18252
Schieb
JUNI
23.06.2012 salomon x-trail-run -> enola, bolk
23.06.2012 zugspitz ultra-/supertrail ->
23.06.2012 schmiden 6/12h lauf -> schauläufer 12-StundenHH
23.06.2012: grüntenstafette ->
23.06.2012 Stadtlauf München -> Lisa (HM + zurück zum Aumeister
)
24.06.2012 citytriathlon-heilbronn.de - volksdistanz the_edge(olympische distanz)?
24.06.2012 http://www.lg-filder.de/images/stories/ ... bung_1.pdf
30.06.2010 citylauf leonberg -> enola,the_edge, bolk, philippé
30.06.2012 Brixen Marathon - > Lisa08
JULI
06. - 08.07.2012 irontrail -> Holle
01.07.2012 5. Auenwaldlauf -> waldläufer 66, zanshin
08.07.2012 schauinsland-berglauf ->
08.07.2012 27. Steinenberger waldlauf -> waldläufer 66?, zanshin?
08.07.2012 Eßlinger Zeitung Lauf -> Mauki (als Zugläufer für nen Freund)
14.07.2012 Süssen 10 km -> schauläufer?
21.07.2012 24-Stunden-Lauf Dettenhausen Gäu-Läufer????????
22.07.2012 Königsschlösser Romantik Marathon -> Jolly
22.07.2012 40. Schöck hornisgrinde-marathon
22.07.2012 böblinger stadtlauf
25.07.2012 10. Berglauf Altbulach (Calwer-Berglauf-Cup) ->
28.07.2012 http://www.swissalpine.ch/cms/index.php -> schauläufer k78
28.07.2012 tote mann berglauf ->
AUGUST
05.08.2012 TSV Schwangau - Tegelberglauf: Ausschreibung -> schauläufer?
19.08.2012 APUT -> gäu-läufer??????, Gutenberg1964
19.08.2012 APM -> philippé, bolk, jolly
25.08.2012 karwendelmarsch -> lisa, zanshin, waldläufer 66
SEPTEMBER
02.09.2012 tsv 1862 oberstaufen e.v. - hochgratlauf - 2011 schauläufer?
02.09.2012 city-triathlon backnang the_edge
02.09.2012 achenseelauf -> lisa?
08.09.2012 daggersheimer speedrace
09.09.2012 drei-zinnen-lauf-> günter
09.09.2012 oppenheimer landskronlauf -> 3fach
09.09.2012 1. Hahnenfalzhüttenberglauf Bad Herrenalb (Calwer-Berglauf-Cup)
09.09.2012 EBM-Papst Marathon Niedernhall -> zanshin
waldläufer 66
15.09.2012 belchen-berglauf ->
16.09.2012 7. Fontanis kirbachtal-lauf / 3. Stromberg extrem-lauf -> Waldläufer66 (22,8km)?, zanshin (22,8km)?
23.09.2012kraichgaulauf-> bolk?, philippé
23.09.2012 Voralpenmarathon Kempten -> Gutenberg1964, lisa?
OKTOBER
03.10.2012 brandenkopf-berglauf
06.10.2012 tour de tirol -> lisa
06.10.2012 keep on running st. Wendel (spiemont-trail ca. 30,7 km, ca. 676 hm) -> mauki ???
07.10.2012 keep on running st. Wendel (bosenberg-trail ca. 21,1 km, ca. 592 hm) -> mauki ???
13.10.2012 kuppinger mondfängerlauf
12.-14.10.2012SUT 100 - SCHOENBUCH ULTRA-TRAIL Gäu-Läufer ?, Holle
14.10.2012 Bottwartal Marathon -> Waldläufer66 (M), zanshin (M)
20.10.2012 waldenserlauf
20.10.2012 bremserlauf zornheim -> 3fach
21.10.2012 transviamala 19 km -> jolly, gutenberg1964
27.10.2012 alb marathon -> philippé, bolk?
NOVEMBER
10.11.2012 heckengã¤u sterntour: X-cross run
10.11.2012 10. Cool-Runner Oberkollbach (Calwer-Berglauf-Cup)
17.11.2012 1. Jägerhüttenlauf Calmbach (Calwer-Berglauf-Cup)
24./25.11.2012 Kleiner KoBoLT ->
24./25.11.2012 KoBoLT -> gäu-läufer?, Gutenberg1964
DEZEMBER
16.12.2012 adventlauf ebersheim -> 3fach
2013
01.06.2013 Niesenlauf -> schauläufer
xx.06.2013 mara-trail du ballon d'alsace -> mauki
xx.06.2013 LUT -> Gutenberg1964
xx.09.2013 Sardona Ultra-Trail ->Waldläufer66 (88km), zanshin (88km)

JUNI
23.06.2012 salomon x-trail-run -> enola, bolk
23.06.2012 zugspitz ultra-/supertrail ->
23.06.2012 schmiden 6/12h lauf -> schauläufer 12-StundenHH
23.06.2012: grüntenstafette ->
23.06.2012 Stadtlauf München -> Lisa (HM + zurück zum Aumeister
24.06.2012 citytriathlon-heilbronn.de - volksdistanz the_edge(olympische distanz)?
24.06.2012 http://www.lg-filder.de/images/stories/ ... bung_1.pdf
30.06.2010 citylauf leonberg -> enola,the_edge, bolk, philippé
30.06.2012 Brixen Marathon - > Lisa08
JULI
06. - 08.07.2012 irontrail -> Holle
01.07.2012 5. Auenwaldlauf -> waldläufer 66, zanshin
08.07.2012 schauinsland-berglauf ->
08.07.2012 27. Steinenberger waldlauf -> waldläufer 66?, zanshin?
08.07.2012 Eßlinger Zeitung Lauf -> Mauki (als Zugläufer für nen Freund)
14.07.2012 Süssen 10 km -> schauläufer?
21.07.2012 24-Stunden-Lauf Dettenhausen Gäu-Läufer????????
22.07.2012 Königsschlösser Romantik Marathon -> Jolly
22.07.2012 40. Schöck hornisgrinde-marathon
22.07.2012 böblinger stadtlauf
25.07.2012 10. Berglauf Altbulach (Calwer-Berglauf-Cup) ->
28.07.2012 http://www.swissalpine.ch/cms/index.php -> schauläufer k78
28.07.2012 tote mann berglauf ->
AUGUST
05.08.2012 TSV Schwangau - Tegelberglauf: Ausschreibung -> schauläufer?
19.08.2012 APUT -> gäu-läufer??????, Gutenberg1964
19.08.2012 APM -> philippé, bolk, jolly
25.08.2012 karwendelmarsch -> lisa, zanshin, waldläufer 66
SEPTEMBER
02.09.2012 tsv 1862 oberstaufen e.v. - hochgratlauf - 2011 schauläufer?
