toi toi toi

201
Bannett hat geschrieben:33km
5:16min/km
72% maxHF

Edit: Jetzt muss ich leider den restlichen Tag wieder am Schreibtisch hocken und lernen, morgen wieder eine Prüfung :(
Hi Bannett,

ich finde unser Sport ist ein idealer Ausgleich um beim Prüfungsstreß den Kopf wieder frei zu bekommen :nick:

Für die heutige Prüfung drücke ich natürlich feste die Däumchen :daumen:

sportliche Grüße

risinghigh

#** Im "gelben Trikot" beim AOK Cup :first: **#

202
Tinse hat geschrieben:Ich wink mal von meinem Schreibtisch rüber :winken: Viel Erfolg für deine Prüfung! Ich werd bis nächstes Jahr im Mai/Juni auch primär nur am Schreibtisch hocken müssen. Prüfung an Prüfung! Dein Laufbericht von heute liest sich aber toll. Vor allem das Wetter! :D
Danke schön!! :)
Naja bei mir ist es nicht ganz so schlimm :) Ich habe 5 Prüfungen jetzt hinter einander und dann kommen die nächsten zum Glück erst wieder Anfang Februar.


risinghigh hat geschrieben:Hi Bannett,

ich finde unser Sport ist ein idealer Ausgleich um beim Prüfungsstreß den Kopf wieder frei zu bekommen :nick:

Für die heutige Prüfung drücke ich natürlich feste die Däumchen :daumen:

sportliche Grüße

risinghigh
Da hast du vollkommen recht. Ich habe mich (noch mehr als sonst ;) ) besonders auf meine Läufe gefreut, um endlich wieder den kopffrei zu kriegen vom teilweise sehr stupidem Lernen :)
Zum Glück laufe ich ja nahezu jeden Tag :hihi: So klappt das ganz gut.


Die Prüfung heute lief erst ein mal zufriedenstellend, könnt auch ne gute Note bei rauskommen, mal abwarten.
Tja, leider gehts dann am Mittwoch auch schon wieder mit der Nächsten weiter.
Aber heute Abend zum Glück Lauftreff!


203
Gestern beim Lauftreff eine schöne 12km-Runde gelaufen.
Sind mit etwa 5:30min/km gestartet und dann immer nach 2km wieder ein Stück schneller.
Gestartet sind wir zu 6t in dieser Gruppe. Bei etwa 5:20 sind dann schon zwei etwas zurück. Als wir dann bei einem 5er Pace angekommen sind bei etwa km 8 bin ich dann nur noch mit einem Anderen gelaufen :)
Haben dann ausgemacht bei ~2km vor dem Ziel mal ein kleines Rennen zu machen ;-)

Dort kam dann noch ein kleiner Anstieg bei einer Brücke (recht lang gezogen) und als es dann runter ging habe ich dann noch ein wenig Gas gegeben und irgendwann habe ich dann keine Schritte mehr hinter mir gehört :pokal:
Sieeeeg! ;)
Ne, also war auf jeden Fall recht spaßig.. Und als junger Mann kann man sich doch da nicht so zurückhalten.. Bin da jetzt aber auch nicht irgendwie volle Pulle gelaufen am Ende , hihi.

12km
4:49min/km.
79% maxHF


Die Temperaturen sind ja jetzt schon mal wieder richtig sommerlich, huiuiui.

Und bin gerade dabei noch ein wenig die Laufwoche zu planen (Nagut, eigentlich nur mal Ablenken vom lernen !! )
Diese Woche wird ja auch wieder eine .~100km Woche, wie die Letzte. Nur steht dies mal kein wirklich langer Lauf auf dem Plan - Und einen Ruhetag wollte ich auch machen, d.h. ich muss schauen wie ich sinnvoll meine Einheiten laufen kann.
An sich wäre es natürlich am Besten, wenn ich meine Intervalle einfach am Mittwoch laufe.
Der Donnerstag ist schon definitiv reserviert für meinen Ruhetag - Da hab ich jetzt auch gar keine Zeit mehr zum laufen :)

Allerdings wäre Mittwoch auch wieder Lauftreff, der mir immer viel Spaß macht.
Dann würde ich aber die Intervalle wiederum erst Freitag laufen können. (Heute werde ich nur was ruhiges machen, morgen ja wieder eine Prüfung :) ).
Weiß nicht ob das dann so Ideal wäre die Q-Einheiten am FR und am SO zu laufen... Mhh, na mal sehen wie ich das mache!


204
Dienstag
Ich glaub ich spinne! Es ist tatsächlich mal Sommer! 30° und keine Wolke am Himmel.
Zum Laufen natürlich ein Wetter was ich gar nicht gewohnt bin. Habe zwar vor gut einem Jahr angefangen mit dem laufen und kenne daher den Sommer auch ein wenig bzgl Laufen, aber da war es noch mehr ein gehen/schlürfen :) .

