Hi dear runners!
I am 28 years old, and I'm a sports photographer. About one year ago I ran my first marathon.
I tried to perform an experiment to find out with the photography, is it possible to show the sport from the inside (as opposed to the classic sports photography).
Unquestionably, the photography was not the main incentive to run the marathon, but to some degree, I decided to combine business with pleasure. I'd be happy if my story will help to beginners and all amateurs of the running!
Welcome! : Nick:
Story about my marathon can see and read here Maria Plotnikova - professional photographer
Maria
2
Hallo Maria,
I think you´ve done a really great job- no, two really good jobs!
Ich really like your photostory and I feel you´ve managed in a touching way to show preparing for and running a marathon from the inside. I enjoyed reading the story and looking at the pictures. The story shows the up and downs and offers to have a close look at the preparing process of a marathon.
Are you still running?
Irisanna
I think you´ve done a really great job- no, two really good jobs!

Ich really like your photostory and I feel you´ve managed in a touching way to show preparing for and running a marathon from the inside. I enjoyed reading the story and looking at the pictures. The story shows the up and downs and offers to have a close look at the preparing process of a marathon.
Are you still running?
Irisanna
4
whew that was one ugly heel ... but good photo diary!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
Bu (hatalı!) tercüme ile bize ne demek istiyorsun?foto hat geschrieben:Koşucular sevgili! Merhaba
(...)
Anyhow... Really great foto diary. I enjoyed it so much. On the one hand, it's an amazing example worth while being adopted by others. On the other hand I just think most of us wouldn't dare...
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
12
Dann sollten wir klären, was "fremde Fremdsprachen" sind.
Denn sollte der Threadersteller
eine benutzt haben, müsste er konsequenterweise nicht auch gelöscht werden?
q.e.d.

eine benutzt haben, müsste er konsequenterweise nicht auch gelöscht werden?
q.e.d.
14
Na Englisch gehört offensichtlich not dazu. Schließlich heißt this Forum "Die Community von RUNNER'S WORLD", und es gives diverse (d)englische Unterforen wie Nordic Walking, Walking, off topic, woman's run, ....Michi_MUC hat geschrieben:Dann sollten wir klären, was "fremde Fremdsprachen" sind.![]()
Manche Forumsmitglieder are yes auch anscheinend Engländer, wie mehrere xxx-runner, thefrench, Dee Dee, McAwesome, and so on.
Und man kann "like" pressen.
q.e.d.
18
As a matter courtesy to the initiator of this thread, I will continue this discussion in English (as a matter of courtesy to the rest of the readers, I will resist the temptation to do it in Russian). I am assuming that anyone here will be able to follow.Michi_MUC hat geschrieben:Dann sollten wir klären, was "fremde Fremdsprachen" sind.![]()
First of all, we should have to discuss whether these "fremde Fremdsprachen" banned by the moderators are to be understood as foreign foreign languages or strange foreign languages. The language of foto's first contribution was a wannabe version of Turkish, which is Germany's second mostly spoken mother tongue. So, without any doubt, this kind of "language" presented by foto was extremely strange. But would its unstrange prototype have been foreign? Can a language serving as a means of communication and understanding among millions of people (regardless if as first or second mother language) within our country be thought about as foreign? In Russia, for example, there are languages such as votic or skolt sami with some dozens or just a fistful of speakers, and nobody would mind thinking about them as foreign - not to mention all those little native languages of the Americas.
Well... however fascinating this question may be, I do not deal any further with it here and now, because it would lead us farther away from the very topic of this thread.
I have never thought much about what preparation of a race (especially a marathon) does to me physically - apart from the damage it causes to my immune system. I just do it, and that's it. And of course, even before I have seen sports fotographs with artistic claim. But in general, the goal is just to put the human body's beauty and fitness on stage or something in this style. This kind of foto diary has been new to me, and I think it shows ans says much of the real problems we face during race preparation.
Mostly, we discuss merely physical issues such as injuries and how to get rid of them. But there is relatively little to read about the mental haul prerace training means at least to those who are serious about it. We tend to be cautious about putting our cards on the table. Once, I tried it, but it turned out to be a somewhat difficult discussion. The fotos say very much about these issues without making too many words. A kind of story I liked very much!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
19
Michi_MUC hat geschrieben:Dann sollten wir klären, was "fremde Fremdsprachen" sind.![]()
q.e.d.
"Denglish" zählt offensichtlich nicht dazu, aber man sollte unsere Moderatoren auch nicht überfordern. Jetzt können natürlich alle schimpfen, aber ich halte es schon für grenzwertig, wenn man einer Russin, die z.Zt. in Buenos Aires lebt und in diesem Thread auf englisch postet, auf türkisch antwortet.McAwesome hat geschrieben: Oh ja, bitte diskutiert darüber was eine "fremde" Fremdsprache ist... solche Diskussionen sind total gut geeignet fürs Internet...