02.09.2012 city-triathlon backnang the_edge
02.09.2012 achenseelauf -> lisa?
08.09.2012 daggersheimer speedrace
09.09.2012 drei-zinnen-lauf-> günter
09.09.2012 oppenheimer landskronlauf -> 3fach
09.09.2012 1. Hahnenfalzhüttenberglauf Bad Herrenalb (Calwer-Berglauf-Cup)
09.09.2012 EBM-Papst Marathon Niedernhall -> zanshin
15.09.2012 belchen-berglauf ->
16.09.2012 7. Fontanis kirbachtal-lauf / 3. Stromberg extrem-lauf -> Waldläufer66 (22,8km)?, zanshin (22,8km)?
23.09.2012kraichgaulauf-> bolk?, philippé
23.09.2012 Voralpenmarathon Kempten -> Gutenberg1964, lisa?
OKTOBER
03.10.2012 brandenkopf-berglauf
06.10.2012 tour de tirol -> lisa
06.10.2012 keep on running st. Wendel (spiemont-trail ca. 30,7 km, ca. 676 hm) -> mauki ???
07.10.2012 keep on running st. Wendel (bosenberg-trail ca. 21,1 km, ca. 592 hm) -> mauki ???
13.10.2012 kuppinger mondfängerlauf
12.-14.10.2012SUT 100 - SCHOENBUCH ULTRA-TRAIL Gäu-Läufer ?, Holle
14.10.2012 Bottwartal Marathon -> Waldläufer66 (M), zanshin (M)
20.10.2012 waldenserlauf
20.10.2012 bremserlauf zornheim -> 3fach
21.10.2012 transviamala 19 km -> jolly, gutenberg1964
27.10.2012 alb marathon -> philippé, bolk?
NOVEMBER
10.11.2012 heckengã¤u sterntour: X-cross run
10.11.2012 10. Cool-Runner Oberkollbach (Calwer-Berglauf-Cup)
17.11.2012 1. Jägerhüttenlauf Calmbach (Calwer-Berglauf-Cup)
24./25.11.2012 Kleiner KoBoLT ->
24./25.11.2012 KoBoLT -> gäu-läufer?, Gutenberg1964
DEZEMBER
16.12.2012 adventlauf ebersheim -> 3fach
2013
01.06.2013 Niesenlauf -> schauläufer
xx.06.2013 mara-trail du ballon d'alsace -> mauki
xx.06.2013 LUT -> Gutenberg1964
xx.09.2013 Sardona Ultra-Trail ->Waldläufer66 (88km), zanshin (88km)
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
18253
ich wünsche dir auch alles Gute zum Geburtstag, lass krachen und dich feiern!
liebe Grüße, Volker
Liebe Grüße,
Volker
Volker
18254
Dann hast du deine Leistungsgrenze wirklich noch lange nicht erreicht. Wenn man einen Lauf an der persönlichen Leistungsgrenze bestreitet, kann man mit Sicherheit nicht mehr die Gegend geniessen und zumindest im letzten Drittel hat man meist auch keinen Spaß mehr. Erst im Ziel kann man die Zufriedenheit geniessen, dass sich das Training gelohnt hat und dass man das mögliche Tempo richtig eingeschätzt hat und man darf auf seine Leistung stolz sein. Das alles kann auch Spaß machen.mauki hat geschrieben:Ich habe bei jedem Lauf Spaß und kann trotzdem die Gegend geniessen. Versteh nicht warum geniessen immer mit durch die Gegend schleichen gleich gesetzt wird![]()
Laufen ist unser Hobby und es ist jedem selbst überlassen, ob er seinen Spaß eher beim lockeren Laufen oder eher beim Laufen an der K...grenze findet, oder zwischen beidem abwechselt. Wichtig ist nur, dass man Spaß dabei hat.
Gruß,
Gero
18255
Ja läuft gerade gut. Ich denke das Trailrunning mit den vielen Höhenmeter macht sich deutlich bemerkbar.the_edge1975 hat geschrieben: Mauki,an dich nochmal Extraglückwunsch,echt der Wahnsinn,wie deine Zeiten innerhalb von nem Jahr gepurzelt sind!
18256
Gero for Klassensprechergero hat geschrieben:Dann hast du deine Leistungsgrenze wirklich noch lange nicht erreicht. Wenn man einen Lauf an der persönlichen Leistungsgrenze bestreitet, kann man mit Sicherheit nicht mehr die Gegend geniessen und zumindest im letzten Drittel hat man meist auch keinen Spaß mehr. Erst im Ziel kann man die Zufriedenheit geniessen, dass sich das Training gelohnt hat und dass man das mögliche Tempo richtig eingeschätzt hat und man darf auf seine Leistung stolz sein. Das alles kann auch Spaß machen.
Laufen ist unser Hobby und es ist jedem selbst überlassen, ob er seinen Spaß eher beim lockeren Laufen oder eher beim Laufen an der K...grenze findet, oder zwischen beidem abwechselt. Wichtig ist nur, dass man Spaß dabei hat.
Gruß,
Gero
anders gesagt: wozu sollte ich in Kandel die Landschaft genießen?
18257
Für das Laufen mit Laufkinderwagen empfehle ich am besten das Kind zu hause zu lassen!
Simon hat sich hochmotiviert und ziemlich müde in seinen roten Flitzer gesetzt und sein Papa ist ebenfalls hochmotiviert und in der Hoffnung losgelaufen, dass sein Filius bald einschläft. Am Anfang haben noch Bagger und Traktoren (die Route hatte ich vorher natürlich sehr sorgfältig geplant) für genügend Begeisterung gesorgt. Aber nach einer halben Stunde, wollte Simon doch das mitgebrachte Popcorn verköstigen. Leider war das Popcorn in einer Tupperbrotdose eingepackt und bei der kleinsten Erschütterung gab es natürlich Verluste (Wir waren inzwischen auf einem nicht ganz ebenen Waldweg). Also folgte prompt der Protest: "Papa, langsamer! Simon kann so nicht essen! Langsamer!". Also hat der pflichbewußte Vater direkt vom 4:30 Schnitt auf einen 6er Schnitt abgebremst. Das reichte aber wohl nicht, sondern es gab eine Diskussion, ob ich wirklich anhalten muß, bis Simon seine Nahrungsaufnahme beendet hat oder, ob ich im Walkerschleichschritt weitertraben dürfte. Zu guter Letzt habe ich vor einem Feld Pause gemacht, auf dem gerade zwei Traktoren das Heu in runde Ballen pressten. Als dann der letzte Ballen gepresst war und der letzte Krümel Popcorn verspeist war, durfte ich weiterlaufen. Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!" Alle Diskussionen hilfen nicht und er mußte den Laufkinderwagen die nächsten 500m schieben, ließ sich dann wieder kurz überreden wieder einzusteigen, um nach kurzer Zeit wieder auszusteigen. Auf diese Art haben wir für die letzten drei Kilometer ca. 35 Minuten gebraucht.
