NordicNeuling hat geschrieben:Es ist eigentlich ganz einfach:
Entweder Du trainierst nach Puls, dann ist selbstverständlich 2. richtig,
oder Du trainierst nach Pace, dann ist 1. richtig.
Wichtig ist, daß Du eine Orientierung hast und Dich daran hältst. Nach Bedarf mischen (also 3.), ist sicher das Schlechteste: Dann kannst Du gleich ohne Prinzip trainieren.
Wollte ich meiner boshaften Ader folgen, dann würde ich sagen: Wie herrlich einfach ist das Leben, wenn man nur das richtige Dogma hat, denn das nimmt einem die Entscheidung, zu überlegen und sinnvoll zu handeln, ja ab.
In der Sache ist es aber ein wenig anders. Zunächst mal gibt es auch kein "richtig" oder "falsch", denn es hängt von der eigenen Zielsetzung ab. Für jemand, der reines Gesundheitstraining macht, ggfs. sogar als Reha, für den wird die Orientierung an der Belastung (sprich HF) wohl richtig sein. Bei jemandem, der seinen Fitnessstand verbessern will oder im Wettkampf eine Leistung erzielen will, ist die Kombination aus "etwas langsamer bei höherem Puls" die sinnvolle Lösung.
Das gilt übrigens nicht nur für Laufen bei Hitze, sondern auch bei anderen erschwerenden Bedingungen: heftiger Gegenwind, Bergauflaufen etc. Wie die Mischung ist, richtet sich nach den Umständen. Selbst bei 30° lassen sich z. B. kürzere Intervalle (400 oder auch 1000 m) oft mit unvermindertem Tempo laufen (bei gestiegener HF). Evtl. wird die Pause etwas länger. Je länger die Strecke, um so eher kommt man nicht umhin, auch das Tempo herunter zu setzen (erst recht natürlich im Wettkampf).
Wer versucht, bei Hitze in jedem Fall das Tempo zu halten, erleidet um so eher Schiffbruch, je länger und schneller der Lauf ist. Wer krampfhaft die HF niedrig halten will, sollte am besten gleich Spazierengehen, wobei auch da selbstverständlich die HF nach oben geht.
Olipool hat geschrieben:
Ich meine es gibt doch zig Faktoren die auf den Puls noch Einfluss haben, soll ich mich denn dann wirklich sklavisch an die Pulsrichtlinie halten, selbst wenn die Pace sehr viel langsamer ist an einem bestimmten Tag?
Nein, wie oben erläutert, ist das Quatsch. Wie gut du mit Hitze klar kommst, sprich wie deine individuelle Mischung ist, musst du halt ausprobieren. Manche tolerieren sie gut und müssen nur geringe Abstriche machen, andere leiden selbst bei leicht gestiegenen Temperaturen und müssen deutlich im Tempo runter.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de