ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Plantarsehne bzw. dem rechten Fuß. Dazu kamen beim letzen Marathon Schmerzen im linken Knie. Ich möchte deshalb den Versuch Wagen, von meinem Fersenlauf auf Mittelfußlaufen umzustellen.
Ich habe mich schon durchs Forum gesucht und positive Berichte vom Mittelfußlaufen gelesen.
Nun habe ich heute das erste mal so ein paar hundert Meter probiert, auf dem Kleinzehenballen zu laufen bzw. zu landen. Das funktionierte an sich ganz gut, nur kam ich mir dabei sehr gekünstelt vor. So, als wäre ich ein Balletttänzer beim Laufen

Meine Frage. Gewöhnt man sich an den, fürs erste ungewohnten Laufstil und läuft irgendwann mal automatisch so? Oder muss man sich dann immer direkt darauf konzentrieren und bemühen, so zu laufen? Das würde ich als sehr anstrengend und spaßraubend empfinden.
Was haben die Miitelfußläufer für Tipps, wie man den Umstieg und das Laufen dann später automatisch so schafft?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tipps!
Grüße
Chris