Bin dann erst so spät wie möglich los. Etwa gegen 20:15 Uhr. Zum Start war es immer noch ziemlich heiß und bin mit etwa 5:30min/km gestartet. Mein Puls drehte völlig am Rad die ersten 10 Minuten un war teilweise jenseits von gut und böse. Schließlich pendelte er sich dann doch langsam bei einem vernünftigeren Wert ein. In der zweiten Hälfte des Laufes war es dann auch schon wieder deutlich "angenehmer", weil die Sonne schon auf der anderen Seite des Waldes war :P

15km
5:25min/km
75% maxHF



Mittwoch
Intervalle? Lauftreff? Ich wusste es immer noch nicht genau, wie ich es machen sollte.
Nach meinner Prüfung (Diese war leider ausnahmsweise mal zieeemlich schwer, ich hoffe es hat gereicht zum bestehen (Das würde bei dem Kurs auch schon ausreichen)). habe ich dann einfach beschlossen mein Rad an der Uni stehen zulassen.
Und dann Abends zum Lauftreff laufen und dort eine gemütliche Runde drehen und dann ab aufs Fahrrad und nach hause.
"Muss" ich eben die Intervalle Freitags machen.
Am Abend hatte es noch immer 32°C :) Aber finde ich auch mal toll, unter "neuen" Bedingungen zu laufen.
Was vieeeel schlimmer ist: Diese Woche muss auch wieder fleißig gelernt werden und das bei DEM Wetter!?!?!

Die meisten sind von der großen Runde abgesprungen (12km) und haben "abgekürzt", aber dafür waren dies mal zwei andere noch motiviert die Runde mit zu laufen, die sonst eher kleinerere Runden bzw. lockerer laufen :)
So waren wir immerhin wieder zu 6t unterwegs.
Tempo war recht aehnlich zu Dienstag.
Nach dem Lauftreff hat uns dann der Detlef, der Sporthallenwart, uns noch eine kräftige Dusche gegeben mit dem "Garten"schlauch.. Gab gerade nichts besseres was man sich hätte vorstellen können :)


In Kombination mit dem Lauf hin zur Uni:

17km
5:18min/km

"Ohne Puls"
Hatte keinen Brustgurt um, weil mich Montag und Dienstag dieser irgendwie schon gestört hatte... Rutschte immer ein wenig runter, wahrscheinlich wegen dem vielen Schweiß.


Donnerstag
Ruhetag :haarrauf: :abwart: :hihi:


205
Gerade zurück vom Intervalltraining. Naja, mehr oder weniger!
Heute Abend hatte es immer noch 30°. War mir schon nach dem Einlaufen nach 3km unsicher, ob die Intervalle was werden :)

Heute sollten es 6x5min in I-Pace werden und wollte auch extra recht lange Pausen mit 4:30min machen wegen dem Wetter.

die ersten beiden Intervalle haben auch gepasst mit je 3:55min/km über 5 Minuten. Aber schon das zweite war schon so verdammt anstrengend... Beim 3ten konnte ich dann das Tempo schon nicht mehr nach 4 Minuten hlten und landete nur noch bei 4:05min/km.
Somit stand eigentlich gar nicht mehr groß zur Debatte da weiter zu laufen. Die Intervalle sollten halt heute tatsächlich nicht sein. Dann noch gemütlich zurückgetrabt und so kamen ja noch immerhin 11km zusammen.

Morgen steht noch mal ein lockeres Läufchen an und Sonntag dann etwa ~23km mit 2x10 Minuten Schwellentempo mit 2min Pause...
Bin für Sonntag eigentlich ganz optimistisch das es ganz gut läuft, soll auch noch zumindest ein wenig abkühlen bis Sonntag :)
Dieses ganz trockene Wetter ist auch nichts für meine Lunge hab ich das Gefühl. Habe ja auch Bronchialasthma und hab so das gefühl gehabt, dass es so ein leichtes "Pfeiffen" in der Lunge gab. :)

edit: Bin die Intervalle heute auch auf der Straße gelaufen, weil das Stadion schon zu hatte. Weiß natürlich auch nicht wie genau die Uhr da war :) Und hatte sowieso nicht so das gute Tempogefühl bei dem Wetter... Hab dann immer des öfteren auf die Uhr geguckt was die Durchschnittspace der Runde sagt und dann auch recht ungleichmäßig gelaufen :)


206
So von gestern zu heute hatte es noch geregnet und merkbar abgekühlt. Dafür sehr sehr hohe Luftfeuchtigkeit, aber natürlich viel angenehmer als der gestrige Tag bzw. die gesamte Woche :)
Ich konnte dann auch endlich wieder mal im L-Pace in einem vernünftigen Pulsbereich laufen.