@Hennes: Take you yes in eight! Du bist vor kurzem auch noch Tretroller gefahren ...

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

20
Nein, das ist schon geklärt. Was die Moderatoren und der vermutlich überwiegende Teil der User lesen können, ist ok . Texte mit Chinesischen Schriftzeichen wie in diesem Thread gehören z.B. nicht dazu. Wenn zu dem Thema weiterer Diskussionsbedarf besteht, bitte das Unterforum "Organisatorisches" oder eine PN nutzen.Michi_MUC hat geschrieben:Dann sollten wir klären, was "fremde Fremdsprachen" sind..
22
Die Leute, die hier in einer fremden ausländischen Sprache Beiträge geschrieben haben, hatten wohl nicht genug Mumm zu schreiben, dass Maria auf einer dot-de-Seite auf Deutsch schreiben solle
.
It's a shame the way she makes me scrub the floor.
I ain't gonna work on Maggie's farm no more.

It's a shame the way she makes me scrub the floor.
I ain't gonna work on Maggie's farm no more.
(B. Dylan)
Gerade gehört
.
Knippi
Gerade gehört

Knippi
Die Stones sind wir selber.
24
aghamemnun hat geschrieben:strange foreign languages.

Rumlaeufer hat geschrieben:"Denglish" zählt offensichtlich nicht dazu, aber man sollte unsere Moderatoren auch nicht überfordern. Jetzt können natürlich alle schimpfen, aber ich halte es schon für grenzwertig, wenn man einer Russin, die z.Zt. in Buenos Aires lebt und in diesem Thread auf englisch postet, auf türkisch antwortet.![]()

Full ack!

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
25
Hab mich gerade gefragt, ob sich Foris in einem englisch- oder französischsprachigen Forum die Mühe machen würden, mir auf Deutsch zu antworten, wenn ich dort in deutscher Sprache poste.
Gebietet es wirklich die Höflichkeit, auf ein Posting in einer Fremdsprache in der gleichen Fremdsprache zu antworten? Oder würde es nicht eigentlich die Höflichkeit gebieten, sich als (Neu-)Fori der üblichen Sprache des Forums anzupassen? Es gibt ja genügend Laufforen in englischer Sprache (vermutlich auch in weiteren Sprachen), auf die des Deutschen Unkundige ausweichen können, wenn sie einen Gesprächsbedarf haben. Allerdings vermute ich, dass die Laufkollegin diese Plattform (und vermutlich zahlreiche andere Foren) einfach nur nutzt, um ihr Projekt (mit sehenswerten Bildern!) zu promoten, aber nicht unbedingt an einem weiteren Austausch interessiert ist ...

26
Ok, da habe ich bei den noch vorhandenen Bruchstücken wohl daneben gelegen.aghamemnun hat geschrieben:Wenn's denn wenigstens Türkisch gewesen wäre!

Ich bin halt nicht so sprachbegabt wie Du, aber ...
... dass es sich hier nicht um türkisch handelt, habe ich auch erkannt.foto hat geschrieben: ...und wech damit.....

