KN hat geschrieben:Hallo Bruno,
Ist das derselbe Platz,von dem auch der Graubündenmarathon startet??
Ja - und im übrigen auch Startplatz für den T71.
Bruno
KN hat geschrieben:Und nebenbei bemerkt Bruno,
bitte kein Erdinger (war mal ein richtig leckeres Bier,bevor es zur Massenware wurde). Dann doch lieber Calanda (auch keine Perle der Braukunst,aber trinkbar ).
Nach 201 km nehm ich (fast) alles an.
Klaus
hallo Bruno,BugsBunny hat geschrieben:Hallo Klaus
Zielverpflegung am Irontrail: Wasser, Cola, alkoholfreies Bier
Jetzt ist mir wenigstens klar, warum die Veranstalter laut einer Reportage, die diese Woche in einer grossen Schweizer Tageszeitung erschien, am T201 mit einer Finisherquote von nur 50 % rechnen.
Für ein "Erdinger alkoholfrei" 201 km laufen- und vermutlich ist das Gesöff dann erst noch s....warm.
Bruno
KN hat geschrieben:Bin immer noch am überlegen auf den T 141 umzubuchen....noch gehts.
Vorteile: In Ruhe frühstücken,
einen ganzen Tag mehr Akklimatisation,
weniger Stress
4 UTMB Punkte gibts auch....................
Nachteil : Der schönste Streckenteil fehlt!!
ich habe am meisten Angst davor aus irgendwelchen Gründen am ersten Tag eine Zeitbarriere zu reissen und dann bis Sonntag ohne Hotel dazustehen.............
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Noch unschlüssig bin.................................................
Klaus
Hab mal überschlagen :viermaerker hat geschrieben:Du hast ja in Chamonix auch nicht gleich mit dem UTMB angefangen.....
Walter
KN hat geschrieben:Hab mal überschlagen :
Vom Bf Morteratsch brauchste so 2 Std im zügigen Schritt,also mindestens 3 Std von Pontresina,dann 1,5 - 2 Std bis Diavolezza (je nach den Verhältnissen) und ca. 1 Std. runter.....,macht 6 std....und patsch...schlägt das Zeitbeil schon zu...........................![]()
viermaerker hat geschrieben:Wenn ich deine detaillierten Überlegungen so sehe dann wird es wohl langsam Zeit, dass ich ich mich mal mit Karten und Planungen beschäftige....
Walter
jau, du hast mich durchschaut, BrunoBugsBunny hat geschrieben: Hallo Walter
Was? Meldet sich einfach an - hat aber keine Ahnung von "Tuten und Blasen"![]()
Danke für die Analyse. Ist doch gut so etwas von einem lokalen Spezialisten zu hören!BugsBunny hat geschrieben: Das sollte eigentlich zu schaffen sein![]()
Bruno
Hallo Eric!ET hat geschrieben:Umbuchen: nee! Mut zur Lücke! (Die habe ich viele :-)
Außerdem habe ich zum Start des 200er ein Bett in Pontresina gebucht. Jetzt muß ich durch. Ich habe heute noch mal die Sollzeiten angeschaut. Wenn ich ein Bisschen fleißig auf der Strecke bin (also die ersten 65 km), treffe ich meine Schwester die die 140er in Angriff nimmt. Ab da dürfte ich die Strecke dann schon vor lauter Erkundung kennen. Dennoch ist es im Vergleich mit der UTMB, alleine von der Zeit her, ein Bisschen schwieriger.
Habe ich schon erwähnt, wie beschissen ich das Layout hier finde?
KN hat geschrieben:..und wieder 20 SFR mehr (fürs transportieren der Tasche nach Chur)..........................
Dafür dürfen wir dann 4! taschen für unterwegs aufgeben . Na wenn das nicht ein Chaos geben wird.
Hallo Bruno,BugsBunny hat geschrieben:Dem ist nicht so!! Zu unterscheiden ist zwischen "Reisegepäck" und "Läufgepäck".
