Hennes hat geschrieben:Wenn da steht "ummelden", dann sehe ich das als Verschiebung meines Startes und muss dafür nix zahlen! Das hätte also anders formuliert sein müssen.
Wo steht denn überhaupt was von ummelden? Die letzten Beiträge kreisen doch um zwei Quellen:
diese und
diese. Erstere spricht davon, daß man seinen Start auf nächstes Jahr "verschieben" (defer) kann. Darunter würde ich bis zum Erweis des Gegenteils verstehen, daß die Startgebühren angerechnet werden und einem im nächsten Jahr ein Startplatz garantiert wird.
Letztere Quelle zitiert einen deutschen Reiseveranstalter, der das Wort "ummelden" ebenfalls nicht verwendet, sondern auch von einer Startplatzgarantie für nächstes Jahr spricht.
Der Unterschied ist, daß der Reiseveranstalter zusätzlich sagt, die Startgebühren für dieses Jahr würden verfallen. Das muß aber keine Richtlinie des Veranstalters sein. Möglich ist zwar, daß die Anrechnung des Startgeldes für den nächsten Marathon nur für US-Teilnehmer gilt (würde mich nicht wundern; schließlich herrscht, so weit ich sehe, auch bei der Höhe des Startgeldes bereits Ausländerdiskriminierung). Ebenso gut ist aber denkbar, daß der deutsche Reiseveranstalter sich nicht um eine Anrechnung der Startgelder kümmert und diese folglich verfallen. All das ist aus den Quellen nicht zu schließen.
Im übrigen ist mir das Ganze herzlich schnuppe. Ich hatte ja weiter oben in diesem Thread schon irgendwo dargelegt, weshalb mich ein Start in New York nicht reizt. Wer trotzdem unbedingt hinmuß, soll sich eben auch auf die Unbilden der Natur und der dortigen Bürokratie einstellen. Sowas gehört zum Abenteuer dazu.