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

27
Auf dem Tisch liegt ein Fiebermesser und Grippetabletten. Annika liegt mit käsigem Gesicht daneben in eine Decke eingewickelt auf der Couch.Rumlaeufer hat geschrieben:
Ich bin halt nicht so sprachbegabt wie Du, aber ...
... dass es sich hier nicht um türkisch handelt, habe ich auch erkannt......und weg damit....![]()
Tom: "Bist du krank?" Annika: "Toll, der Kanditat hat 100 Punkte!"
(Aus dem Dunstkreis "Der goldene Schuss" mit Lou van Burg als Spielleiter)
(Quelle: mundmische-dot-de)

Knippi
Die Stones sind wir selber.
28
Der unwiderstehliche Drang, sich mit den eigenen Sprachenkenntnissen teils protzend zu profilieren, hat unsere Mitforis wohl für diese Offensichtlichkeiten blind gemacht!kobold hat geschrieben: Oder würde es nicht eigentlich die Höflichkeit gebieten, sich als (Neu-)Fori der üblichen Sprache des Forums anzupassen?
[...]
Allerdings vermute ich, dass die Laufkollegin diese Plattform (und vermutlich zahlreiche andere Foren) einfach nur nutzt, um ihr Projekt (mit sehenswerten Bildern!) zu promoten, aber nicht unbedingt an einem weiteren Austausch interessiert ist ...


