Ja.Laufsogern hat geschrieben:Meinst du, dass du mit diesem thread den deutschen Humor erklären kannst?
102
Nein, das würde womöglich gar nichts werden.Dee Dee hat geschrieben:The only way to trigger an even more senseless and debunking discussion would probably be to open the same topic in a french discussion board.![]()
In Frankreich wird die Reinhaltung der Muttersprache mit einer im Vergelich zu uns hier hohen Selbstverständlichkeit betrieben, was mit einem hohem nationalen Selbstwertgefühl gerade in punkto Sprache zu tun hat.
Dass dieses bei uns nach wie vor brüchig ist (wofür es weiss Gott Gründe, aber auch gute Gegengründe gibt, denn immerhin haben wir nach und trotz der Nazizeit eine sehr gut funktionierende demokratische Gesellschaft aufgebaut!) erklärt für mich auch die z.T. empörten Gegenargumente gegen Deutsch als alleinige Forumssprache.
Ich sag Euch nur: In Frankreich würde eine solche Diskussion sicher so niemals entbrennen!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
103
Ich persönlich möchte mir aber auch nicht die Einstellung vieler Franzosen zur Fremdsprache zu eigen machen. Ich freue mich, dass die meisten Deutschen zumindest dem Englischen gegenüber aufgeschlossener sind als die Franzosen.runningdodo hat geschrieben:In Frankreich würde eine solche Diskussion sicher so niemals entbrennen!![]()
Ausnahmen (s. hier im Forum) bestätigen die Regel.
105
Ich auch nicht, denn der zwanghafte Sprachpurismus dort treibt (auch für viele Franzosen) viele seltsame Blüten.M@rtin hat geschrieben:Ich persönlich möchte mir aber auch nicht die Einstellung vieler Franzosen zur Fremdsprache zu eigen machen.
Jedoch kann es gut sein -- so schätze ich das einfach ein -- dass ein Mod in Frankreich ein Neumitglied in einem ähnlichen Fall einfach darum bittet, der allgemeinen Verständlichjeit halber sich bitte der normalen französischen Forensprache zu bedienen -- anstatt inkauf zu nehmen, dass die anderen Foris doch bitte den Google Translator benutzen sollen, um das zu verstehen/einigermaßen adäquat mitzureden.
Für mich wäre es jedenfalls auch normal, mich der jeweiligen Community sprachlich anzupassen, wenn ich mit denen in Kontakt treten will.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
106
Ich schließe mich der bereits hier geäußerten Meinung an, dass für mich weniger Moderation mehr ist.runningdodo hat geschrieben:Jedoch kann es gut sein -- so schätze ich das einfach ein -- dass ein Mod in Frankreich ein Neumitglied in einem ähnlichen Fall einfach darum bittet, der allgemeinen Verständlichjeit halber sich bitte der normalen französischen Forensprache zu bedienen -- anstatt inkauf zu nehmen, dass die anderen Foris doch bitte den Google Translator benutzen sollen, um das zu verstehen/einigermaßen adäquat mitzureden.
Außerdem hätte sich dann doch niemals diese schöne Diskussion entwickeln können, bei der man sieht, wie die Foris sich (zumindest virtuell) geben, und wie (oder heißt es "als wie"?

