ich bin neu hier in diesem tollen Forum und habe eine Frage;)
Ich, 21 Jahre w., bin vor einigen Wochen zum ersten Mal einen Halbmarathon gelaufen mit einer Zeit von 1:32:41 bin ich 1te in meiner Altersklasse und insgesamt 2te geworden. Zuvor habe ich im Prinzip nie nach Trainingsplan trainiert, da ich mich immer eher als Spaß und Freizeitläuferin gesehen habe und laufen einfach eine tolle Möglichkeit bietet sich vom Unialltag zu "entstreßen".
Nun muss ich zugeben, dass das Wettkampffieber mich seitdem gepackt hat und ich meine Zeit verbessern möchte. Meine konkrete Frage ist nun folgende: Macht es mehr Sinn sich einem Verein anzuschließen oder reicht es auch aus wenn ich alleine nach Trainingsplan trainiere? Und wo bekomme ich gute Trainingspläne her? Klar kann man im Internet einige finden, aber ich traue der Sache nicht ganz. Mein Ziel wäre es langfristig auf 1:25:00 zukommen. Auf 10 km laufe ich ziemlich genau 40min.
Mein Trainingsverhalten vor dem HM sah ca. so aus: 3x pro Woche 10km, 3x pro Woche 5km,
1x pro Woche 12-14km, alles in einem
ziemlich konstanten Tempo, Gelände teils
sehr hügelig
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Coast-Runner