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
29
Ich finde es absolut legitim, sich an einem Forum zu beteiligen, auch wenn man die jeweilige Sprache nicht spricht - solange man dabei Englisch nutzt, was von den allermeisten Nutzern problemlos verstanden werden sollte.kobold hat geschrieben:Gebietet es wirklich die Höflichkeit, auf ein Posting in einer Fremdsprache in der gleichen Fremdsprache zu antworten? Oder würde es nicht eigentlich die Höflichkeit gebieten, sich als (Neu-)Fori der üblichen Sprache des Forums anzupassen?
...
Allerdings vermute ich, dass die Laufkollegin diese Plattform (und vermutlich zahlreiche andere Foren) einfach nur nutzt, um ihr Projekt (mit sehenswerten Bildern!) zu promoten, aber nicht unbedingt an einem weiteren Austausch interessiert ist ...
Ebenso legitim finde ich es, in einem Laufforum auf eine Fotoreportage zum Thema Marathon hinzuweisen - auch wenn man keine langfristige Beteiligung anstrebt. Etwas anderes wäre es, wenn damit kommerzielle Interessen verbunden wären.
30
Du hast da offenbar etwas mißverstanden. Höflichkeit besteht nicht darin, auf einen Beitrag in derselben Sprache zu antworten. Wenn überhaupt etwas in dieser Richtung, dann hätte eine Antwort auf Russisch Sinn ergeben, um wenigstens einer der Beteiligten den Gebrauch ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Aber dann wäre dieser Thread wahrscheinlich sehr schnell zum Zwiegespräch ausgedünnt.kobold hat geschrieben:Hab mich gerade gefragt, ob sich Foris in einem englisch- oder französischsprachigen Forum die Mühe machen würden, mir auf Deutsch zu antworten, wenn ich dort in deutscher Sprache poste.Gebietet es wirklich die Höflichkeit, auf ein Posting in einer Fremdsprache in der gleichen Fremdsprache zu antworten?
Nein, Kobold. Höflichkeit ist in diesem Fall, eine Sprache zu verwenden, die es allen ermöglicht, sich zu beteiligen. Und das ist nun einmal in diesem Fall Englisch. Man kann das gut finden oder nicht. Mir persönlich schmeckt's nicht so sehr und ich kann auch kaum Englisch; trotzdem bricht mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich doch mal dazu aufraffe. Provinziellem Mief gegenüber bin ich nämlich noch stärker abgeneigt. Ich habe auch schon in diversen nicht-deutschen Foren mitdiskutiert und es dabei immer wieder als angenehm erfahren, wenn Griechen, Polen oder andere mir auf Deutsch weitergeholfen haben, wenn ich an meine Grenzen gestoßen bin.
Und nochmal, um Mißverständnisse zu vermeiden: Mich nervt es, wenn ein englischer Muttersprachler mit keinerlei Fremdsprachenkenntnissen daherkommt und von mir erwartet, daß ich gefälligst Englisch mit ihm zu sprechen habe. Genauso wie ich mich jedesmal in Grund und Boden schäme, wenn Deutsche in den Niederlanden ganz selbstverständlich jeden Einheimischen auf Deutsch anquatschen, so als sei Niederländisch bloß ein deutscher Dialekt.
Hier liegen die Dinge aber etwas anders. Schließlich ist Maria nicht US-Amerikanerin oder Engländerin, sondern Russin, die selbst erst Englisch lernen mußte und nun davon ausgeht, sich hier unter halbwegs gebildeten und weltgewandten Leuten wiederzufinden, bei denen sie mit Englisch als gemeinsamer Fremdsprache weiterkommt. Und angesichts der vielen Threads, in denen es um Wettkämpfe oder Trainingsmöglichkeiten am anderen Ende der Welt geht, ist solch eine Vermutung ja wohl auch nicht aus der Luft gegriffen.
Schon möglich. Aber vor allem freut mich, daß wir nun zum Kern kommen: Frau Koboldin suchen eine Spielwiese! Da kann ich Dir hier im Forum die Rubrik "Laufberichte" empfehlen. Dort wimmelt es von Leuten, die gern der Einladung folgen, über persönliche Erfolge zu berichten, die dort ihre Projekte und vor allem ihre Personen promoten und sich gern von anderen gratulieren und feiern lassen. An denen kannst Du Dich bestimmt trefflich abarbeiten.Allerdings vermute ich, dass die Laufkollegin diese Plattform (und vermutlich zahlreiche andere Foren) einfach nur nutzt, um ihr Projekt (mit sehenswerten Bildern!) zu promoten, aber nicht unbedingt an einem weiteren Austausch interessiert ist ...
Mit etwas Phantasie noch als Weißrussisch erkennbar.Rumlaeufer hat geschrieben:... dass es sich hier nicht um türkisch handelt, habe ich auch erkannt.![]()
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
31
Legitim ist all das selbstverständlich ... aber höflich finde ich es nicht.
Amüsant, wie hier einige meinen, ihre Weltoffenheit rauskehren zu müssen.
Amüsant, wie hier einige meinen, ihre Weltoffenheit rauskehren zu müssen.

32
Der Test ist ganz einfach: Poste auf IMDB zu einem deutschen Film in deutscher Sprache. Die Reaktionen dürften im Schnitt in etwa "Write in fu**ing english. Dum*a**!1!!!11!!!!" ergeben.kobold hat geschrieben:Hab mich gerade gefragt, ob sich Foris in einem englisch- oder französischsprachigen Forum die Mühe machen würden, mir auf Deutsch zu antworten, wenn ich dort in deutscher Sprache poste.![]()

So looks it out.kobold hat geschrieben:Allerdings vermute ich, dass die Laufkollegin diese Plattform (und vermutlich zahlreiche andere Foren) einfach nur nutzt, um ihr Projekt (mit sehenswerten Bildern!) zu promoten, aber nicht unbedingt an einem weiteren Austausch interessiert ist ...

