Banner

Herzfrequenz zu hoch?

Herzfrequenz zu hoch?

1
Liebe Community,

ich würde mich als Laufanfänger bezeichnen und bin mir nicht sicher, ob meine Herzfrequenz zu hoch ist? Hier erstmal die Eckdaten. Ich bin 40 Jahre, 182 groß und wiege 74 kg. Vor ca. einem Monat hab ich mit dem laufen begonnen, da die Waage damals 77 kg gezeigt hat, was für meinen Körperbau zuviel ist - kurz gesagt hat sich da ein nicht zu übersehener Bauch gebildet und der muss weg.

Ich laufe seitdem ca. 3-4x die Woche eine Strecke von ca 4.5 km. Seit Do bin ich stolzer Besitzer einer Pulsuhr, weil ich einfach neugierig war, wie sich meine Herzfrequenz beim Laufen entwickelt. Ab 2min laufen habe ich bereits eine Herzfrequenz von 163 (keine Steigung), das Ganze erhöht sich dann bis zum Schluss auf 190. Insgesamt bin ich im Schnitt mit ca. 10,75 km die Stunde unterwegs.

Meine Frage nun: Ist meine Herzfrequenz zu hoch? Da ich schon nach 2 Minuten in einem Bereich laufe, der laut meiner Pulsuhr zu hoch ist, wüsste ich jetzt aber auch nicht, was ich dagegen machen könnte. Wenn ich noch langsamer laufen würde, dann hätte ich eh das Gefühl zu stehen. Ich weiss jetzt nicht genau, wie ich diese Werte deuten soll und würde mich über ein paar Anregungen freuen.

Vielen Dank schonmal und Gruss
Rainer

2
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Entschluss mit dem Laufen zu beginnen.

Die Frage die du stellst ist das Resultat deiner Neugier bezüglich des Pulses generell. Jetzt weißt du mit welchem Puls du läufst - und nu? Fragen über Fragen, Sorge er könnte zu hoch sein, usw.
Gegenfrage: Hast du dich vor dem Besitz der Pulsuhr und der Kenntnis deiner Herzfrequenz beim Laufen gut oder schlecht gefühlt ? Was hat dir jetzt diese Kenntnis also gebracht?
So viel generell zum Einsatz der Technik :D

Die praktische Antwort auf deine Frage lautet:

Das kann keiner sagen. Die Herzfrequenz ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Du mußt deine HFmax bestimmen um dann valide Aussagen darüber treffen zu können ob du effizient trainierst. Wie das geht steht hier in unzähligen Threads beschrieben, kannst du über die Suchfunktion (wenn sie denn mal wieder funktioniert) herausfinden.

Wenn deine Herzfrequenz sehr schnell nach dem Loslaufen subjektiv bereits "sehr hoch" ist, so spiegelt das meiner Meinung nach eher deinen (noch) schlechten Trainingszustand wieder als ein systemisches Problem. Steigt deine Fitness dann entwickelt sich der Puls viel "flacher". Auch der Ruhepuls sollte in der Regel niedriger werden.

Im Übrigen würde ich, auch wenn du dich gesund fühlst, und kein Übergewicht hast, mich vor dem Aufnehmen eines (neuen) Ausdauersports mal vom Arzt durchchecken lassen.

Viel Spaß und Erfolg beim Training.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

3
Ich kann dem Water nur zustimmen. Laß die Uhr erstmal weg und laufe so das Du Dich wohlfühlst. Um Deine Pulswerte einzuordnen ist es erforderlich dein HFmax zu kennen.Als ich vor 20 Monaten mit dem Laufen begonnen habe wollte ich lediglich wissen wie schnell ich war oder ob ich schneller geworden bin. Heute bin ich in der Lage meine Puls und Trainingswerte einzuordnen.

Viel Spaß beim Laufen

Dominik

4
Ich habe gerade eine Mail von Peter Greif bekommen. Der hat mir auf eine ähnliche Frage dringend empfohlen, den Pulsgurt in den Müll zu werfen, weil ich sonst nie ein guter Läufer würde.
Grüße aus Baden

"Laufen tut weh. Aber ab einem gewissen Punkt wird es nicht mehr schlimmer.” (Ann Trason)

Bild

7
Denke auch, dass es an dem noch nicht vorhandenen Trainingszustand liegt. Um so öfter du läufst umd so besser wird es wohl werden, war bei mir zumindest zu Fußballerzeiten ;)

LG

9
Je niedriger dein Puls bei höhrem Tempo ist umso besser.

ich variere.
beachte mal Puls, mal Tempo, versuche ein maximal/minimal Tempo in einem bestimmten Pulsbereich zu laufen.

ich schätze meinen maxPuls auf 186. Das war der härteste Ausschlag den ich im Training bei Treppenläufen / Berganläufen hatte.
(nicht einmal sondern immer beobachtet und dann erreicht, wenn ich voll gekeut hatte)

ich schätze, dass mein Schwellenwert bei 174 liegt.
Da hält sich der Puls wenn ich echt Tempo-laufe. In dem Puls kann ich lange pushen. Hügel und puls rauf sofort ändert sich was in mir. Das spühre ich.