Es wurden:
14km
5:15min/km
73% maxHF


Bin übrigens durch diese Woch ein wenig verunsichert worden bzgl .meines 10er Wettkampfs in einer Woche.
Ursprünglich wollte ich ja mal ganz ambitioniert auf eine Sub41 angehen.. Aber vielleicht sollte ich mir das doch noch abschminken... Den Plan hatte ich naemlich aufgestellt, als ich so ein Wetter noch nicht erlebt hatte ... Naja wahrscheinlich sollte ich es einfach auf mich zu kommen lassen bis es soweit ist :)

Wenns dann an dem Abend noch 30° hat brauch ich darüber gar nicht mehr viel nach zu denken ;-)


207
Und die nächste Laufwoche ist zu Ende.
Heute stand wieder mal eine längere Einheit an mit Schwellentempo-Teilen.

Diesmal aber 2x10-12 Minuten (S-Tempo: 4:15min/km)

3,5km ~5:00min/km (Hier gehts oft ordentlich runter :) )
12 Minuten mit 4:10min/km
2 Min TP
12 Minuten mit 4:10min/km
15,5km 5:16min/km

Heute war Starkregen zu Beginn, laut Wetterbericht mit bis zu 25l pro m².
Also war ich schon nach der ersten Minute völlig durchgenässt und mein Trinkrucksack auch noch. Hatte also ein paar "Gramm" mehr als sonst zu tragen :) Dafür war die Temperatur recht angenehm.
Die Schwellentempo Einheiten war ich etwas zu schnell, habe aber auch nicht groß auf die Uhr geguckt sondern eher nach Gefühl.
Nach den zweiten 12 Minuten hat es dann noch ein paar Minuten gedauert bis sich der Puls wieder bei etwa ~73% maxHF eingependelt hat.
Und dann hörte auch der Starkregen auf und die restliche Strecke gab es immer mal wieder vereinzelte Regenpassagen.
Dann ging es auch noch ein wenig Offroad durch schlamm.. Dann waren also auch noch die Schuhe etwas schwerer :hihi:
Lief aber heute wirklich mal wieder ganz gut! :)

Gesamt waren es dann:
25,5km
4:58min/km
76% maxHF


208
Heute Abend war mal wieder Lauftreff:

Eine recht kurze Runde diesmal. Tempo fand ich eigentlich recht angenehm heute, meine Beine fühlten sich super an, trotz der Einheit gestern.
Mein Pulsgurt war allerdings heute irgendwie nicht zu gebrauchen!?! Hatte ich noch nie sowas. Die erste hälfte des Laufes war die Anzeige imme rso zwischen 190-260bpm. Ab der zweiten Hälfte waren die Werte dann wieder recht vernünftig. Vielleicht ein Anzeichen für schwache Batterien!? mhh... komisch :D

10km
5:10min/km

98% maxHF :hihi:


209
Zurück von der Qualitätseinheit.
Die Q1-Einheit wurde auf heute vorgeschoben wegen dem 10km-Wettkampf den ich diesen Samstag Abend haben werde.
Es war wieder mal Schwellentempo angesagt.

Soll
3km L
6x 5-6 Minuten S mit 1 Min TP
3km L

Ist
3km 5:19min/km

1. 6 Min - 4:14,87 min/km
2. 6 Min - 4:10,76 min/km
3. 6 Min - 4:13,12 min/km
4. 6 Min - 4:11,69 min/km
5. 6 Min - 4:07,65 min/km
6. 6 Min - 4:13,76 min/km

2,8km 5:19min/km


Am Ende des ersten Intervall habe ich schon ganz leicht gemerkt, dass meine Beine nicht mehr 100%ig fit sind... Das habe ich ja sonst eher selten :peinlich: Dafür wird ja jetzt aber auch die restliche Woche bis zum 10km-Wettkampf schön locker. Morgen früh steht auch meine letzte Prüfung an und dann wird gefeiert, das heißt dann wohl auch für morgen: Laufpause.

Beim 5ten Intervall hab ich noch mal extra ein bisschen mehr Gas gegeben einfach zum "austesten" für Samstag. Also ne 4:09-Pace halte ich durch aus für realisierbar, wenn das Wetter denn nicht wieder völlig am Rad dreht. 4:06min/km kann ich mich immer noch nicht 100%ig mit anfreunden, ob ich das bei akzeptablen Bedingungen versuchen soll...


210
Wie triffst du die Intervalle eigentlich so genau?
Hasst du einen Laufsensor?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

211
Mache das eigentlich immer nach Gefühl und mit etwas Korrektur nach Uhr.

Beim Schwellentempo läuft das dann ungefähr so ab:
"Ordentlich anstrengend flott laufen"
Dann schau ich so grob nach ner Minute auf die Uhr und schau, was dann das Durchschnittstempo nach der Minute sagt.
Das liegt dann meist irgendwo schon im Bereich von 4:10-4:20min/km. Und je nach dem versuche ich dann ganz leicht noch das Tempo zu korrigieren und dann eigentlich nur noch mal gelegentlich auf die Uhr schauen "wie lange" ich noch muss :)

Bei den Intervallen schau ich nach 100m gleich auf die Zwischenzeit, aber auch da passt das Tempo bei mir meist schon ziemlich genau, da muss ich "einfach" nur 'hart durchziehen' :nick:

Aber jetzt die Intervalle die ich so auf einer normalen Runde laufe, weiß ich ja nun auch nicht, ob sie denn tatsächlich so genau sind - können ja auch Messfehler der Uhr enthalten sein.
Auf der Bahn treff ich die Zeiten aber eigentlich sonst auch recht gut auf Anhieb


212
Gefühl ist bei mir auch eigentlich ganz gut.
Heute wollte ich im Wald auf einer 1,66 km Runde 5 km M-Tempo laufen, aber keine Chance. Das GPS schwankte zwischen 5:30 und 4:40, wohl durch die Bäume. Bin dann einfach nach Gefühl die drei Runden gelaufen und kam recht gut hin.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

213
blende8 hat geschrieben:Gefühl ist bei mir auch eigentlich ganz gut.
Heute wollte ich im Wald auf einer 1,66 km Runde 5 km M-Tempo laufen, aber keine Chance. Das GPS schwankte zwischen 5:30 und 4:40, wohl durch die Bäume. Bin dann einfach nach Gefühl die drei Runden gelaufen und kam recht gut hin.
Ich bezweifle, dass es an den Bäumen liegt. Hast Du Dein Lauf aufgenommen, resp. mit der Zeituhr gestoppt? Das Schwanken kenne ich nämlich auch. Passiert bei mir immer, wenn ich die Zeiten nicht stoppe.

@Bannet: danke für Deine Einträge. Nun erkenne ich auch, dass man auch nach Zeiten Intervall-Training (Schwellentempo?) machen kann. Da hab ich wieder was gelernt. :daumen:
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

214
xBLUBx hat geschrieben:Ich bezweifle, dass es an den Bäumen liegt. Hast Du Dein Lauf aufgenommen, resp. mit der Zeituhr gestoppt? Das Schwanken kenne ich nämlich auch. Passiert bei mir immer, wenn ich die Zeiten nicht stoppe.
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst.
Also die Strecke war genau 5 km, da offiziell vermessen. Aber meine 1km-Pace schwankte ziemlich rum, obwohl ich versuchte, gleichmäßig schnell zu laufen. Am Ende der Strecke habe ich dann gestoppt und die mittlere Pace kam ganz gut hin. Vielleicht war ich aber wirklich unregelmäßig unterwegs. Kann man ja nie wissen. Egal, hier ist ja Bannets Tagebuch. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

215
Gerade so im schnelleren Pace gelingt es mir eigentlich auch ganz gut nach Gefühl zu laufen. Nur wenn man gerade langsamer unterwegs ist lieg ich manchmal doch ein wenig daneben :)


So. LETZTE PRÜFUNG in 1h30min. Semesterferien beginn in 2h30min. :pepsi: :vertrag: :party2:


216
Bannett hat geschrieben:Gerade so im schnelleren Pace gelingt es mir eigentlich auch ganz gut nach Gefühl zu laufen. Nur wenn man gerade langsamer unterwegs ist lieg ich manchmal doch ein wenig daneben :)


So. LETZTE PRÜFUNG in 1h30min. Semesterferien beginn in 2h30min. :pepsi: :vertrag: :party2:
Gerade im Schwellenbereich und beim Intervall läuft man an der Grenze des Machbaren. Da ist der "Spielraum" recht eng. Bei langsameren Tempo verfällt man schnell mal entweder in den Schleppschritt oder man läuft zu schnell.

Viel Spaß und Glück bei der Prüfung!
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

217
Ja das stimmt wohl. Wenn man nahe seiner Grenze läuft trifft man das Tempo dann auch genauer :)
Letzte Prüfung zumindest hinter mich gebracht - Das "Glück" hat etwas gefehlt, aber das ist nun nicht mehr zu ändern, die restlichen Prüfungen waren ja dafür ganz gut.

Mittwoch hab ich wie geplant meinen Ruhetag gemacht.

Und Donnerstag musste ich unter Schmerzen laufen...
Wieder in Berlin angekommen am Abend und dann bin ich zum Laufen los.
Geplant war eine 14km-Runde.
Es war noch ziemlich warm und sehr schwül. Nach den ersten 4km hörte man es dann Donnern. Umdrehen machte aber sowieso keinen Sinn mehr, hätte die Runde noch auf etwa 10,5km abkürzen können. Nagut als ich dann auf der Straße mitten durch den Wald abseits von der Zivilisation war begann es dann auch zu Blitze. Und der Starkregen hatte auch schon begonnen. Innerhalb kürzester Zeit stand das Wasser bereits auf der Straße. Bis hier hin fand ich es wieder mal recht amüsant. Aber dann "Mhh... ganz schön stark der Regen, das zeckt ja sogar am Arm..."

