Banner

Ferse paradox, brauche rat!

Ferse paradox, brauche rat!

1
moin,

ich hab da ein problem....
also.

bin ausdauersportler, seit ü 7 jahren ohne jegliche blessur, ich weiß was ich tue und ich bin muskulär gut aufgestellt, auch schließe ich überlastung, fußfehlstellungen, schlechtes material etc. aus.

bin vorfuß/mittelfuß betont, 41 jahre jung, ca. 87 kilo schwer, fettanteil ca.14% und 1.84m groß.

soviel zu den eckpunkten.

das problem ist nun folg.
seit gut 3 wochen habe ich an der linken ferse einen undefinierten schmerz, ich kann ihn durch drücken, kneten etc. nicht lokalisieren.

der schmerz ist am schlimmsten beim aufstehen, aber auch da nicht immer, es gibt tage da merke ich gar nichts....und tage da humpel ich erstmal, aber auch nur paar minuten, dann läuft es rund.

abends wache ich ab und zu auf durch einen schmerz, als ob man mir durch die linke ferse ein messer haut, ähnlich wie ein wadenkrampf, nur halt in der ferse....dann pochert es wie wild, wenns hoch kommt ne minute, und dann ist wieder alles vorbei.

paradox wird es nun wenn ich laufen gehe, meist sind die ersten 5 minuten schmerzen und ein wenig humpellauf, danach ist es i.d.r seit ich es habe so, das es von hier auf jetzt der schmerz vorbeigeht und ich beschwerdefrei laufen kann, unabhängig welches ich von meinen 10 laufpaaren gerade laufe, also schuhe auch ausschließen.

es ist dann egal ob ich 5km oder 25km laufe, es ist egal ob ich einen 6min/km schnitt laufe oder tempolauf mache, der schmerz ist weg.

nun sollte man meinen er kommt umso heftiger wieder, wenn ich nach der belastung zur ruhe komme, aber meist ist das gegenteil der fall.

an tagen wo ich nicht laufe, meldet sich die linke ferse häufiger mit stechenden schmerz für paar sekunden, oder einen ziehen für paar minuten.

nach tagen wo ich laufe, merke ich nun gar nicht nach dem lauf und in der nacht, auch die morgensitutation ist nicht anders als wenn ich nicht gelaufen wäre.

ja, ich habe auch schon paar tage laufen ausgesetzt, aber es hat an dem verhalten der ferse nichts geändert.

fersensporn kann es nicht sein, da kenne ich genug die es hatten und an beschwerdefrei laufen war da nicht zu denken.

patelasehenreizung kann ich mir auch nicht vorstellen, sollte dann doch nach dem lauf die rache kommen.

ermüdungsbruch dito....

was zur hölle kann es den dann noch sein, und vor allem wieso verhält es sich kontra zur dem was man nach bewegung und belastung erwarten sollte?

ich bin dahingehend echt ratlos.
auch der tip ne runde cortison sich pauschal gegen ne entzündung reinspritzen zu lassen, erscheint mir eher abwegig im hinblick auf das leiden der sehnen dadurch.

das einzige was ich mir als ursache noch ableiten könnte, wäre das ich vor paar wochen, wo es losging, bei nen traillauf irgendwie auf nen spitzen stein geknallt sein könnte mit der ferse, ohne das ich es bemerkt habe und sich tief im inneren der ferse nun ein "blauer fleck" eingestellt hat, der langsam abschwellt und unter belastung und erhöhter durchblutung sich eher freundlich als böse verhält...aber das ist nun kaffesatzleserei meinerseits.

evt. hat einer von euch ähnliches gehört,. selbst, oder hat einen tip?

ich wäre euch echt dankbar.

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2
christoph70 hat geschrieben: fersensporn kann es nicht sein,
Nimmst du Wetten an?
da kenne ich genug die es hatten und an beschwerdefrei laufen war da nicht zu denken.
Klar laufen viele mit Fersensporn - nur nicht mehr lange....


Die ersten 500m wie in Glasscherben, danach 20km ohne irgendwelche Probs!

Kommt Dir bekannt vor?

Mir kommt Dein ganzer Bericht wie aus dem Lehrbuch vor!


gruss hennes

3
Hennes hat geschrieben:
Mir kommt Dein ganzer Bericht wie aus dem Lehrbuch vor!


gruss hennes
hi hennes,

fühlen tue ich noch nichts, gemäß es ist doch ein werdender fersensporn, gehe ich davon aus, das du auch mal sowas hattest/hast, was ist nun ne option die hilft?

oder muß ich inaktiv werden und 18.000 beiträge zur busse hier schreiben :wink:

schnack mal los.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

4
bin ausdauersportler, seit ü 7 jahren ohne jegliche blessur, ich weiß was ich tue und ich bin muskulär gut aufgestellt, auch schließe ich überlastung, fußfehlstellungen, schlechtes material etc. aus.
Bis jetzt einfach Glück gehabt.
bin vorfuß/mittelfuß betont, 41 jahre jung, ca. 87 kilo schwer, fettanteil ca.14% und 1.84m groß.
In dem Alter haben die Wehwehchen bei mir auch angefangen. Aber keine Angst - es wird noch schlimmer :nick:
der schmerz ist am schlimmsten beim aufstehen, aber auch da nicht immer, es gibt tage da merke ich gar nichts....und tage da humpel ich erstmal, aber auch nur paar minuten, dann läuft es rund.
Kenn ich - das Alter :hihi:

patelasehenreizung kann ich mir auch nicht vorstellen, sollte dann doch nach dem lauf die rache kommen.
Patella? Aber Du weisst schon das das nicht im Fuß ist :confused:

Vermutlich sagt der Doc das Du 4 Wochen Pause machen sollst - und wenn das nicht reicht nochmal 4 Wochen. Will ich zwar auch nie hören aber manchmal hilfts.