Ich finde das sehr interessant, und es macht mir sogar Spaß das zu sehen.
107
Ganz genau. Zumal mit der Ablehnung anderer Sprachen bei vielen Franzosen eine mangelnde Beherrschung anderer Sprachen einhergeht.M@rtin hat geschrieben:Ich persönlich möchte mir aber auch nicht die Einstellung vieler Franzosen zur Fremdsprache zu eigen machen. Ich freue mich, dass die meisten Deutschen zumindest dem Englischen gegenüber aufgeschlossener sind als die Franzosen.
Abgesehen davon, dass eine Musikquote das größte aller Grauen wäre...
108
Um das mal für die besonders Sensiblen klarzustellen: Das ist für mich weniger eine Frage der Bildung als der Ästhetik und Tradition - und damit eben einfach sehr subjektiv. Ich lerne Sprachen vor allem dann, wenn ich sie schön finde. Ein praktischer Nutzen ergibt sich dann früher oder später, aber normalerweise erst hinterher. Russisch finde ich schön, außerdem ist es eine Sprache, die meine Altvorderen noch ganz selbstverständlich gesprochen haben und die auch ich von klein auf gelernt hätte, wenn die Weltgeschichte etwas anders verlaufen wäre.kobold hat geschrieben:Wenn aber jemand gaaaanz unauffällig fallen lässt, dass er selbstverständlich in vielen verschiedenen Sprachen antworten könnte, das aber unter Rücksichtnahme auf das gemeine Forenvolk, das dieser Sprachen unkundig ist, nicht tut, finde ich das angeberisch
Ja, es war schon eine Versuchung, nicht wenigstens ein kleines Sätzchen Russisch mit einzuflechten. Aber ich bin mir völlig im Klaren darüber, daß es keine Bildungslücke darstellt, diese Sprache nicht zu können. Auch die paar türkischen Wörter dienten einzig und allein dem Zweck, dem Vorredner klarzumachen, daß sein Beitrag als Dummschwatz entlarvt sei und er dergleihen künftig lieber lassen solle.
Sollte ich einen anderen Eindruck erweckt haben, tut es mir leid und ich entschuldige mich gern dafür - aber ich gebe zu bedenken, daß Du hier anscheinend die einzige bist, die das in diesen Hals bekommen hat. Vielleicht solltest Du auch einmal darüber nachdenken.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
109
Diese Einschätzung teile ich nicht uneingeschränkt... .aghamemnun hat geschrieben:Sollte ich einen anderen Eindruck erweckt haben, tut es mir leid und ich entschuldige mich gern dafür - aber ich gebe zu bedenken, daß Du hier anscheinend die einzige bist, die das in diesen Hals bekommen hat.


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
111
"My tail is longer than like yours!" ;-) .. mal ganz abgesehen davon, dass die Aussage inhaltlich ganz offensichtlich nicht korrekt ist ;-)Lizzy hat geschrieben:... "Mein Schwanz ist länger als wie deiner !" ...
By the way, this thread has developed its own Eigendynamik ... ;-)
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
113
Was meinst Du denn mit "brink of destaster", und was ist so witzig an dieser angeblichen Katastrophe?Hennes hat geschrieben:This thread lets me looks at the brink of disaster of the deepest german soul - if there is anything like this.... :hihi
Ich blick´s nicht... .

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
114
aghamemnun hat geschrieben:Sollte ich einen anderen Eindruck erweckt haben, tut es mir leid und ich entschuldige mich gern dafür


Es ist nicht alles, wie es scheint ...aghamemnun hat geschrieben:- aber ich gebe zu bedenken, daß Du hier anscheinend die einzige bist, die das in diesen Hals bekommen hat. Vielleicht solltest Du auch einmal darüber nachdenken.


Back to topic: Interesting pics!
116
Der Thread hat ja trotz einiger Ausrutscher schon einen gewissen Unterhaltungswert, aber wenn sich alle wieder vertragen, ...kobold hat geschrieben:![]()
?!
... könnte man tatsächlich zum Wesentlichen zurück kommen.kobold hat geschrieben:Back to topic: ...

Übrigens, draussen sind nur noch 23°C, herrliches Laufwetter ...!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

117
Also sooooo viel Harmonie!, das hätt´s aber früher nicht gehabt! Da wehte noch ein anderer Wind durch´s Forum! Spätestens jetzt wäre ein donnernder "Verd............. herrliches Laufwetter"-Faden fällig geworden. Aber, was soll ich sagen? : temps perdu!Rumlaeufer hat geschrieben:......................., aber wenn sich alle wieder vertragen, ...
Übrigens, draussen sind nur noch 23°C, herrliches Laufwetter ...!![]()

former known as uli.g.
118
Ich glaube, die Anzahl der themenbezogenen Postings ist deutlich höher.Michi_MUC hat geschrieben:Die Anzahl der Reaktionen auf Runnersworld.com seit 20.08. ist auf jeden Fall nicht so hoch wie hier:
photostory about my first marathon: Beginners: Runner's World Forums

Beautiful photos and interesting diary Maria, thanks for sharing.
Gruß
Peter
Peter
122
Quatsch, Kabel ... WLAN !!!Hautlappen hat geschrieben:KABEL 1![]()
Gefunden auf Runnersworld.com - Post a random picture ... hier ... eine richtige Fundgrube ;-)
LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
124
Hallo Maria,
You did a great job with your photostory: it was fascinating and I really enjoyed it.
While I was reading the story and looking at the pictures i could really emphazise it. Now I have a closer imagination what it means to prepare for a marathon. 
At last I hope You didn't waste Your energy by following the meta discussion, which seems pretty embarrassing to me. I feel somehow like I have to apologize myself on behalf for that. Please don't take it too serious.
You did a great job with your photostory: it was fascinating and I really enjoyed it.


