versucht das Rennen neu aufzunehmen, was aber jedesmal ein Haufen Zeit kostet. Bei Jan bin ich fast am meisten enttäuscht. Wo bleibt bei unseren Jungs nur der Biss.

122
Andres hat geschrieben:War wieder nichts mit den Deutschen Marathonmännern. Immer diese permanenten Ausstiegsorgien.
Man fragt sich so eine wochenlange oder monatelange zielgerichtet Vorbereitung um nach der Hälfte wieder die Segel zu streichen. Wenigstens haben sie Sören Kah eingeblendet und der sieht richtig gut noch aus. Falk hatte wieder die alten Seitenstechenprobleme. War diese Thema nicht längst erledigt, wie er vor einiger Zeit selber sagte. Zumindest hat er immer wieder versucht das Rennen neu aufzunehmen, was aber jedesmal ein Haufen Zeit kostet. Bei Jan bin ich fast am meisten enttäuscht. Wo bleibt bei unseren Jungs nur der Biss.
Kommentar des Jahres

125
da hab ich jetzt ein bissel geweint beim zieleinlauf :) ist das der bruder vom hubert kah ;)

schade für falk, tat mir echt leid.
ich finde hamburg eh eher unschön, war 2mal anfeuerer/zuschauer. dieser doofe wind da.

126
Waveman hat geschrieben:Sören Kah 2:14:25, schnellere zweite Hälfte. Richtig toll! :daumen:
Das war richtig Klasse vom ihm und endlich mal eine positive Nachricht nach den vielen Hiobsbotschaften. Jetzt muss er an seiner Unterdistanzgeschwindigkeit noch ein wenig arbeiten, der Junge hat das Zeug für eine zukünftige 2:12 h. :daumen:
Wann hat es das schon einmal zuletzt gegeben, dass ein Deutscher Marathoni die 2. Hälfte wesentlich schneller als die 1. Hälfte läuft und das in diesem Zeitbereich. Er ist wohl Frankfurt auch schon mit dieser Taktik gelaufen.

Der sieht jetzt im Interview noch so gut aus als könnte er gleich noch einen Marathon dranhängen. :zwinker2:

127
hahner mit 2:30 haarscharf an der norm gescheitert. aber trotzdem eine wahnsinns-leistung! ich muss zugeben, ich hätte ihr das nicht zugetraut. und wenn man bedenkt, wie jung das mädel noch ist, ist der marathon ganz klar ihre strecke und wir werden von ihr noch einiges sehen in den nächsten jahren.

ich glaube nicht, dass der dlv sie nominiert, aber 2016 wird sie sicherlich dabei sein!

128
Andres hat geschrieben:War wieder nichts mit den Deutschen Marathonmännern. Immer diese permanenten Ausstiegsorgien.
Man fragt sich so eine wochenlange oder monatelange zielgerichtet Vorbereitung um nach der Hälfte wieder die Segel zu streichen. [...]
Ich denke, wenn die Norm nicht so hoch laege, wuerden sie eher im Rahmen ihrer Moeglichkeiten laufen - die Rennen von Jan Fitschen und Falk waren "alles oder nichts", und dann ist es heute eben "nichts" geworden. Auf viel hoeherem Niveau lassen sich so auch die Ausstiege von Makau und G. Mutai, sowie die Einbrueche von E. Mutai und Kirui in Boston bzw. London erklaeren.

130
0815boy hat geschrieben: mal sehen, ob hahner die frau des tages wird.
Ist sie - eindeutig!

Große Klappe & große Leistung! :daumen:

gruss hennes

131
Ich fand es interessant, wie genervt Ron Weigel auf das mehrmalige Nachfragen nach dem Ausscheiden von Falk Cierpinski reagiert hat, als der NDR-Moderator immer wieder nachgehakt hat.

Als Sören Kah wäre ich mir auch ein bisschen veräppelt vorgekommen ... er läuft als bester Deutscher ins Ziel und großes Thema ist das Aussteigen von Falk Cierpinski (der nie im Leben die Olympianorm geschafft hätte). Ist natürlich klar, dass man als Athlet aufs Ganze gehen muss, wenn man ein Ziel erreichen will, was eigentlich nicht erreichbar ist. Aber für die Psyche wäre es sicherlich 3 mal besser gewesen, wenn man akzeptiert, dass die Olympianorm nicht zu schaffen ist und lieber ne gute 2:13 oder 2:14 laufen und gestärkt daraus hervor gehen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“