Die 20 Franken bezahlst Du nur für das "Reisegepäck", welches Hotel Engadin-Hotel Chur befördert wird (bzw. je nach gewählter Unterkunft vom Bahnhof Pontresina zum Bahnhof Chur).
Der Transport des "Laufgepäcks" ist gratis und erfolgt mit Säcken. Ich behaupte jetzt mal, dass Du in den 4 Säcken, die Du transportieren lassen kannst, mit geschickter Organisation all Deinen Krempel (Läufergepäck UND Reisegepäck) unterbringen kannst.
Bruno
Dann meldest du dich bei mir und kannst mein Bett in Chur,gebucht von Freitag bis Montag,benutzen(2.Zahnbürste bringe ich mit).KN hat geschrieben:Die Sache hat allerdings einen Haken.Wenn ich aus irgendeinem hoffentlich nicht eintretendem Grund am ersten Tag schon abbrechen muss,stehe ich ohne Quartier und ohne Gepäck da...........................
Klaus
Danke für dein Angebot. Wir können ja vorher noch unsere Teledonnummern austauschen. Aber ich hoffe doch stark,das ich zu Fuß in Chur ankommen werde......saarotti hat geschrieben:Dann meldest du dich bei mir und kannst mein Bett in Chur,gebucht von Freitag bis Montag,benutzen(2.Zahnbürste bringe ich mit).
Ich werde sowieso aufgrund meiner langsamen Geschwindigkeit eine Nacht mein Quartier nicht brauchen.
Gruss
Saarotti
KN hat geschrieben:Hallo Bruno,
na du bist ja ein Schlitzohr![]()
Aber so könnte es gehen.Die Sache hat allerdings einen Haken.Wenn ich aus irgendeinem hoffentlich nicht eintretendem Grund am ersten Tag schon abbrechen muss,stehe ich ohne Quartier und ohne Gepäck da...........................
Klaus
Versteh ich nicht. Du sagst, mit 3x vermieten hätte man die Kosten drin, aber Dir ist nicht klar, warum Miete verlangt wirdBugsBunny hat geschrieben: Warum allerdings für die Miete (!) des GPS-Trackers 30 Franken verlangt werden, ist mir nicht klar. Solche Tracker sind käuflich für etwa 100 Franken im Handel erhältlich - 3x vermieten, und sie sind für den Veranstalter bezahlt!! Ich hoffe nur, dass die Geräte dann wenigstens einwandfrei funktionieren.
Bin mir sehr sicher, dass das von Anfang an bekannt war. Sogar mit Preis. Also ich wusste es jedenfalls.BugsBunny hat geschrieben: Was nach meiner Meinung eine "Sauerei" ist: Die tatsächlichen Kosten waren bei der Anmeldung nicht transparent. Nachträglich kommt nun obligatorisch die Miete des GPS-Trackers (nicht zu umgehen),
Bruno
Bretzelwetzer hat geschrieben:Versteh ich nicht. Du sagst, mit 3x vermieten hätte man die Kosten drin, aber Dir ist nicht klar, warum Miete verlangt wirdWo ist mein Denkfehler?
Bin mir sehr sicher, dass das von Anfang an bekannt war. Sogar mit Preis. Also ich wusste es jedenfalls.
Ich meine es war ein ungefährer Preis angegeben, falls das System eingesetzt wird. Ich glaube 20 - 30 Franken. Mir ist's egal, meine Kumpels freuen sich, da sie wieder, wie beim UTMB, ein Wochenende vor dem Computer verbringen könnenBugsBunny hat geschrieben:
Die Verwendung von GPS-Tracking wurde am Anfang als "in Prüfung" erwähnt; ebenfalls, dass dafür eine Gebühr verlangt wird. Dass das aber gleich satte 30 Franken kosten soll, wurde erst später bekannt.
Nun halt ... bezahlen wir die Gebühr.
