Banner

Totale Verzweiflung ITBS / Meniskus??? :-(

Totale Verzweiflung ITBS / Meniskus??? :-(

1
Hallo liebe Forengemeinschaft!

Ich habe mittlerweile sehr sehr viel (auch in diesem Forum) über ITBS gelesen, da ich aber mittlerweile seit knapp 8 Wochen damit zu kämpfen habe, habe ich mcih entschlossen nun meinen konkreten Fall doch einmal zu beschreiben:

Ich habe Anfang des Jahres (direkt im Januar) mit dem Laufen begonnen - vorher im Prinzip fast keinen Sport außer gelegentliches Radfahren im Ort und Kurzstrecken, die ich immer mit dem Rad zurücklege.

Ich bin anfangs so 4-5km gelaufen, dann so gegen ende februar auch mal 6 und auch mal 7 - soweit alles ok zeitlicher Schnitt / km war dabei zwischen 5:00 und 5:40.

Dann bin ich mit meinem vater (läuft Marathon) einen elf Kilometer Trainingslauf in etwas mehr als einer Stunde gelaufen - nmüsste so mitte März gewesen sein. Nach zwei Wochen dann nochmal den elfer und nach wiederum zwei Wochen erneut nochmal 11. Probleme hatte ich sowohl konditionell als auch schmerztechnisch dabei keine.

Dann traute ich mir ende April zu, einen 10km Wettkapflauf mitzumachen - einen Tag zuvor bin ich 10km gelaufen in knapp 50min. das gleiche dann auch beim Wettkampf. Am nächsten Tag im Fitnessstudio unter Anleitung eines Physiotherapeuten, Übungen gemacht - unter anderem auch die Beinpresse.
Dann ging es los: Abends dann hatte ich stechende schmerzen und konnte nicht gut laufen - Schmerzen an der Knieaußenseite links. links unterhalb des Kniegelenks.
Am nächsten Tag war ich unterwegs und musste viel gehen - dabei hatte ich insbesondere im späteren Verlauf des tages dann Probleme beim Treppensteigen. Einen Tag später dann auch noch Schmerzen beim Treppensteigen. Dann ließen die Schmerzen im Alltag aber langsam nach. Ich pausierte das Laufen vorerst und versuchte nach einer Woche Pause dann erneut das Laufen. Nach etwa 1-2km Verspürte ich einen Schmerz stechend wieder im Außenbereich des linken Knies. Also ich bin locker weitergelaufen und habe mich anch Hause geschleppt. Dann definitiv pausiert für einige Wochen. Zum Physiotherapeuten gegangen, welcher einen Meniskusschaden angeblich ausgeschlossen hatte. Er meinte, mein ITB wäre verhärtet und es hätten sich Triggerpunkte gebildet. Er hat dann auf diesen herumgedrückt -dabei hatte ich höllische Schmerzen. Das habe ich dann an weiteren zwei tagen erneut machen lassen - bin dann mittlerweile auf die Selbstmethode mit dem Tennisball umgestiegen. dabei habe ich aber das Gefühl, dass ich die Punkte nicht so treffe wie der PT.

Am Dehnen bin ich natürlich auch - besonders die Übung mit den Überkreuzten Beinen und die andere wobei in Rückenlage das eine Bein angewinkelt vor das andere geshcoben wird und dann mittels des anderen Beines, das Bein nach hinten gedrückt wird. (sorry schlecht beschrieben, aber ich glaube ihr wisst, was ich meine)

So dann hatte ich letzte Woche versucht mal ganz vorsichtig so ca. 3km wieder zu laufen. Ich meine ich wäre weitestgehend schmerzfrei gewesen - (die Frage ist, wie definiert man jetzt schmerz... ist jede Kleinigkeit schon als Warnschuss zu verstehen oder kommt das halt dadurch, dass das Gehirn an diesen Stellen mittlerweile total sensibel reagiert...) Jedenfalls war es bei den 3km bei weitem nciht so wie damals bei den 1.-2km nach denen der stechende Schmerz einsetzte....
zwei Tage nach den 3km lief ich erneut vorsichtig ich kam ca. 4,7km weit bis ein Schmerz einsetzte ich ging die letzten 300m nach Hause. Ansonsten keine Beschwerden.