Fazit: Ich muß da noch einiges optimieren!
Gruß,
Gero
Simon hat sich hochmotiviert und ziemlich müde in seinen roten Flitzer gesetzt und sein Papa ist ebenfalls hochmotiviert und in der Hoffnung losgelaufen, dass sein Filius bald einschläft. Am Anfang haben noch Bagger und Traktoren (die Route hatte ich vorher natürlich sehr sorgfältig geplant) für genügend Begeisterung gesorgt. Aber nach einer halben Stunde, wollte Simon doch das mitgebrachte Popcorn verköstigen. Leider war das Popcorn in einer Tupperbrotdose eingepackt und bei der kleinsten Erschütterung gab es natürlich Verluste (Wir waren inzwischen auf einem nicht ganz ebenen Waldweg). Also folgte prompt der Protest: "Papa, langsamer! Simon kann so nicht essen! Langsamer!". Also hat der pflichbewußte Vater direkt vom 4:30 Schnitt auf einen 6er Schnitt abgebremst. Das reichte aber wohl nicht, sondern es gab eine Diskussion, ob ich wirklich anhalten muß, bis Simon seine Nahrungsaufnahme beendet hat oder, ob ich im Walkerschleichschritt weitertraben dürfte. Zu guter Letzt habe ich vor einem Feld Pause gemacht, auf dem gerade zwei Traktoren das Heu in runde Ballen pressten. Als dann der letzte Ballen gepresst war und der letzte Krümel Popcorn verspeist war, durfte ich weiterlaufen. Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!" Alle Diskussionen hilfen nicht und er mußte den Laufkinderwagen die nächsten 500m schieben, ließ sich dann wieder kurz überreden wieder einzusteigen, um nach kurzer Zeit wieder auszusteigen. Auf diese Art haben wir für die letzten drei Kilometer ca. 35 Minuten gebraucht.
Fazit: Ich muß da noch einiges optimieren!
Gruß,
Gero
18258
Für das Laufen mit Laufkinderwagen empfehle ich am besten das Kind zu hause zu lassen!
Simon hat sich hochmotiviert und ziemlich müde in seinen roten Flitzer gesetzt und sein Papa ist ebenfalls hochmotiviert und in der Hoffnung losgelaufen, dass sein Filius bald einschläft. Am Anfang haben noch Bagger und Traktoren (die Route hatte ich vorher natürlich sehr sorgfältig geplant) für genügend Begeisterung gesorgt. Aber nach einer halben Stunde, wollte Simon doch das mitgebrachte Popcorn verköstigen. Leider war das Popcorn in einer Tupperbrotdose eingepackt und bei der kleinsten Erschütterung gab es natürlich Verluste (Wir waren inzwischen auf einem nicht ganz ebenen Waldweg). Also folgte prompt der Protest: "Papa, langsamer! Simon kann so nicht essen! Langsamer!". Also hat der pflichbewußte Vater direkt vom 4:30 Schnitt auf einen 6er Schnitt abgebremst. Das reichte aber wohl nicht, sondern es gab eine Diskussion, ob ich wirklich anhalten muß, bis Simon seine Nahrungsaufnahme beendet hat oder, ob ich im Walkerschleichschritt weitertraben dürfte. Zu guter Letzt habe ich vor einem Feld Pause gemacht, auf dem gerade zwei Traktoren das Heu in runde Ballen pressten. Als dann der letzte Ballen gepresst war und der letzte Krümel Popcorn verspeist war, durfte ich weiterlaufen. Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!" Alle Diskussionen hilfen nicht und er mußte den Laufkinderwagen die nächsten 500m schieben, ließ sich dann wieder kurz überreden wieder einzusteigen, um nach kurzer Zeit wieder auszusteigen. Auf diese Art haben wir für die letzten drei Kilometer ca. 35 Minuten gebraucht.
Fazit: Ich muß da noch einiges optimieren!
Gruß,
Gero
Simon hat sich hochmotiviert und ziemlich müde in seinen roten Flitzer gesetzt und sein Papa ist ebenfalls hochmotiviert und in der Hoffnung losgelaufen, dass sein Filius bald einschläft. Am Anfang haben noch Bagger und Traktoren (die Route hatte ich vorher natürlich sehr sorgfältig geplant) für genügend Begeisterung gesorgt. Aber nach einer halben Stunde, wollte Simon doch das mitgebrachte Popcorn verköstigen. Leider war das Popcorn in einer Tupperbrotdose eingepackt und bei der kleinsten Erschütterung gab es natürlich Verluste (Wir waren inzwischen auf einem nicht ganz ebenen Waldweg). Also folgte prompt der Protest: "Papa, langsamer! Simon kann so nicht essen! Langsamer!". Also hat der pflichbewußte Vater direkt vom 4:30 Schnitt auf einen 6er Schnitt abgebremst. Das reichte aber wohl nicht, sondern es gab eine Diskussion, ob ich wirklich anhalten muß, bis Simon seine Nahrungsaufnahme beendet hat oder, ob ich im Walkerschleichschritt weitertraben dürfte. Zu guter Letzt habe ich vor einem Feld Pause gemacht, auf dem gerade zwei Traktoren das Heu in runde Ballen pressten. Als dann der letzte Ballen gepresst war und der letzte Krümel Popcorn verspeist war, durfte ich weiterlaufen. Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!" Alle Diskussionen hilfen nicht und er mußte den Laufkinderwagen die nächsten 500m schieben, ließ sich dann wieder kurz überreden wieder einzusteigen, um nach kurzer Zeit wieder auszusteigen. Auf diese Art haben wir für die letzten drei Kilometer ca. 35 Minuten gebraucht.
Fazit: Ich muß da noch einiges optimieren!
Gruß,
Gero
18259
typische Anfängerfehler, aber zum Schießen gut wenn man es nicht selbst istgero hat geschrieben:Für das Laufen mit Laufkinderwagen empfehle ich am besten das Kind zu hause zu lassen!
