Banner

Immer schneller

355
@Riccardo: wenn Du nicht knapp mit Geld bist, kauf Dir den Forerunner 310 XT. Dann Einstellungen/Laufeinstellunge/AutoLap auf "Nach Distanz" und "1km" einstellen. Somit bekommst Du nach jedem Kilometer die benötigte Zeit automatisch gemeldet. Ich möchte das nicht mehr missen. Ich schaue auch auf die aktuelle Pace; es braucht aber etwas Erfahrung, sie richtig zu interpretieren.

Im Wettkampf solltest Du unabhängig davon natürlich immer Deine Zeiten bei den Kilometertafeln ablesen, insbesondere nach dem ersten und zweiten km, um das Tempo rechtzeitig anpassen zu können.

358
Wichtig bei der Auswahl der Uhr ist aber auch der Preis. Nur mit einer sehr teuren, am besten der teuersten auf dem Markt, kann man gescheid angeben und prahlen!

360
Riccardoseidel hat geschrieben:Wo den Angaben und wofür laufe alleine haha bomobo du bist schon ein Kunde
Ich habe den Satz jetzt mehrfach gelesen und verstehe die Aussage nicht. Wahrscheinlich hat sich die Grammatik schon irgendwo auf Seite 10 in disem Thread verabschiedet.

361
wenn du eine "hausstrecke" hast zB im wald dann kannst du auch einfach mal mim rad und na sprühdose die strecke abfahren ;)
mir reicht das völlig... kein nerviger gps empfang... man starrt nicht jede 200m auf die (übergroße) uhr (außer bei tempoläufen auf der bahn :D )
nach 2-3 monaten weißt du danach ganz automatisch wann der neue km beginnt...selbst wenn deine marken verblassen

362
Euphoriewelle hat geschrieben:Ich habe den Satz jetzt mehrfach gelesen und verstehe die Aussage nicht. Wahrscheinlich hat sich die Grammatik schon irgendwo auf Seite 10 in disem Thread verabschiedet.
also: Wie er mit der potentiell teuren Uhr denn angeben solle und warum, er laufe doch alleine. "Du bist schon ein Kunde" ist (vermutlich) berliner Mundart und heißt soviel wie "Du bist mir aber ein lustiger Zeitgenosse"!



@nite_owl:
um Gottes Willen. In Berlin mit ner Sprühdose durch die Gegend laufen - da hat der Rico mir nix dir nix ne Anzeige am Hals!
(die Sprühdose des 21. Jahrhunderts heißt Internet, da verblassen die km-Markierungen auch nicht!)
was willste machen, nützt ja nichts

364
runst hat geschrieben:..jau!. Mit Grammatik im Internet- Forum sollte man eh nachsichtig sein..
Wer hier mit anderen diskutieren möchte, sollte ein Mindestmaß an deutscher Rechtschreibung und Grammatik mitbringen. Dazu gehört auch das gelegentliche Verwenden von Satzzeichen und der Groß- & Kleinschreibung.
In Riccardo's Fall gehe ich einfach davon aus, dass er nicht in der Lage ist bessere Beiträge zu tippen. Angesprochen wurde er ja oft genug auf seine unterirdische Schriftkompetenz, ändern scheint er nichts zu wollen.
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

367
Riccardoseidel hat geschrieben:Habe wenig zeit und schreibe immer mit dem i phone schnell Sorry
Ich glaube, dass konnte sich ja wohl jeder denken. Jetzt vermiest du aber mit deiner Aussage vielen " :prof: " den Spaß an der Freude, Rechtschreib-, Grammatik- und Ausdrucksfehler zu finden.

Spielverderber! :daumen:
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

368
Ok, dann tut ist uns leid Ritschi. Ich baruche für jedes Wort ca. 10 Sekunden und schlage mehrfach bei google nach. Z.B. bei Wörten wie "denn" bin ich mir immer unsicher, ob ich nun ein oder zwei "n" brauche.

369
Stelle mir gerade vor, wie sich jemand in einem längeren Waldstück alle 500 Meter einen Baum mit einem gelben "X" markiert.

Wahrscheinlich kommt dann zwei Tage später das Forstamt und sägt genau jene Bäume um, die gekennzeichnet waren :hihi:

HG

Dirk

371
Eine gute Laufuhr ist echt von Vorteil ... damit haben wir auch im Verein geübt gleichmäßig zu laufen. Wenn man eine Hausstrecke hat, weiß man auch so nach einiger Zeit die Kilometer, aber was nutzen die ohne Zeit.
Ich laufe seit letzte Weihnachten mit dem Forerunner und iPhone (Garminapp) schon allein wegen der elektronischen Führung des Trainingstagebuch (GarminConnect). Kein ausmessen, aufschreiben blah blah blah ... ich will laufen und nicht dannach eine halbe Stunde rechnen. Zudem nehme ich für meinen Teil bei langsameren Läufen gerne mal eine neue Strecke, um die Gegend zu erkunden und mal was anderes zu sehen. Da wird es auch mit GoogleMaps im Wald schwierig mit dem Ausmessen, wo noch nicht mal OpenStreetMap alle Wege drin hat.
Inzwischen weiß ich aber auch ganz gut ohne auf die Uhr (iPhone) zu schauen, wie schnell ich bin (Abweichung bei max 10sec im Pace) und kann auch die Strecken in meiner Gegend ganz gut abschätzen (so mit einer Abweichung von 10%).
Also von mir eine ganz klare Empfehlung zum Kauf einer Uhr mit GPS, Puls und dann Autorunde auf 1Km und im Display den Pace des aktuellen Km anzeigen lassen (stimm nach etwa 250m im aktuellen km sehr genau) Der momentane Pace ist wertlos, da er zu sehr schwankt.