Wiederum drei Tage später (letzten Sonntag) hatte ich dann langsam angefangen 5,3km zu laufen, ich merkte ok- es geht ja und steigerte dann auch das Tempo. Während des Laufens hatte ich prinzipiell wenig bis garkeine Beschwerden allerdings danach und seitdem auch wieder im Alltag leicht damit zu kämpfen. Ich habe das Gefühl, dass es derzeit wieder etwas nachlässt aber am Montag war es schon ziemlich heftig. (Dennoch nicht allzuschlimm wie damals. Allerdings jetzt halt auch wieder im Alltag...

Gründe weshalb ich definitiv davon ausgehe, dass ich ITBS habe:

- Ich habe glaube ich meine Trainingsumfänge zu schnell gesteigert ( gerade an dem Wochenende mit den zwei aufeinander folgenden 10er Läufen im Wettkampftempo mit einem 5er Schnitt)
- Total falsche Schuhe (alte Schuhe, ich glaube es waren Fila Basketballschuhe)
- leichte O-Beinstellung
- mehrheitlich auf hartem Untergrund (Asphalt unterwegs)
dann halt die Schmerzsymptome an der Außenseite des Knies sowie die Tatsache, dass die Schmerzen kommen und gehen (was ja bei einer Meniskusverletzung wohl nicht unbedingt der fall wäre oder?

Bei einem Arzt konnte und kann ich aus bestimmten Gründen nciht vorsprechen, die ich hier aber nciht nennen möchte - das Problem ist, dass meine Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit eine äußerst wichtige Rolle in meinem künftigen Berufsleben darstellt.
Ich bin übrigens 25 Jahre alt.

Habt ihr weitere Tipps was ich tun kann?

Ich wollte jetzt erst einmal die Woche noch schonen und am Sonntag wenn ich keine Schmerzen mehr habe (das natürlich vorausgesetzt) evtl. wieder mal ganz vorsichtig versuchen 1-2km zu laufen. Mittlerweile habe ich natürlich auch eine Laufbandanalyse machen lassen und mir vernünftige gute Schuhe gekauft - man riet mir zu einem Neutralschuh auch der Physiotherapeut meinte dass ich keine Probleme an den Füßen habe.

Ich bedanke mich schon jetzt in aller Form für jegliche Unterstützung!

Vielen vielen Dank!

2
Wenn ITBS weiterdehnen und zum Physio, das dauert, evtl. Tapen?
Und ansonsten würde ich schon mal zum Arzt (am besten einer der selbst läuft) gehen, du tust dir ja keinen Gefallen. Im Internet kann dir keiner die Diagnose geben.

3
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... tbs-3.html

Da hat Martin mal Übungen aufgelistet - arbeite dich da mal rein, vielleichts hilfts???
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

4
So wie ich das sehe, hast du dein Training zu schnell angezogen(Länge sowie Intensität der Läufe) und auch nicht auf Regeneration geachtet.Wenn dann mehrere Muskeln nen Dauertonus(durch Überlastung/Muskelkater) auf das IT-Band geben ,ist ne Reizung/Entzündung im Bereich des Oberschenkelköpfchens meist unausweichlich,selbst bei guter Dehnung.Achja,solange der Schmerz auch im Alltag auftritt ,würde ich persöhnlich nicht dehnen!

Das Thema ITBS ist mir selbst leider sehr gut bekannt.Die erste Bekanntschaft habe ich April letzten Jahres nach nem 31km Lauf mit netten Höhenprofil (Hermannslauf) gemacht.Es hat dann ca. 6 Wochen mit viel Kräftigungsübungen der Oberschenkel und lockerem Laufen bis zum Schmerz gedauert,bis die ITBSeuche langsam verschwand.Fünf Wochen vor meinem ersten Marathon im September war dann das andere Bein dran.Da ich keine Zeit zu Pausieren bzw. sehr starkem Reduzieren hatte, hab ich Vollgendes mit Erfolg ausprobiert :