Aber was solls. So oft kommt es denn auch nicht vor, dass man hier etwas in einer bekannten, fremden oder gar strangen Fremdsprache liest.
33
Nur weil es u.U. Foren gibt, in denen ein in Deutsch formulierter Post nicht auf Deutsch beantwortet wird, muss das ja nicht heißen, dass es nicht ein sympathisches deutsches Forum geben kann, in dem es nicht so kleingeistig zugeht.kobold hat geschrieben:Hab mich gerade gefragt, ob sich Foris in einem englisch- oder französischsprachigen Forum die Mühe machen würden, mir auf Deutsch zu antworten, wenn ich dort in deutscher Sprache poste.
Denn so empfinde ich die Einstellung, "in einem anderen Forum würde mir ja auch keiner auf Deutsch antworten". Sorry dafür, Kobold.
34
Ja. Und zwar (inhaltlich, nicht formal) zu Recht. Wie viele von gut 7 Mrd. Menschen sprechen Deutsch? Wie viele Englisch?Michi_MUC hat geschrieben:Der Test ist ganz einfach: Poste auf IMDB zu einem deutschen Film in deutscher Sprache. Die Reaktionen dürften im Schnitt in etwa "Write in fu**ing english. Dum*a**!1!!!11!!!!" ergeben.![]()
35
Ich kann deine Sicht absolut teilen, Martin. Mir ging es (da will ich ehrlich sein) nur darum, ein wenig zu provozieren, weil ich die teilweise Bildungsprotzerei hier schlichtweg zum Kaputtlachen finde.M@rtin hat geschrieben:Nur weil es u.U. Foren gibt, in denen ein in Deutsch formulierter Post nicht auf Deutsch beantwortet wird, muss das ja nicht heißen, dass es nicht ein sympathisches deutsches Forum geben kann, in dem es nicht so kleingeistig zugeht.
Denn so empfinde ich die Einstellung, "in einem anderen Forum würde mir ja auch keiner auf Deutsch antworten". Sorry dafür, Kobold.

36
Und ich find´s lächerlich, warum man den einzelnen Leuten, denen man die Bildungsprotzerei vorwerfen will, das nicht einfach so vor den Latz knallen kann, wie ich Dir persönlich vorhalte, Deine (vermeindliche) Einstellung für kleingeistig zu halten.kobold hat geschrieben:weil ich die teilweise Bildungsprotzerei hier schlichtweg zum Kaputtlachen finde.I
Da wird allgemein irgendwie herumgeschwurbelt, ohne den Leuten mal klar zu sagen, was Sache ist.
37
Wieso? Zum einen gab es hier doch bloß mit Google translate oder sonstigen Maschinchen miserabel übersetzte Phrasen, zum anderen gab es Englisch. Beides keine große Kunst, geschweige denn mit Protzpotential, oder? Komm mal wieder ein bißchen runter. Oder lauf ein wenig. Ist auch gut zum Adrenalinabbau.kobold hat geschrieben:Bildungsprotzerei hier
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
39
Oh, oh, da hab ich aber was losgetreten ... 
Bevor jetzt die Hobby-Psychoanalytiker schweres Geschütz auffahren, klink ich mich mal aus - das Leben ist zu kurz, um sowas ernst zu nehmen.

Bevor jetzt die Hobby-Psychoanalytiker schweres Geschütz auffahren, klink ich mich mal aus - das Leben ist zu kurz, um sowas ernst zu nehmen.
42
Ich bin auf alle Fälle dagegen, dass hier irgendeine andere als die deutsche Sprache Einzug hält und dass hier ganze Threads auf Englisch geführt werden, denn es ist eben nicht die Sprache, die es allen erlaubt, sich zu beteiligen. Schon gar nicht, wenn es um Präzision, Schwebungen, Feinheiten geht.. Das hat absolut nichts mit provinziellem Mief zu tun.aghamemnun hat geschrieben:Höflichkeit ist in diesem Fall, eine Sprache zu verwenden, die es allen ermöglicht, sich zu beteiligen. Und das ist nun einmal in diesem Fall Englisch. Man kann das gut finden oder nicht. Mir persönlich schmeckt's nicht so sehr und ich kann auch kaum Englisch; trotzdem bricht mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich doch mal dazu aufraffe. Provinziellem Mief gegenüber bin ich nämlich noch stärker abgeneigt.
Und btw., nur falls Du´s nicht gemerkt hast: Trotz der "weltmännischen Bemühungen" hat sich plot hier nicht weiter gehend eingebracht, das war also völlig umsonst. Woran das wohl liegt?