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

373
Riccardoseidel hat geschrieben:Thomas danke für den Tipp. Wie lange bist du schon am laufen weil deine zeiten finde ich echt Super
Seit März 2011 in Verbindung mit einer Gewichtsreduktion um 18Kg angefangen und mit der Berliner Citynacht 2011 ins Wettkampfgeschehen eingestiegen

gemeldet in 2015:

Vattenfall HM Berlin
Rennsteig SM
Strausberg Marathon
BerlinMarathon




PB's
5K - 18:23 - TÜV-Marathon-Staffel Berlin 2013
10K - 37:58 - Asics Grand 10 2012
HM - 1:24 - Sportscheck Stadtlauf 2013 (Pace 3:58)
25K - 1:40:51 - BIG 25 2013
M - 2:55:27 - BerlinMarathon 2012
SM - 7:09 - Schmiedefeld 2014

385
Riccardoseidel hat geschrieben:Ja wofür gehen Leute in ein Laufverein laufen kann man doch selbst und alleine???
...ja, in über 43 min!!! :winken: (Du warst doch vor paar Tagen noch auf Vereinssuche - oder bist Du aufgrund des Forums schon stadtbekannt und jeder fürchtet Deine Sprühdosenmarkierungen auf seinem Hallenboden und verwehrt Dir deshalb den Zutritt)


PS: wie ist denn Deine 10k Zeit von Gestern Abend, Du wolltest doch wieder angreifen)?
was willste machen, nützt ja nichts

387
einen schönen guten Tag wünsche ich Euch,

tja, ICH bin in meine Laufgruppe aus folgenden Gründen gegangen! Es hat einfach viele Vorteile!

1.) Wenn Du mitten auf dem Weg auf einmal einen riessigen Hund stehen siehst, sind ungefähr noch 10 andere dabei die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können!
2.) Hatte überhaupt keine Ahnung von Lauftechnik , ABC-Training, Bahnentraining usw. usw.
3.) Bezüglich " der innere Schweinehund " ... Ich stehe Abends leichter vom Sofa auf, wenn ich weiss, dort sind noch mehrere Leute, es macht mir einfach mehr Spass!

Möchte nicht mehr alleine meine Runden drehen !
gruss
chris

389
christina1 hat geschrieben: 1.) Wenn Du mitten auf dem Weg auf einmal einen riessigen Hund stehen siehst, sind ungefähr noch 10 andere dabei die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können!
Du willst also lieber eine/n der Trainingspartner/Innen "opfern". :confused:
christina1 hat geschrieben: 3.) Bezüglich " der innere Schweinehund " ... Ich stehe Abends leichter vom Sofa auf, wenn ich weiss, dort sind noch mehrere Leute, es macht mir einfach mehr Spass!
Vielleicht ist der "riesige Hund" (aus 1.) ja der innere Schweinehund, der unbedingt mit kommen wollte. :D
was willste machen, nützt ja nichts

392
bomobo hat geschrieben:Meine Motivation ist, dass ich Riccardo auf der 10km-Distanz schlagen kann!
...ach, besiegen reicht doch schon (wobei er "schlagen" auch ab und zu verdient hätte) :hihi:
was willste machen, nützt ja nichts

395
Ich nehme an du willst wissen, wie lange ich für 10km brauche. Bin im Juni 10km gelaufen in 46:30. Das war, bevor ich mit dem regelmäßigen Laufen angefangen habe (vorher nur alle zwei Wochen mal ca.). Denke, dass ich jetzt vllt. 44:00 schaffen kann aber wissen tue ich es nicht. Können auch 46:00 oder 43:00 oder 48:00 sein. Keine Ahnung. Wettkampf kann man nicht simulieren.

LG

396
bomobo hat geschrieben:Tut mir leid, ich verstehe deinen Satz nicht.
BenJohnson (also ich) versteht auch nicht immer was Ricci sagt, aber der (also ich) hat begriffen das er (also Ricci) öfter mal in der dritten Person von ihm (also Ricci) und anderen (also Bomobo) spricht.

Quick, bin auf i phone und pressieren muss. Solange Fredo lebt darf Mama nichts passieren.



Ricci's Beiträge sind wie die buddisthischen Koan Rätsel. Da muss man jeweils erst kurz drüber kontemplieren um den Sinn zu verstehen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“