Banner

New York Marathon 04.11.2012

51
1thorsten hat geschrieben:So, habe nun nach drei langen Wochen des Wartens endlich auch die Startzusage aus New York erhalten. :)
Jetzt beginnt wohl der kompliziertere Teil mit passenden Flug und Unterkunft finden.

Grüße
Thorsen
Unfair. Bei mir hat das glatt vier Wochen gedauert, so dass ich trotz angeblich garantierter Teilnahme doch ein bisserl nervös wurde ...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

53
Passt scho' ! hat geschrieben:Die Spannung steigt wieder, heute ist um 17.59 Uhr MESZ Anmeldeschluss für die Verlosung der Startplätze. Ziehung ist am 25.04. ab 18.00 Uhr (wird auch im Web übertragen).

Allen im Lostopf viel Glück, dass Ihr gezogen werdet! :hallo:
Danke,
aber ich hoffe auf Pech,so das ich nach der dritten Absage 2013 teilnehmen kann.

Saarotti

56
miatara hat geschrieben:Glück gehabt: not accepted, zum 3.Mal in Folge
Also im nächsten Jahr mit ausreichender Planung garantiert dabei.
Salute,
irgendwie komme ich nicht zu meinem Ergebnis,
Wo hast du den deinen accepted Status her?

Saarotti

57
saarotti hat geschrieben:Salute,
irgendwie komme ich nicht zu meinem Ergebnis,
Wo hast du den deinen accepted Status her?

Saarotti
Habe es doch gefunden....

not accepted!
Na so ein Glück!

Saarotti

58
Laß uns nach dem NYC-Mara mal zusammen laufen, Peter - das hatte wir ohnehin schon eine Ewigkeit vor (gerne auch früher!) - dann erzähle ich Dir, wie es war und mache Dir den Mund wässrig. Und beneide Dich wegen Deiner Teilnahme 2013 jetzt schon.

Viele Grüße
Wolfgang
Ubi marathon, ibi bene (frei übersetzt: wo es einen Marathon gibt, geht's Dir gut!)
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de :welcome:

60
Dann gratuliere ich allen, die nicht ausgelost wurden, und somit für 2013 die Startberechtigung haben.

Ich habe in diesem Forum folgenden Tipp für die Hotelsuche bekommen:
Priceline.com (-> name your own price)

Da meine Mitreisenden dieses Jahr nicht so risikofreudig waren, haben wir uns über Wimdu eine Ferienwohnung gemietet.

Grüße
Thorsten

61
Mal eine Frage zu der Wahl des Pre-race-transport: ich bekomme nur Staten Island Ferry (whitehall terminal) und Meadowlands angezeigt.

a) gibt es keine Abfahrtsstelle in mid-manhattan?

b) erfolgt der Transport from whitehall terminal per Schiff oder auch per Bus?

Vielleicht kann auch jemand dazu was sagen, der in den Vorjahren teilgenommen hat?! Danke!

62
Hallo,

also ich habe noch "Midtown Manhattan Bus (New York Public Library) - 5:30 AM" zur Auswahl bekommen und da es der nächstgelegenste Abfahrtsort war, auch gleich ausgewählt.
Evtl. ist diese Möglichkeit schon ausgebucht...?

Grüße
Thorsten

63
Passt scho' ! hat geschrieben:Mal eine Frage zu der Wahl des Pre-race-transport: ich bekomme nur Staten Island Ferry (whitehall terminal) und Meadowlands angezeigt.

a) gibt es keine Abfahrtsstelle in mid-manhattan?

b) erfolgt der Transport from whitehall terminal per Schiff oder auch per Bus?

Vielleicht kann auch jemand dazu was sagen, der in den Vorjahren teilgenommen hat?! Danke!
Hallo,

ja, es gibt eine Abfahrtsstelle in Midtown. Diese ist aber schon ausgebucht. Die Anmeldung für den Transport wurde am 19.06. geöffnet. 3 Tage später waren die Busabfahrten aus Midtown vergriffen. Ich habe es letztes Jahr komplett verpasst, mich für einen Transport anzumelden. Es gab aber auf der Expo noch die Möglichkeit, einen Bustransfer zu buchen. Für diesen wurden allerdings 20 $ aufgerufen.
Vom Whitehall terminal fährt man mit der Fähre nach Staten Island. Vom dortigen Anleger wird man mit dem Bus zum Fort Wadworth (Startdorf) gebracht.