5
christoph70 hat geschrieben: schnack mal los.
Ja, wenn ich mehr laufen würde, würde ich weniger schreiben. Können vor lachen....

Fersenseuche habe ich seit 3 Jahren - Lösung habe ich keine!

Außer zwischenzeitlicher Wiedergeburt, die leider nicht dauerhaft war, ist seit dem ziemlich Feierabend mit laufen. Das beschiss... daran ist, das selbst ohne laufen es nicht ohne Probs ist!

M.E. ist FS das schlechteste was ein "Läufer" haben kann - o-ton meines Orthos vor 3 Jahren "laufen vergessen" - er hatte bis jetzt Recht!

Wünsche Dir & jedem, dass es nicht dieser Mist ist, aber da oben lese ich 3,4 Sachen die absolut deckungsgleich sind.


Geh zum Ortho: ein kl. Röntgenbild und schon hast Du die Antwort: ob oder ob nicht!


gruss hennes

6
hmmmmm.......

irgendwie alles net so guat.

ja mei, soll i denn nun radeln für den rest meines lebens?!

wieso tut dann zur hölle es während des laufens dieser imaginäre fersensporn nicht weh, und danach erst recht nicht....das kapiere ich nicht.

wenns plausibel wird, dann könnte ich mir ja die sache noch vorstellen.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

7
christoph70 hat geschrieben:hmmmmm.......

irgendwie alles net so guat.
ja, gar nicht !
ja mei, soll i denn nun radeln für den rest meines lebens?!
Selbst das konnte ich monatelang gar nicht!
wieso tut dann zur hölle es während des laufens dieser imaginäre fersensporn nicht weh, und danach erst recht nicht....das kapiere ich nicht.

wenns plausibel wird, dann könnte ich mir ja die sache noch vorstellen.
ja, es absolut bekloppt. Bis zum heutigen Tag versuche ich den Auslöser für immer wieder andere neue Probleme zu analysieren. Es hat sehr wenig mit der absoluten Aktualität zu tun. Meist ist irgendwas in den letzten 96h gewesen - das mal zum nachdenken.


gruss hennes

8
Hallo Christoph,

ich fürchte, Hennes hat mit seiner Einschätzung recht, denn Deine skizzierten Probleme sind leider sein Fachgebiet. :nick: Dabei ist es auch egal, ob es nun ein "echter" Fersensporn oder nur eine Reizung der Plantarsehne ist, denn die schmerzhaften Auswirkungen sind leider vergleichbar.

Mir hat nach dem Abklingen der Entzündung und div. Behandlungen inkl. Röntgenreizbestrahlung letztlich konsequetes Dehnen inkl. Kräftigung der Fuß-und Wadenmuskularur geholfen. Auch wenn Du die Vermutung von Hennes zunächst noch wegschiebst, lies Dich ruhig mal in das Thema ein. Der verlinkte Thread enthält ein Menge nützlicher Tipps und Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen. Weiterhin muss es auch nicht immer so eine langwierige Angelegenheit wie bei Hennes werden. Ich war Anfang letzten Jahres nach knapp 8 Monaten Leidenszeit wieder durch und kann inzwischen auch wieder normal laufen, wobei ich mein Gymnastikprogramm inkl. Dehnung und Kräftigung der Fuß-und Wadenmuskulatur konsequent beibehalten habe.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

9
Lieber Christoph, leider kommt auch mir deine Symptomatik sehr verdächtig vor. Ich hab Fersensporn beidseits, diagnostiziert vor ca. 18 Monaten in der Vorbereitung zum ersten Marathon. In Verbindung damit Plantarsehnenreizungen, auch sehr "hübsch".

Was die sportlichen Möglichkeiten angeht: Ich bin fast ein Jahr nur sehr sporadisch gelaufen, nach jeweils wenigen Einheiten mit geringem Umfang und Tempo traten wieder zu starke Schmerzen auf. Inzwischen sind Umfänge von 40 -50 km/Woche möglich und am WE bin ich den ersten HM seit September 2010 gelaufen, allerdings nicht mit voller Belastung. Ich muss nach wie vor extrem aufpassen, regelmäßig Dehnungs- und Kräftigungsübungen machen (s. Rumläufers Beitrag) und immer mal wieder ein paar Tage das Training reduzieren. Auf Tempoläufe und zu viele Hügel reagieren die Füße immer noch zickig.

Ich drücke die Daumen, dass bei dir doch was weniger Hartnäckiges dahintersteht. Kann mich Hennes nur anschließen: Einmal röntgen und du bist schlauer. Und dann ggf. im "Fersensporn"-Faden hier im Forum nachlesen, was es an Gegenmaßnahmen gibt.

Gute Besserung
kobold

10
ok,

ich fange mal das googeln an und lasse mich röntgen.

was mich noch positiv stimmt, ist das die leutchen die verbindlich diesen fersensporn hatten, allesamt, es sind 4 die ich aktiv/persönlich kenne, von laufen, so wie ich es "noch" kann, weit weg waren und auch die "übergangszeit" wie ich sie nun seit wochen habe, so nicht hatten, da war es fast immer so, schmerz da, laufen keine chance und tag für tag mies.

daher habe ich eine dezente hoffnung, das es evt. noch einfach so weggeht.... :hihi:
ich muß mir ja irgendwie mut machen.....

ich halte euch auf den laufenden.

lg.

chris (mit ner flasche rollend unterm fuß :zwinker2: )
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

12
Hi Christoph,

bei mir fingen im Spätsommer die Symptome an, dass ich erst 2km laufen musste bis die Ferse wieder klar war. Der Vergleich mit Glas im Schuh kommt schon hin. Ich hatte einen dauerhaft tastbaren Druckschmerz direkt unten hinten an der Ferse.