At last I hope You didn't waste Your energy by following the meta discussion, which seems pretty embarrassing to me. I feel somehow like I have to apologize myself on behalf for that. Please don't take it too serious.

Challenge:
100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen 


125
Hat jemand außer mir die 39 Bildunterschriften gelesen und versucht, in Einklang mit den löblichen Absichten aus dem Einstiegsbeitrag zu bringen ?plot hat geschrieben:... I decided to combine business with pleasure. I'd be happy if my story will help to beginners and all amateurs of the running! ...
Gruß Zwangsläufer
129
Fiktiv ist die Geschichte nicht: Als 25. in der Alterklasse Frauen 18-29F hat eine Maria Plotnikova am 09. Oktober 2011 den Buenos Aires-Marathon in 3:49:05 erfolgreich beendet. Das harsche Training hat ihr zumindest recht regelmäßige 5-km-Durchgangszeiten eingebracht.D-Bus hat geschrieben:... wahrscheinlich fiktive ...
Dennoch kann ich mich dem allgemeinen Beifall über die 'nice story' nicht so recht anschließen ...
Gruß Zwangsläufer
130
What do you think sounds fictional about it? Nowadays, there are ways and means to find out e.g. if someone has participated in a certain marathon or not.D-Bus hat geschrieben:Ich nicht, da mir diese (wahrscheinlich fiktive) Geschichte zu langweilig war.
BTW: Maria, you managed to go a very even pace with a fine negative split. That's how it has to be. Congratulations!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
132
Ja ok. Das heißt weder, dass die Details stimmen müssen, noch dass mir die Geschichte gefällt.Zwangsläufer hat geschrieben:Fiktiv ist die Geschichte nicht: Als 25. in der Alterklasse Frauen 18-29F hat eine Maria Plotnikova am 09. Oktober 2011 den Buenos Aires-Marathon in 3:49:05 erfolgreich beendet. Das harsche Training hat ihr zumindest recht regelmäßige 5-km-Durchgangszeiten eingebracht.
Dennoch kann ich mich dem allgemeinen Beifall über die 'nice story' nicht so recht anschließen ...
Gruß Zwangsläufer
Are there now?aghamemnun hat geschrieben:What do you think sounds fictional about it? Nowadays, there are ways and means to find out e.g. if someone has participated in a certain marathon or not.
Please don't make me read the whole story.
Page 1: "To get to marathon finish line without risk for health you must train hard. On average, training plans to prepare for a marathon designed for 16-18 weeks. Trainings are held 6 days a week." -> Not many marathon runners would claim that.
Page 2: "Before start training, I decided to" -> Sounded like a beginner to me.
Page 3: "The first week, 85 km. Diary: The first week passed. It was hard. Legs feel extremely heavy. Will waiting for this heavy go away" Right. I stopped reading.
Either she's a beginner, and then she wouldn't dream of (or survive) running 85 km in week 1, or she's advanced, and then the legs shouldn't be "extremely heavy" after the introductory week. Noting now that she did run that marathon in 3:49, I conclude that she overdramatized her training experiences. Nothing wrong with that, of course.
If you or I were to describe our last 16 - 18 weeks of marathon training, the "story" would likely appear as rather boring for most readers. No extremely heavy legs, no extreme pain in the morning, no swollen fingers, no extreme hunger, no extreme thirst:
Monday: easy jog, legs tired from yesterday's long run
Tuesday: speed workout, felt good
Wednesday: easy jog, ok
Thursday: tempo run, great!
Friday: recovery jog, not enjoyable
Saturday: easy run, legs fresh again
Sunday: long run, negative split.
Yawn.
134
No imagination, no creativity, inability to create dramatic stories based on mundane experiences. I'm afraid the Nobel Prize in Literature will never go to D-Bus!D-Bus hat geschrieben: Monday: easy jog, legs tired from yesterday's long run
Tuesday: speed workout, felt good
Wednesday: easy jog, ok
Thursday: tempo run, great!
Friday: recovery jog, not enjoyable
Saturday: easy run, legs fresh again
Sunday: long run, negative split.
Yawn.