Dann merkte ich erst, dass es gerade zu hageln begann. Ein paar Sekunden später sah ich dann auch bereits die ersten großen Hagelkörner auf der Straße einschlagen.. Etwa so groß wie ein 20cent-Stück. Es dauert auch nicht mehr lange bis ich ein paar davon gegen den Kopf bekommen habe, das tat auch schon ordentlich weh.. an den Armen auch.
Das geblitze wollte auch nicht wirklich aufhören. Hab mich ein mal kurz untergestellt (Unter Bäumen!), weil der Hagel wirklich weh getanhat. Aber da ich nicht wusste wielange das noch dauern wird hab ich dann mein Trikot ausgezogen und übern Kopf "gespannt" und aus dem lockeren Dauerlauf (Zu dem Zeitpunkt etwa 5:20min/km) ein Tempolauf erst mal gemacht.

Als ich dann wieder in der Zivilisation angekommen war wurde das Wetter langsam etwas ruhiger. Der Hagel hörte zum Glück auf. Das Gewitter war zumindest wieder ein Stück weiter weg. Nur der "heftige Starkregen" hörte nicht mehr auf. Bin dann wieder ein Stück langsamer gelaufen und noch etwa 2km am Ende an die (verkürzte) Runde rangehangen.

12,5km
5:00min/km


218
Mensch heute war so ein angenehmes Laufwetter, gerade mal 20-21° mittags gehabt. Dazu leichter Nieselregen, echt super.
Bin einfach heute noch mal die Runde von gestern nur in die andere Richtung.
Heute dann bewusst langsam, was ich ja gestern eigentlich auch vor hatte, aber.... :-)

Durch das angenehme Wetter war der Puls auch besonders niedrig.
Leider soll es dann morgen zum Wettkampf wieder deutlich wärmer werden mit bis zu 28°C tagsüber. Am Abend hoffe ich auf wenigstens 25° oder niedriger, damit könnte ich dann noch ganz gut leben denke ich :)

12,5km
5:15min/km
70% maxHF



Gestern war der Puls übrigens bei 77%.


219
Gestern meinen 10km-Lauf gehabt.

Sub41 probiert.
Das Wetter war eher mittelmäßig zum Start noch knapp 25°C und etwas schwül, aber man muss sagen es hätte auch schlimmer kommen können :) War schon noch ganz in Ordnung.
Nach den ersten 5km hatte ich genau 20:30min als Zwischenzeit. Fühlte mich zu diesem Zeitpunkt aber auch noch ganz gut und war noch optimistisch was die Sub41 angeht.

Hier mal meine km-Zwischenzeiten:

4:06
4:07
4:09
4:05
4:06
4:04
4:04
4:05
4:04
3:52

Am Ende auch noch kraft für einen kleinen Endspurt gehabt.
Zielzeit: 40:37min :first:


222
Sommerregen hat geschrieben:Wow - herzlichen Glückwunsch! Das ist ja echt super! :) Meine Fresse, bist du schnell schnell geworden, geht ja gar nicht.
Danke schöööön!! :)
Und: Geht ja wohl! Aber hab auch nicht gedacht dass ich meine Zeit von vor 2 Monaten gleich um 2 Minuten unterbieten kann.

steffenlauf hat geschrieben:Glückwunsch, super Leistung!!! Wahnsinnige Steigerung innerhalb von einem Jahr. Die 40 fällt demnächst auch noch.

Viele Grüße,
Steffen
Danke sehr. Ja die 40 zu knacken, darauf freue ich mich schon, wenn es dann dafür reicht - Diese Saison sollte das wohl noch möglich sein, wenn ich noch einen "schnellen 10er" finde.
Da gibt es noch den Asics Grand 10 in Berlin, aber der ist gerade mal 2 Wochen vor meinem Marathon - Da weiß ich nicht, ob das zu nah am Marathon ist der Termin


223
Bannett hat geschrieben: Danke sehr. Ja die 40 zu knacken, darauf freue ich mich schon, wenn es dann dafür reicht - Diese Saison sollte das wohl noch möglich sein, wenn ich noch einen "schnellen 10er" finde.
Da gibt es noch den Asics Grand 10 in Berlin, aber der ist gerade mal 2 Wochen vor meinem Marathon - Da weiß ich nicht, ob das zu nah am Marathon ist der Termin
Jetzt mach Dir mal keinen Streß und bring Deinen Marathon sauber über die Bühne. Danach sollte Deine Form so gut sein, da läufst Du die Sub 40. 2-3 Wochen später.

Viele Grüße,
Steffen

224
Ach Stress mach ich mir eigentlich nicht, nur Gedanken :)
Ein wenig herumstöbern an welchen Läufen man noch teilnehmen kann.

Gerade vom "Auslaufen" zurück:

Beine waren locker wie immer eben :wink:
16km
5:10min/km
73% maxHF


Nächste Woche kommt die erste Woche mit meinem Spitzenumfang von 110Wkm :)
Und auch endlich wieder einen langen Lauf hihi.


225
Bannett hat geschrieben: Zielzeit: 40:37min
Gratulation !!!
Beim naechsten 10er WK knackst du die Sub 40 locker, quasi als Abfallprodukt deiner M-Vorbereitung.