Simon hat sich hochmotiviert und ziemlich müde in seinen roten Flitzer gesetzt und sein Papa ist ebenfalls hochmotiviert und in der Hoffnung losgelaufen, dass sein Filius bald einschläft. Am Anfang haben noch Bagger und Traktoren (die Route hatte ich vorher natürlich sehr sorgfältig geplant) für genügend Begeisterung gesorgt. Aber nach einer halben Stunde, wollte Simon doch das mitgebrachte Popcorn verköstigen. Leider war das Popcorn in einer Tupperbrotdose eingepackt und bei der kleinsten Erschütterung gab es natürlich Verluste (Wir waren inzwischen auf einem nicht ganz ebenen Waldweg). Also folgte prompt der Protest: "Papa, langsamer! Simon kann so nicht essen! Langsamer!". Also hat der pflichbewußte Vater direkt vom 4:30 Schnitt auf einen 6er Schnitt abgebremst. Das reichte aber wohl nicht, sondern es gab eine Diskussion, ob ich wirklich anhalten muß, bis Simon seine Nahrungsaufnahme beendet hat oder, ob ich im Walkerschleichschritt weitertraben dürfte. Zu guter Letzt habe ich vor einem Feld Pause gemacht, auf dem gerade zwei Traktoren das Heu in runde Ballen pressten. Als dann der letzte Ballen gepresst war und der letzte Krümel Popcorn verspeist war, durfte ich weiterlaufen. Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!" Alle Diskussionen hilfen nicht und er mußte den Laufkinderwagen die nächsten 500m schieben, ließ sich dann wieder kurz überreden wieder einzusteigen, um nach kurzer Zeit wieder auszusteigen. Auf diese Art haben wir für die letzten drei Kilometer ca. 35 Minuten gebraucht.
Fazit: Ich muß da noch einiges optimieren!
Gruß,
Gero
18260
Je nach Auto von jedem Punkt aus Baden-Württembergmauki hat geschrieben: Von wo aus?
Meine Mittlere meinte: OOOhhh Papa ist berühmtmauki hat geschrieben:![]()
Gibt es da nichts zum anschnallen?gero hat geschrieben: Aber nach ca. 1km kam der Entschluß meines Sohnes: "Simon austeigen!"
Gruß,
Gero
Ich habe bei der Hälfte (km 5) immer Pferde einkalkuliert mit kurzem aussteigen und auf dem Rückweg Keckse. Dazwischen gibt es Katzen und Ziegen zu bewundern. Was man nicht alles tut für´s laufen
18261
Gero kann ich mir im Kinderwagen ja nicht so wirklich vorstellen- bei dir sieht die Sache dagegen schon ganz anders aus, woran das wohl liegtKati_S hat geschrieben:typische Anfängerfehler, aber zum Schießen gut wenn man es nicht selbst istWird dann später noch getoppt durch die Variante: "O-Hanna aussteigen! Mama einsteigen!" - viel Freude
Aber keine Sorge, sobald sie ein Handy haben bist Du abgemeldet
![]()
Liebe Grüße,
Volker
Volker
18262
Okay. Vielleicht kann ich auch noch ein paar Animateure bezahlen, die bei den kritischen Passagen aus dem Gebüsch auftauchen.Philippé hat geschrieben: Gibt es da nichts zum anschnallen?
Ich habe bei der Hälfte (km 5) immer Pferde einkalkuliert mit kurzem aussteigen und auf dem Rückweg Keckse. Dazwischen gibt es Katzen und Ziegen zu bewundern. Was man nicht alles tut für´s laufen![]()
Ist es vielleicht eine gute Idee das Laufrad mitzunehmen? Dann geht es in den Pausen wenigsten auch vorwärts.
Mit einem tragbaren DVD-Player könnte ich ihn mit Sicherheit ruhigstellen. (Er ist verrückt nach "Thomas die kleine Lokomotive!")
Wie gesagt: Ich muß da noch einiges optimieren
(Der 5-Punkte-Sicherheitsgurt hat auf den letzten 500m alle Ausbruchversuche vereitelt
Gruß,
Gero
18263
Es geht nicht über eine ordentliche Fixierung - frag mal Volker höhöhögero hat geschrieben:
(Der 5-Punkte-Sicherheitsgurt hat auf den letzten 500m alle Ausbruchversuche vereitelt)
Gruß,
Gero
18264
tststs - wie kann man nur so dxxx sein und den APM als ersten Mara laufen??? Viel zu viele HM..viel zu schwer...nix für Ungeübte...wenn das mal nicht nach hinten losgeht...macht Dich auf ein DNF gefasst...Kusa hat geschrieben:Der APM wird mein erster Mara und ich freu mich schon tierisch drauf....
..ach soooo APM war auch mein erster Mara
18265
@ Carmen:
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag
@ Gero:
Hach ist das schön zu lesen, dass andere auch Kinder haben, die sich einen Deut um die tollen Trainingsideen der Eltern samt Babyjogger scheren. Ich hab auch so einen Rebellen zu Hause. Anfangs gings noch, da ist er immer sofort eingeschlafen. Aber nachdem er wach war, war fertig mit lustig. Da half nix, weder Essen noch Trinken noch portabler DVD-Player. Früher oder später war Rebellion vorne in der Kiste, und glaub mir, entweder kommen die kleinen Biester trotz 5-Punkt-Hochsicherheits-Gurt trotzdem raus, oder sie brüllen so laut, dass man riskiert, dass an der nächsten Ecke die Polizei oder gleich das Jugendamt auf einen wartet.
Der einzige Vorteil der ganzen Uebung war: Ich konnte den Babyjogger gut weiterverkaufen, da er in einem top Zustand war.
Das mit dem Laufrad lass mal lieber bleiben - ausser du findest es toll, alle 50 Meter den Wechsel Kinderwagen -Laufrad zu machen.
Viele Grüsse und viel Geduld, Marianne
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag
@ Gero:
Hach ist das schön zu lesen, dass andere auch Kinder haben, die sich einen Deut um die tollen Trainingsideen der Eltern samt Babyjogger scheren. Ich hab auch so einen Rebellen zu Hause. Anfangs gings noch, da ist er immer sofort eingeschlafen. Aber nachdem er wach war, war fertig mit lustig. Da half nix, weder Essen noch Trinken noch portabler DVD-Player. Früher oder später war Rebellion vorne in der Kiste, und glaub mir, entweder kommen die kleinen Biester trotz 5-Punkt-Hochsicherheits-Gurt trotzdem raus, oder sie brüllen so laut, dass man riskiert, dass an der nächsten Ecke die Polizei oder gleich das Jugendamt auf einen wartet.
Der einzige Vorteil der ganzen Uebung war: Ich konnte den Babyjogger gut weiterverkaufen, da er in einem top Zustand war.
Das mit dem Laufrad lass mal lieber bleiben - ausser du findest es toll, alle 50 Meter den Wechsel Kinderwagen -Laufrad zu machen.
Viele Grüsse und viel Geduld, Marianne
18266
Ganz so einfach kann ich mich noch nicht geschlagen geben. Jedes Kind ist käuflichSchweizerTrinchen hat geschrieben: @ Gero:
Hach ist das schön zu lesen, dass andere auch Kinder haben, die sich einen Deut um die tollen Trainingsideen der Eltern samt Babyjogger scheren. Ich hab auch so einen Rebellen zu Hause. Anfangs gings noch, da ist er immer sofort eingeschlafen. Aber nachdem er wach war, war fertig mit lustig. Da half nix, weder Essen noch Trinken noch portabler DVD-Player. Früher oder später war Rebellion vorne in der Kiste, und glaub mir, entweder kommen die kleinen Biester trotz 5-Punkt-Hochsicherheits-Gurt trotzdem raus, oder sie brüllen so laut, dass man riskiert, dass an der nächsten Ecke die Polizei oder gleich das Jugendamt auf einen wartet.