Gruß

Detlef

64
ok, danke.

Bei der Lösung mit der Fähre hatte ich ja schon befürchtet, die lockeren 5k bis zum Start auch noch zu Fuß zurücklegen zu dürfen ;-) Aber so ist es ja gut geregelt.

66
the_brain hat geschrieben:HI, verstehe ich die neue "no-baggage-policy" richtig, dass es keine Trucks für Kleiderbeutel mehr im Zeilbereich gibt ?
Tolle Neuerungen beim New York Marathon:

da es bei der Beutelausgabe im Ziel (Klamotten und persönliche Dinge) immer lange Schlangen durch den Central Park gab, hat man sie kurzerhand einfach abgeschafft
Will heißen: man kann am Start keinen Beutel mehr abgeben, der zum Ziel transportiert wird. man kann lediglich Sachen abgeben, die dann gespendet werden. Im Ziel gibts dann einen wärmenden Poncho und die Möglichkeit sich mit Freunden oder Verwandten zu verabreden, die einem warme Klamotten bringen.
Wer die nicht hat muss halt mit den nassen Klamotten nach Hause/ ins Hotel fahren.
Da scheinen echte Spezialisten am organisieren zu sein.
Auf der Facebook Seite vom New York Marathon ist schon eine heftige Diskussion entbrannt.
aus dem SCC- Forum.
Ich hoffe, wenn du mit einem Reiseveranstalter fährst, dass der für seine Schäfchen einen Kleiderservice organisiert, dass man im Ziel in trockenes Zeug schlüpfen kann. Ansonsten ist das ja wohl ein Unding bei dem Startgeld!

Zahlendes Fußvolk

68

Das müßte sich ein deutscher Veranstalter mal leisten:

Keine Duschen und keine Kleiderbeutelabgabe!!!

Der Läufer wird doch vom Veranstalter dort gar nicht mehr für voll genommen; 350 Euro zahlen und weg mit den Spezies Läufern, so kommt mir das da vor.

Die nehmen Millionen an Werbegeldern ein und geben dem Teilnehmer nichts zurück.

In Deutschland wird lediglich ein Organisationsbeitrag bezahlt und die Läufer werden so weit wie möglich mit Ihrem hohen Anspruchsdenken befriedigt.

In Deutschland wird man Tage nach dem Lauf noch per Email angepöbelt, weil da die Ausgabe der Kleiderbeutel zu langsam war, oder dort das Wasser der Dusche nicht warm genug war.

In NY traut sich aber keiner danach, böse Mails zu senden. Die lassen ja einfach die empfindlichsten Stellen der Orga einfach weg.

Ich glaube mit den Teilnehmern in NY kann man alles machen. Warum läßt man die das Wasser für die Strecke nicht noch selber aufbauen? Da fällt mir viel ein, wie der Gewinn gesteigert werden kann. Zeitmessung per Selberstoppen z.B.

Leute:
Laßt Euch in New York mal richtig verarschen! :teufel:

69
METRO Group Marathon hat geschrieben:Das müßte sich ein deutscher Veranstalter mal leisten:
Jaja, ich weiß. Bei Euch ist alles besser. Stimmt allerdings in diesem Fall auch. Deshalb fahre ich ja nächstes Jahr auch s.c.j. wieder nach Düsseldorf. Dort funktioniert im Zweifelsfall auch der FR besser, weil die Häuser nicht so hoch sind. Außerdem interessiert sich in Düsseldorf kein Mensch dafür, was für komischen Parteien ich möglicherweise mal angehört habe oder ob meine Zielverpflegung Schweinefleisch enthalten darf, und eine erkennungsdienstliche Behandlung muß ich bei Überquerung der Düsseldorfer Stadtgrenze auch nicht über mich ergehen lassen. Bleibt als einzige Unsicherheit zu hoffen, daß meine persönlichen Daten nicht an diese ominöse Heimatschutzbehörde oder gar an den Verfassungsschutz weitergeleitet werden.