"Monday: planned an easy jog, legs tired from yesterday's long run, but being chased by a mad Rottweiler disturbed my intentions - I barely managed to reach my car before he tore me into pieces. Bloody dogs!
Tuesday: speed workout, felt good when I approached a bunch of Nordic Walkers. Damned mallard ducks!
Wednesday: easy jog, ok, but sun was burning down. F###ing heat!
..."
etc.etc.
That's the way to tell the story of your marathon preparation if you want to impress your readers!

135
kobold hat geschrieben: "Monday: planned an easy jog, legs tired from yesterday's long run, but being chased by a mad Rottweiler disturbed my intentions - I barely managed to reach my car before he tore me into pieces. Bloody dogs!
Tuesday: speed workout, felt good when I appoached a bunch of Nordic Walkers. Damned mallard ducks!
Wednesday: easy jog, ok, but sun was burning down. F###ing heat!
Dani?
Dani???
Dani!!!!!!!!














former known as uli.g.
136
Mann, ihr quengelt aber auch rum! Die Frau ist Fotografin und keine Romanautorin!D-Bus hat geschrieben:
If you or I were to describe our last 16 - 18 weeks of marathon training, the "story" would likely appear as rather boring for most readers.
Yawn.

@ kobold, schreib du doch bei dir im Blog mal was mit Rottweilern, Walkern, Hornissen und sonstigen Läufer- Ärgernissen.

137
Würde ich ja gern, aber es gibt diese Ärgernisse hier einfach nicht!harriersand hat geschrieben:Mann, ihr quengelt aber auch rum! Die Frau ist Fotografin und keine Romanautorin!
@ kobold, schreib du doch bei dir im Blog mal was mit Rottweilern, Walkern, Hornissen und sonstigen Läufer- Ärgernissen.![]()


I would like to, but there are no annoyances like these! All Rottweilers are leashed and wear a muzzle - or retract their tail and roll humbly on the back at my sight. Walkers go in single file. No Hornets around. Mosquitoes, horseflies and other insects do not like me. Motorists = None. Recently, there was once a mad mountain biker ... but otherwise, I would have to come up with horror stories in my blog, if I want to offer more than my usual - and quite banal - depictions of everyday life runs.

138
Wow, sind wir nun im Modus gelandet, wo wir unsere Posts gleich zweisprachig erstellen? Hut ab!
Ich hätte übrigens noch gerne einen Trainingstag eingebaut, wo man sich über die ********* E-biker aufregt. Früher gab es mir bei den Bergtrainings immer den Kick, die Mountainbiker einzusammeln. Nordic Walker überholt man ja sowieso. Aber nun haben die sich zusammengetan und eine neue Fraktion gebildet: Die E-Biker!
Pellen sich in eine komplette Biker-Ausrüstung (aber natürlich ohne Helm, wo kommen wir denn da hin?!), haben hinten eine Radtasche, die mit Zwischenverpflegung, Getränken und Ausrüstung für eine Nordpolexpedition prall gefüllt ist, Pedalen mit aufrechtem Oberkörper und viel zu tiefem Gang den Berg hoch und denken dann, sie seien so wahnsinnig sportlich. Und beim Bergrestaurant oben glotzen sie einen entsetzt aus der Gartenwirtschaft an, wenn man an ihnen vorbei und einfach weiterläuft.
Wäre mir ja alles egal, aber wenn sie zu dritt nebeneinander und so nahe an mir vorbeiradeln, dass sie mich beinahe touchieren, dann werd ich sauer.
Vielleicht sollte ich mal eine Fotostory machen.... (Marianne, die grad ein E-bike den Hügel runterschmeisst)
Ich hätte übrigens noch gerne einen Trainingstag eingebaut, wo man sich über die ********* E-biker aufregt. Früher gab es mir bei den Bergtrainings immer den Kick, die Mountainbiker einzusammeln. Nordic Walker überholt man ja sowieso. Aber nun haben die sich zusammengetan und eine neue Fraktion gebildet: Die E-Biker!
Pellen sich in eine komplette Biker-Ausrüstung (aber natürlich ohne Helm, wo kommen wir denn da hin?!), haben hinten eine Radtasche, die mit Zwischenverpflegung, Getränken und Ausrüstung für eine Nordpolexpedition prall gefüllt ist, Pedalen mit aufrechtem Oberkörper und viel zu tiefem Gang den Berg hoch und denken dann, sie seien so wahnsinnig sportlich. Und beim Bergrestaurant oben glotzen sie einen entsetzt aus der Gartenwirtschaft an, wenn man an ihnen vorbei und einfach weiterläuft.
Wäre mir ja alles egal, aber wenn sie zu dritt nebeneinander und so nahe an mir vorbeiradeln, dass sie mich beinahe touchieren, dann werd ich sauer.
Vielleicht sollte ich mal eine Fotostory machen.... (Marianne, die grad ein E-bike den Hügel runterschmeisst)
139
Weil Bergrestaurants eben nicht dafür geeignet sind, schnöde an ihnen vorbei zu laufenSchweizerTrinchen hat geschrieben:Und beim Bergrestaurant oben glotzen sie einen entsetzt aus der Gartenwirtschaft an, wenn man an ihnen vorbei und einfach weiterläuft.



