
@ Bannett: Ich werde beim nächsten Lauf mal darauf achten, wie ich aufkomme - das ist ein guter Tipp, danke! Wobei ich jetzt spontan sagen würde, dass ich wahrscheinlich eher auf dem Mittelfuß laufe. Aber wie gesagt, ich werde mal gezielt darauf achten.
Hätte gleich noch eine Frage, die vielleicht aber wirklich eher in die Rubrik Gesundheit passt: Mir tut schon seit ich wieder angefangen habe zu laufen der rechte Innenknöchel etwas weh. Ich merke das beim Laufen eigentlich gar nicht, es ist eher ein Druckschmerz. Könnte das ein Zeichen von Überlastung sein? Hatte das früher nie beim Laufen und es verunsichert mich ein bisschen, dass sich das nicht bis jetzt schon gelegt hat. Wird aber auch nicht schlimmer und es sind auch keine starken Schmerzen, die mich wirklich einschränken oder mich veranlassen, zum Arzt zu gehen. Hat/Hatte von euch jemand mal was ähnliches und kann mir sagen, ob das anfangs eher normal ist oder ob ich da besser aufpassen sollte? Könnte es evtl. damit zu tun haben, dass ich rechts gaaaaaanz leicht überproniere? Habe mich in zwei Fachgeschäften beraten lassen (mit Fuß- und Laufanalyse) und beide sagten mir, dass es nicht nötig sei, dafür einen Schuh mit Stützfunktion zu tragen. Wie gesagt, früher hatte ich dieses Problem auch noch nie und da hatte ich auch ganz normale Laufschuhe.

Nachtrag: Hab' noch 'ne kleine Frage: Ist eine Pulsuhr wirklich sinnvoll? Lauf bisher ohne und mir fehlt eigentlich auch nix, muss ich sagen. Wenn, dann würde ich über eine mit GPS nachdenken, um Streckenlänge und Geschwindigkeit etwas besser im Blick zu haben. Wie ist das bei euch - lauft ihr mit oder ohne?