Netter Versuch, aber der beste Beitrag wäre wohl auf große Läufe zu verzichten oder wenn man umweltbewußtsein will, nicht daran teilzunehmen.
Der Rest kommt mir eher vor, wie das schlechte Gewissen beruhigen.
Ob z.B. die Energiebilanz von Mehrwegbechern, die aufwendiger hergestellt, einigemal (wie oft dann tatsächlich?) benutzt, und nach den Hygienevorschriften entprechend gereinigt werden müssen, wirklich soviel besser ist, weiß ich nicht.
Ich bin sicher deine Schmittshörts sollen auch nur von Läufern gekauft werden, deren bisherige Funktionsshirts so verschlissen sind, dass eine Reperatur nicht mehr möglich ist.
Die Benutzung oder Ergänzung der vorhandenen Nationalmannschaftsbekleidung und der Verzicht auf die aufwändige Präsentation wären ökologische sinnvoller.
Diese etwas bösen Bemerkungen sollen keineswegs die Leute herabwürdigen, die möglichst mit den ÖPNV fahren, sich nicht jeden Saison die Laufbekleidung in den aktuellen Farben kaufen usw.
Auch ich versuche Vernunft walten zu lassen, aber ich habe eine Abwehrreflex gegen alles Missionarische.
(Deine Seite im Forum vorzustellen, ist ja eine Einladung abe skeptischer Meinungen zu äußern)