Ich hätte da noch einen Dialog mit einer Frau meines Alters zu bieten "Marathon laufen und der Tod" - ohne Bebilderung - sollte ich hier in diesem Faden?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
140
Naaaaa, also ohne Bebilderung wird's schwer hier.... Aber der Titel tönt ja schon spannend, da würd ich gerne mehr lesen.hardlooper hat geschrieben: Ich hätte da noch einen Dialog mit einer Frau meines Alters zu bieten "Marathon laufen und der Tod" - ohne Bebilderung - sollte ich hier in diesem Faden?
Und ja, natürlich geht's beim Bergrestaurant noch weiter hoch, aber eben nicht mehr E-Bike-tauglich

141
Na dennele - ahnte ich doch, dass ich das "irgendwo" mal unterbringen werdeSchweizerTrinchen hat geschrieben:Aber der Titel tönt ja schon spannend, da würd ich gerne mehr lesen.

Der Tag ist schön. Wechsel von Sonne und Wolken. Nach ca. 9 km aus der Sonne in den schattigen Weg mit leichtem Wind von vorne, der kühlend die Stirn umspielt. Runner's High? Na vielleicht – wahrscheinlich nur "Dancing On The Street". Jetzt ein Hustenanfall. Aha, alle Systeme laufen gut – der Staub von vorhin wird gerade abgehustet. Kommt mir eine Dame meiner Generation wandelnd entgegen.
Dame: "Daran ist mein Mann gestorben".
Ich: "An dem Husten oder woran"?
Dame: "Am Marathon, vor zwei Jahren, liest man ja immer wieder, dass da so etwas passiert".
Ich: "Was meinen Sie denn, wie viele von den Zuschauern während dessen gestorben sind"?
Dame: "Weiß nicht, aber diese Quälerei kann nicht gut sein. Mein Mann hat auch immer gesagt, dass das nicht schädlich sei. Jeden Tag 3 Stunden, das ist zu viel".
Ich: "Woher wissen Sie denn, dass ich mich quäle. Mir geht es gut. Sind Sie denn sicher, dass Ihr Mann am vielen laufen und nicht an etwas anderem gestorben ist"?
Dame: "Weiß nicht. Schlank kann man auch anders bleiben, das sehen Sie ja an mir".
Ich: "Na so puppelig und gesund sehen Sie aber auch nicht aus".
Dame: "Was glauben Sie denn, wie alt ich bin"?
Ich: "Siebzig Jahre".
Dame: "Sehen Sie. Und Energie kann man auch sinnvoller verbrauchen".
Ich: "Ja, um irgend welche Leute anzumachen".
Dame: "Oder ein Buch zu schreiben".
Das war's.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
142
Sprach's, griff sich an die Brust und sank tot vor dir in den Staub.hardlooper hat geschrieben: Dame: "Sehen Sie. Und Energie kann man auch sinnvoller verbrauchen".
Ich: "Ja, um irgend welche Leute anzumachen".
Dame: "Oder ein Buch zu schreiben".
Das wäre eine - zugegeben äußerst makabere - Pointe gewesen!