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
43
das wäre jetzt ja auch ziemlich "unschweizerisch>" sich auf die eine oder andere Seite schlagen zu müssenSchweizerTrinchen hat geschrieben:Dear Miss leprechaun, that goes yes cooked not! You stay currently here and discuss with us this theme!
Zwinkernde Grüsse, Marianne (die sich weder zum Thema noch zu dem link noch zu der Sprachgewandtheit und Weltoffenheit hier äussern mag... not here and not now)

In diesem Sinne..en schöne Nomi und en Gruess in die Schwyz
10KM Kö-Lauf 2012: 40:27
HM: Venloop 2011: 1:32.32
Marathon: Berlin 2012: 3:19:32
Come Dimagrire Velocemente - http://www.centrodiperditadipeso.info
HM: Venloop 2011: 1:32.32
Marathon: Berlin 2012: 3:19:32
Come Dimagrire Velocemente - http://www.centrodiperditadipeso.info
44
Nix ist umsonst. Die Diskussion ist doch gut. Was nicht gut ist, sind die Anfeindungen und Unterstellungen, die hier immer wieder durchdringen.runningdodo hat geschrieben:Ich bin auf alle Fälle dagegen, dass hier irgendeine andere als die deutsche Sprache Einzug hält und dass hier ganze Threads auf Englisch geführt werden, denn es ist eben nicht die Sprache, die es allen erlaubt, sich zu beteiligen. Schon gar nicht, wenn es um Präzision, Schwebungen, Feinheiten geht.. Das hat absolut nichts mit provinziellem Mief zu tun.
Und btw., nur falls Du´s nicht gemerkt hast: Trotz der "weltmännischen Bemühungen" hat sich plot hier nicht weiter gehend eingebracht, das war also völlig umsonst. Woran das wohl liegt?![]()
Respekt Runningdodo, dass Du hier -trotz Provokation- sachlich bleibst.

Ansonsten:

45
Vielleicht ist sie so erschüttert über die Provinzalität die im Deutschsprachigen Raum herrscht.runningdodo hat geschrieben: Trotz der "weltmännischen Bemühungen" hat sich plot hier nicht weiter gehend eingebracht, das war also völlig umsonst. Woran das wohl liegt?![]()
46
Ich sehe das genauso und würde mich freuen, wenn hier wieder alle vernünftig miteinander umgehen würden. Zwischenzeitlich sind hier gleich mehrere Beiträge zu finden, die eine "gelbe Karte" verdient hätten (die letztlich nur deshalb nicht gezogen wurden, weil diese User sich sonst normal benehmen...).Michi_MUC hat geschrieben:Nix ist umsonst. Die Diskussion ist doch gut. Was nicht gut ist, sind die Anfeindungen und Unterstellungen, die hier immer wieder durchdringen.
47
Mit provinziellem Mief sind ja auch nicht Defizite im Englischen gemeint, sondern der ausgesprochen miese Ton, in dem hier z.T. die Verwendung des Deutschen gefordert wird. Und das, obwohl hier niemand die gleichberechtigte Verwendung anderer Sprachen gefordert hat. Aber warum Englisch als Notbehelf unzulässig sein soll, hat mir hier auch noch niemand erklären können. Ist doch schön, wenn auch außerhalb Deutschlands Leute dieses Forum interessant finden und sich gern daran beteiligen möchten.runningdodo hat geschrieben:Ich bin auf alle Fälle dagegen, dass hier irgendeine andere als die deutsche Sprache Einzug hält und dass hier ganze Threads auf Englisch geführt werden, denn es ist eben nicht die Sprache, die es allen erlaubt, sich zu beteiligen. Schon gar nicht, wenn es um Präzision, Schwebungen, Feinheiten geht.. Das hat absolut nichts mit provinziellem Mief zu tun.
Und Hand aufs Herz: Wenn Du auf einer Party jemanden kennenlernst, der/die anregende Unterhaltung verspricht, aber leider aus Rußland kommt und kein Deutsch kann, wirst Du ja wohl auch nicht sagen: "Red gefälligst Deutsch mit mir, wir sind hier nicht hinterm Ural." Oder liege ich da falsch?
Im übrigen habe ich ja überhaupt nichts dagegen, wenn hier im Forum ordentliches Deutsch geschrieben wird. Womit es manchmal nicht weit her ist, gerade bei deutschen Muttersprachler/inne/n. Darin sehe ich die eigentliche (und zwar tagtägliche) Zumutung. Das betrifft übrigens gerade auch den Umgang der von Dir (durchaus zu recht) so wertgeschätzten Feinheiten. Guck Dir doch bloß mal an, wie häufig es vorkommt, daß man einander (auch wieder durchaus zu recht) vorwirft, Beiträge nicht richtig gelesen und in der Antwort darauf über- oder sonstwie falsch reagiert zu haben. Um seine Sprachkenntnisse voll mobilisieren zu können, braucht es eben auch Respekt vor anderen. Sprache ist eben ein Verständigungsmittel, also was Soziales. Mit Englisch wäre das wahrscheinlich auch kaum problematischer.
Da fallen mir durchaus unterschiedliche Möglichkeiten ein.Trotz der "weltmännischen Bemühungen" hat sich plot hier nicht weiter gehend eingebracht, das war also völlig umsonst. Woran das wohl liegt?![]()
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
48
Hautlappen hat geschrieben:Zwischenzeitlich sind hier gleich mehrere Beiträge zu finden, die eine "gelbe Karte" verdient hätten