Aber die ganze Geschichte berührt mich eigentlich gar nicht, denn ich habe sowieso noch nie einen Grund gesehen, mich eigens für einen Marathon nach New York zu bemühen. Trotzdem: Allen, die sich das antun wollen, sich drauf freuen und/oder jetzt vielleicht enttäuscht sind, daß ihnen ein Stein mehr in den Weg gelegt wird, wünsche ich in jeder Hinsicht eine tolle Zeit!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

72
Jaaaaa, dem schließe ich mich an - NEW YORK ist einfach genial!!!! War zweimal dort - 2003 und 2009 - gerne jederzeit wieder.
Genießt die Strecke, die Leute, die besondere Atmosphäre!!!!
CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

73
Allen New York Startern viel Spaß!

Unser geplanter Flug am Montag morgen mit Singapur Airlines wurde leider gecancelt.
Hoffen wir mal, dass wir am Dienstag abheben können und Sandy nicht zu viel Schaden anrichtet.

Grüße

74
Hallo ihr N.Y.-Kenner,

gibt es eigentlich irgendwo eine komplette Starterliste?

Nein, nein, ich will die nicht durchlesen, während ich in den kommenden Tagen darauf warte, dass wieder Flieger in Richtung USA abheben ... Ich bin nur von jemand gefragt worden, der alle Teilnehmer aus unserer Region zusammentragen möchte (auch wenn mir schleierhaft ist, wie er das bewerkstelligen willl in einer der üblichen Listenformate).

Danke.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

75
Hallo NY-Läufer,

auch wenn "Sandy" sich z.Zt. an der Ostküste breitgemacht hat und für den einen oder anderen Flugausfall sorgt, wünsche ich Euch eine möglichst stressfreie Anreise, damit Ihr am Wochenende den Lauf genießen könnt!

Sportliche Grüße aus Omaha :hallo:

Eckhard, der morgen hoffentlich wieder heil und störungsfrei nach hause kommt! :zwinker4:

76
Rumlaeufer hat geschrieben:auch wenn "Sandy" sich z.Zt. an der Ostküste breitgemacht hat und für den einen oder anderen Flugausfall sorgt, wünsche ich Euch eine möglichst stressfreie Anreise, damit Ihr am Wochenende den Lauf genießen könnt!
Nach diesem Interviewkönnte es echt bitter werden.

77
update zum Sturm und dem Rennen: klick hier

Kurzzusammenfassung: Rennen findet statt, wer seinen Start nicht antreten will oder kann (zB wegen der Flugsituation) kann wohl bis Samstag auf nächstes Jahr ummelden.

Hoffe, für jeden klappt die Anreise!

78
Leider haben wir uns heute dazu entschlossen unseren NY Trip komplett zu streichen.

Nachdem unser regulärer Flug am Montag und die angebotene Alternative am Dienstag verständlicherweise gecancelt wurden, wäre der nächstmögliche Flugtermin der Freitag gewesen.
Da wir aber nur bis Dienstag hätten bleiben können waren uns vier Tage NY dann doch zu wenig.

Zum Glück bekommen wir von der Airline als auch von den gebuchten Hotels alles erstattet und werden demnächst die Planungen für 2013 starten.

Allen anderen weiterhin viel Erfolg!

Grüße
Thorsten

80
Hennes hat geschrieben:....darf aber nochmals zahlen!

[
logisch, der Lauf findet ja auch dieses Jahr statt, was kann der Veranstalter denn dafür, wenn die Leute vom anderen Ende der Welt anreisen.
Das muss jeder mit sich ausmachen

2010 bin ich nach Wien zum marathon geflogen, ein Tag nach meinem Flug war ein Grossteil des europäischen Luftverkehr wegen der isländischen Aschewolke gecancelt, meines Wissens sind da auch nicht wenige TN nicht mehr rechtzeitig zum Lauf gekommen,in der Zeitung am Frühstückstisch stand eine erstaunliche Zahl, die ich aber nicht mehr parat habe, aber der Lauf fand ja statt, für die Anreise ist der Veranstalter nicht verantwortlich.
Zudem kann man ja im Gegensatz zu damals die Tage wieder normal fliegen und die Veranstaltung noch erreichen.

81
Bio hat geschrieben:logisch, der Lauf findet ja auch dieses Jahr statt, was kann der Veranstalter denn dafür, wenn die Leute vom anderen Ende der Welt anreisen.

Ich habe nicht gesagt, dass es falsch ist - nur drauf hingewiesen!

