ich bin männlich, werde bald 21 und laufe seit etwa 2 Wochen wieder regelmäßig (3 mal die Woche). Habe davor ziemlich lange keinen Sport gemacht, das letzte mal intensiv vor etwa drei Jahren, als ich relativ fit war und beispielsweise die 10km in etwa 50 Minuten lief. Bin normalgewichtig und habe keine gesundheitlichen Probleme.
Momentan ist es so, dass ich problemlos etwa 8km in der Stunde laufe und das bei einem Durchschnittspuls von ca. 155. Meinen wirklichen Maximalpuls muss ich demnächst rausfinden, gehe von ca. 200 aus. Laufe die 8km also bei ca.77% der max.HF. Meine Wochenkilometer liegen momentan noch bei ca. 18-20km.
Mein langfristiges Ziel ist es, Ende April 2013 am Düsseldorf-Marathon 2013 teilzunehmen. Ich habe es mir fest vorgenommen und will es versuchen. Zwar habe ich gelesen, dass 1,5 Jahre Vorbereitung für einen ordentlichen Marathon von vielen als Minimum vorausgesetzt werden, aber davon möchte ich mich nicht unbedingt entmutigen lassen.
Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie ich ab jetzt vorgehen soll. Ich habe das Buch von Steffny, das viele Trainingspläne beinhaltet. Soll ich danach gehen? Wenn ja, nach welchem? Erstmal auf 10km/Stunde trainieren, dann vllt langsam in in Richtung Halbmarathon? Oder anders? Wieviel Wochenkilometer sollte ich ab jetzt machen? Wie schnell dieses Pensum erhöhen? Wann die Geschwindigkeit?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps und Hilfestellungen geben!
Danke schonmal