227
amplitude hat geschrieben:Gratulation !!!
Beim naechsten 10er WK knackst du die Sub 40 locker, quasi als Abfallprodukt deiner M-Vorbereitung.
Abfallprodukt klingt gut! :D Und der Marathon ist eigentlich auch nur ein Abfallprodukt meiner Lauffreude :)
xBLUBx hat geschrieben:wow :geil:
Was für Zöich bekommst Du denn von Deinem Dealer?! :hihi:
Riesen Kompliment zu Deiner Leistung - Kampfansage: Ich glaube, da muss ich mal meine Tempoeinheiten verschärfen...
Ganz grosses Kino, Respekt! :daumen:

Viele Grüsse aus
Bern
Danke schön!


So - Heute ging es mit dem Fahrrad in den Grunewald, um von dort auch mal meine ersten Höhenmeter zu sammeln, die nicht aus Autobahnbrücken bestehen :)
Meine Strecke verlief erst einmal zum Grunewaldturm und dann auf schönen Pfaden quer durch den Wald bis ich schließlich den Teufelsberg hoch gelaufen bin.

Wirklich super schöne Aussicht dort!! Runter hab ich mir dann einfach eine ziemliche direkte Route Offroad gesucht, ein wirklicher Weg war das wohl nicht.
Der Lauf heute hat sehr viel Spaß gemacht und das auch noch bei angenehmen 20°C und Sonnenschein!
Höhenmeter waren es laut GPSies etwa 200.

14km
5:11min/km
74% maxHF


228
Da ich gestern soviel Spaß bei den paar Höhenmetern hatte musste ich heute gleich den nächsten "Berg" (Dazu können wirklich nur Berliner 'Berg' sagen, nicht mal Hügel trifft es irgendwie :D ) in Angriff nehmen.
Dieser ist noch ein wenig näher vor meiner Haustür, so das ich nicht mal das Fahrrad nehmen musste.
Es ging dann gleich 2 1/2 mal über den Hahneberg
und dann wieder zurück. Wieder optimales Schönwetter-Laufen!

14km
5:11min/km
73% maxHF


229
Ja, das mit den Bergen kenne ich hier, ich sage nur Müllberg und Sprinttraining den *Berg* hoch, ist auch nur ein kleiner Idiotenhügel.
(Ich habe schon gern mal richtige Berge!)
Und gutes Training!
Second star to the right and straight on till morning.

230
Ja ich freu mich auf Ende September auf "richtige Berge". Da gehe ich meine Familie am Bodensee besuchen und mein Onkel hat auch schon eine wunderschöne 30km+ Strecke zurecht gelegt, der läuft nämlich selbst "auch" (ich bin ja noch gar nicht) Marathon :)

Heute war dann mal wieder eine Qualitätseinheit auf dem Plan. Hatte im Vorfeld noch gar nicht geguckt, da hab ich ja schon kurz gestaunt:
4x12min S-Tempo (meine neue S-Pace: 4:11min/km) mit 2min TP dazu wie immer 3km L davor und danach..

Ich liebe dieses Wetter zurzeit für meine Trainingsläufe.. Immer um die 20° und sonnig, aber nicht zu stark die Sonne :)
So macht das Spaß!!

Also zu Heute:

3km - 5:09min/km
1. 12min à 4:09min/km
2. 12min à 4:09min/km
3. 12min à 4:11min/km
4. 12min à 4:11min/km
3,5km 5:11min/km

Bei WH Nr.3 musste ich ein mal kurz anhalten wegen einer Baustelle und bei Nr.4 gings ein mal ein ordentliches Stück aufwärts auf Kopfsteinpflaster, was ich dann auch nicht mehr runter musste. Also eher ein wenig überzogen, aber das ist halt mein Ehrgeiz, dass dann am Ende doch eine 4:11 Pace da steht :) )
Die letzte Wiederholung war echt hammerhart, als ich nach 6 Minuten auf die Uhr geguckt hab: "WAS?? Erst 6 Minuten??"
Ab Minute 10 hab ich dann schon irgendwie im 20sec-Takt auf die Zeit geguckt und bei 11:30 ist die Durchschnittspace auch tatsächlich noch auf 4:11 gesprungen :hihi:

Brustgurt nehme ich übrigens bei den schnellen Sachen nicht mehr mit, da rutscht mir der zu blöde herum. Mal sehen ob ich ihn eventuell mal generell weglasse.


231
Bannett hat geschrieben:Da gehe ich meine Familie am Bodensee besuchen und mein Onkel hat auch schon eine wunderschöne 30km+ Strecke zurecht gelegt, der läuft nämlich selbst "auch" (ich bin ja noch gar nicht) Marathon :)
Wo bist Du denn da genau, wenn ich fragen darf?
Wohne auch "am Bodensee", wobei das ja etwas relativ ist ;)


Das mit dem Brustgurt finde ich übrigens gut - mein Polar spinnt immer mal wieder, das hat mich so genervt dass ich ihn jetzt einfach seit einigen Einheiten weglasse...