144
Tja Mensch, so ist das eben: ein Dialog im Staub der Banalität versandet - und das auf dem Teerbelag des Mauerweges bei Berlin.kobold hat geschrieben:Sprach's, griff sich an die Brust und sank tot vor dir in den Staub.
Das wäre eine - zugegeben äußerst makabere - Pointe gewesen!![]()
Da war die Ansage der Sporlehrerin gestern auf der Laufbahn im Sportstadion zu ihren Schülern erfrischender: "Also, wer verletzt ist, verlässt jetzt die Laufbahn und wer an einem richtigen Sportunterricht interessiert ist, macht weiter wie ich es vorhin beschrieben habe". Übrigens waren zwei Schulklassen auf der Anlage - beide haben auch das Lauf-ABC durchgeführt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
145
Hallo Knippi,hardlooper hat geschrieben:...
Dame: "Weiß nicht. Schlank kann man auch anders bleiben, das sehen Sie ja an mir".
Ich: "Na so puppelig und gesund sehen Sie aber auch nicht aus".
Dame: "Was glauben Sie denn, wie alt ich bin"?
Ich: "Siebzig Jahre".
Dame: "Sehen Sie. Und Energie kann man auch sinnvoller verbrauchen".
Ich: "Ja, um irgend welche Leute anzumachen".
Dame: "Oder ein Buch zu schreiben".
...
könntest du mein Gesicht nun sehen, so sähest du, dass ich verduzzt d´rein schaue- oder d´rauß´ schaue.

Charmant warst du ja nicht gerade- oder was ist bitte "puppelig"?

146
Das ist richtig. Welche Eigenschaften hat ein Mann, der von seiner Frau mit "Poldertje" angesprochen wird? Puppelig ist ein spontanes Kunstwort, vielleicht entstanden, weil ich nicht "poppelich" sagen wollteIrisanna hat geschrieben: Charmant warst du ja nicht gerade- oder was ist bitte "puppelig"?![]()

Hier "auf dem Teltow" geht es vermutlich etwas rauhbeiniger zu, als im "schwarzen" Münster und Umgebung.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
147
Schöne Geschichte, Knippi, ich finde den Ton auch ok, auf beiden Seiten, das passte ja ... ;-)hardlooper hat geschrieben:Na dennele - ahnte ich doch, dass ich das "irgendwo" mal unterbringen werde: ...
Dann sage ich auch mal: Ahnte ich doch, dass ich das "irgendwo" mal unterbringen werde

Kleines Nachbarschaftsfest bei uns in der Straße, ich bin nicht dabei, weil ich irgendwo laufend unterwegs bin. Meine Frau kommt mit zwei älteren Damen ins Gespräch: "Ist ihr Mann heute nicht da?" "Nein, der hat heute einen Laufwettbewerb." "Ach, läuft der Marathon?" "Ja" und ihr rutscht noch hinaus "... manchmal sogar ein bisschen weiter."


LG Manfred
PS: Um keinen flaschen Eindruck zu erwecken, nein, ich war noch nie in Biel ...
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
148
Ja, dafür aber auch viel witziger- also bei euch!! Ich habe übrigens schon mal im "Hoteltow" übernachtet, so vor 4 Jahren, glaube ich.hardlooper hat geschrieben:Das ist richtig. Welche Eigenschaften hat ein Mann, der von seiner Frau mit "Poldertje" angesprochen wird? Puppelig ist ein spontanes Kunstwort, vielleicht entstanden, weil ich nicht "poppelich" sagen wollte.
Hier "auf dem Teltow" geht es vermutlich etwas rauhbeiniger zu, als im "schwarzen" Münster und Umgebung.
Knippi
149
Och, immerhin wurde die Dame nicht vom Schlag getroffen, als er ihr Alter schätzte. Nicht auszudenken, sie wäre ∼50 gewesen.Irisanna hat geschrieben:Charmant warst du ja nicht gerade....
@topic: Nachdem ich den Eingangspost gelesen hatte, habe ich Fotos mit anderem Inhalt erwartet. Den künstlerischen Wert als solchen kann ich nicht beurteilen, aber in Zusammenhang mit Marathon kann ich nicht viel anfangen mit diesen Bildern.