Der einzige Vorteil der ganzen Uebung war: Ich konnte den Babyjogger gut weiterverkaufen, da er in einem top Zustand war.
Das mit dem Laufrad lass mal lieber bleiben - ausser du findest es toll, alle 50 Meter den Wechsel Kinderwagen -Laufrad zu machen.
Viele Grüsse und viel Geduld, Marianne
Naja, so zwischen dem neunten und dem zwölften Monat hat es ja noch ganz gut funktioniert. Vielleicht werde ich diese Zeit bei unserem jüngsten Nachwuchs noch abwarten und dann das Luxusgefährt abgeben.
Gruß,
Gero
18267
Geile Sache,Gero,vor allem die Aktion mit dem popcorn ist echt weltklasse....mich schüttelt es vor lachgero hat geschrieben:Okay. Vielleicht kann ich auch noch ein paar Animateure bezahlen, die bei den kritischen Passagen aus dem Gebüsch auftauchen.
Ist es vielleicht eine gute Idee das Laufrad mitzunehmen? Dann geht es in den Pausen wenigsten auch vorwärts.
Mit einem tragbaren DVD-Player könnte ich ihn mit Sicherheit ruhigstellen. (Er ist verrückt nach "Thomas die kleine Lokomotive!")
Wie gesagt: Ich muß da noch einiges optimieren
(Der 5-Punkte-Sicherheitsgurt hat auf den letzten 500m alle Ausbruchversuche vereitelt)
Gruß,
Gero
Ich hab meine madame neulich mal mit dem Fahrrad mitgenommen zum laufen...die hat mich mit ihren 4 1/2 Jahren dermaßen plattgemacht,wir hatten über 7km 15sec über meinem Wettkampftempo!!!!
Danach wollt ich eigentlich nurt noch auf ihren Gepäckträger sitzen....
iPod,iPhone,iPad???
iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:
iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:
18268
@Bolk: Vorsicht Kleiner, wo ich reinpasse, da passt Du auch rein !
@Gero: Akteure: Räuber Hotzenplotz käm sicher gut. Wenn Du jetzt an sonnigen Tagen raus willst, dann lass den Sonnenschirm weg und zieh ihm was Warmes an, dann wird er dizzig und wehrt sich nicht mehr so. Und auf keinen Fall was zum Trinken anbieten
@Thommy: so eine Fahrradbegleitung hab ich mir auch immer gewünscht, hat bei uns aber nie funktioniert.
einen schönen guten Morgen Euch allen zusammen, ich musste echt grad lachen, die guten Alten Zeiten
@Gero: Akteure: Räuber Hotzenplotz käm sicher gut. Wenn Du jetzt an sonnigen Tagen raus willst, dann lass den Sonnenschirm weg und zieh ihm was Warmes an, dann wird er dizzig und wehrt sich nicht mehr so. Und auf keinen Fall was zum Trinken anbieten
@Thommy: so eine Fahrradbegleitung hab ich mir auch immer gewünscht, hat bei uns aber nie funktioniert.
einen schönen guten Morgen Euch allen zusammen, ich musste echt grad lachen, die guten Alten Zeiten
18269
Das haben mir schon mehrere Leute gesagtPhilippé hat geschrieben:tststs - wie kann man nur so dxxx sein und den APM als ersten Mara laufen??? Viel zu viele HM..viel zu schwer...nix für Ungeübte...wenn das mal nicht nach hinten losgeht...macht Dich auf ein DNF gefasst...
..ach soooo APM war auch mein erster Mara![]()
Viel Spaß
![]()
Aber ich hab auf nen Stadtlauf einfach keine Lust...oder ich beratungsresistent
Aber ich hab ja Zeit....wie lang warst Du dann unterwegs?Laut meinen Halbmaravorleistungen lieg ich flach bei 4 std...daher rechne ich mal mit 5 std in Sonthofen...Die Siegerzeit lag im vergangenen Jahr bei 3:28h...mit 5 std wäre ich zufrieden(am besten sub 5)
Schönen Tag!
18270
Viel Vergnügen mein Lieber. Als ich den APM gelaufen bin, lag meine Marathonzeit schon deutlich unter 4 Stunden (und zwar nicht die laut der HM-Zeit berechnete, sondern die tatsächlich gelaufene) und es war garantiert auch nicht mein erster Marathon. Meine Zielzeit in Sonthofen war 5:25, aber nur, weil ich hintenraus auf den letzten 15 Kilometern noch genügend Reserven und Erfahrung hatte, und nochmal richtig Gas geben konnte.Kusa hat geschrieben:Das haben mir schon mehrere Leute gesagt
Aber ich hab auf nen Stadtlauf einfach keine Lust...oder ich beratungsresistent
Aber ich hab ja Zeit....wie lang warst Du dann unterwegs?Laut meinen Halbmaravorleistungen lieg ich flach bei 4 std...daher rechne ich mal mit 5 std in Sonthofen...Die Siegerzeit lag im vergangenen Jahr bei 3:28h...mit 5 std wäre ich zufrieden(am besten sub 5)
Schönen Tag!
Wenn Du es unter 5 Stunden ins Ziel schaffst, dann warte dort auf Kati und Volker (man wird namentlich angekündigt), Philipp wird schon da sein, und dann geben wir Dir ein Bier aus.
Der APM ist kein Marathon, sondern ein Berg- und Landschaftslauf. Da gelten einfach komplett andere Gesetze, aber das wirst Du dann schon merken ;-)
PS: wie ist denn Deine HM-Zeit?
18271
Hallole,
was sehen meine müden Augen. Ich hab nen Hasen für die 12 Std. in Schmiden.
Kati tut mir leid mit dem Schwätzle wird des wohl nix, ich will dem graubärtigen gesetzten Herrn aus dem Leonberger Altkreis a bissle auf die Pelle rücken.
Wobei der Schuß warscheinlich nach hinten losgeht
Der schweigsame Udo will ja nur den halben Spaß genießen. Sein Hundle derf wohl nur zugucken.
Grüssle Klaus
was sehen meine müden Augen. Ich hab nen Hasen für die 12 Std. in Schmiden.