1.Trainingsgeschwindigkeit stark und Trainingsumfänge leicht reduziert(nicht in den Schmerz laufen)
2.Schritte kleiner gehalten und nicht so auf die Ferse gekracht
3.möglichst oft auf Schmerzpunkt am Knie gedrückt und IT-Band massiert
4.auf vegane Biovollwertkost umgestellt(angelehnt an Dr.Schnitzer) zu verbesseung der Heilung und Regeneration
5.in der ersten Woche so oft es ging superscharfe Chillieschoten gehackt, auf Schmerzpunkt platziert und mit Folie umwickelt(um die Entzündung/Reizung aus dem knie zu bekommen,anstatt Ibuprofen) Chilli nicht vorm Schlafen anwenden!!
Chilli und Frische Zwiebeln in Mengen gegessen(war in der Zeit sehr einsam :wink: )

Glücklicherweise verschwanden die Beschwerden langsam aber stetig,beim Marathon habe ich so ab dem 20.km zwar nen leichten Zug im IT-Band gespürt ,was aber nicht so schlimm war.
Letztenendes bin ich den Marathon in 4:50h gelaufen(angepeilt waren mal sub 4h),aber Laufen wollte ich das Ding auf jeden Fall.
Mitlerweile habe ich komplett auf Vor/mittelfusslaufstil umgestellt und laufe beschwerdefrei!

Wünsch dir erstmal gute Besserung!

5
hi explorer,
du bist mir ein "heini"...
du schreibst in deinem zukünftigen berufsleben soll sport/leistung eine schlüsselrolle spielen.
anderseits machst du anfängerfehler ohne ende und "heulst" nun weil du die quittung dafür kassiert hast.
warum zur hölle müssen so viele menschen die gerne mit dem laufen/ausdauersport anfangen sich selber immer gleich so übertrieben reinsteigern.

ich bin kein doc, ich betreibe ausdauersport mit nicht mehr ganz normalen 08/15 umfängen, ich habe keine problem, ich habe mir zeit gelassen, du nicht.

dein "tot" war es schlicht und ergreifend VOR einem 10km WK. einen 10KM TDL. zu machen UND danach noch ne runde kraftübungen, beinpresse u.a...sowas ist nicht verantwortbar gegenüber deinen körper, der noch LANGE LANGE nicht ausgebildet genug ist um umfänge bolzen zu können, nur unterschätzt man das immer wieder, da ja kondi und muskulär es zu passen scheint, aber es gehört nun mal auch noch ein paar mehr faktoren dazu....u.a stüzt und halteapparat, die halbstarren und starren elemente des menschlichen körpers u.a

wenn du glück hast, dann bist du z.zt nur an der grenze eines dauerschadens, so wie du es schilderst, könnte ich es mir vorstellen ,das es sich nochmal ausschleicht, aber wie gesagt, ich rede nur wie ich es denke und das ist keine diagnose.

mache NICHT den fehler und laufe nun wieder in alten umfängen und immer wieder bis es ein schmerzfeedback gibt. :nick:

switche daher lieber um auf gelenkschonendere sportarten, keine sorge ist auch sport.... :teufel: für deinen jetzigen körper.
versuche es mit z.b kachelzählen und kraule doch mal 100 bahnen jeden 2 tag (ok wenn du nicht kraulen kannst dann halt brust)....oder wenn es NICHT wehtut bolze km. auf dem rad auch da kann man kondi fürs laufen herbekommen und "verweichlicht" nicht.
wenn es sich dann doch irgendwann ausgeschlichen hat, fange es langsam wieder an, mache die alte schule und mache auch lauf abc, mache auch rumpf/seitenstabi und mache auch eine zweite ausgleichssportart und mache alles MODERAT, ja auch dabei kann man sich auspowern....

wenn es dann alles gut läuft bis du in ca. 1-2 jahren in der lage dich so zu "ficken" wie du bock hast und dich an umfänge ranzutrauen die dir gerrecht werden und die du dir jetzt noch nicht vorstellen kannst und dann hast du mit 27jahren immer noch die besten jahre für einen ausdauersportler vor dir ok?

also,
lg.
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“