Dehnübungen brachten bei mir keinen Erfolg. Was aber sehr akut etwas brachte, war das homöopathische Mittel Hekla Lava in der D12 Potenzierung. Die Beschwerden, nach denen ich zuvor bei jedem Lauf die Uhr stellen konnte, waren von einem Tag zum anderen Anfang April verschwunden. Diese schlagartige Verbesserung hat mich sehr verblüfft.

Bitte nicht lachen, aber bei mir hat es gewirkt. Schaden tut es jedenfalls nicht und die Kosten sind ja im Vergleich zu anderen Therapieversuchen äußerst überschaubar.
In der Not frißt der Teufel Fliegen, du könntest es ja mal probieren.
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

13
milligramm hat geschrieben: Bitte nicht lachen, aber bei mir hat es gewirkt.
Es gibt einige im Forum die damit Erfolg hatten, anderen mit Stosswellen, Dehnungsübungen, Einlagen etc - hab alles gemacht, alles bei mir ohne Effekt :frown: - aber zumindest bleibt für Christoph ein paar Sachen zum ausprobieren! :daumen:

gruss hennes

16
danke leute ,ihr seit allesamt nett und kongret auf meine sachen eingegangen, vor allem unser runnersworld "dämon" hennes :D hat mich mit seinen angenehmen aussagen positiv verblüfft.

ich habe gestern noch mit eisgekühlt, und igelball und dehnübungen gemacht, zusammen ca. 15 minuten, aber ich ging schmerzfrei durch die nacht, ohne schmerz aufgewacht, den tag über ein paar mal ziehen in der ferse und bin nun gerade von einem ga2 lauf dauer 72 minuten über 13 km wieder reingekommen, total beschwerdefrei, nur die ersten laufschritte, waren aua, aber es waren schritte, evt. 200 meter und keine minute(n) wie sonst.

ich will gleich baden, danach kaltes wasser über die ferse geben, igelball und dann mal schauen wie es sich entwickelt, ich drücke mir selber sowas von die daumen, das ich es noch evt. im anfangsstadium abügeln kann....

ich halte euch auf den laufenden.

lg

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

17
christoph70 hat geschrieben:
imaginäre fersensporn nicht weh, .
Bei der Fersenseuche hat man nicht unbedingt einen Sporn. Ein Roengtenbild wuerde nur den Sporn zeigen. Viele haben einen Fersensporn und keine Beschwerden. Ich denke deine Plantarsehne ist gereizt. Ein Ultraschall (kein X ray) wuerde eine Entzuendung aufzeigen.
Sei froh, wenns "nur" Fersensporn ist.

18
christoph70 hat geschrieben: ich habe gestern noch mit eisgekühlt, und igelball und dehnübungen gemacht, zusammen ca. 15 minuten, aber ich ging schmerzfrei durch die nacht, ohne schmerz aufgewacht, den tag über ein paar mal ziehen in der ferse und bin nun gerade von einem ga2 lauf dauer 72 minuten über 13 km wieder reingekommen, total beschwerdefrei, nur die ersten laufschritte, waren aua, aber es waren schritte, evt. 200 meter und keine minute(n) wie sonst.
Nochmals der Hinweis - achte auf die Zeitverzögerung. Wenn du jetzt 2 Tage nix machen würdest und dann Schmerzen bekämest, muss das nicht unbedingt von den 2 Tagen nixtun kommen!

gruss hennes

Fersensporn - ich kenne die radikale Lösung

19
Hallo,

mein Kollege Physiker und Läufer ... hatte Fersensporn ... Arzt verschrieb ihm mal Stoßwellentherapie ... hat geholfen ...

Er bekam es wieder ... und macht nun (erfolgreich) seine eigene Stoßwellentherapie:
Schlagbohrmaschine, Getriebe raus, also nur Stoß/Schlag, in eine Getränkekiste zum Halten mit dem Futter nach oben, Maschine an, Fuß rauf ... ein paar Sitzungen, Problem behoben ...

Hat er mir mal gezeigt ... scheint zu funktionieren... Also wenn ich mal einen Fersensporn habe, probiere ich das auch mal aus ...

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

20
ascheb hat geschrieben:Hallo,

mein Kollege Physiker und Läufer ... hatte Fersensporn ... Arzt verschrieb ihm mal Stoßwellentherapie ... hat geholfen ...

Er bekam es wieder ... und macht nun (erfolgreich) seine eigene Stoßwellentherapie:
Schlagbohrmaschine, Getriebe raus, also nur Stoß/Schlag, in eine Getränkekiste zum Halten mit dem Futter nach oben, Maschine an, Fuß rauf ... ein paar Sitzungen, Problem behoben ...

Hat er mir mal gezeigt ... scheint zu funktionieren... Also wenn ich mal einen Fersensporn habe, probiere ich das auch mal aus ...

Gruß
André
geiler tip andre :geil: das will ich auch.....

aber weißte was mich echt beeindruckt!

das du echt goldene beine zu haben scheinst, alter schwede ü.100 kilo lebendgewicht und rennst ne 46.x auf 10km, haste mal dran gedacht, was du rennen könntest mit 30kilo weniger und dabei immer noch nicht wie ein hungerhacken aussehend!?

oder biste ne 2,12m latte?! :zwinker2:

falls du unter 1.90m. bist respekt vor deinen läuferischen fähigkeiten!

falls ein 80 kilo mensch hier nun unken sollte, ist doch kene tolle zeit, der soll sich mal nen 30 kilo anzug anziehen und dann attacke machen...auch wenn der vergleich nat. hinkt, andre, großes kino.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

21
christoph70 hat geschrieben:geiler tip andre :geil: das will ich auch.....

aber weißte was mich echt beeindruckt!

das du echt goldene beine zu haben scheinst, alter schwede ü.100 kilo lebendgewicht und rennst ne 46.x auf 10km, haste mal dran gedacht, was du rennen könntest mit 30kilo weniger und dabei immer noch nicht wie ein hungerhacken aussehend!?

oder biste ne 2,12m latte?! :zwinker2:

falls du unter 1.90m. bist respekt vor deinen läuferischen fähigkeiten!

falls ein 80 kilo mensch hier nun unken sollte, ist doch kene tolle zeit, der soll sich mal nen 30 kilo anzug anziehen und dann attacke machen...auch wenn der vergleich nat. hinkt, andre, großes kino.
Hallo Christoph,

vielen Dank! Das geht ja gerade runter wie Öl ...

