
Ich laufe seit ca. 2 Jahren sehr unregelmäßig und ohne große Ausdauer. Im Oktober ist in Bremen Marathonzeit und ich möchte mich zumindest für den 10km-Lauf melden, eigentlich sogar lieber für den Halbmarathon und habe vor ca. 3 Wochen angefangen intensiver zu trainieren.
Ich kann bisher so eine gute Stunde am Stück laufen oder auch 10km. Die Zeiten sind allerdings mehr als gruselig, auch auf kürzeren Strecken. Und ich muss auch noch relativ viel kämpfen die Strecke bzw Zeit zu schaffen. Leider laufe ich immer mit einem sehr hohen Puls so dass ich nicht weiß, wie ich meine Zeiten großartig verbessern soll oder die Distanzen verlängern soll, ohne dass ich in einen ungesunden Pulsbereich komme. Zurzeit laufe ich 4mal in der Woche nach einem Plan für den 10km-Lauf, anschließend wollte ich dann noch mit dem HM-Trainingsplan weitermachen. Hier ist die Länge der Strecke und die Pace vorgegeben (die ich aber nie schaffe). Jetzt habe ich vom Intervalltraining gelesen, wäre das evtl. eine Möglichkeit mich in der Hinsicht zu verbessern, dass meine Zeiten und meine Ausdauer besser werden?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand etwas Hilfreiches hier sagen kann.
LG
Mikkeline