Bretzelwetzer hat geschrieben: Mir ist's egal, meine Kumpels freuen sich, da sie wieder, wie beim UTMB, ein Wochenende vor dem Computer verbringen können
Hallo Eric,bin sehr gespannt auf das Feedback der Orga,wenn es denn kommt.IET hat geschrieben:Folgende E-Mail habe ich an den Organisator geschickt:
Sehr geehrte Organisation des Irontrails.
ich bin gemeldet für den 200er von Pontresina nach Chur.
SO GEHT'S NICHT! Ich bin äußerst verärgert! Jetzt verlangen Sie auch noch 20 Franken für den Transport meines Gepäcks von Pontresina nach Chur. Das ist nicht Euer Ernst?
Wir haben eine Unterkunft in Chur gebucht. Ich habe zusätzlich eine Unterkunft in Pontresina buchen müssen um rechtzeitig an dem Start zu sein (also habe ich für eine Nacht sogar 2 Schlafplätze buchen müssen) und jetzt verlangen Sie noch 20 Franken um mein Kleiderbeutel von Pontresina nach Chur zu transportieren. Das halte ich für Halsabschneiderei und sehr unseriös.
Falls sie weiterhin darauf bestehen, fordere ich hiermit mein Startgeld zurück und werde nicht mitlaufen. Sie können nicht im NACHHINEIN Geld verlangen für Leistungen die bei solche Events selbstverständlich kostenlos sind. Wo leben wir denn?
Ich bitte um baldige Rückmeldung.
Gruß,
ET hat geschrieben:Huch Walter,
Du siehst so schnell aus auf Deinem Avatar ... Nicht, daß ich mich fürchten muß ...
Die laufen schon, aber nicht ganz sooo weit.viermaerker hat geschrieben:Du hast Freunde die NICHT laufen?
....und am WE vor dem computer abhängen??
Möglicherweise spielen die noch WOW?
Walter
Bretzelwetzer hat geschrieben:
Mal was anderes.
Was mich viiieeel mehr ärgert als zusätzliche Kosten für GPS, Transport und so ist dieses erbärmliche Finisher-Shirt.
Keine Weste, Jacke, Rucksack oder irgendwas cooles, sondern ein T-shirt, von dessen Art mein Schrank überquillt. Sehr enttäuschend.![]()
viermaerker hat geschrieben:höchstens davor, dass du mich irgendwo im Wald aufsammeln musst!
Wann gibt's denn eine aktuelle Streckenbeschreibung - und wo steht das Bier?
Walter
Da hast Du Dir ja viel Mühe gegeben...aber ich glaube es ging um den KUTBugsBunny hat geschrieben:Eine aktuelle Streckenbeschreibung ist inzwischen auf der Homepage des Irontrail bei den "Trails" aufgeschaltet. Ist allerdings nicht gerade "das Gelbe vom Ei", da die Daten relativ mühsam aus dem Profil herausgelesen werden müssen. Gab's da nicht am UTMB jeweils entsprechende Excel-Tabellen?
Aktuell liegt auf der Strecke offenbar noch eine ordentliche Menge Schnee.
Guckst Du zum Beispiel hier: http://www.arosa.ch --> auf Webcam klicken
Sommer soll's vorerst auch nicht werden - der Wetterbericht erzählt für morgen von Schneeschauern bis auf 500 Meter runter. Rechts unten auf meinem Computer steht etwas von 15.05.2012
Bier: irgendwo bei der Pflichtausrüstung steht etwas von einem halben Liter "Notration" ... eine Dose müssen wir offenbar eh selbst mittragen. Sauf dann aber bitte die Dose vor der Stadtgrenze von Chur leer - in der Stadt Chur ist Alkoholgenuss auf öffentlichem Grund verboten!
Ansonsten wird im Bündnerland Bier meist in Häusern verkauft, an denen aussen ein "Calanda"-Schild hängt. Günstiger ist's im Supermarkt - wer auf "verbleites" steht: die Migros-Kette verkauft keinen Alkohol (in der Schweiz läuft Bier mit mehr als 0,5 Volumenprozenten unter alkoholischen Getränken).