Meine (gerade) 105 kg sind eigentlich im Rahmen: Ich bin auch nunmal 200 cm lang und somit nicht klein. Ich würde gerne nochmal auf die 95 kg kommen. Im Moment denke ich aber auch, dass die 45er Marke wohl mehr der Zenit ist, an den ich hänge. Leider habe ich auch ein "Jumpers Knee" welches mich vom intensiven Training gerade abhält.

Meine gerade eben absolvierten 1000er Intervalle waren auch mehr so Richtung 4:30 - aber das ist auch erst die dritte Intervalleinheit, die ich in diesem Jahr mache (das Knie halt) ...

In jedem Fall danke für dein Lob! Das drucke ich mir noch aus und lege es mir unters Kopfkissen ;-)

Gruß
André
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg

22
hat eigentlich schon jemand an eine OP gedacht?
Gerade bei Langzeit Geplagten wie Hennes, drei Jahre Seuche :frown: , ich glaube für mich wäre das zumindest mal ein Gedanke wert.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der berichten könnte.

Ich selbst habe auch einen Fersensporn, ab und an mal Beschwerden jedoch nicht soo schlimm. Ich habe Mörderwaden und bin immer sehr darauf bedacht diese auch gedehnt, entspannt und locker zu halten.

Prinzipiell bin ich eher der "Spannungstyp", auch bei Massagen bin ich selten so richtig locker. Was mir geholfen hat, ist die bewusste Entspannung einzelner Muskelgruppen während der Laufbewegung. Gelernt habe ich das beim Techniktraining.

Als Beispiel will ich das Anfersen beschreiben. Wenn man konzentriert den Bewegungsablauf beim Anfersen durchspielt, ergibt sich genau an dem Punkt, an dem der Unterschenkel zur Ferse schwingt ein kurzer Moment, an dem die hintere Unterschenkel Muskulatur völlig entspannt sein kann, denn sie hat nix zu tun. Diesen kurzen Zeitraum für die Entspannung ganz bewusst zu nutzen , erleichtert es natürlich dem Muskel bei der folgenden Belastung wieder belastbar zu sein.

Be- Und Entlastung während des Laufzyklus ist wichtig, bei vielen automatisch völliger Selbstläufer. Aber bei ebenso Vielen eben nicht. Die verkrampfen in den immer wiederkehrenden Entlastungsphasen und das führt langfristig zu Verletzungen.

Technik, Koordination, Gleichgewichtsübungen (z. Bsp. Wackelbrett barfuß) sind für mich seit langem stete Begleiter zum Lauftraining geworden, und ich bin weit seltener verletzt als zuvor.

Einfach mal so zum Nachdenken, weil ich meine das Thema ist viel komplexer als dass man es auf das Knie abwärts reduzieren könnte...

23
chillipfeffer hat geschrieben:hat eigentlich schon jemand an eine OP gedacht?
Gerade bei Langzeit Geplagten wie Hennes, drei Jahre Seuche :frown: , ich glaube für mich wäre das zumindest mal ein Gedanke wert.
OP wird nirgends richtig empfohlen. Bei jeder OP gibts Narben und wenn diese Narben dann irgendwo drauf drücken ists auch nicht besser und du wirst es garantiert nicht mehr los...

gruss hennes

24
Hennes hat geschrieben:OP wird nirgends richtig empfohlen. Bei jeder OP gibts Narben und wenn diese Narben dann irgendwo drauf drücken ists auch nicht besser und du wirst es garantiert nicht mehr los...
Das ist auch mein Kenntnisstand. Eine OP ist beim plantaren Fersensporn das allerletzte Mittel, das zudem mit dem Risiko verbunden ist, dass alles nur noch schlimmer wird (nicht mehr Laufsport betreiben zu können, ist schon ätzend genug, da muss ich nicht auch noch einen Alltag voller Beschwerden haben).

Außerdem beseitigt die OP ja nicht die eigentliche Ursache für die Probleme. WENN die OP gelingt, ist ihr ein dauerhafter Erfolg nur dann beschieden, wenn man sehr diszipliniert weiter Gymnastik treibt, die Wadenmuskulatur locker hält, dehnt etc. ... Sonst bildet sich nämlich als Folge von Fehlbelastungen ruckzuck ein neuer Sporn. :frown:

vg,
kobold

25
@ Hennes: ok, im Gegensatz zu mir mit meinen Abundzuminimalbeschwerden hast du dich mit deinem Leidensdruck ja sicherlich mit OP befasst und wenn jemand mit einer DreiJahresSeuche dann so klar die OP ablehnt, hat das wohl seine Berechtigung.
@Kobold: bist du auch so arm dran wie Hennes?