Wenn da steht "ummelden", dann sehe ich das als Verschiebung meines Startes und muss dafür nix zahlen! Das hätte also anders formuliert sein müssen.


gruss hennes

82
Hennes hat geschrieben:
Wenn da steht "ummelden", dann sehe ich das als Verschiebung meines Startes und muss dafür nix zahlen! Das hätte also anders formuliert sein müssen.


gruss hennes
Das stimmt, unter Ummelden würde auch ich auf Anhieb in meinem Sprachgebrauch nicht davon ausgehen, dass ich noch einmal die komplette Startgebühr zu entrichten habe. Aber im Falle von New York finde ich das aber eigentlich verständlich, da geht es niemandem um das Geld, wer 350$ ohne Dusche und ohne Kleiderbeutelabgabe bezahlt, der redet nicht über Geld, dem geht es nur darum, dass der Veranstalter ihm gnädig noch eimal die Anmeldung ermöglicht und nicht das jahrelange Bewerbungsprozedere wieder über sich ergehen zu lassen hat.
Das ist wirklich sehr gnädig vom Veranstalter und wohlgesonnen, dass ich mich wieder für 350$ bei ihm anmelden darf :D

83
Hennes hat geschrieben:Wenn da steht "ummelden", dann sehe ich das als Verschiebung meines Startes und muss dafür nix zahlen! Das hätte also anders formuliert sein müssen.
Wo steht denn überhaupt was von ummelden? Die letzten Beiträge kreisen doch um zwei Quellen: diese und diese. Erstere spricht davon, daß man seinen Start auf nächstes Jahr "verschieben" (defer) kann. Darunter würde ich bis zum Erweis des Gegenteils verstehen, daß die Startgebühren angerechnet werden und einem im nächsten Jahr ein Startplatz garantiert wird.

Letztere Quelle zitiert einen deutschen Reiseveranstalter, der das Wort "ummelden" ebenfalls nicht verwendet, sondern auch von einer Startplatzgarantie für nächstes Jahr spricht.

Der Unterschied ist, daß der Reiseveranstalter zusätzlich sagt, die Startgebühren für dieses Jahr würden verfallen. Das muß aber keine Richtlinie des Veranstalters sein. Möglich ist zwar, daß die Anrechnung des Startgeldes für den nächsten Marathon nur für US-Teilnehmer gilt (würde mich nicht wundern; schließlich herrscht, so weit ich sehe, auch bei der Höhe des Startgeldes bereits Ausländerdiskriminierung). Ebenso gut ist aber denkbar, daß der deutsche Reiseveranstalter sich nicht um eine Anrechnung der Startgelder kümmert und diese folglich verfallen. All das ist aus den Quellen nicht zu schließen.

Im übrigen ist mir das Ganze herzlich schnuppe. Ich hatte ja weiter oben in diesem Thread schon irgendwo dargelegt, weshalb mich ein Start in New York nicht reizt. Wer trotzdem unbedingt hinmuß, soll sich eben auch auf die Unbilden der Natur und der dortigen Bürokratie einstellen. Sowas gehört zum Abenteuer dazu.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

85
Hennes hat geschrieben:In der von mir zitierten post #76 vonPasst scho' !
Igitt, das ist doch keine Quelle, sondern bloß Sekundärliteratur! Laß uns bloß nicht anfangen und hier Stille Post spielen, sonst behauptet am Ende noch irgendwer, der NY-Marathon finde dieses Jahr in Reykjavík statt, weil dort die Stromversorgung besser sichergestellt ist und die Laufstrecke wegen der vulkanisch beheizten Straßen und Bürgersteige ganzjährig eisfrei sind.
Isss mir aba jenau so ejal wie Dir :D
Genau. Gehn wir lieber einen trinken! :prost:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

86
aghamemnun hat geschrieben:Igitt, das ist doch keine Quelle, sondern bloß Sekundärliteratur!
Ich hatte auch eine Anfrage an FBI, CIA und James Bond geschickt, aber die haben noch nicht geantwortet - ist wohl Kegelabend gewesen!