Bruno
Bretzelwetzer hat geschrieben:Da hast Du Dir ja viel Mühe gegeben...aber ich glaube es ging um den KUT![]()
Da bin ich ja mal gespannt ob die Strecke am 3. Juni schon aper sein wird, was meinst du, EricBugsBunny hat geschrieben:
Aktuell liegt auf der Strecke offenbar noch eine ordentliche Menge Schnee.
Guckst Du zum Beispiel hier: www.arosa.ch --> auf Webcam klicken
BugsBunny hat geschrieben:
Sommer soll's vorerst auch nicht werden - der Wetterbericht erzählt für morgen von Schneeschauern bis auf 500 Meter runter.
Bruno
ET hat geschrieben:
Jetzt muß ich mich nicht nur Gedanken machen über meine Dropbags für während des Laufens, sonden auch noch wie ich mein Rückgepack über den 4 Dropbags verteile, damit alles heile nach Chur kommt.
Also, je länger ich mir das überlege, um so mehr komme ich zu dem Schluss, dass ich von den 4 Drop-Bags gar nichts halte. Eine mitreisende Tasche, dafür nur an 2 Punkte wäre mir viel lieber.viermaerker hat geschrieben:Dafür ist ja die Orga zuständig.
Wenn du nach deiner Zielankunft in Chur einen Transport zu deinem Quartier benötigst dann kann ich dich gerne samt bags abholen und "nach Hause" bringen.
Können wir ja in der ersten Juniwoche noch im Detail besprechen.
Walter
logischET hat geschrieben: Danke Walter,...... die 100 Meter dürfte ich wohl noch alleine gehen können. Hauptsache, ich komme überhaupt im Ziel. .
ET hat geschrieben: Meine Freundin beim Abstieg war völlig verzweifelt, weil alle Ketten völlig Eiverfroren wren. Ich musste dann die Ketten Barhändisch vom eis befreien, damit sie überhaupt herunter kam. .... Man lernt dazu. Aber immerhin habe ich mich über dieses Abenteuerchen gefreut. Meine Freundin war nach 20 km beim "Pointe de Gross Six" ziemlich bedient aber dennoch meinte sie die letzte 8 km bergab nach Bourg St. Pierre joggen zu müssen. Respekt!
sag bloß, du hast dich endlich durchgerungen...viermaerker hat geschrieben: Bist du auf Facebook?
Walter
Domborusse hat geschrieben:sag bloß, du hast dich endlich durchgerungen...![]()
Vor allem kann man den Tag vorher mit wilder Umherpackerei verplempern,das nervt. Ich werd wohl nur 2 Taschen auf die Reise schicken. Bis St. Moritz laufe ich mit dem Montrail ,da der erste Streckenteil teilweise sehr technisch ist und ich auf dem Gletscher evt. die Yaktrax überziehe und die passen auf die Hokas nur mit Mühe drauf. Aber ab St.Moritz oder Bergün steige ich auf die Hokas um.Bretzelwetzer hat geschrieben:Also, je länger ich mir das überlege, um so mehr komme ich zu dem Schluss, dass ich von den 4 Drop-Bags gar nichts halte. Eine mitreisende Tasche, dafür nur an 2 Punkte wäre mir viel lieber.
So muss ich viele Sachen mehrmals einpacken, z. B. Wechselwäsche, Langarmhemd, Schuhe, Batterien, ...
Woher weiss ich denn, wann ich gerne die Schuhe wechseln möchte. Und wenn ich dann von den Hokas auf die Salomon wechsele, gibt es kein zurück mehr.
Ich weiss nicht, die Logistik, 4 Taschen zu packen, überfordert mich masslos.
Ich glaube, ich packe maximal 2.
Ja, hat ein bisschen gedauertviermaerker hat geschrieben:hat ein bißchen gedauert, oder?
Jetzt bin ich aber offline und am Weg in die Heia.
Haste das das Relegationsspiel gesehen?
Stell dir vor Köln wär drin geblieben und jetzt ginge es gegen Düsseldorf....
Walter
viermaerker hat geschrieben:Bist du auf Facebook?