Was für mich interessant ist, manche tolerieren so einen Sporn und andere wiederum nicht. Wie lange ich schon einen Fersensporn habe, weiß ich nicht. Aber meine jüngste Tochter hat fast genau den gleichen wie ich, im zarten Alter von fünf Jahren festgestellt, mein ältester Sohn hat ihn auch.
Es spricht also viel dafür, dass ich dieses Teil genetisch bedingt schon immer habe.
In einer sehr schlechten Ernährungsphase :peinlich: vor einigen Jahren hatte ich viel zu tun mit Fersenschmerzen.
Wenn ich mich relativ gesund mit einem hohen Anteil an basischen Lebensmitteln ernähre, habe ich seltener Beschwerden.
Wenn ich akut mal Probleme habe lege ich eine Woche nur Gemüse und Salat ein und habe schnelle Besserung. (bitte jetzt nur als Beobachtung sehen, nicht werten)

Ein altes Hausrezept, die Quarkwickel helfen oft bei Entzündungen. Erforscht ist die Wirksamkeit nicht, weil es keine Quarklobby (Gegensatz Pharmalobby) gibt, aber man vermutet dass das entzündliche Gewebe entsäuert wird.

Diese beiden Beobachtungen haben mich dazu bewogen neben den Bewegungs - ,Dehnungs_ und Kräftigungs Aspekten auch die Ernährung mit ins Boot zu nehmen.

26
@Chilli: So schlimm wie bei Hennes ist es nicht. Ich hab beidseits Fersensporn, damit verbunden waren seit September 2010 Plantarfasciitis rechts, gereizte Achillessehne links sowie Schleimbeutelentzündungen an der Ferse beidseits. Ich bin ca. ein Jahr nur sehr sporadisch mit teils wochenlangen Pausen gelaufen, weil bei jedem Wiedereinstiegsversuch nach einer Handvoll Trainingseinheiten wieder Schmerzen auftraten.
Seit Oktober 2011 bin ich mit sehr kurzen Auszeiten (ein paar Tage) wieder regelmäßig dabei. Ich habe die Umfänge sehr langsam gesteigert (zwischendurch immer mal wieder zurückgefahren). Inzwischen kann ich wieder um die 40 km / Woche beschwerdefrei absolvieren, wenn ich vorwiegend langsam laufe und schnelle Läufe sowie Hügelläufe auf ein Minimum beschränke. Dazu natürlich viel Dehnen, Kräftigungsübungen für die AS, Barfußlaufen, Fußgymnastik, bei akuten Beschwerden Eisabreibungen und Umschläge mit Heilerde und Arnika (Quarkwickel haben mir nicht geholfen). Das Training hat am WE für einen lockeren HM gereicht, aber Bestzeitenjagden habe ich bis auf Weiteres gestrichen.

vg,
kobold

27
Hallo Christof, hallo die ganze Runde,

deine Geschichte scheint eine Kopie zu sein, eine Kopie meiner Probleme.
Bei mir ist es "noch" nicht so schlimm, aber es wird langsam aber sicher schlimmer!
Bei mir hat es Februar angefangen, morgens beim aufstehen dieser komische undefinierbare Schmerz, do eine Art Steifheit in der Ferse, nach 5 Minuten wars verschwunden, genau so beim laufen, die ersten 500 bis 1000 m und das wars dann.
Also ab zum Orthopäden, Diagnose nach 3 min: Haglund-Ferse!
Einlagen sollten helfen, ich natürlich gekauft, 120 €uro aus dem Fenster geschmissen, denn es wurde eher schlimmer.
Andere Option: wenns nicht besser wird, OP. Aber daran denke ich noch nicht, muss ja noch was anderes geben.
Habe mir jetzt alles hier durchgelesen, und werde einige Sachen ausprobieren, denn eine OP möchte ich unbedingt vermeiden.

Gut Besserung und bitte teile uns mit, wenn du wirklich eine "Wundermittel" gefunden hast.
JONNY :winken:

28
Ein Tipp für alle betroffenen: Um 18:50 TVeinschalten oder wenn möglich Sendung nachher im Stream ansehen. Wdh morgen 11.00 uhr

Vorschau: Wenn jeder Schritt zur Qual wird - Fersensporn | Fernsehen | Hessischer Rundfunk | hr-online.de

Experte ist Heinz Lohrer. Einer der wenigen mir bekannten guten Orthopäden.

Habe vor kurzem schon einmal eine Radiosendung mit ihm gehört, war recht informativ, vielleicht finde ich die auch noch online. Vor gut 20 Jahren war ich auch mal bei ihm zur Untersuchung, damals auch einen sehr guten Eindruck von Lohrer gehabt.

gruß

C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

29
jonny68 hat geschrieben: Also ab zum Orthopäden, Diagnose nach 3 min: Haglund-Ferse!
Einlagen sollten helfen, ich natürlich gekauft, 120 €uro aus dem Fenster geschmissen, denn es wurde eher schlimmer.
Andere Option: wenns nicht besser wird, OP. Aber daran denke ich noch nicht, muss ja noch was anderes geben.
Haglundferse ist zwar ähnlich, aber irgendwie was anderes im Pestgebiet mehr nach hinten raus - da gibts wohl öfter OP, die auch helfen soll.

laufjoe hier im Forum hatte so eine OP und der läuft wieder - evtl. muss man den entsprechenden nick haben - evtl. würde laufhennes mich auch wieder auf die Piste bringen.

