Banner

Schuhgrößen bei verschiedenen Asics Modellen

Schuhgrößen bei verschiedenen Asics Modellen

1
Hallo,

ich bin zuletzt einen Kayano gelaufen und war damit zufrieden. Nun müssen neue Schuhe her. Daher bin ich heute noch mal beim Orthopädiehaus gewesen und hab mit dem Menschen gesprochen, der bei mir letztes Jahr die Laufanalyse gemacht hat.

Er hat sich den Kayano und die Laufanalyse angesehen und mir bestätigt, das ich beim Kayano bleiben kann. Wenns etwas günstiger sein soll, hat er mir die 21er Serie empfohlen.

Nun möchte ich gerne im Internet die Schuhe bestellen. Beim Kayano kenne ich meine Größe. Kann ich die gleiche Größe auch beim 21er bestellen? Oder ist der Schuh anders aufgebaut? Dann brauche ich halt nicht unmengen an Schuhen zu bestellen.

Und nein, ich kann nicht im Laden kaufen. Ich wohne auf dem platten Land. Ich muss ordentlich Kilometer fahren um in einen Laden zu kommen, der mir die Schuhe verkaufen könnte - zumindest nicht zu Mondpreisen.


Martin

2
Hab mal in meine Asics geschaut. Habe bei Allen die gleiche Größe unabhänging vom Modell.
Zum Vergleich zwischen den Herstellern orientiere ich mich allerdings meist an den JP Angaben. Die Japaner verwenden das Mondopoint System. Das gibt die Länge der Innensohle in mm bzw cm an. Dies sollte die beste Orientierung sein, mit der man eigentlich nichts falsch machen kann.

grüsse
beeker

4
Die Orientierung an den Zentimeter-Angaben funktioniert sehr häufig auch zwischen den Herstellern.

Die Zentimeterangabe aus deinem Kayano kannst du auch für den 21er nehmen. Größentechnisch passt das dann. Vielleicht fühlt sich der 21er für dich anfangs härter an. Sowohl von der Dämpfung als auch der gesamte Fersenbereich (Unterschied in der Fersenkappenkonstruktion zwischen den Modellen). Dies solltest du für dich herausfinden, ob dir der Komfort des günstigeren Modells ausreicht.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“