49
Wohl kaum.spin1953 hat geschrieben:Vielleicht ist sie so erschüttert über die Provinzalität die im Deutschsprachigen Raum herrscht.
Das wir hier deutsch kommunizieren ist ganz normal. Oder was genau findest Du "provinziell"?
Für mich liegt auf der Hand, dass die Threaderstellung einen reinen Promotion-Hintergrund hatte, wie auch kobold schon treffend angemerkt hat.
Wenn sich plot hier wirklich für unsere Community interessiert hätte und sich das Forum vorher etwas angeschaut hätte, in dem sie sich angemeldet hat, wäre ihr klar gewesen, dass derlei (Threads eröffnen in nichtdeutschen Sprachen) hier nicht Usus ist.
Das ist m.E. auch eine etwas andere Situation wie in aghamemnuns Party-Beispiel.
Insofern mutet das für mich wie eine Spam-Aktion an.
Da bin ich voll auf Deiner Seite. Aber das ist ein Problem, welches z.T. auch in der Natur von Foren liegt. Das kann man versuchen auszuhalten oder man muss es halt ansprechen.aghamemnun hat geschrieben:Im übrigen habe ich ja überhaupt nichts dagegen, wenn hier im Forum ordentliches Deutsch geschrieben wird. Womit es manchmal nicht weit her ist, gerade bei deutschen Muttersprachler/inne/n. Darin sehe ich die eigentliche (und zwar tagtägliche) Zumutung. Das betrifft übrigens gerade auch den Umgang der von Dir (durchaus zu recht) so wertgeschätzten Feinheiten. Guck Dir doch bloß mal an, wie häufig es vorkommt, daß man einander (auch wieder durchaus zu recht) vorwirft, Beiträge nicht richtig gelesen und in der Antwort darauf über- oder sonstwie falsch reagiert zu haben. Um seine Sprachkenntnisse voll mobilisieren zu können, braucht es eben auch Respekt vor anderen. Sprache ist eben ein Verständigungsmittel, also was Soziales.
Wobei ich finde, so schlecht sieht´s hier im RW-Forum nun auch wieder nicht aus in dem Bereich!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33