Also guck mal nach einer 2ten Meinung und nach laufjoe!


gruss hennes

30
ich habe am 07mai bei drei hier im hohen norden in der sportscene extrem gut angesehenden fachärtzen einen termin, trocht,paul,traut aus bad schwartau, die hatten/haben u.a bundesliga handballmanschaften unter betreuung bzw. einzel "promi" sportler wie sandra völker usw. die haben von dem was man so hört echt was drauf, wenns kniffelig wird.
ich bin zwar nur ne kassenmade, hoffe aber das die irgendwie mir ggf. dennoch helfen können. :zwinker2:

ich sag euch dann 100% bescheid was die herausgefunden haben.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

31
laufjoe hier im Forum hatte so eine OP und der läuft wieder - evtl. muss man den entsprechenden nick haben - evtl. würde laufhennes mich auch wieder auf die Piste bringen.
Hallo Hennes, danke für den Tip :daumen: , habe mir bei laufjoe die fotos angesehen, schaut ja richtig schlimm aus :frown: , um sowas zu machen muss man wahrscheinlich schon sehr schlimme Schmerzen haben, ich versuche im Moment noch irgendeine Alternative zu finden, und wenn laufjoe hier mitlesen sollte, wie schlimm waren dir Schmerzen vor der OP? :confused:
JONNY :winken:

32
jonny68 hat geschrieben:Hallo Hennes, danke für den Tip :daumen: , habe mir bei laufjoe die fotos angesehen, schaut ja richtig schlimm aus :frown: , um sowas zu machen muss man wahrscheinlich schon sehr schlimme Schmerzen haben, ich versuche im Moment noch irgendeine Alternative zu finden, und wenn laufjoe hier mitlesen sollte, wie schlimm waren dir Schmerzen vor der OP? :confused:
kontaktiere ihn mal per PN - aber achtung, der ist noch viel bekloppter als wir alle hier zusammen!

gruss hennes

34
Hennes hat geschrieben:kontaktiere ihn mal per PN - aber achtung, der ist noch viel bekloppter als wir alle hier zusammen!

gruss hennes

hennes zerstöre nicht mein weltbild hier! :teufel:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

35
ich sags ja immer wieder, ferse paradox.

also, meine ferse tut immer mal wieder nach wie vor weh, mal mehr mal weniger, tendenziell aber immer weniger.

heute habe ich zum ersten mal seit gut 5 wochen, seit knapp 4 wochen sind die beschwerden da, mal wieder einen fordernen lauf gemacht.

ich war auf der bahn, gutes wetter heute, die wade war müde, ich hatte heute morgen schon 7 tage dauerbelastung hinter mir, dieses war der 8 tag dauerbelastung, morgen ist dann mein erster freier tag mit müßiggang, bevor es dann neu weitergeht.

ich wollte ein wenig tempo versuchen wieder in meinen lauf zu bekommen, denn am sonntag ist mein lieblingslauf, ein harmloser 10km wk. den ich aber irgendwie für mich persönlich zum liebling erkoren habe, was die only lauf sachen angeht.

am sonntag sollte anfang des jahres eine 42.xmin zeit gelaufen werden, das habe ich mir fest vorgenommen, doch durch die fersengeschichte sind/waren die ambitionen dafür nat. in weiter ferne gerückt.

umso erbaulicher war dann auch der 5km lauf, ich bin die 5km auf der bahn in 21.10min gelaufen, als forderner trainingslauf, ohne auf anschlag zu sein mittelpuls 165 nach dem lauf von hf.193 ausgehend.

gefühlt habe ich mich gut und da ich weiß das ich ein wk. typ bin, hätte ich im wk. wahrscheinlich noch ne schippe draufgepackt, ob die dann ab km. 6 weggeknabbert wurden wäre, kann ich nicht sagen, aber ich kann sagen das ich sooooo schnell noch nie im training über 5 km war.

trotz sog. fersensporns oder was auch immer, bin ich nun ziemlich sicher, das ich am sonntag die 42.x min knacke.

nach dem lauf bin ich noch 4km über den rasenplatz ausgelaufen, auch das ohne irgendwelche probleme.

ok, achtung ihr fersenspornjünger :teufel: , ja nun merke ich ein wenig die ferse, aber es ist ok, ich habe mir arnikasalbe geholt und reibe h.a die ferse damit ein und gut ist.

drückt mal die daumen, das ich was die fersengeschichte angeht mit blauen auge davonkomme und der lauf so hinhaut wie ich es mir wünsche, ich denke trotz allem, es ist machbar.

ein sehr guter tip, war die igelballgeschichte, ich drücke und knubbel jeden abend bestimmt 10min,. damit rum und dehne den fuß ausgiebig.

wollen mal hoffen.

ok, soweit das update.

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

36
christoph70 hat geschrieben:i
nach dem lauf bin ich noch 4km über den rasenplatz ausgelaufen, auch das ohne irgendwelche probleme.
Ich versuchs nochmal: achte auf die Probleme nach 2,3,4 Tagen - die sind von diesem 5er! Was vorher ist, ist nicht diese Problematik

...und ich wünsch Dir, dass dann eben nix ist, aber was jetzt ist, ist nicht im geringsten ein Beweis oder Indiz dafür das alles in Ornung ist.

gruss hennes

37
moin hennes,

ok, ich werde es beoabachten, heute tag 1 danach unauffällig aufgewacht, evt . ein tick, mit einbildung links ferse geschwollen, kann aber auch nur meine phobie sein....frau sieht keinen unterschied.

druckempfindlich wenn man drauf rumknubbelt im gegensatz zu links ist es schon, aber auf keinen fall im bereich von aua schreien wenn man dies tut.

auch igelball ist ok, angenehm aua, aber nicht dolle, vergleich rechts, weniger aua und auch angenehm.


als resüme,

nicht anders als vor dem ganzen training...ich behalte es weiter im auge und melde mich sporadisch dann wieder.


lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

38
Was aber sehr akut etwas brachte, war das homöopathische Mittel Hekla Lava in der D12 Potenzierung.
Hab das jetzt auch probiert, schlucke die jetzt seit 1 woche, und ich muss sagen das Zeug hilft wirklich :daumen: , kann morgens wieder gerade von Schlafzimmer in die Küche gehen, fast ohne Probleme!!! :geil:

DANKE DANKE MILLIGRAMM
JONNY :winken:

39
jonny68 hat geschrieben:Hab das jetzt auch probiert, schlucke die jetzt seit 1 woche, und ich muss sagen das Zeug hilft wirklich :daumen: , kann morgens wieder gerade von Schlafzimmer in die Küche gehen, fast ohne Probleme!!! :geil:

DANKE DANKE MILLIGRAMM

hi, hab das zeug mir heute auch geholt.

wieviel hast du davon wie oft am tag genommen und wie lange?!
und wann fingt es an zu wirken?!

bist du inzwischen wieder kpl. hergestellt inkl. laufen können!?

lg

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

40
:hihi:

Homöopathie, die bei ernsthaften Erkrankungen hilft, die nicht psychosomatisch bedingt sind und mit viel Wirkerwartung geheilt werden können -- das ist Unsinn.

