Hi Kollegen!
Ich war jetzt im Urlaub und da bin ich viel auf Schotterwegen gelaufen und mir ist es so vorgekommen das es mich mehr Kraft kostet das Tempo zu halten. Kann das sein?
glg
Kevin
2
Rein physikalisch ist das sehr plausibel. Du verwendest deine Kraft auf Schotter zum Teil zum Steine verschieben statt wie auf Asphalt nur zum Vorwärtskommen. Es ist sicher vom Untergrund abhängig wie gut du das dann auch wirklich spürst. Auf meiner Hausrunde gibt es ein ca. 20m langer Abschnitt über einen Parkplatz wo wirklich sehr viel Schotter liegt, da komm ich fast nicht vorwärts.
3
Ja ist so. Noch schlimmer ist Sand 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
4
Ah, ich laufe zum Training immer nur auf Schotter, ist eine Art Waldweg und da liegt ein wenig Schotter drauf. Jetzt weiß ich endlich, wieso ich beim Wettkampf auf dem Asphalt so viel schneller bin, konnte mir das vorher nicht so recht erklären, wieso ich dann ne halbe Minute schneller pro km bin 

6
Im Wettkampf sollte man eigentlich immer schneller sein, als im Training.bomobo hat geschrieben:Ah, ich laufe zum Training immer nur auf Schotter, ist eine Art Waldweg und da liegt ein wenig Schotter drauf. Jetzt weiß ich endlich, wieso ich beim Wettkampf auf dem Asphalt so viel schneller bin, konnte mir das vorher nicht so recht erklären, wieso ich dann ne halbe Minute schneller pro km bin![]()
9
Habe jeweils auch 30 - 40 % der Trainingstrecken auf Waldwegen; kombiniert mit dem Wettkampfkick kann das durchaus 30 Sek pro KM ausmachen auf einem 10-er (gerechnet auf dem Teil welcher auf Waldwegen/Schotter gelaufen wird). Ist ja nicht nur die Zeit, ich brauch auf diesen Waldwegen auch deutlich mehr Energie.bomobo hat geschrieben:Ah, ich laufe zum Training immer nur auf Schotter, ist eine Art Waldweg und da liegt ein wenig Schotter drauf. Jetzt weiß ich endlich, wieso ich beim Wettkampf auf dem Asphalt so viel schneller bin, konnte mir das vorher nicht so recht erklären, wieso ich dann ne halbe Minute schneller pro km bin![]()
10- 20 Sek schneller pro Kilometer kanns auch schon mal geben wenn man den Laufstil verbessert. Z.B wenn die Armhaltung bisher schlecht war und man sie verbessert.
10
Da würde mich doch mal die Meinung der Barfusläufer interessieren.Kevin_Ar. hat geschrieben:Hi Kollegen!
Ich war jetzt im Urlaub und da bin ich viel auf Schotterwegen gelaufen und mir ist es so vorgekommen das es mich mehr Kraft kostet das Tempo zu halten. Kann das sein?
glg
Kevin
Ist eh das Richtige wenn ich's richtig verstanden habe.

Also ich kann nur von Sandarten sprechen, feucht, halb trocken, Tiefsand.
Ja, das strengt mehr an.

Sofort nach dem Urlaub lauf ich den 10ner 1 Minute schneller.
11
Hallo,Kevin_Ar. hat geschrieben: (...)
Ich war jetzt im Urlaub und da bin ich viel auf Schotterwegen gelaufen und mir ist es so vorgekommen das es mich mehr Kraft kostet das Tempo zu halten. Kann das sein?
(...)
für diese Zwecke gibt es "Spikes" auf aschbahnähnlichen Grund mit den ganz langen Dornen, damit geht es dann vorwärts, also auch im Wald, nur eben auf Asphalt ist schlecht.