234
Pfullendorf kenn ich, meine Eltern haben dort alte Freunde und die werden dann auch meist ein mal besucht :)
Tja - Jetzt haste den Salat, dann musst du leider mit dem Fahrrad nach Überlingen fahren und dort dann eine Runde laufen Ende September.
Meine Oma hat auch nen Rennrad für mich über, das mir passt :D


236
Nee, Keks - mitlaufen! Und ich möchte bitte die Bilder sehen!
Bannett - sei lieb zu der Keksi und einigt euch auf ein Tempo, okay?
Second star to the right and straight on till morning.

237
Hi, Bannett,
wenn Du dann in Stockach bist, empfehle ich Dir noch einen schönen 10km-Lauf in der Gegend:
Sonntag, 23. September in Wald (bei Pfullendorf).
Vielleicht klappt´s dann dort mit den 39:59.

238
Nagut ich komm dann noch mal im September darauf zurück - und das mit dem Tempo wäre ja klar und lieb bin ich sowieso :hihi:

Der Lauf in Pfullendorf klingt echt nett, aber der lange Lauf an dem WE ist fix und möchte ich auch nicht verschieben/ausfallen lassen :)
Schade drum, aber so ist das nunmal :)

Heute ging es für mich wieder 2x über den Hahneberg rüber.

14,5km
5:05min/km


War recht flott unterwegs, was wohl hauptsächlich daraus resultiert, dass ich mit viel Power den Berg hoch bin und naja - runter ists ja dann eh noch mal schneller :-)

Habe jetzt noch 14km für FR und SA gesamt offen plus den langen Lauf am SO.
Entweder noch ein mal einen Ruhetag die Woche oder vielleicht morgen 8km als kleinen Tempolauf und dann ein kleins lockeres Ründchen noch am Samstag... Mal schauen!


239
Mensch voll nervig... Heute morgen irgendwie voll "den Kopf verdreht" oder in der Nacht blöd gelegen. Mein Nacken/Schulter ist jetzt auf der linken Seite voll verspannt und zieht. Kann den Kopf auch nicht so gut nach rechts drehen. Hatte heute ein heißes Bad und eine kleine Massage bekommen noch :)
Heute dann Ruhetag, hoffe das es morgen wieder besser ist.. Wobei ich denke, dass ein lockeres Ründchen da kaum schaden kann :)


240
Ich dachte schon, dass dir jemand heute Nacht den Kopf verdreht hätte - das passiert ja auch mal! ;-)

Gute Besserung dir! Wärme hilft!
Second star to the right and straight on till morning.

241
Sommerregen hat geschrieben:Ich dachte schon, dass dir jemand heute Nacht den Kopf verdreht hätte - das passiert ja auch mal! ;-)
Er träumt wahrscheinlich nur noch von schnellen Mädels die ihn versuchen zu überholen... :zwinker5:

242
Also das mit dem Kopf verdrehen passiert natürlich auch mal,wenn ich Mädels überhole, weil ich ja dann nach hinten schauen muss... Dann aber meist ohne Schmerzen :teufel:

Mein Nacken ist nicht wirklich viel besser. Werde jetzt auch mal ein Schmerzmittel nehmen, damit ich im Alltag nicht sone komische Schonhaltung annehme. Sonst immer weiter noch gut wärmen.

An meinen Lauf habe ich mich trotzdem 'gewagt'. War mir eigentlich sicher, dass es da keine Probleme geben wird.
Und siehe da, ich habe recht behalten :)
Ging super gut, den Hals/Nacken habe ich gar nicht gespürt und so war auch die Haltung gut. Habe aber immer alle paar km noch zusätzlich meine Schultern/Arme ausgeschüttelt, dass ich wirklich ganz entspannt/gelockert unterwegs bin und ab und zu meinen Kopf vorsichtig kreisen lassen, dass der nicht einrostet :)

Übrigens habe ich langsam das Gefühl, dass mir diese langen Schwelleneinheiten enorm viel bringen. Heute musste ich mich immer wieder bremsen nicht "noch" schneller zu laufen, obwohl ich echt ganz entspannt unterwegs war. Hätte ich nicht immer mal wieder nen Schritt rausgenommen wäre es definitiv noch mal nen Stück schneller gewesen der Lauf... Vielleicht ist das auch einfach der Ruhetag der mich dann voll auftankt :)

15,5km
4:58min/km


Morgen dann mein langer Lauf zum Wochenabschluß!! :)


Achja: Nächsten Freitag geht es für fünf Tage nach Prag. Freue mich schon drauf! Gelaufen wird natürlich auch, ein mal wohl auch mit Begleitung :-) Mal schauen ob ich die Kamera bei den Läufen dann mitnehme :)


243
Ja! Schön, dass das heute bei dir lief!

Und ja, die langen Schwellenläufe sind schön! Mache ich auch sehr gern und nimm eine Kamera mit, die Bilder werden bestimmt schön!