Grüssle Klaus
2025
20.09. Kini-Marathon 07:10:09
18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k
20.09. Kini-Marathon 07:10:09
18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k
18272
also wenn Du den Gerhard meinst, der kam in Biel mit knapp 15 Stunden rein. Der wird das extrem locker angehen wie ich ihn kenne. Nicht der richtige Gegner für Dich, und schon 2x nicht auf flachen Strecken. Er hat seine Stärken eher, wenn es ins Gelände geht. Da hältst Du Dich von 10 - 16 Uhr lieber an Deinen rosaroten Alptraumschauläufer hat geschrieben:Hallole,
was sehen meine müden Augen. Ich hab nen Hasen für die 12 Std. in Schmiden.Kati tut mir leid mit dem Schwätzle wird des wohl nix, ich will dem graubärtigen gesetzten Herrn aus dem Leonberger Altkreis a bissle auf die Pelle rücken.
Wobei der Schuß warscheinlich nach hinten losgeht
Der schweigsame Udo will ja nur den halben Spaß genießen. Sein Hundle derf wohl nur zugucken.
Grüssle Klaus
18273
Gerhard, nöKati_S hat geschrieben:also wenn Du den Gerhard meinst, der kam in Biel mit knapp 15 Stunden rein. Der wird das extrem locker angehen wie ich ihn kenne. Nicht der richtige Gegner für Dich, und schon 2x nicht auf flachen Strecken. Er hat seine Stärken eher, wenn es ins Gelände geht. Da hältst Du Dich von 10 - 16 Uhr lieber an Deinen rosaroten AlptraumAber schwätzen tu ich mit Dir nix, erst hinterher
![]()
Ich mein den Stäffelesrutscher, der sich diesmal die volle Kante gibt. Isr zwar nicht meine AK (4:zwinker2:
https://sites.google.com/site/tsvschmid ... 2/gemeldet
Grüssle Klaus
2025
20.09. Kini-Marathon 07:10:09
18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k
20.09. Kini-Marathon 07:10:09
18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k
18274
ach herrjeh, den hab i ja voll übersähen
Ja, DER ist natürlich gut für Dich. Schöner Mist. Jetzt hab ich mich wirklich aus Vernunftgründen entschieden, NICHT auf die 12 umzumelden... Das tät aber so Spaß machen mit Euch ! *jaul*. Aber ich war noch so müde am Sonntag, muss echt no bissle regenerieren, sonscht bin i bis zum Juli eher dood als fit. Grmpf. - Falls der Herr G Dir dann nicht Paroli bieten kann oder will, kannst Dich immer noch an den Robert Wimmer hängen, der wird das Ding wahrscheinlich im sub-5er-Schnitt runterjoggen 
18275
1:53 bei suboptimaler Vorbereitung...hatte wegen Knieproblemen 3 Wochen Ausfall...Kati_S hat geschrieben:Viel Vergnügen mein Lieber. Als ich den APM gelaufen bin, lag meine Marathonzeit schon deutlich unter 4 Stunden (und zwar nicht die laut der HM-Zeit berechnete, sondern die tatsächlich gelaufene) und es war garantiert auch nicht mein erster Marathon. Meine Zielzeit in Sonthofen war 5:25, aber nur, weil ich hintenraus auf den letzten 15 Kilometern noch genügend Reserven und Erfahrung hatte, und nochmal richtig Gas geben konnte.
Wenn Du es unter 5 Stunden ins Ziel schaffst, dann warte dort auf Kati und Volker (man wird namentlich angekündigt), Philipp wird schon da sein, und dann geben wir Dir ein Bier aus.
Der APM ist kein Marathon, sondern ein Berg- und Landschaftslauf. Da gelten einfach komplett andere Gesetze, aber das wirst Du dann schon merken ;-)
PS: wie ist denn Deine HM-Zeit?
wenn ihr so lange gebraucht habt, rechne ich mal mit 6 std...
18276
Lass mich raten, und das war dann Dein einziger HM bisher? Mit 1:53 wirst Du Deinen ersten Flachmarathon übrigens eher in 4:15/4:30 laufen, wohl eher nicht unter 4... und wenn Du bei der HM-Vorbereitung schon Knieprobleme hast, dann musst Du sowieso eher vorsichtig sein. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber das sind dann meistens Jungs unter 30 Jahren, die aus irgendeinem anderen Leistungssport kommen. Vielleicht gehörst Du da ja dazuKusa hat geschrieben:1:53 bei suboptimaler Vorbereitung...hatte wegen Knieproblemen 3 Wochen Ausfall...
wenn ihr so lange gebraucht habt, rechne ich mal mit 6 std...![]()
Andernfalls möchte ich Dir den wirklich nicht bös gemeinten Rat geben, dass es ÜBERHAUPT keine gute Idee ist, mit diesen Voraussetzungen einen ersten Marathon gleich am APM zu laufen. Es gibt noch viele andere schöne Marathons abseits der Stadt, die eindeutig leichter zu bewältigen sind. Was Du da vor hast, ist - wie sich's mir darstellt - so 2 - 3 Nummern zu groß im Moment. Das heißt nicht, dass Du es nicht schaffen wirst, aber es wird wahrscheinlich kein so positives Erlebnis werden.
Diese Ideen "das ist ja verrückt - hi hi hi" können ziemlich nach hinten losgehen. "Verrückt" ist für mich in dem Fall kein Kompliment
wenn Du es unbedingt wissen willst dann wünsch ich Dir viel Glück, aber nimm Dir Kleingeld mit, damit Du notfalls ab Hörnergruppe mit der Bahn oder ab Fischen mit dem Bus fahren kannst.
18277
Nein das war nicht mein erster HM...die Knieprobleme kamen übrigens nicht vom Sport!Kati_S hat geschrieben:Lass mich raten, und das war dann Dein einziger HM bisher? Mit 1:53 wirst Du Deinen ersten Flachmarathon übrigens eher in 4:15/4:30 laufen, wohl eher nicht unter 4... und wenn Du bei der HM-Vorbereitung schon Knieprobleme hast, dann musst Du sowieso eher vorsichtig sein. Es gibt natürlich Ausnahmen, aber das sind dann meistens Jungs unter 30 Jahren, die aus irgendeinem anderen Leistungssport kommen. Vielleicht gehörst Du da ja dazu
Andernfalls möchte ich Dir den wirklich nicht bös gemeinten Rat geben, dass es ÜBERHAUPT keine gute Idee ist, mit diesen Voraussetzungen einen ersten Marathon gleich am APM zu laufen. Es gibt noch viele andere schöne Marathons abseits der Stadt, die eindeutig leichter zu bewältigen sind. Was Du da vor hast, ist - wie sich's mir darstellt - so 2 - 3 Nummern zu groß im Moment. Das heißt nicht, dass Du es nicht schaffen wirst, aber es wird wahrscheinlich kein so positives Erlebnis werden.
Diese Ideen "das ist ja verrückt - hi hi hi" können ziemlich nach hinten losgehen. "Verrückt" ist für mich in dem Fall kein Kompliment![]()
wenn Du es unbedingt wissen willst dann wünsch ich Dir viel Glück, aber nimm Dir Kleingeld mit, damit Du notfalls ab Hörnergruppe mit der Bahn oder ab Fischen mit dem Bus fahren kannst.