So zwischen 150 - 160 trainiere ich Ausdauer.
Intervalltraining ist eh nur nach Tempo bei Puls egal.
Tempodauerlauf ist das Tempo wichtig aber einen Blick auf den Puls mache ich auch.

Langer Lauf; da mache ich Blick auf langsames Tempo und oder Puls.
Neulich habe den Lauf mit einem bestimmten Tempo gemacht un freute mich, wie niedrig der Puls war.

mit dem Blick auf Puls und Tempo laufe ich recht gut. Wichtiger als die Werte ist jedoch das Körpergefühl.
Je nach Training können die Werte
(Puls oder Speed) aber auch einen Impuls geben: schneller oder langsamer zu laufen. Schließlich habe mir ja was gedacht bei dem Training und will ja uch ankommen oder Leistung machen; dazu muss es mal schneller, langsamer gehen, dazu muss der Puls mal fallen oder zeigt dass ich zu lahm bin.

10
so-fan hat geschrieben:Ich habe gerade eine Mail von Peter Greif bekommen. Der hat mir auf eine ähnliche Frage dringend empfohlen, den Pulsgurt in den Müll zu werfen, weil ich sonst nie ein guter Läufer würde.
Greif gefällt sich in undifferenzierten Übertreibungen. Er hat es wohl meist mit wenig selbständigen Läufern zu tun, wenn er glaubt, alles über Polemik und Runtermachen erreichen zu müssen. Lies 'mal sein "Heißes Feuer im alten Ofen", dann weißt Du Bescheid.
magnesia hat geschrieben:Je niedriger dein Puls bei höhrem Tempo ist umso besser.
Das ist so natürlich falsch; wenn Du aber meinst: "Je besser Du trainiert bist, desto niedriger wird Dein Puls bei gleichem Tempo sein", dann hast Du recht.
magnesia hat geschrieben:ich schätze meinen maxPuls auf 186.

ich schätze, dass mein Schwellenwert bei 174 liegt.

So zwischen 150 - 160 trainiere ich Ausdauer.
Wenn Du mit allen Werten Recht hättest, läge Deine anaerobe Schwelle (Die meintest Du doch, oder?) bei 93,5 %, Dein Ausdauertraining zwischen 80,6 und 86 %. Beides ist zu hoch. Die anaerobe Schwelle liegt bei guttrainierten Läufern so um die 85-87 %, bei Leistungssportlern zum Teil auch umdie 90. 80-86 Prozent ist reines GA2-Training, würde also das so wichtige und vom Umfang her wesentlichste GA1-Training völlig vernachlässigen. Für mich gibt es nur zwei Erklärungen: Entweder, Deine HFmax stimmt so nicht und liegt bei ca. 200. dann würde auf einmal die Schwelle bei 87% und Dein Ausdauertraining bei 75-80% liegen. Das letzte wäre zwar im Spektrum immer noch viel zu eng (GA1 geht ca. von 70-80, GA2 von 80-90, mit Schnittmengen, die irgendwo zwischen 75 und 85 liegen), aber immerhin erklärbar. Oder aber Deine HFmax stimmt, aber Dein Training wäre viel zu schnell, also eigentlich oberhalb Deines persönlichen Limits. Ich tendiere zur ersten Annahme.
Gruß vom NordicNeuling

11
Ok.

Ich habe ja auch lange Läufe mit einem Tempo 7:30 und Puls 150.

das ist aber arg langsam.

ich fühle mich bei den unterschiedlichen Tempi wohl.

ich habe zu beginn max Puls 150 gelaufen. Bis ich eine Stunde durchlaufen konnte.
es gab aber kaum Steigerungen im Tempo/ Leistungsfähigkeit beim Coopertest.
erst jetzt, wo ich so trainiere wie oben werde ich besser.

zu Jahrsbeginn beim Coopertest knappe 2400 Meter und kaputt.

mit dem neuen Trainig: e km in 14 Minuten.

es bringt mich also voran.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“