Weil H. erwiesenermaßen unwirksam ist.

Und dann auch noch bei Plantarfasciitis!
Ist schon krass, wie gestandene Männer sich was einreden aus lauter Hilflosigkeit! :tocktock:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

41
runningdodo hat geschrieben: :hihi:

Homöopathie, die bei ernsthaften Erkrankungen hilft, die nicht psychosomatisch bedingt sind und mit viel Wirkerwartung geheilt werden können -- das ist Unsinn.

Weil H. erwiesenermaßen unwirksam ist.

Und dann auch noch bei Plantarfasciitis!
Ist schon krass, wie gestandene Männer sich was einreden aus lauter Hilflosigkeit! :tocktock:
nunja, manchmal versetzt der glaube bekanntlich berge und wenn dieses zeug der anker dafür ist,soll es mir recht sein.

es ist ja "noch" nicht so richtig fies, daher nehme ich das nun mal mit und glaube fest daran.

was nun die wirkung von homöopathie grundsätzlich angeht, denke ich, könnte das hier wieder heiter zu ner zünftigen glaubenklopperei führen. :zwinker2:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

42
christoph70 hat geschrieben:was nun die wirkung von homöopathie grundsätzlich angeht, denke ich, könnte das hier wieder heiter zu ner zünftigen glaubenklopperei führen. :zwinker2:
Alles schon mal da gewesen... .
Link
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

43
Homöopathie, die bei ernsthaften Erkrankungen hilft, die nicht psychosomatisch bedingt sind und mit viel Wirkerwartung geheilt werden können -- das ist Unsinn.

Weil H. erwiesenermaßen unwirksam ist.

Und dann auch noch bei Plantarfasciitis!
Ist schon krass, wie gestandene Männer sich was einreden aus lauter Hilflosigkeit!
Vielleicht gilt das ja für dich, oder vielleicht stimmt sogar, was du schreibst :confused: , und ich bin ein psychosomatischer Fall für den Psycho-Doktor. :teufel:
Ist mir im Moment aber auch ziemlich egal, mir hilfts und nur das zählt. ich hoffe natürlich, dass es Cris auch helfen kann, und wenn nicht, tut es mir leid, und ich mach trotzdem weiter.
JONNY :winken:

44
so das "kind" wird eingekreist.

also.

war mit einigen sportkumpels/kumpelinen zusammen und haben über meine ferse palavert.

ein tip davon den ich da mitbekommen habe war ein volltreffer den ich euch nicht vorenthalten will.

also, zusammenfassend habe ich nun folgendes bild zusammengesetzt.

ferse nervte vor ca. 4 wochen erstmalig, als grund sehe ich im nachhinein eine temporäe überlastung an, die von einem lauf querfeldein stammt mit wahrscheinlich auf nen versteckten stein hart aufkommend gewesen.

vor ca. 3 wochen habe ich mir neue schuhe zugelegt asics trainder gel ds.

die treter lief ich seitdem ein paarmal, und immer wieder waren die schmerzen schlimm.

dennoch lief ich die neuen am meisten weiter, da ich sie als die besten, da neue dämpfung etc. erachtete um meine ferse milde zu stimmen.

ein 5km bahnlauf unter wk. tempo mit 5 km auslaufen in den neuen tretern ging gut, wenn auch latent schmerz vorhanden war in der ferse.

nach dem testlauf war ich noch einmal mit den neuen tretern unterwegs und es ging gar nicht, nach gut 1km war es purer schmerz als ob man ein messer reingejagt bekommt in die ferse und ich bin humpelnd nach hause und ich bin wahrlich kein weichei.

der endscheidene tip der kollegen kam von einem der auch mit asics arge schwierigkeiten hatte und sich damit fast in aus lief.

der meinte das das asics dämpungssystem auch/und bei dem trainer gel ds so weich ist, das die ferse viel zu weich und gepolstert ist und somit ständig gereizt wird und ich sollte es mal mit dem härtesten abgelaufensten schuh den ich noch im einsatz habe versuchen.

gesagt getan, ich lief heute mit dem adiddas supernova, ein alter schlappen von 3 jahren mit 1400km runter, den ich dennoch immer noch ab und an laufe mußte herhalten.

und was soll ich sagen, es funzte, es funzte so geil, 1km dachte ich, nana warum tut da nichts weh.
2km dachte ich mir gehe mal auf unter 5min/km und wieder ging alles gut....dann dachte ich mir, geh auf über wk. peace und haute dann noch die letzten 1000m in sub 4min raus, frei nach dem motto, wenns dann richtig kaputt geht habe ich ne hausnummer, aber da zippte nichts, rein gar nichts.

es war so wie der stand derzeit ist wenn ich den fuß inaktiv habe, das sieht so aus , das er ab und zu mal zieht und das wars.

nun wollte ich es wissen, die asics an und nur eine runde ums haus gedreht und die ferse meldete sich mit aua.

kann doch nicht sein, dachte ich mir und wieder rein in die adiddas, wieder hausrunde,. noch ne hausrunde, ist nichts, gar nichts.