Und meine Ausdauer reicht im Moment für ca. 10std Sport am Stück...Sonntag fahr ich nen Radmarathon mit 200km...Alb-Extrem falls es Dir was sagt...gibt ca 3000hm hin...MD im Triathlon hab ich auch schon ein paar gemacht...beim IM hat leider meine Wade auf der Laufstrecke peng gemacht...Ausdauersport treib ich seit 2006....wobei Rad meine bessere Diziplin ist...das will ich dieses und nächstes Jahr aber ändern!
Reicht das jetzt um ohne Geld loszulaufen?
18278
Hi Kusa,
nur Mut ... ich persönlich finde Bergmarathons deutlich weniger belastend als schnelle flache Marathons und kann diese auch mit deutlich geringerer Vorbereitung laufen ...
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, sich als Debut einen Bergmarathon auszusuchen. 5 oder 6 Stunden, das ist eh vollkommen egal, Du wirst Deinen Spass haben
Da fällt mir grad noch ein, dass ich vergessen hab, dem Jakob zum Geburtstag zu gratulieren, was solls, gratuliere ich halt dem Gero und seiner Frau nachträglich zu Jakobs Geburtstag
Gruss Holle
nur Mut ... ich persönlich finde Bergmarathons deutlich weniger belastend als schnelle flache Marathons und kann diese auch mit deutlich geringerer Vorbereitung laufen ...
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, sich als Debut einen Bergmarathon auszusuchen. 5 oder 6 Stunden, das ist eh vollkommen egal, Du wirst Deinen Spass haben
Da fällt mir grad noch ein, dass ich vergessen hab, dem Jakob zum Geburtstag zu gratulieren, was solls, gratuliere ich halt dem Gero und seiner Frau nachträglich zu Jakobs Geburtstag
Gruss Holle
18279
das musst Du selbst entscheidenKusa hat geschrieben:Nein das war nicht mein erster HM...die Knieprobleme kamen übrigens nicht vom Sport!
Und meine Ausdauer reicht im Moment für ca. 10std Sport am Stück...Sonntag fahr ich nen Radmarathon mit 200km...Alb-Extrem falls es Dir was sagt...gibt ca 3000hm hin...MD im Triathlon hab ich auch schon ein paar gemacht...beim IM hat leider meine Wade auf der Laufstrecke peng gemacht...Ausdauersport treib ich seit 2006....wobei Rad meine bessere Diziplin ist...das will ich dieses und nächstes Jahr aber ändern!
Reicht das jetzt um ohne Geld loszulaufen?
übrigens musst Du Dich nicht rechtfertigen, ich hatte den Eindruck Du bist hier weil Du einen Rat haben möchtest
Den hast Du jetzt
18280
HOLLE *KREISCH* - ja so kann man es auch sehen - wie schön dass wir hier nicht einer Meinung sindholle hat geschrieben:Hi Kusa,
nur Mut ... ich persönlich finde Bergmarathons deutlich weniger belastend als schnelle flache Marathons und kann diese auch mit deutlich geringerer Vorbereitung laufen ...
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, sich als Debut einen Bergmarathon auszusuchen. 5 oder 6 Stunden, das ist eh vollkommen egal, Du wirst Deinen Spass haben
Da fällt mir grad noch ein, dass ich vergessen hab, dem Jakob zum Geburtstag zu gratulieren, was solls, gratuliere ich halt dem Gero und seiner Frau nachträglich zu Jakobs Geburtstag
Gruss Holle
18281
Vielen Dank!holle hat geschrieben: Da fällt mir grad noch ein, dass ich vergessen hab, dem Jakob zum Geburtstag zu gratulieren, was solls, gratuliere ich halt dem Gero und seiner Frau nachträglich zu Jakobs Geburtstag![]()
Und auch an alle anderen nochmal vielen Dank für die Glückwünsche
Gruß,
Gero
18282
wir wollen neue Bilder seeeeehngero hat geschrieben:Vielen Dank!
Und auch an alle anderen nochmal vielen Dank für die Glückwünsche
Gruß,
Gero
18283
Ich werde die nächsten Tage mal ein Album bei Picasa anlegen und euch den Zugang schicken. (Das ist dann nicht ganz so öffentlich)Kati_S hat geschrieben:wir wollen neue Bilder seeeeehnder ist soooo süß der Kleene
![]()
Gruß,
Gero
18284
Ich war letztes Jahr 5:26h auf den Beinen. Gegen Ende hatte ich noch Luft und hätte im Zweifelfall auch schneller gekonnt. Wollte ich aber nichtKusa hat geschrieben:
Aber ich hab ja Zeit....wie lang warst Du dann unterwegs?
Meine PB auf dem (ersten) Hm lag zu der Zeit bei sub 1:36.
Ich muss aber ehrlicherweise dazusagen, dass ich einen Mitläufer hatte der mich zum meinem Glück am Anfang mächtig eingebremst hat. Ohne diesen erfahrenen, dynamischen, sympatischen, gut aussehenden -hier nicht näher erwähnten- jungen Mann hätte ich mich gnadenlos abgeschossen und wäre bestimmt nicht mal bis km 20 gekommen.
Ich denke bei einer guten Grundfitness ist auch der APM als erster Mara machbar. Du solltest Dich nur auf der ersten Hälfte zügeln und wenn Du dann noch Luft hast, es eher ab km 25/30 wieder etwas rollen lassen.
& ich war froh über meinen Trinkgrut mit 2 kleinen Flaschen, weil es letztes Jahr sehr heiß war.
18285
dieses Jahr schauen wir mal, dass Dich keine ausbremst. Die zwei Bremser können ja dann hinter Dir laufen 
18286
jagero hat geschrieben:Ich werde die nächsten Tage mal ein Album bei Picasa anlegen und euch den Zugang schicken. (Das ist dann nicht ganz so öffentlich)
Gruß,
Gero
18287
Hast Du Entzug an Babyfotos? Ich hätte da nich 5 DVDs voll die sortiert, archiviert und für´s Fotoalbum / buch bestellt werden sollten...Kati_S hat geschrieben:jaJeden Morgen das Foto des Tages bitte
![]()
18288
gero hat geschrieben:Ich werde die nächsten Tage mal ein Album bei Picasa anlegen und euch den Zugang schicken. (Das ist dann nicht ganz so öffentlich)
Ja so Babys sind doch toll
Wir shoppen gerade und Klamotten in Grüße 56 sind schon putzig
18289
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Es ist nur wichtig das man seine Kräfte richtig einteilt.holle hat geschrieben:Hi Kusa,
nur Mut ... ich persönlich finde Bergmarathons deutlich weniger belastend als schnelle flache Marathons und kann diese auch mit deutlich geringerer Vorbereitung laufen ...