:prost:


gruss hennes

87
aghamemnun hat geschrieben:I der NY-Marathon finde dieses Jahr in Reykjavík statt, weil dort die Stromversorgung besser sichergestellt ist und die Laufstrecke wegen der vulkanisch beheizten Straßen und Bürgersteige ganzjährig eisfrei sind.
Ne, da fällt er aus wegen der Vulkanasche von diesem, diesem ähh Dingsbums mit dem komischen Namen.
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

88
burny hat geschrieben:Ne, da fällt er aus wegen der Vulkanasche von diesem, diesem ähh Dingsbums mit dem komischen Namen.
Eyjafjallajökull... 2010 stand (auch) ich wegen ihm 10 Stunden im Zug... aber ich hab' es ihm heimgezahlt, indem ich ihn im Juni 2011 markiert habe :D
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

89
Eben kam die Nachricht von einem Freund: Nach Verschiebung gestern fliegt er heute Vormittag ab Ffm. - und der Marathon findet auch statt.

Bin gespannt..... bei den Bildern, die da immer noch rüber kommen.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

90
Eine Freundin von mir, konnte gestern Abend fliegen und für die anderen geht es heute Vormittag los. Somit scheinen auch die Leute an den Start zu kommen, die auch richtig viel Geld dafür bezahlt haben .......

91
Fräse hat geschrieben: Somit scheinen auch die Leute an den Start zu kommen, die auch richtig viel Geld dafür bezahlt haben .......
Glaub ich nicht! Die Leute kommen in NY an, aber da gehts keinen Schritt weiter. Der ÖPNV ist doch total zusammengebrochen, U-Bahnen und Tunnel stehen noch die nächsten Tage unter Wasser.... Ich kanns mir nicht vorstellen, wie die diese Massen an den Start bekommen wollen - und würde auch behaupten, die Stadt, das Land hat sicher andere Sorgen um das Leben jetzt wieder in Gang zu bekommen.
Ein paar tausend Taxis für Millionen New Yorker

So machen es viele in diesen Tagen, sie versuchen, bei Freunden und Verwandten wenigstens zeitweise unter zu kommen, aber es gibt nicht viele Möglichkeiten. Allein in Manhattan sind fast 300.000 Haushalte ohne Strom. Das ist so, als sei ganz Stuttgart ohne Strom und Wasser. Nur können die New Yorker noch nicht einmal ins Umland flüchten, denn auch dort gibt es meist keinen Strom, und die Brücken und Tunnel aus der Stadt sind noch immer geschlossen oder überlastet. Züge und U-Bahnen fahren auf absehbare Zeit nicht und nur wenige Bewohner von Manhattan besitzen ein Auto.

mehr >>>"Sandy"-Folgen: Steinzeit in Manhattan - SPIEGEL ONLINE

Aber wie die Amis so sind, werden die alles für den Marathon einsetzen....und :party:

gruss hennes

93
Bio hat geschrieben:In New York nimmt Man von Welt ein Taxi
TAXI theme and end credits - YouTube
Träum weiter!
Taxis sind nur schwer zu bekommen, fünf Millionen Menschen nutzen sonst jeden Tag die U-Bahn, ein paar tausend Taxis können das nicht auffangen. Viele Fahrer wollen zudem Lower Manhattan nicht ansteuern, aus Angst, auf überflutete Straßen zu treffen.
aus meinem oben eingestellten link


gruss hennes

95
Im SPON steht ja was von schwer, aber nicht unmöglich. Ich bin vor 30 Jahren nach John F.Kennedy Flughafen geflogen, da war es mit dem Öffentlichen Nahverkehr auch nicht toll und bin Taxi gefahren, andere fliegen nach Newark, kommt drauf an, wo man seine Unterkunft hat, ich war damals im Stadtteil Queens. Damals hat die Pizza Slice 99 Cent gekostet, die Pizza in New York ist spitze, weiss jemand den aktuellen Preis?

97
Bio hat geschrieben:Im SPON steht ja was von schwer, aber nicht unmöglich. Ich bin vor 30 Jahren nach John F.Kennedy Flughafen geflogen, da war es mit dem Öffentlichen Nahverkehr auch nicht toll und bin Taxi gefahren, andere fliegen nach Newark, kommt drauf an, wo man seine Unterkunft hat, ich war damals im Stadtteil Queens. Damals hat die Pizza Slice 99 Cent gekostet, die Pizza in New York ist spitze, weiss jemand den aktuellen Preis?
Du bist noch ein schlimmerer Historiker als ich! Wie wars vor dem Krieg?

Belanov hat geschrieben:^Hi,
wird es Livebilder vom Lauf im TV geben sofern er stattfindet?
Klar!

gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“