will nun versuchen die asics wieder umzutauschen und mir dann extrem harte laufschuhe zulegen, bin ich froh das es nun eingekreist zu sein scheint.

morgen habe ich 10km wk. den ich eigentlich schon innerlich abgeschrieben habe....hehe...ich werde berichten. :daumen:

grüße

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

45
christoph70 hat geschrieben: der meinte das das asics dämpungssystem auch/und bei dem trainer gel ds so weich ist, das die ferse viel zu weich und gepolstert ist und somit ständig gereizt wird und ich sollte es mal mit dem härtesten abgelaufensten schuh den ich noch im einsatz habe versuchen.

gesagt getan, ich lief heute mit dem adiddas supernova, ein alter schlappen von 3 jahren mit 1400km runter, den ich dennoch immer noch ab und an laufe mußte herhalten.

und was soll ich sagen, es funzte, es funzte so geil, 1km dachte ich, nana warum tut da nichts weh.
2km dachte ich mir gehe mal auf unter 5min/km und wieder ging alles gut....dann dachte ich mir, geh auf über wk. peace und haute dann noch die letzten 1000m in sub 4min raus, frei nach dem motto, wenns dann richtig kaputt geht habe ich ne hausnummer, aber da zippte nichts, rein gar nichts.

es war so wie der stand derzeit ist wenn ich den fuß inaktiv habe, das sieht so aus , das er ab und zu mal zieht und das wars.

nun wollte ich es wissen, die asics an und nur eine runde ums haus gedreht und die ferse meldete sich mit aua.

kann doch nicht sein, dachte ich mir und wieder rein in die adiddas, wieder hausrunde,. noch ne hausrunde, ist nichts, gar nichts.

will nun versuchen die asics wieder umzutauschen und mir dann extrem harte laufschuhe zulegen, bin ich froh das es nun eingekreist zu sein scheint.

morgen habe ich 10km wk. den ich eigentlich schon innerlich abgeschrieben habe....hehe...ich werde berichten. :daumen:

grüße

chris
Interessante Beobachtung, die ich im Teil auch schon so hatte.

1. Mein Ortho empfiehlt immer Asiscs, gerade weil sie hinten so weich sind.

2. Bei akuten Probs bin ich "natürlich" auch immer den meist gedämpften Schuh (bei mir PUMA Thiella und genau der steht hier auch im Forum im Zusammenhang mit anderen Fußprobs) gelaufen - Problem. so ein "dicker" Schuh ist natürlich recht träge und schwer biegbar, das führt zu neuen/anderes Probs.

3. warte die nächsten Tage ab, bevor Du den Sekt aufmachst!


gruss hennes

46
Hier ist mal einer, der im Laufe seiner 14 wettkampforientierten Laufjahre in den Jahren 2005 und 2009 eine Entzündung der Plantarsehne bzw. einen Plantarsehneanriß hatte (kein Fersensporn!, zuerst links, dann rechts). Meine einzigen Verletzungen bisher! War aber nach jeweils ca. 3 Monaten überwunden.

Ursachen? Vermutlich zunächst Vernachlässigung kleiner körperlicher Warnsignale, Übermotivation, keine 4-wöchigen Strandurlaube mehr im Sommer wie früher und weniger Alternativsport aus Zeitgründen. Vielleicht auch mangelnde wirkliche Regeneration im Winter oder evtl. auch mal falsche Schuhe. Alles hypothetisch. Habe aber jedenfalls eher einen Hohlfuss, der sich im Laufe der Zeit wohl etwas durchgedrückt hat (der Vorderfuß ist schon leicht breiter geworden, bilde ich mir ein)

Erste Warnsignale wurden schnell "überlaufen" (ging dann ja irgendwie, man wollte ja auch das Training nicht unterbrechen). Abbrupter Abbruch war dann jeweils IN einem Wettkampf (da ging dann gar nichts mehr, von daher keine Alternative mehr -> Zwangspause.

2-3 Monate Laufpause, 1x Cortison in der aktuten Phase zur Schmerzlinderung. Konnte zum Glück in dieser Zeit viel Rad fahren - auch wenn manche sagten, es würde auch Zug auf die Sehne bringen, es ging problemlos. Nach der akuten Schmerzphase mal zur Physio gewandert und viel Ganzkörpergymnastik (Stabi) gemacht! Einlagen zur Unterstützung des Fußgewölbes vom laufaffinen Orthopäden bekommen. Bei mir mit Weichbettung hinten!

Der Wiedereinstieg recht gemächlich: bei 1. Mal am letzten Tag eines Badeurlaubs gingen auf einmal versuchsweise 30min. am Stück. Danach langsam gesteigert, 1.HM locker schon wieder 3 Monate später. Beim 2.Mal: erst 10min. am Stück, bald 3x4km in der Woche, aber nach gewisser Zeit gingen auch schon wieder 10er oder 15er. Ich habe gespürt, wie ich steigern konnte und wann ich mir wieder den 1. Wettkampf zutrauen konnte. Aber vom Kopf her hatte ich erst nach 1 Jahr wieder Vertrauen in die Füße.

Erstaunlicherweise konnte ich barfuß auf Stein recht problemlos gehen, als an längeres Laufen noch nicht zu denken war.

Also, es gibt wohl kein Patentrezept bei der Plantarseuche. Aber erstmal wirklich 1 Monat raus, Laufpause und mehr Wert auf Gymnastik legen ist NICHT falsch! Keinen falschen Ehrgeiz!

50
[quote="christoph70"]
ich hab schon fast das gefühl das ich hier ne menge leute traurig stimme, wenn es in der tat nichts schlimmes sein sollte...... :confused:
QUOTE]

DAS wäre allerdings etwas schlimmes, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Aber das virtuelle Kopfschütteln verstehst du schon , oder ?

Gruss

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“