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, sich als Debut einen Bergmarathon auszusuchen. 5 oder 6 Stunden, das ist eh vollkommen egal, Du wirst Deinen Spass haben
Gruss Holle
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
18290
So kann ja sogar ich der Story was abgewinnenPhilippé hat geschrieben:I
Ich muss aber ehrlicherweise dazusagen, dass ich einen Mitläufer hatte der mich zum meinem Glück am Anfang mächtig eingebremst hat. Ohne diesen erfahrenen, dynamischen, sympatischen, gut aussehenden -hier nicht näher erwähnten- jungen Mann hätte ich mich gnadenlos abgeschossen und wäre bestimmt nicht mal bis km 20 gekommen.Ich musste erst lernen, dass Gehpassagen bei so einem Lauf nichts mit langsam zu tun haben...
Gruß von dem "Bremser"
@Kusa, probier es aus!
Liebe Grüße,
Volker
Volker
18291
EINbremsen bitte - AUSbremsen hört sich ja an, als hätte mich Volker n Berg runter schupsen wollenKati_S hat geschrieben:dieses Jahr schauen wir mal, dass Dich keine ausbremst. Die zwei Bremser können ja dann hinter Dir laufen![]()
Falls noch jemand n Lauf zum Warmlaufen für Leonberg sucht Fackellauf 2012
18292
War gerade mit 3 Bekannten laufen. Alle schon länger nicht mehr gelaufen und dementsprechend war auch das Tempo. Wir haben uns nett unterhalten, sind 7,5 KM gelaufen und ich hatte nen Durchschnittspuls von 68%. Das schaff ich wenn ich alleine laufe nie. Kann irgendwie nicht richtig langsam laufen alleine.
Ich muß das glaub ich öfters machen. Wenn dann noch die Strecke 10 - 15 KM wäre, super.
Ich muß das glaub ich öfters machen. Wenn dann noch die Strecke 10 - 15 KM wäre, super.
18293
mauki hat geschrieben: Ich muß das glaub ich öfters machen. Wenn dann noch die Strecke 10 - 15 KM wäre, super.
Grüßle, Volker

Obwohl ich keine Schwabe bin empfehle ich immer wieder gerne den KINDERSACHENFLOHMARKTmauki hat geschrieben:
Ja so Babys sind doch toll
Wir shoppen gerade und Klamotten in Grüße 56 sind schon putzig![]()
Man kann es kaum beschreiben, sondern muß selbst dort gewesen sein (und ich bin inzwischen quasi Profi
Als Mann hat man es da viel leichter: Man zückt ab und zu die Geldbörse, wenn die Frau mal wieder einen halben Kleiderschrank voll Babyklamotten gekauft hat, und ansonsten geht man mit geschultem Blick an den Tischen vorbei und sucht nach Spielzeug ... Männerspielzeug
Das Handeln mit den meist 5-8 jährigen ist nicht leicht, aber mit ein paar strenggeheimen Tricks bekommt man schon mal die komplette Ü-Ei Starwars Sammlung und ein Super-Laser-Jedischwert für 50 Cent
Das Ergebnis eines solchen Kindersachenflohmarktbesuches ist meist eine glückliche Frau, viele Klamotten für insgesamt 10 Euro und neues Spielzeug für Mann und (manchmal) auch Kind.
Gruß,
Gero
18295
nein danke, das hab ich selberPhilippé hat geschrieben:Hast Du Entzug an Babyfotos? Ich hätte da nich 5 DVDs voll die sortiert, archiviert und für´s Fotoalbum / buch bestellt werden sollten...![]()
18296
Da komm ich gerne mal wieder drauf zurück.Waldläufer 66 hat geschrieben:![]()
![]()
so wie ich bei diesen Temperaturen grad drauf bin, kannste ja mit mir(uns) rennen!
![]()
Gero, ich freu mich auch schon auf den ersten Kindersachenflohmarkt.
18297
Ist das nett? geht da wer hin?Philippé hat geschrieben:
Falls noch jemand n Lauf zum Warmlaufen für Leonberg sucht Fackellauf 2012![]()
18298
so muss die Hölle aussehen... Lieber lauf ich den APUT und Biel an einem Tag...gero hat geschrieben:Obwohl ich keine Schwabe bin empfehle ich immer wieder gerne den KINDERSACHENFLOHMARKT
Man kann es kaum beschreiben, sondern muß selbst dort gewesen sein (und ich bin inzwischen quasi Profi). Du erkennst den Kindersachenflohmarkt schon am Parkplatz. Die Autos stehen krumm und schief und jedes nimmt mindestens zwei Parkplätze weg. In der entsprechenden Örtlichkeit (meistens eine Turnhalle, ein Kindergarten, oder ein Gemeindehaus, bei dem man zur Not die Türen schnell abschließen kann) laufen hunderte Frauen kurz vor oder mehr oder weniger lang nach dem Wurftermin wie auf Drogen von Tisch zu Tisch. Jederzeit bereit für einen quadratzentimetergroßen Stofffetzen einer Konkurrentin die Augen auszukratzen.
Für uns Männer gilt da: Nicht einmischen, bei Fragen nicken und aus dem Weg gehen!
Als Mann hat man es da viel leichter: Man zückt ab und zu die Geldbörse, wenn die Frau mal wieder einen halben Kleiderschrank voll Babyklamotten gekauft hat, und ansonsten geht man mit geschultem Blick an den Tischen vorbei und sucht nach Spielzeug ... MännerspielzeugCarrera-Rennbahnen, ferngesteuerte Hubschrauber, Kinderferraries mit Elektromotor sollte man DIREKT nach der Geburt kaufen, damit man die ersten Fehlfunktionen durch ausgiebige Tests möglichst bald gefunden werden.
Das Handeln mit den meist 5-8 jährigen ist nicht leicht, aber mit ein paar strenggeheimen Tricks bekommt man schon mal die komplette Ü-Ei Starwars Sammlung und ein Super-Laser-Jedischwert für 50 CentSobald man fertig ist (und das ist in der Regel ca. 1 Stunde bevor die Frau fertig ist) probiert man sich quer durch die Kuchentheke.
Das Ergebnis eines solchen Kindersachenflohmarktbesuches ist meist eine glückliche Frau, viele Klamotten für insgesamt 10 Euro und neues Spielzeug für Mann und (manchmal) auch Kind.
Gruß,
Gero
18299
Ich dachte, dich kann nichts schockenKati_S hat geschrieben:so muss die Hölle aussehen... Lieber lauf ich den APUT und Biel an einem Tag...
Ich muß dringend mal wieder eine WK laufen. Bin schon auf Entzug. Mal sehen, wann ich wieder darf und kann.
Gruß,
Gero
18300
Die Ausschreibung klingt interessant.Philippé hat geschrieben: Falls noch jemand n Lauf zum Warmlaufen für Leonberg sucht Fackellauf 2012![]()