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

244
Das mit den Bildern muss ich mal schauen, hab festgestellt, dass ich mein Akkuaufladegerät nicht mit habe :klatsch:

Zurück vom LaLa.
Das Wetter war wie immer die letzten Tage - einfach perfekt :)
Bin dann wieder mit dem Fahrrad zum Grunewald gefahren und dort durchgelaufen.

Sprich mein erster Lala mit ein paar Höhenmetern.
Heute gibts ein paar kleine 'Rekorde' (die meisten quasi ungeplant :) )

-längster Lauf (36km [waren 34,5 geplant, aber ab und zu falsch Abgebogen und ein paar Umwege zu stande gekommen])
-schnellster lange Lauf (5:13min/km)
-meisten Höhenmeter (~350Hm)
und -schönster Lauf :zwinker2:

Der Grunewald ist einfach super schön zum Laufen, aber heute war auch teilweise echt viel los (Vor allem in der Nähe des Schlachtensee).
Die ersten 20km war ich sogar noch ein Stück schneller unterwegs als der Durchschnitt.
Dann wurde es noch ein mal deutlich hügeliger und teils mit weichem sandigen Waldboden. Dazu kam dann noch bei km 25 der Teufelsberg und einige ziemlich steile Rampen.
Aber ich muss sagen die Zeit verging echt schnell hat riesig viel Spaß gemacht und bis zum letzten Meter hatte ich keine Probleme,mir gings super!! Natürlich wurde es gegen Ende hin etwas anstrengender, aber das ist wohl normal :)


246
Glückwunsch! Dann sind es nur noch 6km und Du hast die Marathondistanz. Ist ja nicht mehr allzu viel, manchmal aber hart.
Probier auf jeden Fall mal die Verpflegung (Gels, Riegel, Currywürste, was auch immer) vorher aus.

Jetzt aber NICHT im Training übertreiben und die 42 sehen wollen, das kommt noch früh genug und ist selten dämlich wenn man VOR seiner Premiere eigentlich schon den Marathon gelaufen ist :wink:

247
Keks2010! hat geschrieben:Na das ist doch mal ein Sonntag ganz nach Läufer's Geschmack, oder? :) Toll! :)
Ja, das stimmt. Und ich war sogar noch rechtzeitig zum Marathonfinnish der Männer zurück :)

steffenlauf hat geschrieben:Glückwunsch! Dann sind es nur noch 6km und Du hast die Marathondistanz. Ist ja nicht mehr allzu viel, manchmal aber hart.
Probier auf jeden Fall mal die Verpflegung (Gels, Riegel, Currywürste, was auch immer) vorher aus.

Jetzt aber NICHT im Training übertreiben und die 42 sehen wollen, das kommt noch früh genug und ist selten dämlich wenn man VOR seiner Premiere eigentlich schon den Marathon gelaufen ist :wink:
Also die 35-36km ist schon das Maximum was geplant ist. So in dem Bereich wollte ich die reinen langen Läufe jetzt alle machen (also die wo auch keinerlei Tempo ist, das müssten jetzt glaube ich noch 5 weitere sein, wenn ich mich nicht täusche)
Dazu kommen dann noch ein paar Einheiten so etwa zwischen 28-32km, wo auch ein wenig Tempo zwischendurch gefordert ist.

Ich hatte schon ein mal vor Ewigkeiten Gels ausprobiert, ob ich diese auch vertrage! Soweit hatte das auch ohne Probleme geklappt.
Aber werde das wohl auch beim nächsten Halbmarathon noch ein mal austesten. Vielleicht sogar gleich ein Gel vor dem Start und ein zweites zur Hälfte, dass man auch sieht wie das im Magen liegt bei starker Anstrengung.
Bzw. weiß auch nicht genau wie die Verpflegung so im Marathon aussehen soll, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber Gels werde ich da wohl nehmen :) Currywurst eher weniger :zwinker4:


248
Meine Güte, das ist aber schon sehr ambitioniert, auf der anderen Seite bist du jung und kannst auch mal eben 36km laufen.

Findest du die Gels nicht absolut eklig? Ich mag die alle gar nicht, esse da eher Gummibärchen oder einen Riegel.
Was auch gut geht, ist Apfelschorle 1/4 und dann etwas Salz dazu, aber ich mache ja auch keine langen Läufe!

Aber sehr schön, ich fiebere dann mal bei dir mit! :-)
Second star to the right and straight on till morning.

249
Bannett hat geschrieben: Ich hatte schon ein mal vor Ewigkeiten Gels ausprobiert, ob ich diese auch vertrage! Soweit hatte das auch ohne Probleme geklappt.
Probiere ruhig mal ein paar Sorten bei Deinen Lalas durch und bleib dann bei der Sorte. Im HM würde ich das nicht ausprobieren, kann nicht gut ausgehen...

250
Solche Gels sollte man schon testen. Ich merke immer hinterher, dass der Magen das nicht sooo lustig findet. Wobei ich auch nicht weiß, ob es wirklich an den Gels liegt...
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“